SPÖ Wahlkampfauftakt in Graz-Umgebung
Ein starkes Freundschaft in Werndorf

Als Wahlkampfauftakt im Bezirk feierte Anton Lang ein Herbstfest in Werndorf samt Bieranstich mit Bgm. Alexander Ernst (re).  | Foto: Edith Ertl
104Bilder
  • Als Wahlkampfauftakt im Bezirk feierte Anton Lang ein Herbstfest in Werndorf samt Bieranstich mit Bgm. Alexander Ernst (re).
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

In Werndorf startete der SPÖ-Wahlkampfauftakt in Graz-Umgebung mit einem Herbstfest. Landesparteivorsitzender Anton Lang peilt bei der Landtagswahl am 24. November Platz eins an, er will Landeshauptmann der Steiermark werden.

LH-Stv. Anton Lang (re) mit LR Ursula Lackner, Werndorfs Bgm. Alexander Ernst (li) LR Doris Kampus und Klubobmann Hannes Schwarz feierten u.a. mit Landesgeschäftsführer Florian Seifter, Regionalgeschäftsführer Gerald Murlasits, den NAbg. Karin Greiner und Verena Nussbaum, den LAbg. Udo Hebesberger und Klaus Zenz, Bundesrat Horst Schachner, SWV Steiermark-Präs. Karlheinz Winkler, Landtagspräs. a.D. Werner Breithuber, ASKÖ-Präsident Gerhard Widmann, den GU-Bürgermeistern Werner Baumann, Doris Dirnberger, Michael Feldgrill und Jürgen Konrad, den Vzbgm. Patrick Trummer, Günther Bauer und Werner Roth, den Gemeindekassieren Almuth Huderz-Thümel und Wilfried Bund, den Bgm a.D. Willi Rohrer und Helmut Holzapfel sowie zahlreichen Gemeinderäten ein SPÖ-Herbstfest in Werndorf. | Foto: Edith Ertl
  • LH-Stv. Anton Lang (re) mit LR Ursula Lackner, Werndorfs Bgm. Alexander Ernst (li) LR Doris Kampus und Klubobmann Hannes Schwarz feierten u.a. mit Landesgeschäftsführer Florian Seifter, Regionalgeschäftsführer Gerald Murlasits, den NAbg. Karin Greiner und Verena Nussbaum, den LAbg. Udo Hebesberger und Klaus Zenz, Bundesrat Horst Schachner, SWV Steiermark-Präs. Karlheinz Winkler, Landtagspräs. a.D. Werner Breithuber, ASKÖ-Präsident Gerhard Widmann, den GU-Bürgermeistern Werner Baumann, Doris Dirnberger, Michael Feldgrill und Jürgen Konrad, den Vzbgm. Patrick Trummer, Günther Bauer und Werner Roth, den Gemeindekassieren Almuth Huderz-Thümel und Wilfried Bund, den Bgm a.D. Willi Rohrer und Helmut Holzapfel sowie zahlreichen Gemeinderäten ein SPÖ-Herbstfest in Werndorf.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

WERNDORF. In seiner Festrede sprach Lang die sozialdemokratischen Schwerpunkte an. Herzensthema ist die Kinderbetreuung. „Wir haben schon viel erreicht, zahlreiche Kindergärten wurden gebaut oder sind in Planung“, so Lang. „Ziel muss sein, bis 2030 rund 75 Prozent aller Kinderbetreuungsplätze kompatibel zu machen mit Vollzeit-Arbeitsplätzen“. Vor allem Frauen sollen damit die Wahlmöglichkeit haben, halb- oder ganztags zu arbeiten, wenn sie das möchten.

LH-Stv. Anton Lang mit ASKÖ-Präsident Flughafendirektor i.R. Gerhard Widmann | Foto: Edith Ertl
  • LH-Stv. Anton Lang mit ASKÖ-Präsident Flughafendirektor i.R. Gerhard Widmann
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Mit einer Sprachstands-Erhebung der Dreijährigen soll bei Defiziten in der deutschen Sprache frühzeitig entgegengelenkt werden, um spätere Probleme in den Volksschulen hintanzuhalten. Leistbares Wohnen, Gesundheitsversorgung, Pflege und die schwächelnde Wirtschaft machte Lang ebenfalls zum Thema.

LAbg.  Klaus Zenz, Bundesrat Horst Schachner, Feldkirchens SPÖ-Ortsparteivorsitzender a.D. Günther Hahn und Hitzendorfs Vzbgm. Werner Roth | Foto: Edith Ertl
  • LAbg. Klaus Zenz, Bundesrat Horst Schachner, Feldkirchens SPÖ-Ortsparteivorsitzender a.D. Günther Hahn und Hitzendorfs Vzbgm. Werner Roth
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

In seiner gewohnt ruhigen Art sprach er von schrittweisen Lösungen, ohne das Blaue vom Himmel zu versprechen. In der knapp halbstündigen Rede sprach Lang kein schlechtes Wort über Mitbewerber um das höchste Amt im Lande. Hetzen, schlechtmachen, flegelhafte Beschimpfungen scheinen ihm fremd zu sein.

Im Kulturheim Werndorf feierte die SPÖ Graz-Umgebung ihren Wahlkampfauftakt mit einem Herbstfest. | Foto: Edith Ertl
  • Im Kulturheim Werndorf feierte die SPÖ Graz-Umgebung ihren Wahlkampfauftakt mit einem Herbstfest.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Nur ein Seitenhieb kam ihm mit einem Schmunzeln über die Lippen. Als es mit Werndorfs Bgm. Alexander Ernst zum Bieranstich ging, verkniff er nicht zu sagen „es ist schwierig für einen Leobner, ein Puntigamer Bier anzuschlagen“.

Anzapft is! | Foto: Edith Ertl
  • Anzapft is!
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Auch wenn es kein Gösser war, mit dem dritten Schlag rann der Gerstensaft. Musikalisch eröffnete die Jugendkapelle Werndorf, bevor zum Frühschoppen die Jungen Paldauer das Mikro übernahmen.

Das könnte dich auch interessieren:

Hausmannstätten feierte den Kindergarten und einen neuen Ehrenbürger
Neue Maßstäbe in der Ganslküche
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.