100-Jahr-Jubiläum

Beiträge zum Thema 100-Jahr-Jubiläum

Ein historisches Foto der Stadtbücherei aus der Zeit, als sie am Hauptplatz in der Kammer der gewerblichen Wirtschaft untergebracht war. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

Festakt zum Geburtstag
Stadtbücherei Tulln feiert 100-jähriges Jubiläum

Die beliebte Institution musste mehrfach ihren Standort wechseln. Das runde Jubiläum wird jetzt eine Woche lang mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert – zwei von vielen Highlights: „Telefongespräche mit Ernst Jandl“ und ein Vortrag über die bewegte Geschichte der Stadtbücherei Tulln. TULLN. Die Woche von 22. Bis 26. September steht in der Stadtbücherei Tulln ganz im Zeichen des 100-jährigen Bestandsjubiläums. Gefeiert wird das mit einem abwechslungsreichen Programm für alle...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
100 Jahre Fotohaus Schwarz in Scheibbs: Meisterfotografin Brigitte Schwarz (2.v.r.) mit Berufsfotografen-Landesinnungsmeister Christian Schörg(l.), Bürgermeister David Pöcksteiner (r.) und Vizebürgermeister Joseph Hofmarcher (2.v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
3

Jubiläum
Fotohaus Schwarz feierte "100. Geburtstag" in Scheibbs

Mit dem Fotohaus Schwarz feierte ein echtes Traditionsuntehmen sein 100-jähriges Bestehen in der Bezirkshauptstadt Scheibbs. SCHEIBBS. Wenn man als Unternehmerin 100 Jahre Betriebsjubiläum feiern kann, hat man seit Generationen vieles richtiggemacht. So wie die Familie Schwarz mit ihrem Meisterbetrieb für Fotografie. Als Gustav Schwarz in den 1910er-Jahren die Grafische Lehr- und Versuchsanstalt in Wien besuchte, wusste er noch nicht, dass er bald eine Fotografie-Dynastie im fernen Scheibbs...

Foto: MeinBezirk/Huber
84

Bildergalerie
Fotos vom 100. Geburtstag des SV Haka Traun

Ein Jahrhundert Fußballtradition, Gemeinschaft und sportlicher Leidenschaft feierte der SV Haka Traun. Der Traditionsverein lud zu einem außergewöhnlichen Festtag, der Spieler, Fans und Wegbegleiter gleichermaßen bewegte. TRAUN. Ehemalige Kicker des Vereins folgten der Einladung und trafen sich mit Freunden, Unterstützern und vielen bekannten Gesichtern aus der Vereinsgeschichte. Die Wiedersehensfreude war groß – es wurde gemeinsam gelacht, in Erinnerungen geschwelgt und auf die bewegte...

100 Jahre Fotohaus Schwarz in Scheibbs: Meisterfotografin Brigitte Schwarz und Bezirksstellenobfrau Silvia Teufl von der Wirtschaftskammer Niederösterreich | Foto: Augustin Reichenvater/Wirtschaftskammer Niederösterreich
3

Jubiläum
100-jährige Familientradition im Fotohaus Schwarz in Scheibbs

Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobfrau Silvia Teufl überbrachte Meisterfotografin Brigitte Schwarz in Scheibbs zum 100-jährigen Bestehen ihres Fotohauses die besten Glückwünsche. SCHEIBBS. 1925 gründete der Großvater von Brigitte Schwarz, Herr Gustav Schwarz in Scheibbs sein Fotostudio, nachdem er zuvor in Wien seine Ausbildung genossen hatte und 1914 beim Attentat in Sarajevo dabei war und am rumänischen Königshaus tätig gewesen war. In den Bezirk Scheibbs kam er als Geschäftsführer eines...

Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Patrick Skubel (3. von links) mit dem gesamten Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Aich/Dob. | Foto: FF Aich/Dob
4

100-Jahre
Freiwillige Feuerwehr Aich/Dob feierte besonderes Jubiläum

Seit 100 Jahren ist die FF Aich/Dob der Mittelpunkt im Ort und gelebte Gemeinschaft und Zusammenarbeit. AICH/DOB. Kürzlich feierte die Freiwillige Feuerwehr Aich/Dob ihr 100-jähriges Jubiläum. Sie wurde am 13. April 1925 auf einem Ostermontag gegründet und zählt heute 42 aktive Mitglieder. „Die FF Aich/Dob ist der Mittelpunkt im Dorfleben und aus fast jeder Familie ist mindestens eine Person bei der Feuerwehr“, so Kommandant OBI Michael Müller. Zur GeschichteDas erste Rüsthaus der Freiwilligen...

Mit einem großen Festkonzert wurde heuer das 100-jährige Bestehen gefeiert. | Foto: Marktmusik St. Dionysen/Melanie Fürpaß
2

St. Dionysen
Marktmusik feierte 100 Jahr-Jubiläum mit einem Konzert

Unter dem Motto "Klingendes St. Dionysen – 100 Jahre Marktmusik" feierte die Marktmusik St. Dionysen am Palmsonntag ihr 100-jähriges Bestehen. BRUCK AN DER MUR. Mit einem großen Festkonzert feierte die Marktmusik St. Dionysen am Palmsonntag ihr 100-jähriges Bestehen. Das Publikum wurde im Aidora Business & Convention Center auf eine Reise durch die Vereinsgeschichte mitgenommen. Unter der Leitung von Kapellmeister Sebastian Lengger präsentierten die rund 40 Musikerinnen und Musiker ein...

Kustodin Patrizia Mantler-Stockinger präsentiert ein Projekt mit Straßenbezeichnungen von der Volksschule Hollabrunn. | Foto: Alexandra Goll
22

Zukunft Stadtmuseum Hollabrunn
Programm und Blick auf Jubiläum 2028

Beim Pressegespräch stellte Kustodin Patrizia Mantler-Stockinger das Programm für das erste Halbjahr 2024 vor und gab spannende Einblicke in die Vorbereitungen für das 100-jährige Jubiläum des Stadtmuseums Hollabrunn im Jahr 2028. HOLLABRUNN. Die Vorbereitungen für das große Jubiläumsjahr 2028 laufen bereits auf Hochtouren. Kustodin Patrizia Mantler-Stockinger verfolgt dabei eine klare Vision: "Wo sehe ich das Museum 2028? Meine Vision ist es, die Ausstellung nicht mehr chronologisch, sondern...

ABI Erwin Schober, HBI Christian Unger, OBI Marcel Hödl-Sundl, HBI a.D. Manfred Schadler, Bgm. Johannes Weidinger und Bereichskommandant OBR Johannes Matzhold (v. l.) | Foto: FF Jamm
3

FF Jamm
Ins Jubiläumsjahr mit dem neuen Kommandanten Christian Unger

Die Feuerwehr Jamm in der Marktgemeinde St. Anna zelebriert heuer das 100-jährige Bestehen. In die Zukunft geht die Einsatzorganisation mit einem neuen Chef. Der bisherige OBI Christian Unger löst Manfred Schadler als Kommandant ab. JAMM. Zur Neuwahl des gesamten Kommandos der FF Jamm wurde ins Rüsthaus geladen. Dies war dem Umstand geschuldet, dass der bisherige Kommandant HBI Manfred Schadler aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl angetreten konnte. Der Wahl wohnten Feldbachs...

Nach dem Erntedankfest in der Stiftskirche marschieren die Festgäste mit der Erntekrone zur Bioschule. | Foto: Alfred Hofer
33

Bioschule Schlägl
100 Jahre Landwirtschaftsschule und Erntedank gefeiert

Mit dem Erntedankfest in der Stiftskirche startete die Feier des 100-Jahr-Jubiläums der Landwirtschaftsschule in Aigen-Schlägl.  BEZIRK ROHRBACH, AIGEN-SCHLÄGL. In Kombination mit dem Erntedankfest feierte die Landwirtschaftsschule Aigen-Schlägl ihr 100-jähriges Bestehen. Bereits beim Erntedankfest platzte die Stiftskirche aufgrund der zahlreichen Feiergäste beinahe aus allen Nähten. Abt Lukas Dikany wies besonders auf die Bedeutung des Festes hin und meinte: „Wenn wir das Erntedankfest feiern,...

Judith Hirschmugl führt den Klangkörper als Kapellmeisterin an.  | Foto: Schleich
9

100 Jahre Jungsteirerkapelle
23-Jährige gibt bei Jubiläum den Takt an

Die Musikantinnen und Musikanten prägen die Region wesentlich mit, so auch die Jungsteirerkapelle in Feldbach. 100 Jahre ist diese alt. Grund genug, um im Zentrum zu feiern und einen Blick in die Historie des "Klangkörpers" zu werfen. Bemerkenswert: Die neue Kapellmeisterin Judith Hirschmugl ist erst 23 Jahre alt.  FELDBACH. Das Jubiläum 100 Jahre Jungsteirerkapelle wurde nun in Feldbach gefeiert. Werfen wir einen Blick zurück in die Historie: Nach langen Vorbereitungen hat 1924 Kaplan...

Helmut Eberhart (Universität Graz), Barbara Eibinger-Miedl (Wirtschaftslandesrätin), Jürgen Roth (Bundesobmann Energiehandel) sowie Harald Pfleger (Tankstellen-Obmann) und Oliver Käfer (Fachgruppen-Geschäftsführer) | Foto:  Helmut Lunghammer
2

Jakominiplatz
Erste Tankstelle Österreichs vor 100 Jahren in Graz eröffnet

Alles begann in Graz. Zumindest das, was einen wesentlichen Teil der Automobilbranche ausmacht. Hier gab es nämlich vor 100 Jahren die erste Tankstelle Österreichs. GRAZ. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der ersten Tankstelle Österreichs wurde am Grazer Jakominiplatz eine historische Zapfsäule enthüllt. Exakt an dieser Stelle, wo im Jahr 1924 die erste Benzinzapfstelle des Landes eröffnet wurde, erinnert nun ein Denkmal an die Pionierzeit des Automobilismus. Die Eröffnung der ersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Chibici
Der Alpenverein Sektion Reutte feierte mit zahlreichen Gästen bei bestem Sommerwetter den gelungenen Umbau der Hütte und das 100-Jahr-Jubiläum. | Foto: Alpenverein Reutte
2

Alpenverein Reutte
Gelungenes Hüttenfest zum 100. Geburtstag auf der Raaz

Bei traumhaftem Sommer- und Bergwetter freute sich der Alpenverein Reutte über zahlreiche Besucher auf seiner Sektionshütte. REUTTE (eha). Mitglieder und Interessierte waren eingeladen, den gelungen Umbau zu besichtigen. Ein weiterer Grund zum Feiern war, dass die Sektion seit 100 Jahren eine eigene Hütte besitzt und vor 60 Jahren die neue Hütte am neuen Standplatz errichtet hat. In seiner Ansprache gab Obmann Helmut Leuprecht einen Einblick in die Entstehungsgeschichte und wusste dazu auch ein...

Abschnittskommandanten ABI Karl Mayer,  Bereichsfeuerwehrkommandant Weiz OBR Johann Meier-Paar, Landeshauptmann Mag. Christopher Drexler und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Christian Leitgeb. | Foto: Stefan Fink / FF Neudorf- Großpesendorf
25

Segnung des Feuerwehrhauses
100 Jahre FF Neudorf-Großpesendorf

Der langerwarteter Festakt zum 100 jährigem Jubiläum und der Segnung des neuen Feuerwehrhauses begann mit der Begrüßung durch HBI Robert Schwarz mit einem Einblick des Umbaus unseres neuen Feuerwehrhauses. Es durften zahlreiche Nachbarfeuerwehren und Festbesucher begrüßt werden. ILZTAL / NEUDORF- GROSSPESENDORF; in dem gesamten Projekt wurden unglaubliche 5000 Stunden Eigenleistungen erbracht, besonders herausfordernd waren die Aufräumarbeiten beider Hochwassereinsätze, die auch das Gebäude...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Freiwillige Feuerwehr Schwabegg
100 Jahre Jubiläum

Der FF Schwabegg ist die Förderung der Jugend sehr wichtig. Am 2. und 4. August wird das 100. Jahr Jubiläum gefeiert. SCHWABEGG. Die Freiwillige Feuerwehr Schwabegg wurde 1924 gegründet und besteht mittlerweile aus 45 Männern und Frauen sowie 16 Feuerwehrjugendmitgliedern. Geschichte„Der Anlass war eine Feuerbrunst in Unterdorf, wo 18 Häuser vernichtet wurden, berichtet Kommandant OBI Michael Lamprecht. 1969 fand der Ankauf des ersten Rüstautos einem KLF Land Rover 109 statt. 1977 folgte der...

V. l.: Vizebürgermeisterin Anita Wohlmuth, Kommandant Manuel Großpötzl, Christian Parzer (Rotes Kreuz), Bezirksfeuerwehrkommandant  Johannes Veroner, Bürgermeister Karl Buchinger, Abschnittskommandant Norbert Haidinger und Pflichtbereichskommandant Christoph Schaschinger. | Foto: FF Linden
3

Festakt
FF Linden feierte in Andorf 100-Jahr-Jubiläum

Nach monatelanger Vorbereitung war es am 20. Juli 2024 so weit – die FF Linden feierte das 100-jährige Bestandsjubiläum.  ANDORF. Im Rahmen der Feier wurde auch die Segnung des neuen Kleinlöschfahrzeuges sowie der neuen Pumpe durchgeführt. Diakon Anton Haunold aus Zell an der Pram sorgte für die Segnung. Die Moderatorin des Festaktes, Cornelia Schlosser, konnte viele Ehrengäste, die Nachbarfeuerwehren sowie die Mitglieder und Freunde der FF Linden begrüßen. Im kurzweiligen Festakt brachten...

Die Lavanttal Arena wurde zur Konzertbühne für rund 500 Sänger und Musiker aus den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt. | Foto: Gerhard Pulsinger
3

100 Jahre Sängergau
Festliches Jubiläum „Von der Petzen bis zur Koralm“

WOLFSBERG, VÖLKERMARKT. 500 Sänger und Musiker feierten in der Lavanttal Arena das Jubiläum "100 Jahre Sängergau Lavanttal und Sängergau Unterland". Wo sonst Fußball gespielt wird, begeisterten beim Open-Air-Konzert Chöre und Kapellen aus den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt die fast 1.000 Besucher auf der Tribüne des WAC-Stadions. GroßkonzertEindrucksvoll willkommen geheißen wurde das Publikum von der Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul, der Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf und dem...

Am Samstag rockte ab 20.30 Uhr die Austro-Pop-Band „zaumgspüt“ die Bühne. | Foto: Turnverein Bad Schallerbach
7

Viel Programm
Bad Schallerbacher Turnverein feierte 100-Jahre-Jubiläum

Viel Programm wartete vergangenes Wochenende beim 100-Jahre-Jubiläum des ÖTB Turnvereins Bad Schallerbach auf die Gäste. BAD SCHALLERBACH. Am Freitag, 28. Juni, startete das 100-Jahr-Fest mit dem Programm für die Jungen und Junggebliebenen. DJ Kinimod heizte der Jugend bei großartiger Stimmung gehörig ein. Viele HöhepunkteAm Samstag startete das offizielle Programm um 11 Uhr mit einem Festakt und zahlreichen Ehrungen. Nachmittags wurden die Spielstraße, Hüpfburg, Kinderschminken sowie das...

Direktor Thomas Moritz gratuliert den Absolventinnen des Modularen Lehrgangs Handweben.
15

LLA Imst
Webschule Imst feierte 100-jähriges Bestehen

Kürzlich feierte das Bildungszentrum LLA Imst das 100 jährige Bestehen seiner Webschule. IMST. Zum großen Jubiläum der Webschule Imst wurden Arbeiten von Weberinnen und Webern von einst bis heute gezeigt. Sabine Schwarz referierte in einem spannenden Vortrag über die Mustersprache des Webens. Walpurga Schnegg und Webmeisterin Annegret Schwegler ließen die Geschichte der Webschule mit Bildern und Film lebendig werden. An den Webstühlen der Werkstatt wurden alte und neue Mustertechniken gezeigt....

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Interview
Obmann blickt auf 100 Jahre ATSV Schärding zurück

ATSV Schärding-Obmann Dieter Beuleke nahm kürzlich die diamantene ASKÖ-Vereinsjubiläumsplakette entgegen – für das 100-jährige Bestehen des Vereins. SCHÄRDING. Im Interview spricht er über die Bedeutung des Vereins für die Stadt Schärding, erinnert sich an besondere Highlights und erzählt, wieso das Miteinander heute wie damals das Um und Auf ist.  Sie haben kürzlich als Obmann stellvertretend für den ganzen Verein die diamantene Vereinsjubiläumsplakette des ASKÖ entgegengenommen. Freut Sie...

Reinhold Kaufmann (2.v.l.) erhielt die Katastrophenhilfsmedaille in Bronze. | Foto: FF Mettersdorf
4

FF Mettersdorf
Mit verdienten Kräften rein ins Jubiläumsjahr

2024 ist ein ganz besonderes Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Mettersdorf. Und warum? Man feiert heuer das 100-jährige Bestehen. Das Feiern hat man sich schon jetzt verdient. Im abgelaufenen Einsatzjahr hat die Einheit rund um HBI Jürgen Kaufmann und OBI Manuel Taschner sowohl bei den Einsätzen als auch beim Abhalten von Veranstaltungen wieder Großes geleistet.  METTERSDORF. Ein besonderes Jubiläum: Wehrversammlung Nummer 100 war in der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach angesagt. Bei einem...

Beförderte und geehrte Mitglieder der Abteilung Mauterndorf. | Foto: RegionalMedien Salzburg
25

Rotes Kreuz
Mauterndorf feiert 100-jähriges Jubiläum mit festlichem Programm

Das Rote Kreuz Mauterndorf feierte mit seiner Jahreshauptversammlung am 20. Jänner 2024 ein besonderes Jubiläum, begleitet von Ehrengästen und Einsatzkräften. Die Dienststelle blickte auf 100 Jahre Einsatz, Gemeinschaft und Liebe zum Menschen zurück. MAUTERNDORF. Die Dienststelle ("Abteilung") Mauterndorf des Roten Kreuzes zelebrierte am vergangenen Wochenende ein bemerkenswertes Ereignis - 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft und der Nächstenliebe. Die Jubiläumsfeier auf der Burg Mauterndorf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Ellbögner Schellenschloger findet am 27. Jänner 2024 ein großer Umzug statt. Die Vorbereitungen laufen bereits. | Foto: privat
2

100 Jahr-Jubiläum
Ellbögner Schellenschloger haben Fasching eingeläutet

Der Fasching schaut schon um's Eck – den Ellbögner Schellenschlogern steht heuer eine ganz besondere Saison bevor! ELLBÖGEN. Pünktlich am 11.11. um 11.11 Uhr haben die Ellbögner Schellenschloger in der örtlichen Gemeindegarage mit einem kleinen Umtrunk wieder den Fasching eingeläutet. Das Ritual hat bereits eine lange Tradition. Auf die rund 60 Mitglieder rund um Vorhupfer Harald Kiechl wartet heuer eine ganz besondere Saison: Der Brauchtumsverein feiert sein 100-jähriges Bestehen und plant...

WK-Bezirksstellenleiter Wolfgang Winkler (li.) und WK-Obmann Christian Strigl (re.) gratulierten Anke und Josef Luttinger zum Jubiläum. | Foto: Luttinger
4

Firmenjubiläum
Tischlerei Luttinger feiert 100-Jahr-Jubiläum

Ein ganz besonderes Jubiläum konnte kürzlich in der Gemeinde Biberwier gefeiert werden: Der Tischlereibetrieb Luttinger blickt auf sage und schreibe 100 Jahre durchgängige Firmengeschichte in Familienhand zurück. Geschäftspartner, Freunde und Nachbarn fanden sich dazu zu einer kleinen Feier ein und gratulierten. BIBERWIER (eha). Gegründet wurde die Biberwierer Tischlerei Luttinger im Jahr 1920 vom Großvater Josef Luttingers, Matthias Luttinger. Er verstarb recht früh und unerwartet, sein Sohn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.