Bewegungsrevolution - Gesundheitsfonds Steiermark
Kalsdorf wurde zur bewegtesten Gemeinde gekürt

Manfred Komericky und Monika Dunkl nahmen für Kalsdorf die Auszeichnung entgegen, Moderatorin Nadja Büchler, Stefan Herker/Sportunion, Marco Triller, Karlheinz Kornhäusl und Sandra Marzcik-Zettinig  (re) gratulierten  | Foto: Edith Ertl
37Bilder
  • Manfred Komericky und Monika Dunkl nahmen für Kalsdorf die Auszeichnung entgegen, Moderatorin Nadja Büchler, Stefan Herker/Sportunion, Marco Triller, Karlheinz Kornhäusl und Sandra Marzcik-Zettinig (re) gratulierten
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

KALSDORF. Von Mai bis Mitte Juni nahmen 187 Gemeinden an der Bewegungsrevolution, einer Initiative des Gesundheitsfonds Steiermark und der Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION teil. Knapp zwei Drittel aller steirischen Kommunen sammelten mittels einer App Bewegungs-Minuten im Alltag. Jetzt wurden in drei Kategorien die Sieger gekürt. Mit 167.992 Minuten gewann Kalsdorf die Challenge in der Kategorie über 5.000 Einwohner. Unter den TOP 10 auch Eggersdorf, Gratwein-Straßengel und Hitzendorf.

Bgm. Werner Haberl  nahm für die Gemeinde Gaishorn am See (Gewinner bis 2.500 Einwohner) den Preis entgegen.  | Foto: Edith Ertl
  • Bgm. Werner Haberl nahm für die Gemeinde Gaishorn am See (Gewinner bis 2.500 Einwohner) den Preis entgegen.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Gaishorn am See führte das Ranking der Gemeinden bis 2.500 Einwohner an, Eisenerz holte sich den Stockerlplatz der Gemeinden bis 5.000 Einwohner. In dieser Kategorie belegte Werndorf den 3., Deutschfeistritz den 5. Platz.

Bgm. Thomas Rauninger freut sich für seine Gemeinde  Eisenerz (Gewinner bis 5.000 Einwohner) über Platz 1.  | Foto: Edith Ertl
  • Bgm. Thomas Rauninger freut sich für seine Gemeinde Eisenerz (Gewinner bis 5.000 Einwohner) über Platz 1.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Es müssen nicht immer schweißtreibende Sporteinheiten sein. „Es geht nicht darum, sich zu schinden, sondern um Bewusstmachung, dass ein Mehr an Bewegung im Alltag zur Gesundheit und Fitness beiträgt“, sagte Landesrat Karlheinz Kornhäusl. Als Krankheitsverhinderer bezeichnete FP-Klubobmann Marco Triller die Säulen Bewegung und gesunde Ernährung. Zudem fördere Bewegung die körperliche und geistige Gesundheit und stärke das soziale Miteinander.

Appellieren zu mehr Bewegung im Alltag. VP-Landesrat Karlheinz Kornhäusl, ASKÖ-Präsident Gerhard Widmann, FP-Klubobmann Marco Triller, Kalsdorfs Bürgermeister Manfred Komericky und der Eisenerzer Bürgermeister Thomas Rauninger. Die Herren predigen nicht nur Bewegung, sie tun es auch. Kornhäusl spielt Tennis, Widmann schwimmt und läuft, Triller wandert und geht mit dem Hund spazieren, Komericky bewies erst kürzlich seine Fitness beim Beach-Volleyball und Rauninger setzt auf seine Sportvereine. 
 | Foto: Edith Ertl
  • Appellieren zu mehr Bewegung im Alltag. VP-Landesrat Karlheinz Kornhäusl, ASKÖ-Präsident Gerhard Widmann, FP-Klubobmann Marco Triller, Kalsdorfs Bürgermeister Manfred Komericky und der Eisenerzer Bürgermeister Thomas Rauninger. Die Herren predigen nicht nur Bewegung, sie tun es auch. Kornhäusl spielt Tennis, Widmann schwimmt und läuft, Triller wandert und geht mit dem Hund spazieren, Komericky bewies erst kürzlich seine Fitness beim Beach-Volleyball und Rauninger setzt auf seine Sportvereine.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Wie motiviert man Bürger zu mehr Bewegung?

„Wir haben über 40 aktive Vereine, sie sind der Kitt der Gesellschaft, die den Zusammenhalt stärken“, sagte Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky. Freilich trage auch das große sportliche Angebot der Gemeinde dazu bei. „Es braucht Menschen, die andere motivieren, bei Sport und Bewegung mitzumachen“, so der Ortschef, der sich bei Sport-Ausschussobfrau GR Monika Dunkl für das Engagement bedankte. Für die drei Siegergemeinden gab es je 5.000 Euro. Kalsdorf will das Geld in weitere Wünsche beim kürzlich eröffneten Beach-Volleyballplatz investieren.

Kalsdorf war Gastgeber der Siegerehrung. v.l.n.r.: Stefan Herker, Sandra Marzcik-Zettinig, Karlheinz Kornhäusl, Marco Triller, Manfred Komericky, Thomas Rauninger und Werner Haberl bei der Pressekonferenz.  | Foto: Edith Ertl
  • Kalsdorf war Gastgeber der Siegerehrung. v.l.n.r.: Stefan Herker, Sandra Marzcik-Zettinig, Karlheinz Kornhäusl, Marco Triller, Manfred Komericky, Thomas Rauninger und Werner Haberl bei der Pressekonferenz.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Die Bewegungsrevolution findet im nächsten Jahr eine Fortsetzung, ließ Sandra Marzcik-Zettinig vom Gesundheitsfonds wissen. Zuvor startet ein Bewegter Sommer, der am 20. Juli im Erlebnisbad Frohnleiten Halt macht.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.