Challenge

Beiträge zum Thema Challenge

Ab aufs Rad und los geht’s! (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Thomas
3

"NÖ radelt"
Im Juni wird nach dem aktivsten Bürgermeister gesucht

Die Bürgermeister-Challenge "NÖ radelt" findet heuer statt. Die Gemeindechefs des Bundeslands radeln im Juni und können einen Preis gewinnen. Auch österreichweit challengen sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister - und können ein E-Bike gewinnen. NÖ. Ab aufs Rad und los geht’s! So oder so ähnlich lautet wohl das Motto für viele Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Bundeslands. Immerhin findet auch dieses Jahr wieder die Bürgermeister-Challenge statt, mit dem Titel "NÖ radelt". Die...

Steiermark-Finale
Wer gewinnt die Maibaum-Challenge 2025?

Die Finalisten der Maibaum-Challenge 2025 stehen fest – jetzt stimmt die ganze Steiermark ab! Jeder Maibaum im Finale steht für Tradition, Gemeinschaft und Herzblut. Wähle deinen Favoriten und entscheide mit, welcher Baum 2025 den Titel „Beliebtester Maibaum der Steiermark“ und einen SPAR-Gutschein im Wert von 500 Euro gewinnt. STEIERMARK. Nach intensiven Bezirksvotings stehen die Sieger fest – 13 Maibäume, jeder der Stolz seiner Region. Sie alle treten jetzt im großen Landesfinale...

Die Schülerinnen und Schüler der MS Völkermarkt war zu Gast bei Amazon in Klagenfurt.  | Foto: Thomas Hude
12

"Engineer Coding Challenge"
Kärntner Gewinnerklasse besuchte Amazon

Digitale Kompetenzen junger Menschen stärken, um ihnen bessere berufliche Perspektiven zu eröffnen: Die Gewinnerklasse der "Amazon Future Engineer Coding Challenge" Kärnten war zu Gast bei Amazon in Klagenfurt. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Wie begeistert man junge Menschen für moderne Technologien? Indem man ihnen zeigt, wie relevant sie im Alltag sind und welche Zukunftschancen sie bieten. Genau dafür setzt sich Amazon in Österreich mit seiner Bildungsinitiative "Amazon Future Engineer" ein.  Eigenes...

3

Kräftemessen in Oberndorf
Hang(wo)man sorgt für Muskelkater und gute Laune

Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Bedingungen für Ausflüge und Sport war am Tag der Bewegung an der neuen Calisthenics-Anlage in Oberndorf bei Schwanenstadt ordentlich was los: Das Hang(wo)man-Event lockte über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, die sich der wohl simpelsten, aber nicht minder herausfordernden Disziplin stellten – dem „Hängen“. Egal ob sportbegeisterte Kinder, motivierte Eltern oder neugierige Teilnehmer des Radwandertags – sie alle wollten wissen, wie lange sie sich...

Bei traumhaftem Wetter und toller Kulisse starteten rund 300 Bewerberinnen und Bewerber einmal mehr in den Trail. | Foto: Alexander Fritsch
27

Voralpen-Marathon 2025
St. Veit sagt wieder ‚Servus die Wadln‘

Beim 26. Voralpen-Marathon der KTM-Mountainbike-Challenge fanden am Wochenende bei traumhaftem Wetter wieder hunderte Athletinnen und Athleten den Weg nach St. Veit und stellten sich dem Trail. BEZIRK LILIENFELD/ST. VEIT. Am Sonntag stand der Hauptplatz vor der Kirche ganz im Zeichen des Radsports. Knapp 300 Mountainbikerinnen und -biker starteten von dort auf einen anspruchsvollen 32 Kilometer langen Rundkurs über die Katzelhofer Höhe. Der sogenannte „Voralpen-Marathon“ gilt in seiner...

Anzeige
hali
6

Neuer Preis von hali für junge Unternehmen
10.000 Euro für ein Büroupgrade gewinnen - hali startet die Young Entrepreneur Challenge

hali mit Sitz in Eferding/OÖ. ist einer der führenden Büromöbelhersteller in Österreich. Mit 250 Mitarbeitenden produziert das Unternehmen jährlich 135.000 Büromöbel. Jetzt startet das Unternehmen die „Young Entrepreneur Challenge“. Gesucht werden junge, mutige und kreative Unternehmen, die mehr aus ihrem Büro machen wollen. Als Hauptpreis winkt eine maßgeschneiderte Büroeinrichtung samt Planung im Wert von 10.000 Euro. Teilnehmen können alle österreichischen Unternehmen, die seit 2020...

Interessierte kommen auf Erkundungstouren auf ihre Kosten. | Foto: NTG/Steve Haider
5

City Nature Challenge
Artenvielfalt wird in der Region Neusiedler See erfasst

Zum fünften Mal findet von 25. bis 28. April die City Nature Challenge in der Region Neusiedler See statt. Neben dem weltweiten Wettbewerb der Erfassung der Artenvielfalt sind von Groß bis Klein alle eingeladen, sich an der Erkundung zu beteiligen.  NEUSIEDL AM SEE. Wer mitmachen möchte, benötigt keine teure Kamera, sondern kann das Smartphone aus der Tasche ziehen und losstarten.  Alle Beobachtungen werden automatisch der Challenge zugeordnet - eine Anmeldung ist nicht notwendig. Per...

Premstättens Bürgermeister Matthias Pokorn will mit der "Premstätten Challenge" Lust auf Aktivitäten in der Gemeinde machen. | Foto: Gemeinde Premstätten
3

Premstätten startet mit Challenge
Neues im Ort aktiv entdecken

Die Marktgemeinde lädt mit der "Premstätten Challenge" zum interaktiven Abenteuer. Neben dem Entdecken der Gemeinde ist man dabei auch aktiv. Auch Nicht-Gemeindebürger können teilnehmen. PREMSTÄTTEN. Die Marktgemeinde Premstätten lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte auch aus den Nachbar-Gemeinden ein, das Gemeindegebiet auf spielerische und abwechslungsreiche Weise neu zu erleben. 16 spannende Aufgaben in vier Kategorien warten – vollgepackt mit Action, Rätselspaß und neuen...

Starke Leistung der Miederer Rodelkids! Dass heuer niemand alle Stubaier Rodelbahnen bewältigt hat, dürfte wohl auch dem Schneemangel geschuldet sein. Der nächste Winter kommt bestimmt und damit vielleicht auch die nächste Challenge! | Foto: Rodel Austria
3

Besondere Herausforderung
Stubaier Kinder bestritten Rodel-Challenge

Ziel der Challenge war es, so viele Stubaier Rodelbahnen wie möglich abzufahren. MIEDDERS. Nicht weniger als 22 Volksschulkinder aus Mieders und Fulpmes betreiben inzwischen in den Reihen des SV Mieders den Rodelsport. Einmal wöchentlich wird in der Sporthalle in Mieders trainiert, im Winter auf der Rodelbahn bei der Serlesbahn. Einige der Kids sind auch bei Trainingseinheiten im Rodel-Leistungszentrum im Igler Eiskanal dabei und wollen einmal in die Fußstapfen der großen Vorbilder Lisa Schulte...

„GEMMA“-Challenge
Per App Bewegung tracken und Preise gewinnen

Den ersten offiziellen „OÖ Tag der Bewegung“ ruft das Land OÖ am 27. April aus. Neben vielen anderen Aktivitäten startet dann auch eine 100-tägige Bewegungs-Challenge, an der jede:r Oberösterreicher:in ganz einfach teilnehmen kann. OÖ. Unter dem Motto „GEMMA“ wird erstmals der 27. April 2025 zum „OÖ Tag der Bewegung“. Auch in Zukunft sollen am letzten Sonntag im April möglichst viele Gemeinden des Landes Bewegungsveranstaltungen organisieren. Solche, die mitziehen, nehmen an der Verlosung von...

12

KEM Mondseeland
Change Makers-Challenge: Nachhaltige Ideen aus der Jugend

Wie kann mein Beruf Umwelt, Natur und Klima schützen – und gleichzeitig mein Wohlbefinden fördern? Diese Frage stand im Mittelpunkt der „Change Makers-Challenge“ für die Schüler:innen der Polytechnischen Schule Mondsee. Das Projekt, eine Kooperation der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Mondseeland und der Sozialen Initiative, wollte Jugendliche für Klimaschutz sensibilisieren und sie motivieren, nachhaltige Berufsfelder zu entdecken. Gleichzeitig sollte das Interesse an MINT-Berufen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
88

Der Musikverein Aurolzmünster hats geschafft
372 Musiker spielten in der Weberzeile auf

Anfang des Jahres stellte die Weberzeile dem Musikverein Aurolzmünster eine Challenge: Bringt der Verein am 7. März 300 Musiker in das Einkaufszentrum und spielt ein paar Stücke, gibt es eine Überraschung. RIED IM INNKREIS. Der Verein ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und brachte am vergangenen Freitag sogar 372 Musiker in die Weberzeile. Der Moment, als alle Musiker ihre Instrumente erhoben und die ersten Klänge durch die Weberzeile hallten, war einfach magisch und unvergesslich....

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Hannah Ginsthofer vom UHC Gartenstadt Tulln gibt alles. | Foto: Kurt Wehofer
3

Tabellenzweiter
Tullnerinnen fahren nächsten Sieg im Handball ein

Der Heimvorteil brachte den BW Feldkirch beim UHC Gartenstadt Tulln mit den tullner Favoritinnen nicht weiter TULLN/FELDKIRCH. Sowohl die BT Füchse Style your Smile als auch die Union heinekingmedia Korneuburg mussten sich in den letzten Spielen dem Tabellenzweiten aus Tulln knapp geschlagen geben. Nun gingen die Handballasse wieder ins Rennen.  Am Papier waren die Rollen beim Spiel HC Sparkasse BW Feldkirch gegen UHC Gartenstadt Tulln klar verteilt. Die Tullnerinnen gingen als Tabellenzweite...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: (c) hlwspittal 2025, Mediateam
35

HLW Spittal - Die Wirtschaftsschule Oberkärntens
Spittaler Jugendliche - top gerüstet für coole Jobs in der Wirtschaft

Erfolgreiche Entrepreneurship Week an der HLW Spittal/DrauVom 27. Januar bis 30. Januar 2025 fand an der Fachhochschule Spittal die Entrepreneurship Week für die HLW Spittal/Drau statt – eine spannende und praxisnahe Veranstaltung, welche die Jugendlichen der dritten Klassen dazu ermutigte, innovative Geschäftsideen zu entwickeln und unternehmerisches Denken zu fördern. Spittal. Während der Woche erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Einblicke in die Welt des Unternehmertums....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Das siegreiche Team ClemHolz Robotik mit seinen Coaches Michael Ladner und Veronika Weiskopf-Prantner. | Foto: MS Clemens Holzmeister
25

Landecker setzten sich durch
MS Clemens-Holzmeister ist FLL Champion

Seit 2015 nimmt die MS Clemens Holzmeister am Wettbewerb der First Lego League teil. LANDECK (hamm). Dieses Jahr war es besonders spannend, da zum ersten Mal zwei Teams an der Tirol-Ausscheidung am 30. Januar in Innsbruck teilgenommen haben: Clem Holz Robotic und Clem Holz Robotic jun. Beide Teams präsentierten ihre Vorbereitungen für den Wettbewerb. Generalprobe am 28. JanuarAm 28. Januar fand eine spannungsgeladene Generalprobe in der MS Clemens Holzmeister statt. Direktor Pauli begrüßte die...

Die Wiener Linien fordern autofahrende Wienerinnen und Wiener zu einer Wette auf. Man solle drei Monate vom Pkw auf Öffis und Co. umsteigen. (Symbolfoto) | Foto: Michael Fousert/Unsplash
2 3

Drei Monate ohne Pkw
Die Wiener Linien rufen zur Auto-Verzicht-Wette auf

Wer es schafft, drei Monate auf sein Auto zu verzichten und auf Öffis umzusteigen, kann mit einem monatlichen Zuschuss von 500 Euro fürs eigene Börserl rechnen. Die Wiener Linien rufen zu einer Wette auf. WIEN. Top, die Wette gilt! Drei Monate ohne das eigene Auto und dabei auch noch Geld verdienen? Ab sofort suchen die Wiener Linien 40 Haushalte, die an der Challenge teilnehmen und im Zeichen des Umweltschutzes ihr Auto für einige Zeit stehen lassen. Nur Sharing-Dienste und öffentliche...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak

Komiker auf Mission
Wigald Boning schwimmt in eiskalter und gefährlicher Salzach

Seit 2022 wagte sich der Comedian Wigald Boning mit seiner bunten Badekappe bei Wind und Wetter in die Gewässer Deutschlands - von Flüssen über Seen bis hin zu Kanälen. Am Donnerstag, 16. Jänner, führte ihn seine außergewöhnliche Challenge nach Österreich, ins schöne Salzburg. SALZBURG STADT. Das Multitalent Wigald Boning schwimmt seit über zwei Jahren jeden Tag. Bei jedem Wetter wagt er sich in Flüsse, Kanäle, Bäche und Seen. Seine Ausflüge teilt er mit seinen fast 210.000 Followerinnen und...

Vom 22. bis zum 23. Februar 2025 geht das legendäre Skitouren-Festival „Achensee Xtreme“ im Rofangebirge über die Bühne.

 | Foto: Alfred Ruff
3

Skitourenveranstaltung
Eine Legende kehrt zurück: Achensee Xtreme 2025

Nach über einem Jahrzehnt Pause feiert die legendäre Skitourenveranstaltung „Achensee Xtreme“ ein Comeback. Der Wintersportverein (WSV) Jenbach lädt vom 22. bis 23. Februar 2025 zu einem spektakulären Wochenende im Rofangebirge ein. Drei spannende Rennen stehen auf dem Programm und versprechen packende Wettkämpfe für Profis und Hobbysportler gleichermaßen: „1. Achenseer Skitourenspaß“, „Rofanaufstieg – Vertical Race“ sowie „Achensee Xtreme – Individual Race“, so die klingenden Namen der...

0:44

Feuerwehr
Baumpflanz-Challenge in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Die Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehren in der Region nominieren sich gerade gegenseitig für die "ökologischen Baumpflanz-Challenge". BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Bei dieser Challenge muss die Feuerwehrjugend innerhalb einer Woche nach ihrer Nominierung einen Baum einpflanzen. Falls sie dieser Aufforderung nicht nachkommt, muss sie ihrem Nominierer – die Jugendgruppen der Feuerwehren bestimmen, wer herausgefordert wird, die Aktion zu machen – eine Jause mit Limos zahlen. "Hat super...

In der gesamten Villacher Innenstadt sind die Figuren zu finden und warten darauf fotografiert zu werden. | Foto: Marta Gillner
2

Foto-Challenge
Rally durch die weihnachtliche Innenstadt

Vom 15. November bis zum 8. Dezember läuft die „Fotopoint Social Media Challenge“. Diese dient nicht nur, als Möglichkeit die Innenstadt zu erkunden, sondern es gibt auch tolle Preise zu gewinnen. VILLACH. Mit jeder der Figuren soll ein Foto gemacht werden, danach postet man einen Beitrag mit allen sechs Fotos auf Instagram oder auf Facebook und markiert auf Instagram @villach_city und @villacheradvent.at und auf Facebook @Stadtmarketing Villach und @Villacher Advent. Tolle PreiseAm 9. Dezember...

Hennersdorf
Hennersdorf ehrt naturnahe Gartengestaltung mit Plaketten

26 Gärten ausgezeichnet – ein Zeichen für Umweltbewusstsein Im Rahmen der ersten „Natur im Garten-Challenge“ wurden in Hennersdorf 26 Gärten von engagierten Bürgerinnen und Bürgern ausgezeichnet. Bürgermeister Thaddäus Heindl betonte die Bedeutung dieser Initiative für das lokale Umweltbewusstsein und den Erhalt der Biodiversität in der Gemeinde. „Wir setzen seit mehreren Jahren auf naturnahe Gestaltung und Pflege der gemeindeeigenen Flächen und geben damit vielen Nützlingen Lebensraum zurück....

Die Gesamtsieger der Königsklasse - Overall all HTL-E-Kart Class: Platz 1 ging an die HTL Weiz II, TGM aus Wien auf Platz 2 und HTL Zeltweg erreichte Platz 3. | Foto: Walter Hausleitner
12

HTL Zero Emission Challenge
Kreativität und Technik für die Zukunft

Ende Oktober wurde Weiz zum Zentrum der Elektromobilität: Bei der dritten HTL Zero Emission Challenge traten 23 Teams aus ganz Österreich an, um ihre selbstgebauten E-Karts aus nachhaltigen Materialien und mit beeindruckender Technik zu präsentieren. Neben Rennen und Konstruktionen standen auch Zukunftsvisionen zur Elektromobilität im Mittelpunkt – ein echtes Highlight für Technikbegeisterte. WEIZ. Die „HTL Zero Emission Challenge“ powered by MAGNA – auch bekannt als die „Formel 1 der HTLs“ –...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
myCOPD-Challenge 2023 | Foto: Reha Innsbruck
7

Mach mit :)
COPD- Die Stufen Challenge in Innsbruck ist zurück

Zum fünften Mal findet in Innsbruck die myCOPD-Challenge statt. Laut der Weltgesundheitsorganisation ist COPD die dritthäufigste Todesursache weltweit. Die Challenge  will Betroffenen Mut machen. INNSBRUCK. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden sich am Mittwoch den 13.11.2024 bei der Bergiselschanze treffen, um gemeinsam die 283 Stufen zu steigen. Zu oft wird die Krankheit erst spät entdeckt, was langfristig zu extremer Atemnot und letztendlich zum Tod führen kann. Die Lunge kann mit der...

Backfrisch und selbstgemacht - du hast das beste Rezept für einen Allerheiligenstriezel? Dann hast du jetzt die Chance auf einen tollen Gewinn. | Foto: Pixabay
1 Aktion 3

Backe mit und gewinne
MeinBezirk sucht schönsten Allerheiligenstriezel

Ein Germteiggebäck mit langer Tradition und vielfältiger Symbolik: der Allerheiligenstriezel. Du hast das perfekte Rezept dafür? Dann nutze jetzt deine Chance, lade ein Foto deines schönsten Exemplars hoch und gewinne einen tollen Preis! BURGENLAND. Ob mit Rosinen oder ohne, pur oder mit Butter und Marmelade – der Allerheiligenstriezel ist aus den burgenländischen Haushalten rund um Allerheiligen nicht wegzudenken. Jedes Rezept ist individuell, doch die Bedeutung bleibt gleich: Im Volksglauben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.