Anton Lang

Beiträge zum Thema Anton Lang

Volle Rückendeckung aus den eigenen Reihen erfährt Max Lercher nach außen hin vor seinem Wechsel an die Spitze der SPÖ Steiermark. | Foto: SPÖ
10

Neue SPÖ-Spitze
Das sagen steirische Funktionäre zum Wechsel von Lang zu Lercher

In der SPÖ kam es so, wie es nach den Verlusten der Landtagswahl wohl kommen musste: Anton Lang nahm als Landesparteivorsitzender den Hut, ihm folgt nach Entscheidung der Parteigremien am Donnerstag Max Lercher nach, ein weiterer Obersteirer an der Spitze der steirischen Sozialdemokratie. MeinBezirk hat steirische SPÖ-Funktionäre über den Wechsel an der Spitze befragt. STEIERMARK. Ist am Donnerstag, nach Entschluss des Landesparteivorstands die große Stunde für Max Lercher gekommen und...

Abschied aus der steirischen Landespolitik: Anton Lang wird zurückgetreten. | Foto: Jörgler
4

Nach Wahlniederlage
SPÖ-Chef Anton Lang tritt zurück, Max Lercher soll folgen

Banker, Politiker, Parteichef: Anton Lang wird morgen als Parteichef der SPÖ zurücktreten – Zeit, um auf die lange Karriere des obersteirischen Politikers zurückzublicken. STEIERMARK. Auch im Abgang hat er Größe gezeigt, der "Toni", wie ihn Mitarbeiterinnen und politische Mitstreiter liebevoll nennen. Ohne Wenn und Aber hat er am Wahlsonntag die Verantwortung für das Wahldebakel seiner Sozialdemokraten übernommen. "Ich bin der Parteichef, das ist meine Verantwortung." Jetzt soll, nach einer...

Max Lercher soll die steirische SPÖ übernehmen. | Foto: MeinBezirk
1 5

SPÖ Steiermark
Vom Partei-Rebellen zum kantigen Oppositionsführer

Max Lercher soll noch diese Woche als geschäftsführender Obmann der SPÖ Steiermark präsentiert werden, die Partei neu aufstellen und in die Opposition zur FPÖ-ÖVP-Koalition führen. STEIERMARK. Es ist die logische Wahl - obwohl bei der SPÖ nicht immer alles logisch erscheint. Der Obersteirer Max Lercher soll Anton Lang beerben und die steirischen Sozialdemokraten als neuer starker Mann in die Opposition führen. Bereits nach dem Wahldebakel wurden vermehrt Stimmen mit dieser Forderung laut....

Gemeinsam gewonnen, gemeinsam verloren: LH-Vize Anton Lang und LH Christopher Drexler. Beide wollen nun für ihre Parteien in Gespräche mit Mario Kunasek eintreten. | Foto: Land Steiermark/Binder
2

Rückendeckung des Parteivorstands
Anton Lang geht für SPÖ in Verhandlungen

Ebenso wie der Regierungspartner ÖVP kurz zuvor verlautbarte, stehen auch in der SPÖ die Zeichen trotz der Wahlschlappe vom Sonntag vorerst nicht auf Veränderung: Anton Lang wird für die SPÖ in die Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ gehen.  STEIERMARK. 100 Prozent Unterstützung aus den Parteigremien gab es am Montagnachmittag für den steirischen SPÖ-Chef Anton Lang. Damit soll der derzeit amtierende LH-Stellvertreter für die SPÖ in die Koalitionsverhandlungen mit dem Wahlsieger FPÖ gehen. ...

Die FPÖ und Mario Kunasek haben die Steiermark blau eingefärbt. Aber wo liegt die Partei klar vorn, wo nicht? Ein Überblick über die Zahlen in den Bezirken und Gemeinden. | Foto: FPÖ Steiermark
Aktion 4

Landtagswahl
Besondere Wahlergebnisse: Wer wo die meisten Stimmen hat

Erdrutschsieg, stimmenstärkste Partei, größte Verluste: MeinBezirk hat sich die Wahlergebnisse quer durch die steirischen Bezirke genau angeschaut und jene Prozentzahlen, die besonders ins Auge stechen, zusammengefasst. STEIERMARK. Fangen wir mit den Heimatgemeinden der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten an. Wie wurde hier gewählt? FPÖ-Spitzenkandidat Mario Kunasek ist zwar mittlerweile Grazer, stammt aber aus der Gemeinde Gössendorf, Graz-Umgebung. Und in der haben die Freiheitlichen 42,65...

Auch Tiere sollen gut versorgt werden – "traditionell" gibt's in der Steiermark finanzielle Hilfen für Heime, Vereine und Co. | Foto: Rhaúl Velasquez Alva/unsplash
3

Rund 117.000 Euro
Land Steiermark: Futterspenden für Tierheime und Co.

Damit nicht nur Mensch, sondern auch Tier im Advent und zu Weihnachten gut versorgt sind, hat das Land Steiermark unter Tierschutzreferent und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang rund 117.000 Euro in die Hand genommen, die als "Weihnachts-Futterspenden" an Tierheime und Tierschutzvereine in der Steiermark gehen. STEIERMARK. Wie bei jedem anderen Ehrenamt auch, sind die Tierschützerinnen und Tierschützer täglich im Einsatz, um dafür zu sorgen, dass ihre Schützlinge gut versorgt sind. Dabei...

Anzeige
Die SPÖ Bärnbach startet einen Wahlaufruf für den Landesparteivorsitzenden und Spitzenkandidaten der Steirischen Sozialdemokratie, Anton Lang. | Foto: Land Steiermark
2

Kommentar
"Die Steiermark braucht eine verlässliche Kraft der Mitte"

SPÖ-Bärnbach für Anton Lang: "Die Steiermark braucht eine verlässliche Kraft der Mitte, die unser Land zusammenhält." BÄRNBACH. Die SPÖ Bärnbach hat gemeinsam mit Unterstützerinnen und Unterstützern ein Zeichen gesetzt und ihren Wahlaufruf für den Landesparteivorsitzenden und Spitzenkandidaten der Steirischen Sozialdemokratie, Anton Lang, sichtbar gemacht. Jochen Bocksruker, Vorsitzender der SPÖ-Bärnbach, begründet, warum auch er für ein Mandat im steirischen Landtag kandidiert: „Mir geht es im...

5:04

Anton Lang im Video-Interview
"Reinen Wein einschenken und nicht nur ankündigen"

In unserem etwas anderen Polit-Diskussionsformat im Vorfeld der Landtagswahl stellt sich hier SPÖ-Spitzenkandidat Anton Lang den Fragen der Steirerinnen und Steirer: Diese reichten vom Verlust des Vertrauens in die Politik über nötige Wohnbaumaßnahmen für alle Generationen bis zur sozialdemokratischen Vision einer Steiermark im Jahr 2034. STEIERMARK. Um ein Bild der Kandidatinnen und Kandidaten der einzelnen Parteien für die kommende Landtagswahl zu zeichnen, hat MeinBezirk einen...

LH-Stv. Anton Lang (1.R.M.), LAbg. Helga Ahrer (1.R.4.v.l.) mit den SPÖ-Bürgermeistern und SPÖ-Landtagskandidatinnen sowie -kandidaten des Bezirks Leoben | Foto: SPÖ
3

Tourtag im Bezirk Leoben
SPÖ-Bürgermeister stellen sich hinter Anton Lang

SPÖ-Spitzenkandidat LH-Stv. Anton Lang betonte im Rahmen seines Tourtages im Bezirk Leoben die Bedeutung der steirischen Sozialdemokratie für die Region Leoben. Unterstützung bekam er dabei von LAbg. Helga Ahrer und SPÖ-Bürgermeistern aus dem Bezirk. LEOBEN. Etwas mehr als eine Woche vor der steirischen Landtagswahl tourte SPÖ-Spitzenkandidat Anton Lang durch seinen Heimatbezirk Leoben. Im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit LAbg. Helga Ahrer, den SPÖ-Landtagskandidatinnen und...

Pressekonferenz im Sporthotel Grabner in Kapfenberg: Stefan Hofer, Anton Lang, Jörg Leichtfried und Josef Pesserl. | Foto: Kern
2

SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
Die SPÖ sorgt sich um die obersteirische Wirtschaft

Kurz vor der Steirischen Landtagswahl macht die SPÖ Bruck-Mürzzuschlag die Wirtschaft zum Wahlkampf-Thema. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden Strategien zur Stärkung des obersteirischen Wirtschafts- und Industriestandorts präsentiert. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Es sind nur noch wenige Tage bis zur Steirischen Landtagswahl am 24. November; dementsprechend weit fortgeschritten ist auch der Wahlkampf der antretenden Parteien. Die SPÖ Bruck-Mürzzuschlag hat daher am vergangenen Mittwoch noch...

Ehrung beim Herbstfest der SPÖ: Reinhard Reisinger (3. v. re.) mit Gratulantinnen und Gratulanten.  | Foto: SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
5

Auszeichnung
Victor-Adler-Plakette für Reinhard Reisinger

Der ehemalige Bürgermeister von Spital am Semmering, Reinhard Reisinger, wurde beim Herbstfest der SPÖ in Kindberg für seine Verdienste mit der höchsten Ehrung innerhalb der SPÖ, der Victor-Adler-Plakette, ausgezeichnet. KINDBERG, SPITAL AM SEMMERING. Beim Herbstfest der SPÖ im Volkshaus Kindberg wurde der langjährige Bürgermeister von Spital am Semmering, Reinhard Reisinger, mit der Victor-Adler-Plakette für seine Verdienste und sein langjähriges politisches Engagement geehrt. Die Auszeichnung...

151

Voitsberg-Stadtsäle
Bockbieranstich der Werkskapelle Bauer

Bockbieranstich der Werkskapelle Bauer mit Rekordbesuch Die Werkskapelle Bauer veranstaltete am Sonntag, 10. November 2024 in den Voitsberger Stadtsälen den traditionellen Bockbieranstich. Auch heuer mundete der Puntigamer Bock, welcher bei den sehr zahlreich erschienenen Gästen großen Anklang fand. Im ausverkauften Saal der Stadtsäle begrüßte Obmann Franz Sachernegg Gäste aus dem In- und Ausland. Er hieß neben den heimischen BürgerInnen im besonderen LH-Stellvertreter Anton Lang und den 3....

Anton Lang, umgeben von seinem Team, war in Gröbming zu Gast. | Foto: SPÖ Liezen
2

Landtagswahl
Sozialdemokraten stellten Schwerpunkte und Kandidaten vor

Anton Lang ist Spitzenkandidat der Steirischen Sozialdemokraten für die kommende Landtagswahl. Kürzlich war er in Gröbming zu Gast. GRÖBMING. Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang nahm an einer Pressekonferenz im Wirtshaus Gröbming teil. Mit im Boot waren auch die Kandidaten für die Region Liezen: Landtagsabgeordnete Michaela Grubesa(Bad Aussee), die auch Spitzenkandidatin ist, Bürgermeister Thomas Reingruber, Vizebürgermeisterin Alexandra Rauch (beide Gröbming), Benjamin Matlschweiger (St....

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Viertägige Totalsperre der L314 im Raum Köflach. Unter anderem wird die Steinbruchbrücke saniert. | Foto: Land Steiermark
3

Steinbruchbrücke saniert
Viertägige Totalsperre der Kainacher Straße

Von Dienstag, 5. November, bis Freitag, 8. November, ist die L341, die Kainacher Straße, im Raum Köflach-Graden wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt. Um 620.000 Euro wird neben der Fahrbahn auch die im Abschnitt liegenden Steinbruchbrücke saniert. Die Umleitung erfolgt über Gemeindestraßen und großräumig über Kainach und Bärnbach. KÖFLACH. Vor knapp einem Monat sind im Raum Köflach-Graden auf der L341, der Kainacher Straße, die Baumaschinen aufgefahren. Wie geplant, geht dieses...

Baubezirksleiter Rainer Kienreich, Prior Martin Höfler vom Stift Rein, Bgm. Doris Dirnberger, LH-Stv. Anton Lang, GRÜNE-GR Peter Rabensteiner und Gerhard Horn/Klöcher-Bau eröffneten offiziell den Geh- und Radweg. | Foto: Edith Ertl
8

Mehr Sicherheit und Komfort
Radweg in Gratwein-Straßengel eröffnet

In Gratwein-Straßengel wurde der Geh- und Radweg zwischen Rein und der Ortsgrenze Gratwein seiner Bestimmung übergeben und von Prior Pater Martin Höfler gesegnet. GRATWEIN-STRASSENGEL. Damit ist auf zwei Kilometer Länge mehr Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer und Fußgängerinnen und Fußgänger gewährleistet. Die Investitionskosten von 2,1 Millionen Euro teilen sich Land und Gemeinde im Verhältnis 70 zu 30 Prozent. Spatenstich im AprilIm April erfolgte der Spatenstich. Mitverlegt wurden...

Pressegespräch in Bärnbach (v. l.): Kurt Riemer, Jochen Bocksruker, Anton Lang, Christiane Holler-Wind und Bernd Osprian | Foto: Almer
5

Wahlkampf im Bezirk
Bei Gemeinden sieht Lang wenig Einsparungspotenzial

Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang war auf Wahlkampf-Tour im Bezirk Voitsberg unterwegs. Seite an Seite mit ihm war der Bärnbacher Bürgermeister Jochen Bocksruker, im Wahlkreis auf Platz drei gereiht. Der Bezirk Voitsberg soll mit ihm auch im Landtag wieder mehr Mitspracherecht bekommen. BÄRNBACH. "Ich hätte gerne mehr Leute wie Bürgermeister Jochen Bocksruker in meinem Team, denn sie sind ein Garant dafür, dass die Sorgen und Bedürfnisse der Weststeirerinnen und Weststeirer im Land gut...

Die fünf talseitigen Abschnitte werden mit sogenannten Verpresspfählen und Hochleistungsgittern bzw. -netzen saniert. | Foto: Land Steiermark
2

Sanierungsmaßnahmen
Sperre der L 652 im Raum Wies bis Mitte Dezember

Die L 652 im Raum Wies bleibt bis Mitte Dezember gesperrt. Um 760.000 Euro werden hier in Summe sechs Rutschungen saniert. WIES. Aufgrund der Vielzahl an Schadstellen, die durch Unwetter in den Jahren 2023 und 2024 entstanden sind, werden aktuell auch noch Rutschungen aus dem letzten Jahr saniert. „Nach heftigen Unwettern kam es an der L 652, der Wernersdorfer Straße, im Raum Wies zu gleich sechs Böschungs- und Hangrutschungen. Um diese Schäden nun zu beheben, ist die L 652 bis voraussichtlich...

Als Wahlkampfauftakt im Bezirk feierte Anton Lang ein Herbstfest in Werndorf samt Bieranstich mit Bgm. Alexander Ernst (re).  | Foto: Edith Ertl
2 104

SPÖ Wahlkampfauftakt in Graz-Umgebung
Ein starkes Freundschaft in Werndorf

In Werndorf startete der SPÖ-Wahlkampfauftakt in Graz-Umgebung mit einem Herbstfest. Landesparteivorsitzender Anton Lang peilt bei der Landtagswahl am 24. November Platz eins an, er will Landeshauptmann der Steiermark werden. WERNDORF. In seiner Festrede sprach Lang die sozialdemokratischen Schwerpunkte an. Herzensthema ist die Kinderbetreuung. „Wir haben schon viel erreicht, zahlreiche Kindergärten wurden gebaut oder sind in Planung“, so Lang. „Ziel muss sein, bis 2030 rund 75 Prozent aller...

Feierten den neuen Busbahnhof in Premstätten: Anton Lang, Ernst Gödl, Barbara Walch, Udo Hebesberger, Werner Baumann (alle li), Barbara Riener, Ingrid Baumhackl, Waltraud Walch, Patrick Trummer (re). | Foto: Edith Ertl
86

Franz Trost, Thomas Pokorn, Alois Spari
Premstätten feierte den Busbahnhof und drei Ehrenringträger

Stilvoll fuhr der alte Postbus Baujahr 1956 in den neuen Busbahnhof in Premstätten ein. Mit dem Oldtimer kamen u.a. Bgm. Matthias Pokorn, LH Stv. Anton Lang, VP-Klubobfrau Barbara Riener, NAbg. Ernst Gödl, LAbg. Udo Hebesberger, Verkehrsverbund-Geschäftsführer Peter Gspaltl sowie Nachbarbürgermeister zur Eröffnung der neuen Verkehrsdrehscheibe, die unter großer Beteiligung der Bevölkerung ihrer Bestimmung übergeben wurde. PREMSTÄTTEN. Der Busbahnhof ist ein Umsteigeknoten für mehrere...

Auf der Teigitschgrabenstraße wurden auf Betonleitwänden zwei Meter hohe Steinschlagnetze errichtet. | Foto: Land Steiermark
3

L348 ist wieder befahrbar
Sanierungsarbeiten im Teigitschgraben fertig

Die Teigitschgrabenstraße, die L348, musste aufgrund heftiger Unwetter im Juli gesperrt werden, weil es bergseitig zu einem Erdrutsch kam. Zwei Monate war die Landesstraße komplett gesperrt, dann wieder mit Einengungen befahrbar. Nach Sicherungsarbeiten, die auf 120.000 Euro kommen, ist diese Verbindung zwischen Voitsberg und St. Martin/W. wieder ungehindert befahrbar. VOITSBERG. Im Juli wurde im Zuge des Hochwassers die Gemeindestraße im Bereich der Kuttner-Kapelle im Teigitschgraben zum Teil...

Bürgermeister Ingo Reisinger(r.) empfing im Garten der Generationen LHStv. Anton Lang. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
53

Herbstfest
LH Stv. Anton Lang lud in den Garten der Generationen

Zu einem Oktoberfest in den Garten der Generation in Krottendorf bei Weiz luden jetzt das SPÖ Team rund um Landeshauptmann Stellvertreter Anton Lang ein. Die Veranstaltungshalle war bis auf den letzten Platz gefüllt.  WEIZ. Zur Begrüßung spielte eine Abordnung der Weizer Stadtkapelle. Bevor LHStv. Anton Lang zu seiner Rede ans Pult schritt, spielten noch die Jungen Paldauer Hits der letzten Jahre. Rund 350 Gäste sind der Einladung zum Herbstfest im Garten der Generationen in Krottendorf bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kampagne für gewaltfreie Derbykultur: Auch LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang sind dabei. | Foto: MeinBezirk
12

Derbykultur-Kampagne
Fußballfans plädieren für Rivalität ohne Hass

Am 19. Oktober kommt es zum heiß ersehnten Bundesligakracher zwischen Sturm und GAK. Davor setzen bekannte Anhängerinnen und Anhänger der beiden Vereine im Rahmen der Social-Media-Kampagne "Grazer Derbykultur" ein Zeichen für gegenseitigen Respekt und gegen Gewalt. GRAZ. Die Rivalität zwischen dem Grazer Athletiksportklub und dem Sportklub Sturm Graz hat eine lange emotionsgeladene Tradition, die die steirische Landeshauptstadt seit jeher in zwei Lager teilt. Dass in den vergangenen Jahren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Unfälle an Bahnübergängen können vermieden werden. Seit 2020 kam es steiermarkweit zu insgesamt zu 46 Unfällen an Eisenbahnkreuzungen mit 17 Toten. | Foto: FF Wies
4

Kampagne "Sicha umi!"
Steirische Bahnübergänge sollen sicherer werden

2024 wird eine besorgniserregende Zunahme von Unfällen an steirischen Eisenbahnkreuzungen deutlich: Bereits in den ersten sechs Monaten des Jahres wurden zehn Unfälle registriert – eine Zahl, die normalerweise im Durchschnitt für das gesamte Jahr gilt. Unter dem Motto "Sicha umi!" richtet sich deshalb eine neue Kampagne vor allem an die Anwohnerinnen und Anwohner entlang betroffener Bahnstrecken. STEIERMARK. Eine alarmierende Entwicklung hat das Verkehrsressort der Steiermark in Zusammenarbeit...

Spatenstich für den Kindergartenzubau in St. Johann in der Haide mit Ehrengästen, Bauverantwortlichen und natürlich den Kindern.
22

Gemeinde St. Johann in der Haide
Größere Wohlfühloase für die Jüngsten

In der Gemeinde St. Johann in der Haide wird der bestehende, derzeit zweigruppige Kindergarten, modernisiert und um zwei Gruppen erweitert. Die Baukosten betragen rund 2,5 Millionen Euro und werden vom Land Steiermark (Ressort LH-Stv. Anton Lang) großzügig gefördert. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Platzbedarf aufgrund der steigenden Kinderanzahl ist der Grund für einen großangelegten Um- und Zubau des derzeit zweigruppigen Kindergartens in St. Johann in der Haide. Buntes und fröhliches Haus Bgm....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.