30 Jahre ESV Eiskristall Lieboch

Auch ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte: Beim Alpenpokal 2016 war der ESV Eiskristall mit Christian Amschl, Ernst Stadler, Raphael Janics und Hannes Fuxjäger Bezirkssieger.  | Foto: Edith Ertl
3Bilder
  • Auch ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte: Beim Alpenpokal 2016 war der ESV Eiskristall mit Christian Amschl, Ernst Stadler, Raphael Janics und Hannes Fuxjäger Bezirkssieger.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

LIEBOCH. Mit einem Frühschoppen feiert der ESV Eiskristall Lieboch am 2. Juni ab 10:30 Uhr in der Stockhalle sein 30-jähriges Bestehen. 1994 unter Obmann Peter Paulitsch gegründet, zählt der Stocksportverein heute 100 Mitglieder. Drei Mal pro Woche treffen sich die Hobby-Spieler in der im Vorjahr erweiterten Stockhalle, mittwochs trainieren die Kampfmannschaften.

Der ESV Eiskristall Lieboch versteht es, mit dem Stock auf die Daube zu zielen, aber ebenso auch zu feiern.  | Foto: Amschl
  • Der ESV Eiskristall Lieboch versteht es, mit dem Stock auf die Daube zu zielen, aber ebenso auch zu feiern.
  • Foto: Amschl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Die Liste der sportlichen Erfolge ist lang und reicht vom Landesmeister bis zu Top-Platzierungen in der Bundesliga. Aktuell mischt die Kampfmannschaft im Sommer in der Landesliga, im Winter in der Oberliga mit.

Wo der ESV Eiskristall Lieboch mitmischt, haben es die Mitbewerber mit einem starken Gegner auf Eis oder Asphalt zu tun.  | Foto: Amschl
  • Wo der ESV Eiskristall Lieboch mitmischt, haben es die Mitbewerber mit einem starken Gegner auf Eis oder Asphalt zu tun.
  • Foto: Amschl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Der Stocksport hat in Lieboch eine lange Tradition. „Schon Ende der 40iger Jahre gab es in Lieboch Eisbahnen“, lässt ESV-Chronist und Vorstandsmitglied Christian Amschl wissen. Beim Schirgi-, Bauer- und Windisch-Teich oder in Schadendorf am Trattenbach hatte der Sport ebenso seine Wurzeln wie bei den frühen Eisbahnen, die vom ÖKB unter Johann Assl oder von Alfred Sagmeister beim Strommer errichtet wurden. „In all‘ den Jahren wurden Knödel-Partien ausgetragen, ab den 80er Jahren die ersten Wettkämpfe.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.