Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Feierlich eröffnet: Philipp Turneretscher (Geschäftsführer SOCAR Österreich), Thomas Fischer (SPAR Leiter Vertrieb Tankstellenshops), Monika Mahler (Standortleitern SOCAR Gössendorf), Jörg Bernert (Leiter SPAR-Vertrieb Einzelhandel Steiermark) (v.l.) | Foto: SPAR/Krug
2

Spar und Socar
Neuer Express-Supermarkt in Gössendorf eröffnet

Der Lebensmittelhändler Spar und der Tankstellenbetreiber Socar eröffnen einen neuen Spar express Tankstellenshop in Gössendorf.  Der neue Standort hat ab sofort sieben Tage in der Woche bis Mitternacht geöffnet. GÖSSENDORF. "Mit dem neuen Spar express in Gössendorf schaffen wir einen weiteren modernen Nahversorger, der höchste Qualität mit maximaler Flexibilität verbindet. Kundinnen und Kunden können hier schnell und bequem einkaufen – und das zu den gewohnten Spar-Supermarktpreisen", erklärt...

Die feierliche Eröffnung der neuen Polizeiinspektion Lieboch fand mit zahlreichen Ehrengästen statt. | Foto: LPD Stmk – Martinelli
7

Innenminister zu Gast
Neue Polizeiinspektion Lieboch feierlich eröffnet

Am Martinstag 2025 wurde nun auch offiziell die neue Polizeiinspektion in der Markgemeinde Lieboch eröffnet. Ein wesentlicher Ort, um auch das subjektive Sicherheitsgefühl in der Gemeinde zu erhöhen. LIEBOCH. Mit der offiziellen Eröffnung der neuen Polizeiinspektion Lieboch setzt das Innenministerium ein sichtbares Zeichen für eine moderne, bürgernahe und zukunftsorientierte Polizeiarbeit. Die neue Polizeiinspektion in der Hofgasse 3 ersetzt die bisherige Dienststelle am Rupert-Schmid-Platz....

Unter großer Beteiligung der Bevölkerung feierten die Eröffnung des Schulzentrums Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner (li), LAbg. Stefan Resch, LH-Stv. Manuela Khom, Bgm. Thomas Gschier und Pater Paulus Kamper. | Foto: Edith Ertl
53

Größte Investition der Gemeinde Hitzendorf
Hitzendorf feierte das neue Schulzentrum

HITZENDORF. Mit 13 Millionen Euro setzte Hitzendorf ein Jahrhundertprojekt um. Vier Schulen (VS, MS, PTS und Musikschule) wurden barrierefrei zu einem Schulzentrum, das allen zeitgemäßen Anforderungen für Bildung entspricht und mit dem Anbau der Bibliothek ein architektonisches Schmuckstück bildet. Es ist die größte Investition in der Geschichte Hitzendorfs. „Jeder Cent, den wir dafür ausgegeben haben, ist eine gute Investition in die Zukunft“, sagte Bgm. Thomas Gschier bei der Eröffnungsfeier....

Vor Kurzem fand die feierliche Eröffnung des neuen Nahwärmewerks im Frohnleitner Ortsteil Mauritzen statt. | Foto: Stadtgemeinde Frohnleiten
3

In Frohnleiten
Neues Nahwärmewerk in Mauritzen feierlich eröffnet

Im Frohnleitner Ortsteil Mauritzen wurde in jüngster Vergangenheit das neue Nahheizwerk samt Fernwärmeleitung feierlich eröffnet. FROHNLEITEN. Zahlreiche Gäste nahmen an der Eröffnung teil, darunter Landesrat Willibald Ehrenhöfer, LAbg. Johannes Wieser, Bürgermeister Johannes Wagner und Vizebürgermeister Hannes Pirstinger. Klimafreundliche NahwärmeDas zukunftsweisende Projekt wurde vom Forstbetrieb Franz Mayr-Melnhof-Saurau gemeinsam mit der MM Ökoressourcen GmbH umgesetzt und von der...

Georg und Anna Thünauer mit ihren Töchtern Helena und Isabella an der Nussholztheke ihrer Vinothek in Fernitz-Mellach. | Foto: Edith Ertl
13

Vinothek Thünauer in Fernitz-Mellach eröffnet
Weinkultur in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. In Fernitz-Mellach eröffneten Georg und Anna Thünauer ihre Vinothek. Lange stand das 35 m2 kleine Geschäft am Kirchplatz, das einst eine Fleischerei und zuletzt ein Second Hand-Shop war, leer. Jetzt wurde es mit edlen Bio-Weinen aus eigener Produktion mit Leben erfüllt. Ein Drittel der angebotenen Bioweine haben ihre Wurzeln am Mellachberg, der Rest stammt vom Thünauer-Weingut in der Südsteiermark. Jeweils donnerstags ab 17.00 und freitags ab 14.00 Uhr ist die Vinothek...

Heidi Wilding, Robert Preis, Bgm. Doris Dirnberger und Burgi Zinka eröffneten die Krimi-Stube im Libresso Gratwein-Straßengel. | Foto: Edith Ertl
29

Robert Preis öffnete Tatort in Gratwein-Straßengel
Libresso eröffnete ein Krimi-Paradies

GRATWEIN STRASSENGEL. Die Gemeindebücherei im Generationenhaus Gratwein-Straßengel präsentiert sich gemütlich wie ein zweites Wohnzimmer. Über 7.000 Bücher, dazu hundert Tonies und Spiele können hier entliehen oder Zeitschriften in den einladenden Leseecken studiert werden. Jetzt wurde ein eigener Raum für Krimi-Literatur eröffnet, stilecht mit einer Lesung des Judendorfer Autors Robert Preis. Neu ist auch die Erweiterung der Öffnungszeiten. Verstärkung der Bibliothekarinnen Burgi Zinka und...

Eröffneten den Kindergarten Ost: Bgm. Manfred Komericky mit Kindergartenleiterin Natascha Holzer und LR Stefan Hermann (alle Bildmitte) sowie Vzbgm. Michael Konrad und Vzbgm. Sabine Jakubzig. | Foto: Edith Ertl
2 84

Kalsdorf eröffnete den Kindergarten Ost

KALSDORF. Aus der alten Musikschule Kalsdorf, die zwischenzeitlich als Schülerhort genutzt wurde, entstand ein bezaubernder Kindergarten. Seit Ferienende in Betrieb, erfolgte jetzt die offizielle Eröffnung. 40 Kinder werden hier liebevoll von Natascha Holzer und ihrem Team betreut. Jetzt trägt der Kindergartenweg zu Recht wieder seinen Namen, denn vor Jahren befand sich in unmittelbarer Nachbarschaft der erste Kindergarten der Gemeinde, der später zu einem Wohnbau wurde. „Wir sind die jüngste...

Eröffneten das Psychosoziale Zentrum GU-Süd: LR Karlheinz Kornhäusl, Hausmannstättens Bgm. Patrick Dorner, Hilfswerk Steiermark-Geschäftsführer Gerald Mussnig und NAbg. Ernst Gödl. | Foto: Edith Ertl
1 15

Eröffnung Psychosoziales Zentrum Graz-Umgebung Süd
Hilfestellung beim Schritt in ein neues Leben

HAUSMANNSTÄTTEN. In Hausmannstätten wurde das neue Psychosoziale Zentrum Graz-Umgebung-Süd der Hilfswerk Steiermark GmbH eröffnet. In den früheren Räumen der alten Volksschule finden Betroffene weit mehr als kostenlose Unterstützung bei psychischen und sozialen Herausforderungen. Unter einem Dach befindet sich mit der Psychosozialen Beratungsstelle auch die Suchtberatungsstelle, die mobile sozialpsychiatrische Betreuung und ein Sozialpsychiatrisches Ambulatorium sowie der Verein Achterbahn,...

16

Gestaltung
Eröffnung des Penny Marktes in Frohnleiten

Der Penny Markt in Frohnleiten hat nach nur  14 Tagen umfassender Renovierungsarbeiten seine Türen wieder geöffnet, und die Veränderungen sind nicht zu übersehen. Dieser Umbau ist nicht nur eine bloße Auffrischung, sondern eine durchdachte Neugestaltung, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Effizienz des Einkaufserlebnisses erheblich verbessert. Die neuen Designkonzepte und die optimierte Ladenaufteilung bieten den Kunden eine frische Perspektive und eine viel versprechende...

Eröffnung von Caro Coaching in Peggau: Lesung und Vernissage begeistern die Besucherinnen und Besucher. | Foto:  Caroline Oswald-Fleck
3

Marktgemeinde Peggau
Caro Coaching eröffnet neuen Raum "Im Traum"

Mit einem stimmungsvollen Eröffnungsabend hat Caroline Oswald-Fleck vor wenigen Tagen ihren neuen Praxis- und Veranstaltungsraum "Im Traum" in Peggau eröffnet. PEGGAU. Unter dem Namen Caro Coaching schafft Caroline Oswald-Fleck einen besonderen Ort für persönliche Entwicklung, kreative Prozesse und Begegnung. Der Raum befindet sich in der Marktgasse 3, direkt gegenüber vom Bahnhof Peggau und verbindet ruhige Atmosphäre mit liebevoller Gestaltung. Feierliche EröffnungDer Abend stand ganz im...

Die Ehrengäste pflanzten im Park des Gesundheitszentrums einen Lindenbaum. | Foto: Verena Kaiser
6

Neues Gesundheitszentrum
Der Lindenpark in Gössendorf wurde eröffnet

Zahlreiche Interessierte und Bürgermeister aus der GU Süd-Region kamen zum Eröffnungsfest des neuen Gesundheitszentrums Lindenpark in Gössendorf. GÖSSENDORF. Das ist bislang einzigartig im Süden von Graz. Am Freitag eröffnete das neue Gesundheitszentrum Lindenpark in Gössendorf seine Türen. Der Lindenpark soll als neue Anlaufstelle für vielfältigen Angebote rund um Gesundheit, Prävention und Wohlbefinden sein. Vom Allgemeinmediziner über die Hebamme bis hin zur Psychotherapie ist hier alles...

Diese Mountainbiker eröffneten die Altes Almhaus-Tour offiziell. | Foto: MeinBezirk
24

Neue Strecken
Neuer Mountainbike-Schwerpunkt der Erlebnisregion Graz

Am Donnerstag wurden zwei neue Mountainbikestrecken in der Lipizzanerheimat offiziell der Öffentlichkeit präsentiert. Die "Altes Almhaus Tour 182" führt von der Wallfahrtskirche Maria Lankowitz auf die Stubalpe zum Alten Almhaus. Die "Brendlalm Tour 181" startet in Kainach und geht bis ins Gleinalmgebiet zu den Sommerweiden der Lipizzaner-Stuten. Weitere sieben neue Strecken sind in der Erlebnisregion Graz in Planung. MARIA LANKOWITZ/KAINACH. Radfahren und biken - nicht zuletzt durch den...

Eröffneten die Bibliothek: Vzbgm. Günther Kumpitsch, LR Simone Schmiedtbauer, Marie-Therese Stampfl, Bgm. Thomas Gschier, Michaela Haller, Doris Brunner und Pater Paulus Kamper. 
 | Foto: Edith Ertl
38

Hitzendorf eröffnete eine der schönsten Bibliotheken

HITZENDORF. Modern, geräumig und einladend präsentiert sich die neue Bibliothek in Hitzendorf, die nunmehr im erweiterten Schulzentrum untergebracht ist. Neben mehr Platz für 20.000 Medien, darunter 13.500 Bücher, Spiele und Zeitschriften kann der angrenzende Speisesaal der Ganztagsschule auch für Abendveranstaltungen der Bibliothek genutzt werden. Als Leuchtturm-Bibliothek bezeichnete die Leiterin des Lesezentrums Steiermark Michaela Haller die Bibliothek, als einen Ort der Begegnung,...

Günther Kreitzireck, Stephan Scheifinger, Monika Dunkl, Uwe Stark, Manfred Komericky, Michael Konrad, Maximilian Kubik, Fabienne Hatzl, Rudolf Grewien und Vzbgm. Sabine Jakubzig bei der Eröffnung des Beach-Volleyballplatzes.  | Foto: Edith Ertl
2 31

Kalsdorf eröffnete Beach-Volleyballplatz

KALSDORF. Seit einigen Wochen bereits von Sportbegeisterten genutzt, wurde der Beach-Volleyballplatz in Kalsdorf am Freitag von Wortgottesdienstleiter Günther Kreitzireck gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Eröffnung erfolgte mit einem Freundschaftsspiel an dem für die SPÖ Bgm. Manfred Komericky, Sportobfrau Monika Dunki und Gemeindekassier Stephan Scheifinger gegen das ÖVP-Team mit Vzbgm. Michael Konrad und den Gemeinderäten Rudolf Grewien und Maximilian Kubik sowie als...

Der Beachvolleyballplatz in Kalsdorf wird bei einem Eröffnungsfest am 4. Juli eingeweiht. | Foto: Edith Ertl
2

Kalsdorf eröffnet Beachvolleyballplatz

KALSDORF. Kalsdorf eröffnet offiziell am 4. Juli um 15.00 Uhr den neuen Beachvolleyballplatz neben dem Hallenbad. Beim Eröffnungsfest für Baggern und Pritschen inklusive Sommerflair-Feeling sorgen Obmann Udo Heidenbauer und die Vereinsmitglieder vom HC Pirates für die Kulinarik vom Grill. Für jeden Besucher gibt’s ein Gratisgetränk. Die Anlage ist in den Sommermonaten von 8.00 bis 21.00 Uhr geöffnet.

Gratulierten: Innungsmeister Alexander Fürnschuß, Werner Zenz, Dorota Zenz, WKO-Präsident Josef Herk und Vasoldsbergs Bürgermeister Johann Wolf-Maier (v.l.) | Foto: Verena Kaiser
3

Neuer Standort zum Jubiläum
Zenz Verteilerbau eröffnete in Vasoldsberg

Das Unternehmen Zenz Verteilerbau eröffnete am Freitag den neuen Standort in Vasoldsberg. Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft folgten der Einladung zur Eröffnung. VASOLDSBERG. Seit über 35 Jahren ist Werner Zenz bereits selbstständig als Unternehmer tätig. Begonnen als Elektrotechniker hat er sich in den Jahren weiterentwickelt und erkannte dabei seine Leidenschaft und Vorliebe für den Verteilerbau, da er Verteilersysteme gut um und neu bauen konnte. Daher hat er sich 2008 darauf...

Paul Wulz, Johannes Windisch, Petra Brandweiner-Schrott, Günther Greier und Stefan Helmreich (alle 1.Reihe) dahinter Michael Wippel, Jürgen Hübler und Yasmin Hörner-Bassa bei der Eröffnung des Storchenparks Lieboch. | Foto: Edith Ertl
77

Der Storchenpark in Lieboch zeigt Wege zur Klimaanpassung auf

LIEBOCH. Mit dem Storchenpark in Lieboch wurde eine 1.500 m2 große Parkanlage mit beachtlicher ökologischer Ausrichtung eröffnet. Das Naherholungsgebiet gegenüber dem Gemeindeamt punktet neben Umwelt und Klima mit vielen weiteren Trümpfen. Herzstück ist ein Energiepavillon mit großem Zusatznutzen. Statt Versiegelung versickerungsfähige Wege Wo anderswo Asphalt den Boden versiegelt, schlängeln sich barrierefreie Wege mit versickerungsfähiger Oberfläche durch den Park. Gewalzter Schotter mit...

PTS-Dir. Christian Seidl mit den Moderatoren Nadine Greiner, Klara Koppensteiner und Kilian Perl. Die PTS-Schüler haben bereits klare Vorstellung von ihrem Beruf. | Foto: Edith Ertl
2 57

Eröffnung der neuen PTS Kalsdorf
Mehr Platz für die Polytechnische Schule Kalsdorf

KALSDORF. Mit dem Bau der neuen Volksschule Kalsdorf wurden Räumlichkeiten frei, die nun zum Teil von der Polytechnischen Schule genutzt werden. 735.000 Euro wurde u.a. in Brandschutz, Sicherheitstechnik und Sanitäreinrichtungen investiert und die PTS zu einer der modernsten ihrer Einrichtungen adaptiert. Mit Kalsdorf stemmten die Kosten die Gemeinden im Schulsprengel und das Land. Mit einem starken Bekenntnis zu dieser Bildungseinrichtung wurde am 7. März deren Eröffnung gefeiert. 85 Schüler...

Bernhard Karrer  und Jakob Edler von der Bioenergie Gruppe mit Barbara Eibinger-Miedl, Bgm. Josef Niggas und  Ursula Lackner bei der Heizwerk-Eröffnung. | Foto: pivat
2

Bioenergie-Heizwerk in Lannach eröffnet
Lannach liefert Wärme nach Lieboch

LIEBOCH. In Lannach wurde das neue Bioenergie-Heizwerk eröffnet. Neben der Gemeinde und MAGNA Powertrain bezieht ab 2025 auch die Kelag erhebliche Mengen an Wärme für die Versorgung der Marktgemeinde Lieboch. Kernstück der Anlage sind zwei Biomasse-Heizkessel, die eine zuverlässige Wärmeversorgung der Region aus nachwachsendem Rohstoff sicherstellen. Durch das neue Heizwerk werden jährlich rund 2.165 Tonnen CO₂-Emissionen eingespart, dies entspricht der Wirkung von knapp 173.000 Buchenbäumen,...

Der Gemeindevorstand gratulierte: Bgm. Karl Mayrhold, LAbg. Udo Hebesberger, Vzbgm. Werner Müller, Marlene Theussl (Leiterin Jugendivilla), Vorstandsmitglied Michaela Hartner, Vzbgm. Adi Kohlbacher und Ernst Muhr (Fratz Graz) (v.l.) | Foto: Raaba-Grambach
5

In Raaba-Grambach
Feierliche Eröffnung der neuen Jugendvilla

Kürzlich fand die feierliche Eröffnung der Jugendvilla Raaba-Grambach statt. Zahlreiche Gäste tummelten sich in den gediegenen Räumlichkeiten des neuen Jugendzentrum Raaba-Grambach, das im Spielerhof, einem denkmalgeschützten ehemaligen Landsitz, eine neue Heimat gefunden hat. RAABA-GRAMBACH. Bis vor kurzem gab es in der Gemeinde Raaba-Grambach noch zwei Jugendzentren – eines im Ortsteil Raaba, eines im Ortsteil Grambach. Bislang hatten die Jugendlichen aus den beiden Ortsteilen Raaba und...

Feierten den neuen Busbahnhof in Premstätten: Anton Lang, Ernst Gödl, Barbara Walch, Udo Hebesberger, Werner Baumann (alle li), Barbara Riener, Ingrid Baumhackl, Waltraud Walch, Patrick Trummer (re). | Foto: Edith Ertl
86

Franz Trost, Thomas Pokorn, Alois Spari
Premstätten feierte den Busbahnhof und drei Ehrenringträger

Stilvoll fuhr der alte Postbus Baujahr 1956 in den neuen Busbahnhof in Premstätten ein. Mit dem Oldtimer kamen u.a. Bgm. Matthias Pokorn, LH Stv. Anton Lang, VP-Klubobfrau Barbara Riener, NAbg. Ernst Gödl, LAbg. Udo Hebesberger, Verkehrsverbund-Geschäftsführer Peter Gspaltl sowie Nachbarbürgermeister zur Eröffnung der neuen Verkehrsdrehscheibe, die unter großer Beteiligung der Bevölkerung ihrer Bestimmung übergeben wurde. PREMSTÄTTEN. Der Busbahnhof ist ein Umsteigeknoten für mehrere...

Das Amazon-Verteillager in Premstätten wurde vergangene Woche offiziell eröffnet. | Foto: Nicolas Zangerle
4

In Premstätten
Amazon-Verteilzentrum wurde offiziell eröffnet

Das neue Amazon-Verteilzentrum in Premstätten wurde offiziell eröffnet, der Betrieb startet jetzt voll durch. Über 130 neue Arbeitsplätze werden hier entstehen. PREMSTÄTTEN. Amazon hat mit dem neuen Verteilzentrum in Premstätten im September seinen fünften Logistikstandort in Österreich in Betrieb genommen (MeinBezirk hat berichtet) und betreibt neben dem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Graz nun einen zweiten Standort in der Steiermark. Jetzt erfolgte die offizielle Eröffnungsfeier des...

In Liedern drückten die Kinder ihre Freude über die Erweiterung des Kindergartens Oberpremstätten aus. | Foto: Edith Ertl
35

Erweiterung Kindergarten Oberpremstätten
Premstätten hat Platz für Kinder

PREMSTÄTTEN. Mit der Erweiterung des Kindergartens Oberpremstätten hat die Gemeinde Platz für alle Kinder, deren Eltern um einen Betreuungsplatz ansuchten. Darüber hinaus sorgte Premstätten mit einem zusätzlichen Gruppenraum für zukünftigen Bedarf vor. Der vor zwei Jahren eröffnete Kindergarten wurden um 340 m2 erweitert, dadurch entstanden zwei zusätzliche Gruppenräume mit Bewegungs- und Nebenräumen. Die Erweiterung umfasst auch eine neugestaltete Freispielfläche von 1.760 m2. Als größte...

Bgm. Stefan Helmreich, Karoline Amon, Moderatorin Clara Ploder und RK-Ortsstellenleiter Jürgen Pojer gaben Einblick in die Entstehung der neuen Ortsstelle Lieboch. | Foto: Edith Ertl
69

Eröffnung der Ortsstelle Rotes Kreuz Lieboch
Neues Haus und Segen für die Helden des Alltags

LIEBOCH. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung wurde die neue Rot Kreuz-Ortsstelle  Lieboch am Sonntag von Pfarrer Claudiu Budãu gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. Die Eröffnungsfeier wurde zu einer Dankeskundgebung der Politik an die RK-Mitarbeiter, für das Engagement von Ortstellenleiter Jürgen Pojer gab es Standing Ovations und minutenlangen Applaus. Jetzt ist es offiziell, die neue Ortsstelle befindet sich am Rot-Kreuz-Platz 1 in Lieboch. Von hier aus sind 160 Mitarbeiter rund um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.