Stephan Scheifinger

Beiträge zum Thema Stephan Scheifinger

Manfred Komericky und Monika Dunkl nahmen für Kalsdorf die Auszeichnung entgegen, Moderatorin Nadja Büchler, Stefan Herker/Sportunion, Marco Triller, Karlheinz Kornhäusl und Sandra Marzcik-Zettinig  (re) gratulierten  | Foto: Edith Ertl
2 37

Bewegungsrevolution - Gesundheitsfonds Steiermark
Kalsdorf wurde zur bewegtesten Gemeinde gekürt

KALSDORF. Von Mai bis Mitte Juni nahmen 187 Gemeinden an der Bewegungsrevolution, einer Initiative des Gesundheitsfonds Steiermark und der Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION teil. Knapp zwei Drittel aller steirischen Kommunen sammelten mittels einer App Bewegungs-Minuten im Alltag. Jetzt wurden in drei Kategorien die Sieger gekürt. Mit 167.992 Minuten gewann Kalsdorf die Challenge in der Kategorie über 5.000 Einwohner. Unter den TOP 10 auch Eggersdorf, Gratwein-Straßengel und...

GR Sepp Zirkl mit Kalsdorfs Gemeindevorstand Stephan Scheifinger, Fabienne Hatzl, Michael Konrad, Manfred Komericky und Sabine Jakubzig sowie Kapellmeister und Obmann der Musikkapelle Shorty Kemmer und Hannes Karpjuk | Foto: Edith Ertl
1 49

Gute Stimmung beim Annasonntag in Kalsdorf

KALSDORF. Eine moderne und mit zahlreichen Hightech-Betrieben ausgestattete Gemeinde setzt auch auf Tradition und Nostalgie. Am Platz vor dem Forum, wo vor Jahrzehnten das Anna-Kirchlein stand, feierte Kalsdorf den Annasonntag. Vor drei Jahren nahm Kulturchef Sepp Zirkl die alte Tradition wieder auf, die bei der Bevölkerung gut ankommt. Die Open Air-Messe mit Pfarrer Josef Windisch wurde von der Musikkapelle Kalsdorf und 4ME-Frontman Gemeindekassier Stephan Scheifinger umrahmt. Im Anschluss...

Gleich zweifach ist der Präsident der Kath. Aktion Steiermark Andreas Gjecaj bei der Langen Nacht der Kirchen in Kalsdorf zu hören.  | Foto: Edith Ertl
2

Lange Nacht der Kirchen in Kalsdorf
Himmlische Klänge und irdisches Schicksal

KALSDORF. Die Pfarrkirche Kalsdorf beteiligt sich am 23 Mai an der Langen Nacht der Kirchen. Start ist um 19.00 Uhr mit Lobgesang und Hl Messe mit Johann Assinger an der Orgel und Stephan Scheifinger als Kantor. Um 20.00 Uhr lesen unter dem Titel „Nur Gott verpflichtet“ Andreas Gjecaj, Bibiana Hubmann-Fellner, Johann Fragner und Maria Salzger-Aichhorn Briefe von Franz und Franziska Jägerstätter, begleitet an der Harfe von Martha D´Amelj. Der Abend klingt rhythmisch mit Liedern, gesungen von...

Konzert: Geheimnisse der Nacht
Gesangsverein Unterpremstätten-Zettling besingt die Nacht

PREMSTÄTTEN. Zum Motto „Geheimnisse der Nacht“ hat Farbod Majdianfar passende Lieder für das Konzert des Gesangsvereins Unterpremstätten-Zettling zusammengestellt. So erklingen am 17. Mai ab 19.30 Uhr im ams OSRAM-Konferenzraum u.a. Elton Johns "Can You Feel the Love Tonight" bis zu „Heast as net“ von Hubert von Goisern. Mit dabei Streicher, die das Streichquartett von Haydn interpretieren. Am Klavier: Luca Bardelle, Moderation: Stephan Scheifinger.

Jubel bei den Queens und Kings, die Kalsdorfer holten sich den Heimsieg im Basketballturnier der U-10. | Foto: Edith Ertl
1 79

Erstes U-10 Basketballturnier in Kalsdorf
Kalsdorf holte sich den Heimsieg im Basketballturnier der U-10

KALSDORF. Einen doppelten Triumph verbuchten am Samstag die Queens & Kings beim Basketballturnier der U-10 in Kalsdorf. Das erste Turnier des Vereins für die Zielgruppe der unter Zehnjährigen wurde zu einem vollen Erfolg. Und in einem spannenden Finale siegten die Gastgeber vor den Dunkers Graz, den Lions Leibnitz und den Gratkorn Scorpions. Sandro Jaksic (10) von den Queens & Kings lässt keine Gelegenheit aus, an den Ball zu kommen. Der junge Kalsdorfer reagiert schnell, dribbelt, wendet sich...

Für einen Hörgenuss mit 4.277 Saiten sorgten 106 Harfenisten bei einem Konzert im vollbesetzten Forum Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 73

In Kalsdorf erklangen 106 Harfen
Standing Ovations für das Steirische Harfenorchester

KALSDORF. Mit stehendem Applaus bedankte sich das Publikum im vollbesetzten Forum Kalsdorf für ein Konzerterlebnis, das es nicht alle Tage gibt. Zum zweiten Mal wurde Kalsdorf zur Metropole für Harfenisten. Unter der Leitung von Mona Smale erklang das Steirische Harfenorchester aus Schülern und Lehrern von 17 Musikschulen. Zusammen mit Gästen aus Bayreuth brachten 106 Harfen eine emotionale Klangvielfalt von Johann Strauss bis ABBA. Mit der Pizzicato-Polka der Brüder Johann und Josef Strauss...

In Kalsdorf setzen Schulleiterinnen (im Bild Gertrud Hohenegger und Andrea Wagner), Schulsozialarbeiter, Polizei und Gemeinde (im Bild Stephan Scheifinger) auf Gewaltprävention.  | Foto: privat
2 2

Präventionsprojekt an Kalsdorfs Schulen
Gemeinsam gegen Gewalt

KALSDORF. Zum Thema „Prävention durch Information“ fanden an der Volks- Mittel- und Polytechnischen Schule Kalsdorf Elterninformationsabende statt. Vorgestellt wurde das schulübergreifende Gewaltpräventionsprojekt, das in Zusammenarbeit mit dem Verein SOFA Eltern über Herausforderungen im Umgang mit Gewalt und dem Einfluss sozialer Medien informierte. Edgar Raffler und Sabine Hubmann gaben Einblick in die polizeiliche Präventionsarbeit und sprachen von der Überforderung von Kindern und...

Seit 1994 umrahmt die Musikkapelle Kalsdorf das Osterhochamt. | Foto: Edith Ertl
1

Ostersonntag in Kalsdorf
Beim Osterhochamt spielt die Blasmusik

KALSDORF. Zum 31. Mal wird das Osterhochamt in Kalsdorf am 20. April um 10.00 Uhr von der Musikkapelle der Roto Frank und der Marktgemeinde mit feierlicher Blasmusik umrahmt. Neben sakraler Musik erklingen am Ostersonntag unter der Leitung von Kapellmeister Walter Shorty Kemmer auch Werke aus Pop, Film und Klassik. Als Gesangsolist mit dabei ist 4ME-Frontman GR Stephan Scheifinger.

Stephan Scheifinger, Manfred Komericky und Christian Kauc gratulierten den Siegern der Teamolympiade Kalsdorf. | Foto: Goldberg
1 38

Teamolympiade in Kalsdorf
Hattrick für die Baumeister bei der Teamolympiade

KALSDORF. Die traditionelle Teamolympiade der SPÖ Kalsdorf brillierte mit humorvollen Spielen und kniffeligen Fragen. Zum dritten Mal holte sich das Team „Bob, die Baumeister“ mit Sarah und Kathrin Gschmeidler, Manfred Neubauer, Jana Scheifinger und Martin Großschädl den Sieg und sicherte sich abermals den Wanderpokal. Platz zwei ging an den Badmintonclub vor dem HCK und dem Team der ÖVP. Die Organisatoren Christian Kauc und Stephan Scheifinger forderten in sieben Spielrunden Geschicklichkeit,...

PTS-Dir. Christian Seidl mit den Moderatoren Nadine Greiner, Klara Koppensteiner und Kilian Perl. Die PTS-Schüler haben bereits klare Vorstellung von ihrem Beruf. | Foto: Edith Ertl
2 57

Eröffnung der neuen PTS Kalsdorf
Mehr Platz für die Polytechnische Schule Kalsdorf

KALSDORF. Mit dem Bau der neuen Volksschule Kalsdorf wurden Räumlichkeiten frei, die nun zum Teil von der Polytechnischen Schule genutzt werden. 735.000 Euro wurde u.a. in Brandschutz, Sicherheitstechnik und Sanitäreinrichtungen investiert und die PTS zu einer der modernsten ihrer Einrichtungen adaptiert. Mit Kalsdorf stemmten die Kosten die Gemeinden im Schulsprengel und das Land. Mit einem starken Bekenntnis zu dieser Bildungseinrichtung wurde am 7. März deren Eröffnung gefeiert. 85 Schüler...

Der Nachwuchs im Badminton freut sich über Urkunden und Medaillen. | Foto: privat
2 2

BC Kalsdorf
Badmintonturnier mit Rekordbeteiligung

KALSDORF. Mit 90 Teilnehmern und 190 Spielen ging das Badmintonturnier des BC Kalsdorf in der Sporthalle über die Bühne. Bei einem eigenen Kinderbewerb schlugen sich auch die Kids erfolgreich. Obmann Florian Lobmaier gratulierte den Gewinnern in sechs Kategorien. In den Einzelbewerben holten sich jeweils Christian Mahr, Manuel Forrer, Mathias Kluge und Hannah Loibner den Sieg. In den Doppelbewerben standen Andreas Nischelwitzer & Peter Schlosser sowie Wolfgang & Susanne Thun am Siegespodest....

Christa Fartek machte bereits beim Fest der Vereine auf den Winterweihnachtszauber in Kalsdorf aufmerksam. | Foto: Edith Ertl
2 3

Schlager, Pop, Country, a cappella
Winterweihnachtszauber in Kalsdorf

KALSDORF. Am 14. Dezember werden beim Winterweihnachtszauber um 18.30 Uhr in der Sporthalle Kalsdorf Publikumslieblinge wie Bianca Holzmann, Francine Jordi, Christa Fartek, Allessa, Toria oder das a cappella Quartett 4ME mit Schlager, Pop und Country auf Weihnachten einstimmen. Karten 0664-1688188. Am Tag davor bringt das Christkind um 16.00 Uhr beim Spielplatz vor der Sporthalle jedem Kind ein kleines Geschenk. Mit dabei auch Lesehexe Michaela Geiger mit einer Weihnachtsgeschichte.

Überraschend verstarb am 17. November in Premstätten Landesgendarmeriekommandant i.R. Horst Scheifinger. | Foto: privat
2

Brigadier i.R. Horst Scheifinger verstorben
Trauer um ehemaligen Landesgendarmeriekommandanten

PREMSTÄTTEN. Mit der Familie trauert die steirische Polizei über das Ableben des früheren Landesgendarmeriekommandanten Horst Scheifinger. Der Premstätter mit obersteirischen Wurzeln starb an seinem 85. Geburtstag. Der gelernte Tischler trat 1960 in den Dienst der Bundesgendarmerie, maturierte an der Arbeitermittelschule, absolvierte die Offiziersausbildung und übernahm in weiterer Folge 1991 die Führung des damaligen LGK Steiermark, die er bis zur Pensionierung ausübte. Scheifinger galt als...

Sofiya Reisinger und Ernestine Krankenedl mit Sanja Misic, GR Stephan Scheifinger, Bgm. Manfred Komericky und GR Sabine Jakubzig beim Pflanzen der Linde.  | Foto: Edith Ertl
2 4

50 Jahre Tagesmütter Steiermark
Eine Linde für die Tagesmütter

KALSDORF. Vor 50 Jahren erfolgte der Auftakt zur Erfolgsgeschichte der Tagesmütter Steiermark. Mit kompetenter und liebevoller Kinderbetreuung tragen sie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei. Seit nunmehr 30 Jahren befindet sich in Kalsdorf eine Regionalstelle. Als Zeichen der Wertschätzung pflanzte Kalsdorf zum Jubiläum eine Linde, die auf der Grünoase den Tagesmüttern gewidmet ist. „Danke, dass es euch gibt“, sagte Bgm. Manfred Komericky. Aktuell sind 50 qualifiziert ausgebildete...

Im festlichen Forum ehrte Kalsdorf jene Bürger, die im Vorjahr eine Ausbildung abgeschlossen haben. | Foto: Edith Ertl
1 64

Absolventenehrung in Kalsdorf
Bildung als Schlüssel zum Wohlstand

In einem feinen Festakt ehrte Kalsdorf 68 Bürger, die im letzten Jahr eine Ausbildung abgeschlossen haben. KALSDORF. Bgm. Manfred Komericky und Stephan Scheifinger vom Bildungsausschuss sprachen erfolgreichen Maturanten, Musikschulabsolventen, Fachhochschülern und Meistern ihre Wertschätzung aus und gratulierten zur bestandenen Lehrabschlussprüfung sowie zum Bachelor-, Master- und abgeschlossenen Diplomstudium. „Bildung ist uns in Kalsdorf sehr wichtig“, sagte Komericky und sprach Kalsdorfs...

Beim Grünoasenfest verließ der Kasperl zeitweise sein Theater und mischte sich unter die jüngsten Zuschauer. | Foto: Edith Ertl
2 66

Grünoasenfest mit Kasperl, Musik, Sturm & Maroni
Kalsdorf feierte ein feines Fest im Grünen

KALSDORF. Zum fröhlich sein braucht’s eine Wiese. Eine schöne davon gibt’s in Kalsdorf am Ende des Kiesweges. 14.000 m2 in bester Lage kaufte die Gemeinde vor zwei Jahren als Naherholungsgebiet an. Zum zweiten Mal fand hier das Grünoasenfest statt. Hunderte Besucher genossen ein feines Fest, organisiert vom Umwelt- und Familienausschuss. Bgm. Manfred Komericky freut sich, dass die Wiese samt keltischem Baumkreis von Kindern und Familien das ganze Jahr über gut angenommen wird. Höhepunkt ist das...

In Liedern drückten die Kinder ihre Freude über die Erweiterung des Kindergartens Oberpremstätten aus. | Foto: Edith Ertl
35

Erweiterung Kindergarten Oberpremstätten
Premstätten hat Platz für Kinder

PREMSTÄTTEN. Mit der Erweiterung des Kindergartens Oberpremstätten hat die Gemeinde Platz für alle Kinder, deren Eltern um einen Betreuungsplatz ansuchten. Darüber hinaus sorgte Premstätten mit einem zusätzlichen Gruppenraum für zukünftigen Bedarf vor. Der vor zwei Jahren eröffnete Kindergarten wurden um 340 m2 erweitert, dadurch entstanden zwei zusätzliche Gruppenräume mit Bewegungs- und Nebenräumen. Die Erweiterung umfasst auch eine neugestaltete Freispielfläche von 1.760 m2. Als größte...

Zweimal im Jahr organisiert das Team der SPÖ Kalsdorf einen Flohmarkt. Der Schulhof wird dabei zur Second-Hand-Meile.  | Foto: Edith Ertl
19

Herbstflohmarkt der SPÖ Kalsdorf
Flohmarkt-Meile in Kalsdorf

KALSDORF. Wer Bekleidung für den Nachwuchs, Spiel- und Sportsachen suchte, der wurde beim Flohmarkt in Kalsdorf fündig. Gute Stücke wechselten zuhauf den Besitzer. Das schonte das Haushaltsbudget der Käufer und besserte jenes der Verkäufer auf. Zahlreiche Besucher genossen das Flohmarkt-Feeling, die Gastfreundschaft der SPÖ Kalsdorf und köstliche Mehlspeisen. „Wir freuen uns, dass dieses Angebot so gut angenommen wird“, sagte GR Sabine Jakubzig, die mit ihrem Team den Flohmarkt organisierte.

Manfred Komericky (Bildmitte) stammt aus einer Arbeiterfamilie, seine politische Heimat ist seit 40 Jahren die SPÖ. Karin Greiner und Stephan Scheifinger dankten dafür. | Foto: Edith Ertl
2 17

Jahresversammlung
SPÖ Kalsdorf stellt Weichen für Gemeinderatswahl

Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Kalsdorf hielt Ortsparteiobmann Stephan Scheifinger Rückblick, ehrte mit NAbg. Karin Greiner und Bgm. Manfred Komericky verdienstvolle Mitglieder und stellte die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl 2025 vor. KALSDORF. Diese wurde in geheimer Wahl mit großer Mehrheit angenommen. Nach Nationalrat- und Landtagswahl finden im März 2025 die Gemeinderatswahlen statt. Spitzenkandidat in Kalsdorf ist Bgm. Manfred Komericky, gefolgt von Sabine Jakubzig,...

Laura Koren und Laura Hiebler (Bildmitte) mit Stephan Scheifinger, Stefan Hermann, Art Julius Aurel, Anna Binder, Lukas Hosemann, Alisa Vengerova und Bgm. Doris Dirnberger. | Foto: privat
1 2

Podiumsdiskussion in Gratwein-Straßengel
Schülerinnen auf Spurensuche der Politikverdrossenheit

Fake, Korruption, Skandale, eine allgemeine Unzufriedenheit führt zum Desinteresse der Bürger an der Politik. Gerade die Jugend scheint ihre Anliegen nicht ausreichend vertreten zu wissen und zeigt wenig Interesse am Gestalten der Demokratie. GRATWEIN-STRASSENGEL. Warum das so ist, dem ging eine Podiumsdiskussion in Gratwein-Straßengel nach. Ausgangslage war die Diplomarbeit von Laura Hiebler und Laura Koren, die sie unter dem Titel "Von Zuschauer:innen zu Gestalter:innen" schrieben. Interesse...

Die kleinen Bastelarbeiten machten Spaß und konnten von den Kindern mit nach Hause genommen werden. | Foto: Edith Ertl
2 100

Spielefest der SPÖ Kalsdorf
Hexengolf und Trommelwirbel

KALSDORF. Beim traditionellen Spielefest der SPÖ Kalsdorf mit zehn Mitmachstationen kam bei Kindern und Eltern keine Langeweile auf. Neben Dosenwerfen oder Sackhüpfen waren der Hexengolf mit Michaela Geiger und ein Schlagzeug zum Ausprobieren mit Manuela und Roman Grumer die Highlights bei den Kids. Das so zahlreich genutzte Angebot erfreute Ortsparteiobmann Stephan Scheifinger und Bgm. Manfred Komericky. „Für Familien mit Kindern kostet alles sehr viel Geld. Das ist ein Grund, warum wir dieses...

Die Kreuzmichl-Musi spielte sich beim Werndorfer Schmankerlfest in die Sympathien der Besucher. | Foto: Edith Ertl
74

SPÖ Werndorf
Purer Genuss beim Schmankerlfest in Werndorf

WERNDORF. Das Schmankerlfest der SPÖ Werndorf feierte ein fulminantes Revival. Partei- und ortsübergreifend genossen zahlreiche Besucher die Gastfreundschaft, Kulinarik und die Musik der Kreuzmichl-Musi, einem Familien-Trio aus Semriach. Winzer Bernd Stelzl kredenzte erlesene Weine aus Leutschach, die auch zum angebotenen Sterz passten. „Es ist ein schönes Sommerfest, man kommt mit Leuten zusammen und kann sich gut unterhalten“, sagten Leopold und Kajsa Schinnerl, die vor 40 Jahren Werndorf zu...

Stephan Scheifinger tritt bei der Nationalrat an. Bei einem SPÖ-Hearing wurde der Kalsdorfer auf den dritten Platz im Wahlkreis Graz und Graz-Umgebung gereiht.
1 5

Stephan Scheifinger tritt für die SPÖ an
Kalsdorfer auf vorderem Listenplatz

KALSDORF. Stephan Scheifinger geht hinter Verena Nussbaum und Karin Greiner an dritter Stelle im Wahlkreis Graz und Graz-Umgebung in das Rennen um Stimmen für die SPÖ bei der Nationalratswahl. Der 32-jährige Kalsdorfer Gemeinderat war als Ausschussobmann mit seinem Team maßgeblich beim Bau der neuen Volksschule involviert. Sein politisches Engagement begründet der Vater zweier kleiner Buben mit der Motivation, vor allem in Bereichen wie Bildung, Kinderbetreuung und Familienentlastung etwas...

Hunderte Besucher feierten in Kalsdorf die Tanzparty, die ein Gewinn aus dem Radio-Heimatsommer war.  | Foto: Edith Ertl
2 45

Radio Steiermark Heimatsommer-Tanzparty
Kalsdorf tanzt aus der Reihe

KALSDORF. Im Vorjahr gewann Kalsdorf beim Radio Steiermark Heimatsommer den ersten Preis. Der umgeschriebene Text zum Gewinnerlied stammt von Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer, der den Song auch interpretierte. Gewonnen hatte die Gemeinde eine Tanzparty, die am Samstag im St. Anna Park über die Bühne ging. Im Vorfeld unterhielt Werner Höflechner mit feinem Austropop die Besucher, bevor DJ Erich Fuchs den Plattenteller drehte. Einmal mehr bestätigte sich: Kalsdorf ist die Hauptstadt der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.