Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Paul Wulz, Johannes Windisch, Petra Brandweiner-Schrott, Günther Greier und Stefan Helmreich (alle 1.Reihe) dahinter Michael Wippel, Jürgen Hübler und Yasmin Hörner-Bassa bei der Eröffnung des Storchenparks Lieboch. | Foto: Edith Ertl
77

Der Storchenpark in Lieboch zeigt Wege zur Klimaanpassung auf

LIEBOCH. Mit dem Storchenpark in Lieboch wurde eine 1.500 m2 große Parkanlage mit beachtlicher ökologischer Ausrichtung eröffnet. Das Naherholungsgebiet gegenüber dem Gemeindeamt punktet neben Umwelt und Klima mit vielen weiteren Trümpfen. Herzstück ist ein Energiepavillon mit großem Zusatznutzen. Statt Versiegelung versickerungsfähige Wege Wo anderswo Asphalt den Boden versiegelt, schlängeln sich barrierefreie Wege mit versickerungsfähiger Oberfläche durch den Park. Gewalzter Schotter mit...

PTS-Dir. Christian Seidl mit den Moderatoren Nadine Greiner, Klara Koppensteiner und Kilian Perl. Die PTS-Schüler haben bereits klare Vorstellung von ihrem Beruf. | Foto: Edith Ertl
2 57

Eröffnung der neuen PTS Kalsdorf
Mehr Platz für die Polytechnische Schule Kalsdorf

KALSDORF. Mit dem Bau der neuen Volksschule Kalsdorf wurden Räumlichkeiten frei, die nun zum Teil von der Polytechnischen Schule genutzt werden. 735.000 Euro wurde u.a. in Brandschutz, Sicherheitstechnik und Sanitäreinrichtungen investiert und die PTS zu einer der modernsten ihrer Einrichtungen adaptiert. Mit Kalsdorf stemmten die Kosten die Gemeinden im Schulsprengel und das Land. Mit einem starken Bekenntnis zu dieser Bildungseinrichtung wurde am 7. März deren Eröffnung gefeiert. 85 Schüler...

Bernhard Karrer  und Jakob Edler von der Bioenergie Gruppe mit Barbara Eibinger-Miedl, Bgm. Josef Niggas und  Ursula Lackner bei der Heizwerk-Eröffnung. | Foto: pivat
2

Bioenergie-Heizwerk in Lannach eröffnet
Lannach liefert Wärme nach Lieboch

LIEBOCH. In Lannach wurde das neue Bioenergie-Heizwerk eröffnet. Neben der Gemeinde und MAGNA Powertrain bezieht ab 2025 auch die Kelag erhebliche Mengen an Wärme für die Versorgung der Marktgemeinde Lieboch. Kernstück der Anlage sind zwei Biomasse-Heizkessel, die eine zuverlässige Wärmeversorgung der Region aus nachwachsendem Rohstoff sicherstellen. Durch das neue Heizwerk werden jährlich rund 2.165 Tonnen CO₂-Emissionen eingespart, dies entspricht der Wirkung von knapp 173.000 Buchenbäumen,...

Der Gemeindevorstand gratulierte: Bgm. Karl Mayrhold, LAbg. Udo Hebesberger, Vzbgm. Werner Müller, Marlene Theussl (Leiterin Jugendivilla), Vorstandsmitglied Michaela Hartner, Vzbgm. Adi Kohlbacher und Ernst Muhr (Fratz Graz) (v.l.) | Foto: Raaba-Grambach
5

In Raaba-Grambach
Feierliche Eröffnung der neuen Jugendvilla

Kürzlich fand die feierliche Eröffnung der Jugendvilla Raaba-Grambach statt. Zahlreiche Gäste tummelten sich in den gediegenen Räumlichkeiten des neuen Jugendzentrum Raaba-Grambach, das im Spielerhof, einem denkmalgeschützten ehemaligen Landsitz, eine neue Heimat gefunden hat. RAABA-GRAMBACH. Bis vor kurzem gab es in der Gemeinde Raaba-Grambach noch zwei Jugendzentren – eines im Ortsteil Raaba, eines im Ortsteil Grambach. Bislang hatten die Jugendlichen aus den beiden Ortsteilen Raaba und...

Feierten den neuen Busbahnhof in Premstätten: Anton Lang, Ernst Gödl, Barbara Walch, Udo Hebesberger, Werner Baumann (alle li), Barbara Riener, Ingrid Baumhackl, Waltraud Walch, Patrick Trummer (re). | Foto: Edith Ertl
86

Franz Trost, Thomas Pokorn, Alois Spari
Premstätten feierte den Busbahnhof und drei Ehrenringträger

Stilvoll fuhr der alte Postbus Baujahr 1956 in den neuen Busbahnhof in Premstätten ein. Mit dem Oldtimer kamen u.a. Bgm. Matthias Pokorn, LH Stv. Anton Lang, VP-Klubobfrau Barbara Riener, NAbg. Ernst Gödl, LAbg. Udo Hebesberger, Verkehrsverbund-Geschäftsführer Peter Gspaltl sowie Nachbarbürgermeister zur Eröffnung der neuen Verkehrsdrehscheibe, die unter großer Beteiligung der Bevölkerung ihrer Bestimmung übergeben wurde. PREMSTÄTTEN. Der Busbahnhof ist ein Umsteigeknoten für mehrere...

Das Amazon-Verteillager in Premstätten wurde vergangene Woche offiziell eröffnet. | Foto: Nicolas Zangerle
4

In Premstätten
Amazon-Verteilzentrum wurde offiziell eröffnet

Das neue Amazon-Verteilzentrum in Premstätten wurde offiziell eröffnet, der Betrieb startet jetzt voll durch. Über 130 neue Arbeitsplätze werden hier entstehen. PREMSTÄTTEN. Amazon hat mit dem neuen Verteilzentrum in Premstätten im September seinen fünften Logistikstandort in Österreich in Betrieb genommen (MeinBezirk hat berichtet) und betreibt neben dem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Graz nun einen zweiten Standort in der Steiermark. Jetzt erfolgte die offizielle Eröffnungsfeier des...

In Liedern drückten die Kinder ihre Freude über die Erweiterung des Kindergartens Oberpremstätten aus. | Foto: Edith Ertl
35

Erweiterung Kindergarten Oberpremstätten
Premstätten hat Platz für Kinder

PREMSTÄTTEN. Mit der Erweiterung des Kindergartens Oberpremstätten hat die Gemeinde Platz für alle Kinder, deren Eltern um einen Betreuungsplatz ansuchten. Darüber hinaus sorgte Premstätten mit einem zusätzlichen Gruppenraum für zukünftigen Bedarf vor. Der vor zwei Jahren eröffnete Kindergarten wurden um 340 m2 erweitert, dadurch entstanden zwei zusätzliche Gruppenräume mit Bewegungs- und Nebenräumen. Die Erweiterung umfasst auch eine neugestaltete Freispielfläche von 1.760 m2. Als größte...

Bgm. Stefan Helmreich, Karoline Amon, Moderatorin Clara Ploder und RK-Ortsstellenleiter Jürgen Pojer gaben Einblick in die Entstehung der neuen Ortsstelle Lieboch. | Foto: Edith Ertl
69

Eröffnung der Ortsstelle Rotes Kreuz Lieboch
Neues Haus und Segen für die Helden des Alltags

LIEBOCH. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung wurde die neue Rot Kreuz-Ortsstelle  Lieboch am Sonntag von Pfarrer Claudiu Budãu gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. Die Eröffnungsfeier wurde zu einer Dankeskundgebung der Politik an die RK-Mitarbeiter, für das Engagement von Ortstellenleiter Jürgen Pojer gab es Standing Ovations und minutenlangen Applaus. Jetzt ist es offiziell, die neue Ortsstelle befindet sich am Rot-Kreuz-Platz 1 in Lieboch. Von hier aus sind 160 Mitarbeiter rund um...

Seit Schulbeginn wird der neue Gebäudekomplex genutzt. Offiziell eröffnet wurde er von Abt Philipp Helm, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und BG Rein-Direktorin Renate Oswald.  | Foto: Edith Ertl
70

Im BG Rein
Sport und Naturwissenschaft im spirituellen Ambiente

Das Bundesgymnasium Rein verzeichnet kontinuierlich einen Zuwachs an Schülern. Das liegt am guten Ruf der Schule und wohl auch an den besonderen Klassenzimmern im Stiftsgebäude. GRATWEIN-STRASSENGEL. Mit 750 Schülern kamen die vom Kloster zur Verfügung gestellten Räume an ihre Grenzen. Rechtzeitig zu Schulbeginn wurde der Neubau des Sportzentrums und der Klassen für Physik, Chemie und Biologie samt den erforderlichen Nebenräumen fertig. Am letzten Tag im September segnete Abt Philipp Helm die...

16

Leitring
DeGo - Der „bikee“ Laden

In Leitring haben Denis Lajmsner und Gernot Harg, Geschäftsführer von DeGo bikeladen, ein echtes Highlight für Fahrradbegeisterte zu bieten, den brandneuen Showroom. Im gerade eröffneten Showroom werden die selbst gefertigten „bikees“ vom Einsteigermodell bis zum Premiumbike den Kunden präsentiert. Noch mehr Präsentationsraum gibt jetzt die Möglichkeit die Fahrräder zu testen gleich auch das passende Zubehör zu finden. Neuer Showroom im Dego-Bikeladen Bei der Eröffnung kamen zahlreiche Biker...

Wundschuhs Gemeindevorstand Barbara Walch, Karl Scherz und Birgit Stöger-Mitterecker bei der Eröffnung des Gemeindeamtes mit Matthias Pokorn (li), Wolfgang Garber, Andreas Weitlaner, Claudiu Budău, Wilhelm Krautwaschl und Ernst Gödl. | Foto: Edith Ertl
117

Eröffnung des neuen Gemeindeamts
Wundschuh feierte seine Ortskrone

WUNDSCHUH. Wundschuh hat 1.670 Einwohner, gefühlsmäßig nahmen fast alle an der Eröffnung des neuen Gemeindeamtes am Samstag teil. Gefeiert wurde ein Gemeindeamt, das mit Kirche, Pfarrhof und Kirchenwirt ein architektonisch ansprechendes Zentrum ergibt. Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl verglich bei der Segnung das Ensemble mit der Stadtkrone von Graz. Nur, dass Wundschuh tatsächlich eine Krone im Wappen trägt. Das alte Gemeindeamt war in die Jahre gekommen, nicht sanierbare Schäden am...

Zur Eröffnung des Gemeinschaftsparks in Gratkorn wurde Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang eingeladen. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn
3

Anton Lang lobt Kinderfreunde
Gemeinschaftsprojekt in Gratkorn begeistert

Anlässlich der Eröffnung des Gemeinschaftsparks in Gratkorn lud die Ortsgruppe der Kinderfreunde den Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang zu einem Besuch in das Bad der Kinderfreunde ein. GRATKORN. Vor wenigen Tagen war es dann so weit: Die Vorsitzende der Ortsgruppe, Gemeinderätin Sandra Kollmann, hieß neben Anton Lang auch Wolfgang Moitzi, Bürgermeister Michael Feldgrill sowie Vizebürgermeister Günther Bauer herzlich willkommen. Paradies in GratkornAnton Lang zeigte sich sichtlich...

Christa Modl, Erich Gosch, Tanja Scharinger, Nora Tödtling-Musenbichler und Gerald Zuschnegg bei der Schlüsselübergabe des Graf Carello.  | Foto: Edith Ertl
28

Betreutes Wohnen in Feldkirchen bei Graz
Komfortabel und betreut wohnen in Abtissendorf

FELDKIRCHEN. Feldkirchen eröffnete den neuen Standort für Betreutes Wohnen. Für die Mieter der barrierefreien Wohnungen in der Größe von 43 bis 50 m2 brachte Bgm. Erich Gosch als Überraschungsgeschenk der Gemeinde einen Graf Carello. Er bringt Bewohnern auch ohne Führerschein zusätzliche Mobilität. Woher Abtissendorf seinen Namen hat Das von Baumeister Hannes Krois und Bauherrn Gerald Zuschnegg von der Synro Immobilienentwicklung konzipierte Gebäude steht auf einem geschichtsträchtigen Boden....

Wirtin Lisl Strabinger, hier mit Gastro-Partner Kizian C. Kleemann (l.) und Stargast Johan Lafer, bat zum feinen Grillabend. | Foto: mac
2

Spitzenwein, Bio-Eis; Johann Lafer als Stargast
Eiswein heißt die neue Lounge in Kalsdorf

Um ein gastronomisches Highlight reicher ist bald Kalsdorf. Lisl Stabinger, Wirtin des beliebten „Hola – Tapas y mas“ in der Feldkirchner Straße 36d eröffnet ebendort diesen Samstag um 17 Uhr gemeinsam mit Kizian C. Kleemann die direkt neben dem Hola liegende Lounge „Eiswein“. In gemütlichem Couch-Ambiente werden dort erlesene Weine kredenzt, daneben auch regionales Bio-Eis sowie Samstag und Sonntag ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. So ein exklusives Couchfrühstück ist schon einmal einen...

Helmut Scherounigg (Bildmitte) mit Gernot Papst, Michael Feldgrill, Doris Dirnberger, Andrea Neundlinger sowie Rudi Hinterleitner/Raika Gratwein-Hitzendorf und Gerhard Affenberger/Zarnhofer. | Foto: privat
4

Klettern & Bouldern
Naturfreunde Gratwein eröffneten Klettercube

GRATWEIN STRASSENGEL. Bei den Naturfreunden Gratwein geht es sportlich hoch hinaus. Einer der mitgliederstärksten Vereine der Region eröffnete den Outdoor Klettercube beim Naturfreundeheim. Jetzt will Obmann Helmut Scherounigg Kindern und Jugendlichen den Trendsport in Kletterkursen ermöglichen. „Klettern ermöglicht Bewegung, Koordination und Motorik und stärkt das Selbstbewusstsein, weil eigene Grenzen wahrgenommen und überwunden werden können“, sagte Scherounigg. Gemeinsam mit Bgm. Doris...

Bürgermeister Robert Tulnik gratulierte Daniela Jagersbacher zur Eröffnung ihres geschmackvoll eingerichteten Second Hand Shops in Fernitz. | Foto: mac
2

Second Life by Dani
Second Hand Shop in Fernitz eröffnet

Daheim, beim Räumen kam der Fernitzerin Daniela Jagersbacher die Idee: „Ich hatte viele kaum getragene Kleider, ich brachte es nicht übers Herz, das wegzuwerfen.“ Also eröffnete die clevere Unternehmerin kurzerhand einen Second Hand Shop. „Second Life by Dani“ ist zu finden in der Grazer Straße 77, wo ab sofort Second-Hand-Ware hingebracht und freilich auch gekauft werden kann. In der Boutique sind Schnäppchen wie Kleider für Damen, Herren und Kinder ebenso zu finden wie Schmuck, Taschen,...

Ein großer Freudentag für die Kages: Ulf Drabek, Gerhard Stark, Gert Klug, Charly Kornhäusl, Wolfgang Moitzi, Gabor Toth-Gayor und Wolfgang Weihs | Foto: LKH Hochsteiermark/Paller
6

LKH Hochsteiermark-Standort Bruck
Große Freude über zweiten Herzkatheter-Tisch

Am Mittwoch wurde am LKH Hochsteiermark-Standort Bruck der zweite Herzkatheter-Tisch eröffnet. Er soll unter anderem helfen, künftig die langen Wartelisten für geplante Eingriffe kürzer zu halten. BRUCK AN DER MUR. Da waren sich alle Anwesenden einig: Der Mittwoch ist ein großer Freudentag im LKH Hochsteiermark-Standort Bruck. Der Grund für die positive Stimmung: die offizielle Eröffnung des zweiten Herzkathetertisches. Was im Jahr 1999 mit dem unermüdlichen Engagement von Gerald Zenker begann,...

Bernhard und Alois Reikersdorfer überraschten Günter Großschedl (re) zur Geschäftseröffnung mit einer Torte im RE/MAX-Logo.  | Foto: Edith Ertl
48

Günter Großschedl eröffnete RE/MAX Fokus
RE/MAX Immobilien jetzt auch In Laßnitzhöhe

LASSNITZHÖHE. RE/MAX, weltweit tätiges Immobilienunternehmen, eröffnete in Laßnitzhöhe einen neuen Standort. RE/MAX Fokus-Firmenchef Günter Großschedl erfüllte sich mit dem Franchise-Unternehmen einen Jugendtraum. Nach 42 Jahren als leitender Angestellter in der Industrie, machte sich der Nestelbacher selbständig. Am Hauptplatz direkt gegenüber dem Gemeindeamt will er künftig vom Haus im Grünen bis zum Gewerbeobjekt zwischen Verkäufern und Suchenden professionell vermitteln. Als seinen...

Bgm. Stefan Helmreich gratulierte Katharina Auer (li) und Roberta Lang mit Orchideen zur Geschäftseröffnung | Foto: Edith Ertl
16

Frisiersalon Cabelo in Lieboch
Selbständig mit Kamm und Schere

LIEBOCH. In Lieboch eröffneten Katharina Auer und Roberta Lang ihren Frisiersalon Cabelo, der direkt neben der Liebocher Stubn angesiedelt ist. Ihre Philosophie geht über den Haarschnitt hinaus. „In unserem Beruf muss man Menschen mögen, Fachwissen, Leidenschaft und Kreativität mitbringen, denn schließlich geht es um Vertrauen und eine ganz besondere Verbindung“, betonten die jungen Unternehmerinnen. Die beiden Friseurinnen lernten sich in ihrer Lehrzeit kennen, Jahre später führte sie das...

Bgm. Manfred Komericky und GR Sabine Jakubzig freuen sich über den Ärztezuwachs in Kalsdorf. Friedrich Thomas Mosler (Bildmitte) eröffnete seine Ordination für Kinder- und Jugendpsychiatrie.  | Foto: Edith Ertl
2 7

Kalsdorf
Ordination für Kinder- und Jugendpsychiatrie eröffnet

In Kalsdorf eröffnete Friedrich Thomas Mosler seine Ordination für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Der Facharzt, der zuvor als stellvertretender ärztlicher Leiter auf diesem Gebiet in Oberwart arbeitete, erfüllte sich in seiner Heimatgemeinde den Wunsch von einer eigenen Praxis. KALSDORF. Die psychische Gesundheit junger Menschen hat sich durch die Pandemie verschlechtert, Zukunftsängste, Depressionen oder Essstörungen haben zugenommen. Jeder zweite 16- bis 25-jährige ist von depressiver...

Der Park in Laa trägt die Handschrift von Vzbgm. Ingrid Baumhackl, Bgm. Matthias Pokorn, den Bgm. a.D. Johann Hillebrand und Johann Gogg sowie GV Gerhard Gangl. | Foto: Edith Ertl
1 90

Gemeindepark in Laa
Modernes Aussehen für Park mit Geschichte

Einladend präsentiert sich Premstättens runderneuerter Gemeindepark in Laa. Die grüne Oase beim Rüsthaus Zettling erhielt aufbauend auf ihren historischen Charme ein modernes Aussehen, am Sonntag wurde der Park von Bgm. Matthias Pokorn offiziell eröffnet. PREMSTÄTTEN.  Vorausschauend kaufte einst die Altgemeinde Zettling unter Bgm. Johann Gogg das 2.400 m2 große Grundstück an. Unter Bgm. Johann Hillebrand wurde schließlich 2003 das Rüsthaus und der Park errichtet. Im Vorjahr war das Areal...

Das Feuer ist angekommen, die Spiele können beginnen.  | Foto: GEPA pictures/ Hans Oberlaender
45

Es geht los
Eröffnungsfeier der Nationalen Special-Olympics-Winterspiele

Mit gleich mehreren feierlichen Eröffnungszeremonien wurden am Donnerstag die 7. Nationalen Special-Olympics-Winterspiele in der Steiermark eröffnet. In den kommenden Tagen werden in Graz, Seiersberg-Pirka, Schladming und Ramsau am Dachstein rund 1.100 Sportlerinnen und Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung in zehn Wintersportarten dank unermüdlicher Entschlossenheit Grenzen überwinden und Träume verwirklichen. STEIERMARK. Das Motto der Winterspiele lautet "Gemeinsam grenzenlos". Und...

Durch eine weitere Ausbaustufe ist jetzt mehr Platz im ehemaligen Gemeindeamt für den Kindergarten Zwaring. | Foto: Edith Ertl
73

Kindergarten Zwaring-Pöls
Dobl-Zwaring feierte die Vergrößerung des Kindergartens

DOBL ZWARING. Nach Zu- und Umbauten wurden in Dobl-Zwaring der Kindergarten und die Kinderkrippe Zwaring offiziell eröffnet und von Diakon Michael Zepf gesegnet. Die Erweiterung erfolgte im Sommer, in einer Rekordzeit von neun Wochen. „Es war eine kurzfristige Entscheidung des Gemeinderates, denn wir hatten mehr Anmeldungen, als Platz für die Kinder“, bedankte sich Bgm. Waltraud Walch bei ihren Kollegen in der Gemeindestube. Jetzt ist gewährleistet, dass alle Eltern, die für ihre Kinder einen...

Die Kinder standen bei der Eröffnung der neuen Bildungseinrichtung in St. Bartholomä im Mittelpunkt | Foto: Edith Ertl
61

Größte Investition
Bartholomä feierte neuen Kindergarten und Kinderkrippe

Am Samstag wurde die größte jemals getätigte Investition der Gemeinde Sankt Bartholomä ihrer Bestimmung übergeben. Ein ganzer Ort feierte mit Bgm. Josef Birnstingl und viel Prominenz die Eröffnung des neuen Kindergartens und der Kinderkrippe. ST. BARTHOLOMÄ. Auf dem ehemaligen Pfarrgrund entstanden mit Investitionskosten von 3,8 Millionen Euro und gefördert von Land, Bund und EU ein dreigruppiger Kindergarten und eine Kinderkrippe. Unter der Leitung von Anette Knapp werden hier 69 Kinder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.