Musikverein Altschwendt
Musik gegen den Corona-Blues

Die Musiker überzeugten mit kreativen Einsatzorten.
45Bilder
  • Die Musiker überzeugten mit kreativen Einsatzorten.
  • hochgeladen von David Ebner

Mit einer Musiker-Challenge vertreibt sich der Altschwendter Musikverein die Zeit während Corona.

ALTSCHWENDT (ebd). Gestartet wurde die #stay-athome-Challenge am 3. April. Mittlerweile gibt es 45 Musikerbeiträge. "Das Schöne daran ist, dass sowohl unser jüngster Musiker ebenso mitgemacht hat, wie unser ältester aktiver Musiker", so Altschwendts Musikvereinsobmann Christoph Sauer zur BezirksRundschau. Und was müssen die Musiker genau abliefern? "Es geht darum, ein kurzes Video vom Musizieren Zuhause zu drehen und dieses dann in die Whatsapp-Gruppe des Musikvereins zu schicken. Zugleich wird ein Musiker nominiert, der dann das gespielte Stück erraten und selbst innerhalb von 24 Stunden ein Video von sich beim Musizieren hochladen muss. Zugleich wird der nächste Musiker herausgefordert." Die Idee dazu stammte laut Sauer vom Kapellmeisterteam. "Weil ja aufgrund der Corona-Situation sämtliche Proben und musikalische Ausrückungen ausgesetzt wurden, aber wir Musiker dennoch zum Üben animiert werden sollten. Es ist eine lustige Abwechslung, die das Gemeinschaftserleben zumindest ein wenig durch diese schwierige Zeit trägt. Und ich muss sagen, ich freu mich jeden Tag auf die zum Teil sehr kreativen Leistungen unserer Musiker."

Kreative Videos

Bei der Liedauswahl reicht die Bandbreite von Kinderliedern über traditionelle Blasmusik wie Märsche oder Polkas bis hin zu modernen Pop-Stücken wie etwa „Dance Monkey“. Zudem zeigen sich die Musiker bei den Videos äußerst kreativ. "Ich war von der Vielfalt und der Kreativität unserer Musiker wirklich überrascht. Es wurden ausgefallene Locations wie etwa ein Jägerstand eingebaut. Oder familieninterne Ensembles gebildet, die Haustiere als Akteure eingespannt oder sogar auf zwei Instrumenten gleichzeitig gespielt haben."

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.