Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Roland Antal, Johann Ulz, Fritz Praßl, Werner Baumann, Mario Gruber und Johannes Weinrauch bei der Fahrzeugsegnung in Seiersberg-Pirka. | Foto: Edith Ertl
101

Rotes Kreuz Seiersberg und Team Österreich Tafel
Seiersberg-Pirka feierte den 1. Mai und eine Fahrzeugsegnung

SEIERSBERG PIRKA. Ein Festprogramm für die ganze Familie und zwei neue Fahrzeuge, die im Einsatz für die Bevölkerung stehen, standen im Mittelpunkt der Maifeier in Seiersberg-Pirka. Rot Kreuz-Ortsstellenleiter Mario Gruber und Fritz Praßl von der Team Österreich-Tafel dürfen sich mit ihren Teams über neue Einsatzfahrzeuge freuen. Mit dem Marsch Schloss Leuchtenberg eröffnete Kapellmeister Raphael Gartler den Frühschoppen mit dem Musikverein Seiersberg-Pirka. Höhepunkt war die Fahrzeugsegnung....

Maskenausstellung in Eggersdorf
Das große Jubiläum

Festwochenende in Eggersdorf: Der Brauchtumsverein Stechla Pass lädt zum großen Jubiläumsfest mit Maskenausstellung, Schlagernacht und Edlseer-Frühschoppen.  EGGERSDORF BEI GRAZ. Der Brauchtumsverein Stechla Pass aus Eggersdorf feiert sein 15-jähriges Bestehen und lädt am 04. & 05.Oktober 2025 zu einem spektakulären zweitägigen Festwochenende ein, das keine Wünsche offenlässt. Zu den Höhepunkten zählen eine beeindruckende Maskenausstellung, eine mitreißende Schlagernacht sowie ein festliches...

Der Kameradschaftsbund lädt zur Wanderung durch das idyllische Fernitz. | Foto: ÖKB

Wanderung mit dem ÖKB am Nationalfeiertag
Familienwandertag in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Traditionell lädt der ÖKB Fernitz-Gössendorf am Nationalfeiertag zum Familienwandertag. „Die Strecke führt über gut markierte Wege durch Fernitz-Mellach und ist für die ganze Familie geeignet“, sagt ÖKB-Obmann Mario Krisper. Treffpunkt ist am 26. Oktober um 10.00 Uhr beim VAZ Fernitz. Spielt das Wetter nicht mit, wird die Wanderung durch einen gemütlichen Frühschoppen ersetzt. Kulinarisch gibt’s Grillhendl und Bratwürstl.

Gemeindekassier Erwin Brodtrager übereichte einen € 300 Scheck an Kommandant Gerald Seidl   | Foto: Gerald Dreisiebner
87

Freiwillige Feuerwehr Ludersdorf
Frühschoppen in Ludersdorf -Wilfersdorf

Der alljährliche Frühschoppen der FF Ludersdorf wurde beim ASZ in Wilfersdorf abgehalten mit neuem Besucherrekord . LUDERSDORF- WILFERSDORF: Nach der Ansprache im Zelt von Ortskommandanten ABI d.F. Gerald Seidl gab es einen Wortgottesdienst, der von Feuerwehrkurat Diakon Dr Karl Zisser gestaltet wurde. Die Feuerwehrjugend las die Führbitten vor und zeigte verschiedene Gegenstände, wie Warndreieck, Warnweste und Verbandskasten den Gästen.  Spende für die FeuerwehrGemeindekassier Erwin Brodtrager...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Fahrzeugsegnung mit OBI Michael Theiss SR Erwin Kohl, NR Bgm. Christoph Stark, HBI Christoph Puchas, SR Philippine Hierzer, GR Ing. Christian Kober, Gr Werner Schenk und ABI Rudolf Karrer. | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 76

Freiwillige Feuerwehr Labuch
Frühschoppen mit Fahrzeug und TS Segnung 2024

Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung und Auszeichnungen der Freiwilligen Feuerwehr Labuch GLEISDORF/ LABUCH: HBI Christoph Puchas konnte am 04. August 2024 beim alljährlichen Frühschoppen zahlreiche Ehrengäste, Nachbarfeuerwehren und Festgäste begrüßen und führte durch den Festakt, bei dem das neue Mehrzweckfahrzeug (MZFA) der Feuerwehr Labuch sowie eine neue Tragkraftspritze feierlich eingeweiht wurden. Die Einweihung dieser wichtigen Geräte wurde von Diakon Franz Brottrager durchgeführt und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Beim ÖKB-Frühschoppen spielt Stainz 2/3 im schattigen Spari-Gastgarten in Premstätten auf. | Foto: Edith Ertl

Stainz 2/3 spielt beim Spari auf
ÖKB-Frühschoppen in Premstätten

PREMSTÄTTEN. Am 11. August laden Obmann Josef Gerlza und seine Kameraden vom ÖKB Unterpremstätten-Zettling zum Frühschoppen. Gefeiert wird ab 9:30 Uhr im Gastgarten vom Kirchenwirt Spari in Premstätten. Die Kulinarik kommt vom Grill, das Bier vom Fass, die Mehlspeisen von den ÖKB-Damen und die Musik von „Stainz 2/3 stromlos“. Dazu gibt es einen großen Glückshafen.

Zusammensitzen und Sommer, Musik und die Kulinarik genießen, das ist das Motto beim Fest der Vereine in Kalsdorf.  | Foto: Edith Ertl
2 3

Livemusik mit Marc Andrae und die Aundrucka
Fest der Vereine in Kalsdorf

KALSDORF. Zum zwölften Mal lädt Kalsdorf zum großen Vereinsfest, das am 27. und 28. Juli über die Bühne geht. Am Samstag wird das Schulzentrum ab 16:00 Uhr zur Bühne für Kulinarik, Livemusik, Vorführungen und Mitmachstationen. Ab 18:00 Uhr unterhalten Marc Andrae & Silvio Gabriel, ab 20:00 Uhr übernehmen die Aundrucka das Mikro. Am Sonntag spielt die Musikkapelle Kalsdorf um 11:00 Uhr zum Frühschoppen auf und lädt Lesehexe Mimi zum Zuhören und Basteln.

An einem der schönsten Plätze von Kalsdorf lädt der Kulturausschuss zum Annasonntag | Foto: Edith Ertl
1 2

Annasonntag in Kalsdorf

KALSDORF. Am Platz, wo einst das alte Anna-Kirchlein stand, findet am 7. Juli in Kalsdorf der Annasonntag statt. Nach der Hl Messe um 10:00 Uhr spielt die Musikkapelle Kalsdorf auf, bevor die Clock Tower Dixieland Band das Forum und den St. Anna-Park in eine Klangwolke hüllt. Kulinarik, Kinderprogramm, freier Eintritt.

Die Feuerwehrmusik Eisbach-Rein lädt am Ulrichsonntag zum traditionellen Frühschoppen. | Foto: Edith Ertl

Feuerwehrmusik Eisbach-Rein
Frühschoppen in der Stiftstaverne

GRATWEIN STRASSENGEL. Die Feuerwehrmusik Eisbach-Rein lädt am 7. Juli ab 10:30 Uhr zum Frühschoppen in die Stiftstaverne Rein. Neben der Gastgeberkapelle sorgt auch die Floriani Blos für musikalische Unterhaltung. Mit dabei auch die Trachtengruppe der lustigen Mühlbachkogler z’Hörgas. Für Mehlspeisen und Ausschank sorgt die Feuerwehrmusik, die Kulinarik kommt von der Stiftstaverne.

Der Sänger und Pianist Ivano Albano bringt stimmungsvolle Tanzmusik nach Stiwoll.  | Foto: privat
2

Livemusik mit Ivano Albano und Kinder-Musical
Pfarrfest in Stiwoll

STIWOLL. Mit einem vielseitigen Programm für alle Generationen feiert Stiwoll sein Pfarrfest. Gestartet wird am 28. Juni um 19:00 Uhr mit einer italienischen Nacht und kulinarischen Spezialitäten zur Livemusik mit Ivano Albano. Am Sonntag um 9:30 Uhr Hl Messe im Festzelt, anschließend Musical vom Kiki-Chor und Frühschoppen mit der Ortsmusik Stiwoll.

Gerald und Helga Kejzar organisieren mit ihrem ÖKB-Team einen Frühschoppen in Gratwein-Straßengel. | Foto: Edith Ertl

Kameradschaftsbund
ÖKB Judendorf lädt zum Frühschoppen

GRATWEIN STRASSENGEL. Obmann Gerald Kejzar und seine Kameraden vom ÖKB Judendorf-Straßengel laden am 23. Juni zum Frühschoppen auf die Terrasse der Straßengler Halle. Ab 10:00 Uhr unterhält die Quetschenblas, dazu gibt’s Spangerlschießen und für Kinder eine Schminkecke. Eintritt: freiwillige Spende.

Am 2. Juni feiert Wundschuh den Schönen Sonntag. | Foto: privat
2

Schöner Sonntag in Wundschuh

WUNDSCHUH. Der Musikverein Wundschuh lädt am 2. Juni zum Schönen Sonntag, dem traditionellen Kirtag in der Gemeinde, und gleichzeitig zum Tag der Blasmusik. Auf die Besucher wartet neben einem Frühschoppen in der Brumen-Halle mit der Marktmusikkapelle Bad Gams kulinarische Köstlichkeiten, eine Weinkost sowie Karussellvergnügen und Jahrmarktfeeling.

Auch ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte: Beim Alpenpokal 2016 war der ESV Eiskristall mit Christian Amschl, Ernst Stadler, Raphael Janics und Hannes Fuxjäger Bezirkssieger.  | Foto: Edith Ertl
3

30 Jahre ESV Eiskristall Lieboch

LIEBOCH. Mit einem Frühschoppen feiert der ESV Eiskristall Lieboch am 2. Juni ab 10:30 Uhr in der Stockhalle sein 30-jähriges Bestehen. 1994 unter Obmann Peter Paulitsch gegründet, zählt der Stocksportverein heute 100 Mitglieder. Drei Mal pro Woche treffen sich die Hobby-Spieler in der im Vorjahr erweiterten Stockhalle, mittwochs trainieren die Kampfmannschaften. Die Liste der sportlichen Erfolge ist lang und reicht vom Landesmeister bis zu Top-Platzierungen in der Bundesliga. Aktuell mischt...

Ferner habe ich versprochen, im Mai mit Frau Maria Gössl, li. im Bild in der Mitte prostend, zur "Buschenschänke Schneiderannerl" auf a` belegtes Brot und an guat`n Wein einen Ausflug zu machen - ja so einfach geht Freude bereiten!
2

Freude bereiten
Unverhoffter „Sonntags-Frühschoppen“

Ja, es ist einfach, Freude ins Haus zu bringen. Vor Ostern hatte ich Palmkätzchen in eine Weinkartonschachtel gesteckt und die Zweige nach Wunsch im Pflegewohnhaus in Fernitz mit einer bunten Masche versehen. Auf einmal entdeckte Frau Maria Gössl auf der Schachtel das Wein-Logo von der Buschenschänke Schneiderannerl und sie sagte euphorisch: „Jui do kum i her!“ Ich habe daraufhin mein Versprechen eingelöst und von dort einen Wein mitgebracht, worauf wir anstießen und Lieder sangen! Ferner habe...

Am 21. Oktober 2023, veranstaltete das Café Purkarthofer, einen „Herbst-Frühschoppen by Josef Winkler“. Entertainer „"Live Herbert“ sorgte für die Stimmung!
1 15

Café by Josef Winkler
Ein unterhaltsamer Herbst-Frühschoppen im Café Purkarthofer

Der Frühschoppen gehört bei uns in der Steiermark zu einer der beliebtesten Traditionen – sich am späten Vormittag in einem Wirtshaus oder Kaffee zu treffen. Am 21. Oktober 2023 veranstaltete das Café Purkarthofer einen „Herbst-Frühschoppen by Josef Winkler“. Entertainer „Live Herbert“, so wie ihn viele kennen, sorgte nicht nur mit seiner Stimme für Aufsehen. Entertainment der Sonderklasse – er schlüpfte mit aufwendigen Roben in die Rolle verschiedener Stars. Von Semino Rossi bis Andrea Berg...

Mario und Franz Pagger sowie Manfredf Pauritsch sind die Pagger Buam mit ihrem Hit "Böll Böll Kernöl". | Foto: Kump Photography
4

Böll böll Kernöl im Bunker
99ers laden gegen Pioneers zum Frühschoppen

Beim Heimspiel gegen die Pioneers Vorarlberg am 01. Oktober laden die Graz 99ers auch zum Frühschoppen mit "Die Pagger Buam" ein. Abonnenten bekommen beim Vorzeigen ihrer Abokarte zwei Freikarten.  GRAZ. Zum ersten Mal findet im Merkur Eisstadion parallel zu einem Eishockey-Spiel ein Frühschoppen statt. Am 01. Oktober wird es am Stadionvorplatz im wahrsten Sinne des Wortes “Böll böll Kernöl” geben, wenn „Die Pagger Buam“ inklusive ihres Hits auftreten. Start ist bereits um 10 Uhr, die Begegnung...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Beim Frühschoppen in Gratwein-Straßengel herrschte gute Stimmung. | Foto: PÖ-Stmk/Hoppel
3

Frühschoppen/Familienfest
FPÖ feierte in Gratkorn und Gratwein-Straßengel

Die Freiheitlichen der beiden Marktgemeinden Gratkorn und Gratwein-Straßengel feierten kürzlich zum einen einen Frühschoppen, zum anderen ein Familienfest. Zahlreiche Ehrengäste aus dem Bezirk und dem Land waren zu Gast. GRATKORN/GRATWEIN-STRASSENGEL. Bei strahlendem Sonnenschein veranstaltete die FPÖ Gratwein-Straßengel ihren traditionellen Frühschoppen im Gasthaus Absenger. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die Modenschau...

Die Kultband EGON7 sorgt beim Feuerwehrfest für musikalische Stimmung. | Foto: Edith Ertl
2

FF St.Oswald-St.Bartholomä
EGON7 spielt beim Feuerwehrfest auf

ST OSWALD. Die FF St.Oswald-St.Bartholomä lädt zum Feuerwehrfest beim Rüsthaus. Am 1. September spielt ab 20:00 Uhr Folkstrott auf, ab 21:30 übernimmt EGON7 das Mikro. Am 3. September umrahmen musikalisch die Musikvereine der beiden Gemeinden den Gottesdienst, im Anschluss spielen die Kaiserwälder beim Frühschoppen. Gesegnet wird das neue Hilfeleistungsfahrzeug, das als Ersatz für das 33 Jahre alte Rüstlöschfahrzeug angeschafft wurde. Kulinarisch tischen die Florianis Schweinsbraten und...

ÖKB-Obmann Josef Gerlza (3.v.r) mit der  VulxBlech. | Foto: Edith Ertl
23

ÖKB Unterpremstätten-Zettling
Geselliger Frühschoppen in Premstätten

PREMSTÄTTEN. Beim Frühschoppen des ÖKB Unterpremstätten-Zettling ließ es sich im schattigen Gastgarten des Spari gemütlich feiern. Obmann Josef Gerlza begrüßte unter den zahlreichen Gästen u.a. Bgm. Matthias Pokorn, Bgm. a.D. Anton Scherbinek, ÖKB-Bezirksobmann Wolfgang Leber sowie Abordnungen aus ÖKB-Ortsverbänden. Die musikalische Unterhaltung kam von der VulxBlech mit Lokalfavorit Franz Trost an der Gitarre. Beim großen Glückshafen warteten schöne Preise auf die Besucher.

Oldies vom Moped bis zum Traktor treffen sich beim Oldtimertreffen in Haselsdorf-Tobelbad. | Foto: Edith Ertl
4

Treffen herausgeputzter Oldies
Oldtimertreffen In Haselsdorf-Tobelbad

HASELSDORF TOBELBAD. Der Bauernbund und die ÖVP Haselsdorf-Tobelbad laden am 20. August zum Oldtimertreffen mit Frühschoppen. Los geht’s ab 10:00 Uhr beim Sammelzentrum in der Haselsdorfstraße. Neben dem Treffen Gleichgesinnter wird mit einem rollenden Museum aus Motorrädern, Mopeds, Autos und Traktoren gerechnet. Für Kinder gibt’s gratis ein Eis, bei der Verlosung wartet als Hauptpreis ein Fahrrad. Freier Eintritt.

Mehr als zwei Dutzend Vereine sorgen beim großen Fest in Kalsdorf für Kulinarik und Stimmung. | Foto: Edith Ertl
5

Marc Andrae, Aundrucka und Musikkapelle live
Fest der Vereine in Kalsdorf

KALSDORF. Am 29. Juli startet um 16:00 Uhr im Schulzentrum Kalsdorf das Fest der Vereine, das mit Vorführungen, Kulinarik und Livemusik zahlreiche Highlights im Programm hat. Ab 18:00 Uhr unterhält Marc Andrae, bevor um 20:00 h die Aundrucka das Mikro übernehmen. Am Sonntag gibt’s um 11:00 Uhr einen Frühschoppen mit der Musikkapelle Kalsdorf, für die Kinder ist Lesehexe Mimi zu Gast. Freier Eintritt.

Mit Frühschoppen, kulinarischen Schmankerln und einem Ringelspiel für Kinder knüpfte Kalsdorf an die Tradition des Annasonntags an. | Foto: Edith Ertl
2 37

Fest voll Nostalgie und Gemütlichkeit
Kalsdorf ließ den Annasonntag aufleben

KALSDORF. Nach Jahrzehnten knüpfte Kalsdorf an die Tradition des Annasonntags wieder an. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung fand beim Forum im St. Anna-Park eine Hl. Messe und ein Frühschoppen mit der Musikkapelle Kalsdorf samt anschließender Unterhaltung durch die Clock Tower Dixieland Band statt. Wo gefeiert wurde, stand einst die in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts abgetragene St. Anna-Kirche. Heute erinnert eine Skulptur an das Kirchlein und seit Sonntag auch eine nostalgische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.