Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Klettern und Besuch beim Biobauern Gössler
Ferien mit dem Alpenverein Hitzendorf

HITZENDORF. Der Alpenverein (AV) Hitzendorf organisierte für drei Dutzend Kinder und Jugendliche zwei sportliche Ferientage. Mit den AV-Kletterbeauftragten Stephan Maierhofer und Daniel Krobath ging es bei der Kletterwand am Heizwerk Nordwand hoch hinaus. Bei der anschließenden Wanderung zum Sportplatz Attendorf wurde der Umgang mit der Wanderkarte erklärt und Wegmarkierungen gesucht. Ein Ausflug mit den Tourenführerinnen Wilma Pichler und Anna Koller führte zum Biobauernhof Gössler nach...

Die Spiele gefielen der Jugend am besten, Beatrix Hütter (l.R.re) verpackte darin Deutsch, Mathe und Englisch.
1 5

Lern- und Sportcamp in Kalsdorf
Lernen, das sich wie spielen anfühlt

KALSDORF. Gut vorbereitet gehen 25 Kinder und Jugendliche in das neue Schuljahr. Ein Lern- und Sportcamp in Kalsdorf mit Beatrix Hütter frischte die Kenntnisse in Deutsch, Mathematik sowie Englisch auf und motivierte zur Bewegung. Hütter versteht es, Lernstoff in Neugier, Spiel, Spaß und Kreativität zu verpacken, das machte die Ferienwoche doppelt spannend. Zum bevorstehenden Ende der Schulferien dankte GR Monika Dunkl den Vereinen für das vielfältige Angebot, den Kindern unbeschwerte Ferien...

Alois Kickmaier, Gerhard Eisel, Birgit Stöger-Mitterecker und GR Daniela Roithner mit den Kindern und ihren tollen Würfelspielen. | Foto: Edith Ertl
2

6 gewinnt in Wundschuh
Ferienprogramm mit den Krippenfreunden

WUNDSCHUH. Einen sportlich-kreativen Ferientag erlebten 14 Kinder in Wundschuh mit den Krippenfreunden Kaiserwald. Obmann Alois Kickmaier und sein Team bastelten mit der Jugend ein Würfelspiel aus Holz, zum sportlichen Ausgleich gab es Ballspiele am Sportplatz. Den Bausatz zum Brettspiel bereite Krippenbaumeister Gerhard Eisel vor, dann wurde mit den Kindern gebohrt, geschraubt, geschliffen und geleimt. „Das hat Spaß gemacht“, sagte Theresa (8), die "6 gewinnt" gleich mit der Familie...

Zum Abschluss der Ferienwoche brachte GR Sabine Jakubzig ein Eis für alle. | Foto: Edith Ertl
2 17

Ferien mit XUND ins Leben
Spiel und Spaß für Kalsdorfs Kinder

KALSDORF. Mit XUND ins Leben verbrachten Kalsdorfer Kinder und Jugendliche eine Ferienwoche voll Sport, Spaß und Spiel. „Am meisten hat mir das Schwimmen am Schwarzl-See gefallen“, sagte Annika (8), für Madeleine (9) war es das Tanzen und Stella spielte mit Begeisterung Völkerball und Frisbee. „Unseren beiden Kindern hat es gefallen. Toll, dass die Gemeinde so viel anbietet, wenn Eltern neun Wochen Sommerferien zu überbrücken haben“, sagte Papa Mark Seybold. Zum Abschluss führten 29 Kinder...

Für die U6 bis zur U13 stand eine Ferienwoche lang Fußball im Mittelpunkt. | Foto: Edith Ertl
1 58

Fußballcamp des SC Copacabana Kalsdorf
Ferienwoche für leidenschaftliche Kicker

KALSDORF. Für 60 Kinder und Jugendliche drehte sich beim Fußballcamp des SC Kalsdorf an fünf Tagen alles um das runde Leder. Training, Matchs, aber auch Abkühlung im Pool und ein Abstecher zur Kletterwand der Naturfreunde standen am Programm. „Das hat richtig Spaß gemacht“, sagte Dominik (11). Eine Entlastung brachte das Camp, in dem fünf Jugendtrainer die jungen Kicker von 8:30 bis 16:00 Uhr betreuten, für die Eltern. „Es ist wichtig, dass die Kinder Freude haben und gleichzeitig erleichtert...

Sabine Jakubzig mit der Points4action-Jugend, die bei der Abwicklung der Workshops half. | Foto: Edith Ertl
2 4

Semesterferien
Ferienspaß für Kalsdorfs Kinder

KALSDORF. Mit Fußball-, Tanz- und Malworkshops brachte Kalsdorfs Ausschussobfrau GR Sabine Jakubzig in Kooperation mit dem SOFA-Jugendzentrum Bewegung und Spaß in die Semesterferien. „Nicht alle Eltern können sich dafür Urlaub nehmen, und nicht alle können oder wollen sich einen Schiurlaub leisten“, sagte Jakubzig. Kinder und Jugendliche konnten in der Sporthalle an zwei Nachmittagen ihre Talente ausleben. Auch für die Sommerferien wurde bereits Vorsorge getroffen. „Wir haben mehr Sommercamps,...

Die erfolgreichen Codeknacker von Hausmannstätten mit Vzbgm. Patrick Dorner (li), Celine, Narciso und Karin Nußmüller-Wind (re). | Foto: Edith Ertl
19

Ferienangebot Abfallwirtschaftsverband
Kinder knackten den Mülltonnen-Code

HAUSMANNSTÄTTEN. Eine Rätselrallye des Abfallwirtschaftsverbandes rund um das Thema Mülltrennung führte 17 Kinder in Hausmannstätten zur goldenen Mülltonne. Quizfragen und ein Puzzle, bei dem es um die Entsorgung von Batterien geht, führten zum Schlüssel und zur Zahlenkombination. Den Kindern machte das spielerische Ferienprogramm mit Abfallberaterin Karin Nußmüller-Wind viel Spaß. „Uns ist wichtig, dass die Kinder schöne Ferien haben, mit Gleichaltrigen zusammenkommen und die Eltern entlastet...

Jubel beim Tenniscamp in Kalsdorf, Elena (li), Stephan Scheifinger (Bildmitte) sowie Elfi und Heiz Käfer (re) freuen sich über ein erfolgreiche Sportwoche.  | Foto: Edith Ertl
2 25

Vom Start weg zum Turnier
Spiel, Satz und Sieg beim Tenniscamp in Kalsdorf

KALSDORF. Vom ersten Aufschlag bis zum Turnier, das gelang Elena (13) beim Tenniscamp des ATUS Kalsdorf in nur einer Woche. Wie bei zwei Dutzend weiteren Teilnehmern begann es mit dem Erlernen des richtigen Griffs. Bevor über das Netz gespielt wurde, lernte die Jugend beim Low T-Ball. Bei dieser Spielform wird der Ball mit dem Schläger am Boden unter eine Holzlatte geschlagen. Das begeisterte schon die Jüngsten. Ist Carlos Alcaraz, die jüngste Nummer 1 der Tennis-Weltrangliste, Elenas Vorbild?...

17 Kinder hatten eine Woche Ferienspaß beim ersten Digicamp in Kalsdorf, zum Abschluss gab es Eis für alle. | Foto: privat
1 2

Erstes Digi-Camp in Kalsdorf
Bits 4Kids

KALSDORF. Für Kinder wird es zunehmend wichtiger, mit digitalen Technologien umgehen zu können. Dass die Welt des Programmierens spannend und unterhaltsam sein kann, zeigte das Digi-Camp „Bits 4Kids“ in Kalsdorf. Eine Woche lang hantierten die acht- bis 13-jährigen mit Robotern wie mTiny, Ozobot und Thymio und programmierten eigene Computerspiele. "Digitalisierung ist uns in Kalsdorf ein großes Anliegen, mit diesem Camp wollen wir Kinder fördern, die Interesse an der Materie zeigen“, sagte GR...

Sommerferienprogramm in Premstätten
Singend durch die Ferien

PREMSTÄTTEN. Premstätten bietet Kindern und Jugendlichen in Zusammenarbeit mit Vereinen und Wirtschaftstreibenden ein buntes Ferienprogramm. Gestartet wurde mit dem Chorsingen, bei dem die jungen Teilnehmer neben Spiel und Spaß poppige und lustige Lieder einstudierten. „Mir ist wichtig, dass die Kinder Freude am Singen haben“, sagte Chorleiter Stephan Scheifinger. Dass der prominente 4ME-Frontman den Kindern auch Kostenproben aus seinem a cappella-Repertoire vorsang, freute sie besonders.

Viel Spannendes für junge Besucherinnen und Besucher wartet auch im Sommer im Museum. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
2

Ferienprogramm
Das Sommerprogramm des Universalmuseums Joanneum

Entdecken, Forschen, Spielen, Gestalten und den Sommer zum Abenteuer machen: Die 19 Museen des Universalmuseums Joanneum warten auch in diesem Jahr mit einem spannenden Ferienprogramm für junge Besucherinnen und Besucher auf. STEIERMARK. Die Sommerferien stehen vor der Tür – eine Zeit, die genutzt werden soll, um Spaß zu haben und neue Dinge zu entdecken. Gerade bei Schlechtwetter bieten sich die Grazer Museen wunderbar an. Hier lässt es sich eintauchen in eine Welt des Wissens und der...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Kalsdorfer Kinder jubeln über eine actionreiche Ferienwoche mit Xundinsleben. | Foto: Edith Ertl
2 2

Feriencamps in Kalsdorf
Ferien zu Hause können spannend sein

In neun Wochen Sommerferien bietet Kalsdorf Kindern und Jugendlichen ganze elf Wochen Sommercamps an. In der Vorwoche schloss das Xundinsleben-Camp ab, bei dem 62 Kinder Spiel und Spaß bei Schnitzeljagd, Action in der Sporthalle und Badetag erlebten. „Die Teilnehmer haben unterschiedliche Interessen, die Herausforderung dabei ist, dass alle Spaß haben“, sagt Lehramtsstudent Jakob Münch. „Uns ist wichtig, dass wir den Kindern ein bunt gemischtes Programm anbieten, das für die Eltern auch...

Unter den acht Kids entwickelten sich auch Freundschaften. | Foto: privat
2

Ferienprogramm am Klingerteich
Das Fischen machte Kids großen Spaß

Acht Kinder hatten beim Fischen am Klingerteich in der Gemeinde Premstätten alle Hände voll zu tun. Der Spaß am Fischen war den Neo-Fischern anzusehen. PREMSTÄTTEN. Wie jedes Jahr in der Ferienzeit wird von der Marktgemeinde Premstätten das beliebte Kinderfischen am Klingerteich, das vom Fischer-Verein Premstätten (FVP) angeboten wird, veranstaltet. Auch dieses Mal konnten acht Kinder der Gemeinde an dieser Ferienaktion teilnehmen. Freundschaften wurden geknüpft Nach einem kurzen Frühstück und...

Christian Kauc und Lukas Waltl (re) sowie Trainer und Sponsoren bei der Siegerehrung der U11. | Foto: Edith Ertl
113

Sommererlebniscamp des SC Copacabana Kalsdorf
Beim Fußballfinale fielen 346 Tore

Mit einem fulminanten Abschlussturnier endete das Sommererlebniscamp des SC Copacabana Kalsdorf. Über 60 Kinder von der U6 bis U11 erlebten eine Ferienwoche mit Spiel, Spaß, Sport und einem Medaillenregen, denn jedes Kind ging als Sieger aus dem Turnier hervor. Mit dem Fußballnachwuchs trainierten Jugendleiter Alexander Menzl, Jugendtrainer, U17-Spieler und Mitglieder der Kampfmannschaft. „Ich habe viele Tore geschossen“, sagt Moritz (5), dessen Vorbild Jakob Jantscher ist. Der Sturm-Torschütze...

Stolz zeigen die Kinder ihre selbst gebauten Krippen und Musikinstrumente | Foto: Edith Ertl
29

Sommer-Aktiv-Woche in Wundschuh
Ferienprogramm machte Recycling zum Hit

Mit einer Sommer-Aktiv-Woche bereicherte die Gemeinde Wundschuh die Ferien ihrer Volksschüler. Die Kinder wurden mit der Jagdgesellschaft zu Detektiven am Hochsitz, bauten mit dem Musikverein und den Krippenfreunden Kaiserwald kreative Instrumente und Krippen, machten eine Kirchenrallye mit der Pfarre, eine Agrarolympiade mit der Landjugend und verbrachten einen Tag mit der Feuerwehr und dem Abfallwirtschaftsverband. Die Woche stand im Zeichen von Recycling. So sammelten die Kinder...

Sankt Marein bei Graz
Erlebnistag am Frötscher-Hof

Einen spannenden Ferientag verbrachten Kinder am Frötscher-Hof in St. Marein, wo am Dinkelacker die Kornreife mittels Kostprobe überprüft, in der Küche Dinkelvollkornweckerl geformt und auf der "Kurzmann-Leitn" Wildkräuter gesammelt wurden. Bei einem Hof- und Stallrundgang wurden Schafe und Hühner begrüßt. So richtig zur Sache ging es bei der Erdäpfelernte wie anno dazumal, wo die Kartoffeln mit den Händen ausgegraben wurden. Ein Sackerl davon und einen kleinen Waldhonig konnten die Kinder mit...

Ferienprogramm des Vereins ELLA
70 Mal Ferienspaß in St. Marein

In St. Marein haben Michaela Kayer und Christine Flitsch-Höller vom Verein ELLA mit Unterstützung der Gemeinde ein attraktives Ferienprogramm für Kinder von drei bis zwölf Jahren zusammengestellt. Von Pferde-Erlebnistagen, Kindertanz, Computerbauen bis zum Waldcamp mit Übernachtung und Erlebnisstunden am Bauernhof stehen Spiel und Spaß, aber auch die nähere Erkundung der Umgebung am Programm. Viele Freizeitangebote sind für Kinder kostenlos. Los geht’s am 11. Juli mit Bogensport am Hof Prüfung,...

Kinderyoga zum Ferienende

Mit Kinderyoga ging das 25 Angebote umfassende Ferienprogramm in Sankt Marein erfolgreich zu Ende. Christine Flitsch-Höller und Michaela Kayer setzten tolle Akzente, um Kindern bunte Ferien daheim zu ermöglichen. Neben Unterhaltung, Wissensvermittlung, Sport und handwerklichem Geschick durften die Kinder auch in das bäuerliche Leben blicken. Zum Abschluss lernten die Teilnehmer im Garten von Familie Kayer einfache Yogapositionen wie Baum, Schmetterling oder Hase und als Aufwärmrunde den...

Mit Spiel, Spaß, Sport und Eis ging eine tolle Ferienwoche in Werndorf zu Ende. | Foto: Edith Ertl
40

Großer Auftritt zum Ferienende

In Werndorf überraschten 37 Kinder ihre Eltern und Großeltern mit einem sportlichen Showprogramm. Die Akrobatikvorführung war Abschluss und Höhepunkt einer Ferienwoche mit dem Team von Xund ins Leben. Mit den Lehramtsstudenten Laura, Lisa und Sebastian wurde die Trendsportanlage bespielt, ging`s auf Schnitzeljagd, zum Badesee und in den Wald. „Am meisten Spaß hat mir die Wasserschlacht am Wildoner See gefallen“, sagt Leo (10), Marie (7) hat der Bau eines Tipi-Zeltes fasziniert und Chiara (11)...

Zum Abschluss einer Ferienwoche zeigten Kalsdorfer Kinder ihre Akrobatikkünste. | Foto: Edith Ertl
2 54

Ein Abschluss mit Akrobatik

Mit einer Akrobatikshow überraschten 65 Kinder aus Kalsdorf ihre Eltern. Die sportlichen Kunststücke waren der Abschluss einer Xund ins Leben-Ferienwoche mit Spiel, Spaß und Sport. „Wir haben in der Gemeinde gemeinsam mit den Vereinen erstmals elf unterschiedliche Feriencamps angeboten und finanziell unterstützt. Weil viele Eltern durch Corona ihren Urlaub aufgebraucht haben oder nicht wegfahren konnten, machten wir den Sommer zu Hause so bunt wie möglich“, sagt die Ausschussobfrau für Jugend,...

Krippenfreunde Kaiserwald zeigten, wie es geht

Bis zum Advent dauert es zwar noch ein Weilchen, aber die Krippen sind gerichtet. Kinder und Jugendliche aus Wundschuh waren einen Ferientag lang Gast bei den Krippenfreunden Kaiserwald und bastelten mit den Experten ihre eigenen Kinderkrippen. „Wir haben Naturmaterialien verwendet, die Kinder sammelten dafür Rinde, Wurzeln, Äste und Moos“, sagt Krippenbaumeister Fritz Marx“. Mit Sperrholz und dem Know-how der Experten baute jedes Kind individuell seine eigene Krippe und konnte sie stolz mit...

Blick in die Fux-Apotheke

Normalerweise kennt man eine Apotheke nur vom Verkaufsraum aus. Nicht so in St. Marein, wo das Ferienprogramm Kinder hinter die Kulissen der Fux-Apotheke blicken ließ. Mit großer Begeisterung durften sich die Kinder selbst einen Kräutertee mischen und eine Salbe mit Pflegezusätzen anrühren. Beides durften die Kids mit vielen guten Eindrücken von der verantwortungsvollen Arbeit der Apotheker mit nach Hause nehmen.

Irina Wassertheurer, Alois Kickmaier, Thomas Schöggler, Birgit Stöger-Mitterecker und Alexandra Marx bescherten Kindern einen attraktiven Ferientag.  | Foto: Edith Ertl
7

Ferienspaß mit dem MV Wundschuh

Der Musikverein Wundschuh gestaltete für Kinder einen abwechslungsreichen Ferientag. Erst wurden mit Alexandra Marx, Thomas Schöggler und Alois Kickmaier Regenmacher gebastelt. „Wir haben Chips-Dosen mit Notenblättern beklebt und mit Reis befüllt“, erklärte Jan (9) sein neues Geräusche-Instrument. Danach spielten die Klarinettisten Magdalena Radl und Ferdinand Krispel Kinderlieder auf der Klarinette und erklärten ihr Instrument. Organisiert wurde das Ferienprogramm von GR Irina Wassertheurer,...

Die Erdäpfelernte machte den Kindern in St. Marein großen Spaß. | Foto: Kayer
1 2

Erdäpfelernte wie früher

In Sankt Marein erlebten Kinder einen spannenden Erlebnistag am Frötscher-Hof, wo Andrea Pauli Einblick in ihre kleine Landwirtschaft gab. Schafe wurden gestreichelt und Eier von verschiedenen Hühnerrassen abgenommen. Ein Highlight war die Erdäpfelernte, bei der die Kinder so wie anno dazumal die Urgroßelterngeneration mithalfen. Gemeinsam wurden die Kartoffel zu Suppe und Kartoffel-Zucchini-Nudelpfanne verkocht und gegessen. Ein Sackerl selbst geerntete Erdäpfel durfte sich jedes Kind mit nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.