Obst Leopold seit 100 Jahren

- 100 Jahre Obst Leopold: Minister Berlakovich und zahlreiche Ehrengäste feierten mit Renate und Ferdinand Leopold das Jubiläum.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
600 Gratulanten feierten in Studenzen mit Steiermarks Obstanbieter Nummer eins.
Mit einer Anbaufläche von 80 Prozent gilt der Apfel in der Steiermark als wichtiger Wirtschaftsfaktor. Seit 100 Jahren hat die Vermarktung der gesunden Versuchung mit Sitz in Studenzen einen geschichtsträchtigen Namen: Obst Leopold. Im Jahr 1913 von Ferdinand Leopold im kleinen Rahmen begonnen, steht das Unternehmen mittlerweile an der Spitze des steirischen Obstbaus. Mit Hilfe von 75 Mitarbeitern und 30.000 Quadratmeter Lagerfläche werden 150 Millionen Äpfel vermarktet und in 22 Länder in ganz Europa exportiert.
Ehrenvolle Gratulantenschar
Über 600 geladene Gäste feierten mit dem erfolgreichen Obstvermarkter und Mitglied der Exportvereinigung Apfel (EVA) in den festlich geschmückten Lagerhallen. Hochrangige Gratulanten wie Bundesminister Nikolaus Berlakovich, Landwirtschaftskammer-Präsident Gerhard Wlodkowski, die Landesräte Johann Seitinger und Christian Buchmann sowie LAbg. Josef Ober sprachen Glückwünsche und Dank für die erfolgreiche Zusammenarbeit aus. Drei "i" seien für den Erfolg eines Unternehmens ausschlaggebend, so Buchmann. Obst Leopold in Studenzen vereinige mit seiner Firmenführung "Idee, Initiative und Innovation".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.