Challenge

Beiträge zum Thema Challenge

Das siegreiche Team ClemHolz Robotik mit seinen Coaches Michael Ladner und Veronika Weiskopf-Prantner. | Foto: MS Clemens Holzmeister
25

Landecker setzten sich durch
MS Clemens-Holzmeister ist FLL Champion

Seit 2015 nimmt die MS Clemens Holzmeister am Wettbewerb der First Lego League teil. LANDECK (hamm). Dieses Jahr war es besonders spannend, da zum ersten Mal zwei Teams an der Tirol-Ausscheidung am 30. Januar in Innsbruck teilgenommen haben: Clem Holz Robotic und Clem Holz Robotic jun. Beide Teams präsentierten ihre Vorbereitungen für den Wettbewerb. Generalprobe am 28. JanuarAm 28. Januar fand eine spannungsgeladene Generalprobe in der MS Clemens Holzmeister statt. Direktor Pauli begrüßte die...

0:17

Wimpassing im Schwarzatale
Polizei, Finanzamt & Co am heißen Sand

Es ist bereits Tradition, dass die Marktgemeinde Wimpassing zum freundschaftlichen Beachvolleyball-Turnier zwischen Ämtern und Behörden lädt. Am 30. August war es wieder soweit. WIMPASSING. Finanzamt, die "Junge Wirtschaft", die jung gebliebene Wirtschaft, Bezirkshauptmannschaft, Polizei und viele andere Institutionen kamen zum freundschaftlichen Kräftemessen am Beachvolleyballplatz in Wimpassing zusammen. Wer gegen wen antrat, bestimmte das Los. Zwischen sommerlicher Musik, heißen 32°C und...

1:02

Seebenstein
Schüler trumpften mit ihrem Waldwissen auf

Schüler aus allen Ecken des Bezirks traten bei den mittlerweile 35. Waldjugendspielen gegeneinander an. Gefragt waren Wissen, Geschicklichkeit und Tempo. SEEBENSTEIN. Seit 1988 werden in Seebenstein von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen die Waldjugendspiele organisiert. Ein Wanderpokal in Gestalt der Eule "Athene" bleibt für ein Jahr als Trophäe in der Siegerschule. 584 Schüler bei den Waldjugendspielen Am 22. und 23. Mai stellten sich ingesamt 584 Schüler aus 17 Schulen aus dem Bezirk...

Bianca und Willi Kronabitter stellten sich der Challenge, die auf Vorschlag von Katharina Boandl (re) von der SPÖ Kalsdorf organisiert und finanziert wurde. | Foto: Edith Ertl
1 35

SPÖ Kalsdorf
Exit the Room machte den 1. Mai spannend

KALSDORF. Fit durch Kalsdorf wurde am 1. Mai durch eine Attraktion reicher. Auf Einladung der SPÖ zog der mobile Escape Room Abenteurer an. Die Challenge „Das Boot“ war eine Herausforderung für Teams von zwei bis vier Personen. Fiktiv traf ein Torpedo das Boot, die Technik fiel aus und der Sauerstoff reichte gerade einmal für 15 Minuten. Im Maschinenraum eingeschlossen, führte nur die Lösung der Rätsel in die Freiheit. Motorgeräusche, alarmierende Lichteffekte und der Nebel, der das düstere...

1:46

Bildergalerie und Video
„Fire Figther Combat Challenge" in Siegendorf

Die Feuerwehrelite Europas traf sich am Wochenende in Siegendorf. Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen aus 12 Nationen stellten ihr Können unter Beweis und boten den Zuschauern, trotz Schlechtwetter,  einen harten Feuerwehrwettkampf bei der Firefighter Combat Challenge. SIEGENDORF. Am vergangenen Wochenende wurde die Gemeinde Siegendorf zum Schauplatz einer der härtesten Feuerwehrwettkämpfe weltweit. Begeisterte Feuerwehrmänner und Frauen trafen sich am 23. und 24. September am Rathhausplatz und...

Am Red Bull Ring wurde um die Trikots geradelt. | Foto: Lucas Pripfl
170

Am Red Bull Ring
"Queen & King of Murtal" auf der Rennstrecke gefunden

Die Erlebnisregion Murtal hat am Sonntag zur Abschlussveranstaltung der Radfahrer-Challenge "King & Queen of Murtal" geladen und die Siegerinnen und Sieger prämiert. MURTAL. "Nimm´s Radl und werde Queen oder King of Murtal" lautete seit Mai das Motto in der Erlebnisregion Murtal. Die außergewöhnliche Radfahrer-Challenge wurde am Sonntag am Red Bull Ring in Spielberg abgeschlossen - zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus der Region und darüber hinaus waren dabei. Mehrere Routen Die Teilnehmer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Es gab nur eine Devise: Vollgas! | Foto: Pernsteiner
Video 29

Über 250 Kinder am Kampler See
Walk on Water Challenge und Kinderlauf

Sommerprogramm am Samstag beim Kampler See: Kinderlauf mit über 250 Startern und Walk on Water Challenge. NEUSTIFT. Über 250 Kinder nahmen beim diesjährigen Kinderlauf des SV Raiba Stubai am Samstag beim Kampler See teil. Manche von ihnen geschminkt, denn an einer Station konnten sie sich im Vorfeld stylen lassen. Die Ergebnisse der einzelnen Bewerbe sind online unter www.sv-raiba-stubai.at zu finden. Vor dem Kinderlauf fand zudem noch eine "Walk on Water Challenge" statt. Diese wurde aus dem...

5

Bezirk Neunkirchen
Die Eierpeck-Challenge geht weiter

Die BezirksBlätter Neunkirchen rufen zum großen Eierpecken. Zwei Politiker-Duell-Runden wurden bereits geschlagen. Nun wurde in der Redaktion gepeckt. NEUNKIRCHEN. Wer hat das härtere Osterei – Kreativassistentin Edina Besic oder Redaktionsleiter Thomas Santrucek? Das Duell der Giganten war schnell vorbei. Der Redakteur wollte – ähnlich wie Bürgermeister Herbert Osterbauer – den Überraschungsmoment nutzen. Er platzierte einen gezielten, harten Pecker. Allerdings war das Ergebnis nicht wie...

Foto: Sepamedia
71

Challenge St. Pölten 2022
Schön langsam wird es ernst in St. Pölten!

Wenn die Athleten und Athletinnen zur Pressekonferenz schreiten, dann weiß man, dass es schön langsam ernst wird in St. Pölten. Die Sportler und Sportlerinnen sind motiviert und bereit sich am Sonntag einen spannenden und vor allem fairen Kampf zu liefern. Hier ein paar erste Impressionen aus dem Olympiazentrum Niederösterreich! Außerdem finden Sie HIER nochmals die Streckenführung der anstehenden Veranstaltungen.

Foto: Bernd Trenk
4

Baden in der eiskalten Pitten
Und sie haben es schon wieder getan 🥶

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Motto "G’sunder Wahnsinn" nahmen Gleichgesinnte bereits im Jänner ein Bad in der eiskalten Donau. Mehr dazu liest du hier. Nun wurde dieser "G'sunde Wahnsinn" in der Pitten wiederholt. Am 7. Februar, im aufkommenden Schneegestöber, tauchte eine Gruppe rund um den Neunkirchner Berufssoldaten und "Straßburg-Export" (mehr dazu an dieser Stelle) Helmut Fiedler ins kalte Nass. Bei Wassertemperaturen rund um den Gefrierpunkt war das nicht ohne. Im Vorfeld wurde der...

46

Natur am Wasser
Die Eisvogel-Challenge Update (2)

Langsam fließende Flußabschnitte oder stehende Gewässer mit dichter Ufervegetation und reichem Angebot an Kleinfischen bilden das Habitat des Eisvogels. Als Sichtjäger benötigt er klares Wasser sowie ausreichend Ansitzwarten, von wo er Ausschau nach Beute halten kann. Die besteht hauptsächlich aus kleinen Fischen, Kleinkrebsen und Wasserinsekten, die er von einem Ast aus oder auch im Rüttelflug über dem Wasser in einem Stoßtauchgang erbeutet. Neben dem Nahrungsangebot bestimmt vor allem das...

Die Musiker überzeugten mit kreativen Einsatzorten.
45

Musikverein Altschwendt
Musik gegen den Corona-Blues

Mit einer Musiker-Challenge vertreibt sich der Altschwendter Musikverein die Zeit während Corona. ALTSCHWENDT (ebd). Gestartet wurde die #stay-athome-Challenge am 3. April. Mittlerweile gibt es 45 Musikerbeiträge. "Das Schöne daran ist, dass sowohl unser jüngster Musiker ebenso mitgemacht hat, wie unser ältester aktiver Musiker", so Altschwendts Musikvereinsobmann Christoph Sauer zur BezirksRundschau. Und was müssen die Musiker genau abliefern? "Es geht darum, ein kurzes Video vom Musizieren...

Mit Freude haben die Schüler ihr Brot gebacken. | Foto: Aigner
64

Unterricht zu Hause
Brotbacken als Hausaufgabe ein großer Erfolg

Die Schüler der LFS Klessheim stellten sich der Brot-Back-Challenge ihrer Lehrerin und zeigen ihre Ergebnisse. WALS-SIEZENHEIM.  Dass Lernen auch spannend daheim über das Internet funktionieren kann zeigte eine Lehrerin an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) in Klessheim. Birgit Scheibl hat alle ihre 90 Schüler, die sie unterrichtet und Kollegen, zur Klessheimer Brot-Back-Challenge aufgerufen. Schüler backten fleißig "Die Teilnahme war ein voller Erfolg",meint Scheibl und die stolzen...

Ein herzhaftes Frühstück nur mit Produkten aus einem Umkreis von fünf Kilometern Entfernung ist durchaus möglich | Foto: Niedermüller
1 13

Frühstücks-Challenge
Besondere Tafel am MyAcker-Acker

MÜHLDORF (ven). Die selbstauferlegte Challenge war keine einfache, aber durchaus gelungen: Christoph Raunig und Patrick Kleinfercher von MyAcker zauberten am Acker ein Frühstück auf den Tisch, das ausschließlich aus Produkten besteht, die im Umkreis von genau fünf Kilometern zu finden waren. Frühstück ohne LKWs? Annahme: "Was wäre, wenn kein LKW mehr fährt? Würde man auch dann noch ein Frühstück zusammenbringen?" so Kleinfercher zur WOCHE. Nach einem Facebook-Aufruf gab es hilfreiche Tipps aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Organisationsteam: Raphael Velikogne, Luca Egger und Christoph Omann mit Birgit Morelli und Erich Hober
2 1 16

Leute
Das war die Eishockey Charity Challenge

Toller Erfolg für Eishockeyturnier zugunsten des Vereins Special Olympics - Herzschlag Kärnten. VILLACH (ak). Organisiert von den HAK-Schülern Raphael Velikogne, Luca Egger und Christoph Omann stellten sich fünf Eishockey-Mannschaften in der Stadthalle Villach in den Dienst der guten Sache und spielten für den Verein Special Olympics - Herzschlag Kärnten. Der Projektgruppe hilfreich zur Seite standen die Herzschlag-Kärnten Geschäftsführerin Birgit Morelli und Landessekretär Erich Hober....

1 17

Race Around Austria 2017: Die Sieger der Challenge rund um Oberösterreich

Bei diesem Bewerb, bei dem es über rund 560 Kilometer entlang der Grenzen Oberösterreichs geht, war am Mittwoch der Start und am Donnerstag Abend bereits die Siegerehrung im Start- und Zielort St. Georgen im Attergau. ST. GEORGEN IM ATTERGAU. Bei den Damen in der Soloklasse siegte Anna Bachmann aus Österreich in einer Zeit von 21 Stunden und 25 Minuten vor Tanja Dietrich aus Deutschland. Bei den Herren-Solofahrern war Dominik Schickmair aus Ernsthofen in einer Zeit von 17 Stunden und 28 Minuten...

Die sieben wagemutigen Herausforderer, unter ihnen Josef Köbel (1.v.l.) und gerhard Schuberth (3.v.l.) machten schon mal Bekanntschaft mit der kalten Donau.
1 19

Kuh und Kalb Challenge: Sieben Wagemutige gehen in die Donau baden

Der Melker Gerhard Schuberth organisierte eine Challenge der besonders kalten Art. SCHÖNBÜHEL. "Man muss ganz schön verrückt sein, sich bei den Temperaturen halbnackt in die Donau zu hauen", hört man unter den vielen Schaulustigen die sich auf dem rechten Donauufer in Schönbühel versammelt haben. Sechs wagemutige "Eisprinzen" und eine "Eisprinzessin" stiegen in die vier Grad kalte Donau um schwimmend das andere Ufer zu erreichen. Besondere Challenge "Es war ein tolles Erlebnis. Kalt aber toll",...

  • Melk
  • Daniel Butter
5 4 12

BHV Alpen Challenge 2015

Auf Schnee und Eis wurde gedriftet was das Zeug hält. Vom Sportler bis zum Spaßfahrer waren alle eingeladen den Wettkampf zu bestreiten.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer

Facebook Challenge braucht Unterstützung

ein Freund von mir hat eine Challenge gegen den Bekannten Ö3-Moderator Andi Knoll am Laufen. Hallo Leute!!! Ein Freund von mir hat eine Challenge gegen einen bekannten ö3-moderator am Laufen. Er Braucht auf seinen Beitrag (siehe Link) 15.000 Likes!! BITTE ZUERST AUF DEN LINK KLICKEN und dann dort euer Like abgeben!! https://www.facebook.com/DerAndiKnoll/posts/740533382677638 Bitte helft mit und teilt fleissig. DANKE

Für die Sensation des Tages sorgte Silvester Hettegger, der extra ein kleines Lamm von der Alm zum Gemeindetag holte.
52

"Das schafft Großarl nie"

ORF-Radio Salzburg Gemeindetag mit den Bezirksblättern und der ersten Raiffeisen Gemeindewette. GROSSARL. "Straßensperre – nichts geht mehr", hieß es am Mittwoch beim ORF-Radio Salzburg Gemeindetag in Großarl. Das ganze Dorf war auf den Beinen, um die von Moderator Franz Grießner gestellte Raiffeisen-Challenge – ähnlich der Stadtwette bei „Wetten Dass“ – zu gewinnen. "Wir brauchen mindestens 30 Almbauern samt typischer Almutensilien hier im Ortskern. Das schafft Großarl nie", stachelt Grießner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
24 Stunden Golfchallenge Gut Altentann
1 20

24h Golfchallenge von Altentann

Golf von seiner schönsten Seite Von Freitag Abend bis Sonntag Mittag , 15.-27.Juni 2012, fand im Golfclub Gut Altentann die 3. Auflage der "24Stunden Golfchallenge von Altentann" statt. 19 Teams aus dem In- und Ausland kämpften von Samstag Vormittag bis Sonntag Mittag um die besten Scores. Das hervorragende Wetter, die professionelle Organisation durch Markus Niedrist und seine fleissigen Helfer und die gute Stimmung aller Beteiligten machten das Wochenende zu einem absolut einmaligen Erlebnis...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.