Anton Lang lobt Kinderfreunde
Gemeinschaftsprojekt in Gratkorn begeistert

- Zur Eröffnung des Gemeinschaftsparks in Gratkorn wurde Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang eingeladen.
- Foto: Marktgemeinde Gratkorn
- hochgeladen von Nico Deutscher
Anlässlich der Eröffnung des Gemeinschaftsparks in Gratkorn lud die Ortsgruppe der Kinderfreunde den Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang zu einem Besuch in das Bad der Kinderfreunde ein.
GRATKORN. Vor wenigen Tagen war es dann so weit: Die Vorsitzende der Ortsgruppe, Gemeinderätin Sandra Kollmann, hieß neben Anton Lang auch Wolfgang Moitzi, Bürgermeister Michael Feldgrill sowie Vizebürgermeister Günther Bauer herzlich willkommen.
Paradies in Gratkorn
Anton Lang zeigte sich sichtlich beeindruckt von der Anlage: "Es ist großartig, welch wunderschöne Anlage hier mitten in Gratkorn geschaffen wurde. Der ausgezeichnete Zustand spricht für das enorme Engagement der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Familien finden hier ein wahres Paradies vor. Ein großes Lob und herzlichen Dank an alle, die hier so engagiert mitwirken."

- Anton Lang zeigte sich beeindruckt von der gesamten Anlage.
- Foto: Marktgemeinde Gratkorn
- hochgeladen von Nico Deutscher
Auch Bürgermeister Michael Feldgrill erinnerte sich an lustige Anekdoten aus seiner eigenen Kindheit bei den Kinderfreunden und bedankte sich bei der Organisation für ihre herausragenden Leistungen: "Jedes schulpflichtige Kind in Gratkorn kann hier kostenlos baden. Das ist eine wunderbare Errungenschaft, die wir unbedingt erhalten möchten", betonte Feldgrill. Wolfgang Moitzi sprach sich für eine verstärkte Zusammenarbeit der verschiedenen Ortsgruppen der Kinderfreunde aus. Gratkorn, als die mitgliederstärkste Ortsgruppe in Österreich, könne dabei in vielerlei Hinsicht als Vorbild dienen. Im Rahmen des Besuchs nutzten die Gäste die Gelegenheit, um mit den Mitarbeitern und Mitgliedern der Ortsgruppe über Zukunftspläne, wie die Erweiterung der Solaranlage, zu diskutieren.

- Besondere Aktion: Jedes schulpflichtige Kind in Gratkorn kann kostenlos planschen kommen.
- Foto: Marktgemeinde Gratkorn
- hochgeladen von Nico Deutscher
Erneuter Besuch bahnt sich an
Kinderfreunde-Urgestein Hans Strikovic erinnerte sich an die Vergangenheit zurück.
"Seit 1984 erlernen Gratkorns Kinder bei uns das Schwimmen. Vor vierzig Jahren führte ich den ersten Schwimmkurs noch im alten Bad in der Sportplatzgasse durch. Das Ziel damals wie heute ist es, dass bereits Sechsjährige das Schwimmen erlernen und dadurch den Tag im Bad der Kinderfreunde auch ohne Eltern sicher verbringen können. Schwimmen zu lernen bedeutet nicht nur, etwas für die eigene Sicherheit zu tun, sondern auch die Basis für lebenslange körperliche Ertüchtigung zu legen. 2024 haben wieder einige Kinder den Kinderfreunde-Schwimmkurs erfolgreich absolviert."Hans Strikovic
Bürgermeister Feldgrill wies in diesem Zusammenhang auf die hervorragenden Möglichkeiten hin, die durch die Schulen in Verbindung mit dem Gratkorner Hallenbad gegeben sind. Zum Abschluss versprach Anton Lang, die Kinderfreunde an einem weniger regnerischen Tag erneut zu besuchen, um das große Team in voller Aktion zu erleben.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.