Challenge

Beiträge zum Thema Challenge

Julia Bogensperger (stellvertretende Obfrau) und Obmann Michael Doppler von der Rehkitzrettung Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Mai 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Vor Kurzem fand die 1.005. Versteigerung in Maishofen statt – das Angebot zum Saisonabschluss war, wie bereits in der Vergangenheit, eher gering. Trotzdem konnten gute Durchschnittspreise erzielt werden – der Tageshöchstpreis ging an eine Holstein-Jungkuh vom Lindlgut aus Saalfelden. Trotz geringem Angebot war die Nachfrage riesengroß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
1:30

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Stadtmusikkapelle Kufstein

Für Tirol hat sich die Stadtmusikkapelle Kufstein aus dem Bezirk Kufstein  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! KUFSTEIN. So beschreibt sich die Stadtmusikkapelle Kufstein selbst: Seit dem Jahre 1852 hat die Stadtmusikkapelle eine kontinuierliche Entwicklung durchlaufen und sich stets den modernen Anforderungen angepasst, ohne dabei ihre Wurzeln zu vernachlässigen. Die Verbundenheit zur Tradition zeigt sich nicht nur an ihrem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
1:03

Blasmusik
Das sind wir - der Musikverein Frohnleiten

Für das Bundesland Steiermark hat sich der Musikverein Frohnleiten aus dem Bezirk Graz-Umgebung bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! FROHNLEITEN. Seit 100 Jahren prickeln Blasmusiktöne in den Adern der Musiker:innen im Musikverein Frohnleiten, dem Zuhause der heißesten Blech- und coolsten Holzbläser:innen Österreichs. Wir sind die unbestrittenen Champions der Blasmusikszene in und rund um Frohnleiten und die ungekrönten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark
1:30

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Musikkapelle Trins

Für Tirol hat sich die Musikkaplle Trins aus der Region Stubai-Wipptal  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! TRINS. So beschreibt sich die Musikkapelle Trins selbst: Gegründet im Jahr 1858, hat die Musikkapelle Trins eine lange Tradition, die tief im Dorf verwurzelt ist. Mit 57 aktiven Musikant:innen und ca. 90 fördernden Mitgliedern sind wir mehr als nur eine Gruppe von Musiker:innen – wir sind eine Gemeinschaft, die durch die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
1:19

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Bundesmusikkapelle Vorderthiersee

Für Tirol hat sich die Bundesmusikkapelle Vorderthiersee aus dem Bezirk Kufstein  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! VORDERTHIERSEE. So beschreibt sich die Bundesmusikkapelle Vorderthiersee selbst: Die Bundesmusikkapelle Vorderthiersee hat ihre Wurzeln in einem bedeutenden Passionsgelübde aus dem Jahr 1799, als die Gemeinde Thiersee in einer Zeit der Not das Leiden Christi mit eigener Kapellenmusik ehrte. Seitdem ist die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
1:30

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Musikkapelle Gries am Brenner

Für Tirol hat sich die Musikkapelle Gries am Brenner aus der Region Stubai-Wipptal  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! GRIES A. BRENNER. So beschreibt sich die Musikkapelle Gries am Brenner selbst: Hallo, wir sind die Musikkapelle Gries am Brenner aus dem Süden des Nordtiroler Wipptals. Man mag es uns vielleicht nicht direkt ansehen, aber nächstes Jahr werden wir schon 250. ;) Besonders an unserer Kapelle ist die gute...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
1:23

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Musikkapelle Wildermieming

Für Tirol hat sich die Musikkapelle Wildermieming aus der Region Telfs und Umgebung  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! WILDERMIEMING. So beschreibt sich die Musikkapelle Wildermieming selbst: Hallo! Wir sind die Musikkapelle Wildermieming, ein bunter Haufen von jung bis alt. Wir dürfen unser Dorf musikalisch vertreten, welches am schönen Sonnenplateau im Tiroler Oberland beheimatet ist. Wir sind 58 Mitglieder (in einem knapp...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
1:29

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Musikkapelle Galtür

Für Tirol hat sich die Musikkapelle Galtür aus dem Bezirk Landeck  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! GALTÜR. So beschreibt sich die Musikkapelle Galtür selbst: "Griaß enk! Mir wella enk erklära, warum genau mir - die Musikkapelle Galtür - den Titel „beliebteste Blasmusikkapelle“ verdiant hoba! Galtür ist ein kleiner Ort mit 791 Einwohnern, ca. 70 Personen sind aktiv bei der Musikkapelle Galtür, 20 weitere Galtürer sind in...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
1:30

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Bundesmusikkapelle Söll

Für Tirol hat sich die Bundesmusikkapelle Söll aus dem Bezirk Kufstein bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! SÖLL. So beschreibt sich die Bundesmusikkapelle Söll selbst: Mit Leidenschaft musizieren wir, die Bundesmusikkapelle Söll, seit 1854 im Tiroler Unterland. Dabei verbinden wir beim Musizieren traditionelle Volksmusik mit modernen und aktuellen Hits. Die Medleys werden von unserem „Haus-Komponist“ Michael Mayr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Wir suchen die beliebteste Blasmusikkapelle aus Tirol. Hier findest du alle an der Blasmusikchallenge 2024 teilnehmenden Kapellen aus Tirol. | Foto: unsplash/Janosch Diggelmann
2

Blasmusikchallenge 2024
Welche ist die beliebteste Blasmusikkapelle in Tirol? – Zum Voting

Wir suchen die beliebteste Blasmusikkapelle aus Tirol. Hier findest du alle an der Blasmusikchallenge 2024 teilnehmenden Kapellen aus Tirol. TIROL. Die Einreichphase ist vorbei. Nun geht es an die Abstimmung bei der diesjährigen meinbezirk.at-Blasmusikchallenge 2024. Auf die Siegerkapelle warten schöne Preise! Außerdem nimmt die Siegerkapelle am Bundeswettbewerb teil. Die Abstimmung läuft bis einschließlich 20. Mai. Ab 5. Juni wird der Bundeslandsieger vorgestellt und die Abstimmung für die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Staatssekretärin Claudia Plakolm ist als gebürtige Mühlviertlerin (Bezirk Urfahr-Umgebung, Walding) selbst aktive Blasmusikerin. Sie ruft zum Mitmachen auf! | Foto: RMA
2

Blasmusik-Challenge 2024
Oberösterreich sucht die beliebtesten Musikanten

Wir suchen die beliebteste Blasmusikkapelle in ganz Österreich: Jetzt Musikvideo auf MeinBezirk.at/Blasmusik2024 hochladen, alle Fans online abstimmen lassen und tolle Geldpreise gewinnen! OÖ. Zur großen Blasmusik-Challenge bläst ab sofort MeinBezirk.at gemeinsam mit dem Österreichischen Blasmusikverband (ÖBV). Gruppen aus ganz Österreich können bis Ende April teilnehmen und sich ab Anfang Mai dem großen Publikumsvoting auf MeinBezirk.at stellen. So nehmen Gruppen teilIn einem kurzen Video, das...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Vetreter aller Kapellen bei der Sitzung der Bezirksarbeitsgemeindschaft Horn-Waidhofen | Foto: Christopher Führer
3

Bezirk Waidhofen
Unsere Blasmusikkapellen im Fokus

Bei der österreichweiten Blasmusik-Challenge von MeinBezirk.at gemeinsam mit dem Österreichischen Blasmusikverband werden Blasmusikkapellen dazu aufgerufen, ein Video einzureichen und sich dem Publikumsvoting auf MeinBezirk.at zu stellen. Wir wollen diese Gelegenheit nutzen, um die verschiedenen Kapellen im Bezirk Waidhofen vorzustellen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Blasmusikkapellen des Bezirks Waidhofen sind gemeinsam mit den Kapellen des Bezirks Horn in der Bezirksarbeitsgemeinschaft (BAG)...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
v.l.: Kapellmeister Gottfried Marksteiner und Kapellmeister Stv. Roland Aiglinger. | Foto: MV Ardagger Markt
14

Den Ton angeben
"Unser Musi" im Bezirk Amstetten und Waidhofen

Kein traditionelles Fest oder kirchliche Feierlichkeit im ländlichen Gebiet wäre ohne sie vorstellbar, unsere Musikvereine. Seit über 200 Jahren bringen sie Hochzeitsgesellschaften zum tanzen, verbreiten gute Stimmung abseits des Alltags und begleiten sogar manche auf ihrem letzten Weg. Deshalb möchten hier die Bezirksblätter einige unserer Musikkapellen vor den Vorhang holen. BEZIRK. Die Musikkapelle Ardagger Markt ist eine von vier Kapellen in der Marktgemeinde Ardagger. Die kleinste...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.