Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Wiedereröffnung
Nach Sturm-Totalschaden sperrt Radhaus wieder auf

Nach dem Unwetter vom 15. Juli und dem damit einhergehenden Totalschaden ihres Radhauses – wie berichtet – feiern die Gahbauers  an einem Ersatzstandort Wiedereröffnung. Und das mit einer ganz besonderen Aktion. TAUFKIRCHEN/PRAM. So wird bereits zwei Wochen nach dem Sturmschaden am kommenden Freitag, 1. August, in Haberedt 1 in Taufkirchen das Radgeschäft wiedereröffnet. "Der Betrieb läuft vorübergehend weiter, bis klar ist, wie's mit dem alten Standort weitergeht", so Jonas und Vater Manfred...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Schärding

Hier erfährst du, wo im Bezirk Schärding die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK SCHÄRDING. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Schärding täglich mit den aktuell gültigen Preisen....

Das ehemalige Traditionswirtshaus Wendl, das zuletzt als Flüchtlingsunterkunft diente, verfällt zusehends.  | Foto: Wolfgang Wagner
2

Wernstein
Ehemaliges Flüchtlingshaus verkommt zum Schandfleck

Das ehemalige Traditionswirtshaus Wendl, das zuletzt als Flüchtlingsunterkunft diente, verfällt. Sogar Bürgermeister Alois Stadler spricht von einem Schandfleck. WERNSTEIN. Im Jahre 2015 wurde das ehemalige Traditionsgasthaus Wendl von einer steirischen Firma erworben, die dort eine Flüchtlingsunterkunft für rund 60 Personen unterhielt. Dann wurde das Flüchtlingsquartier aufgelöst und das Gebäude an eine Grazer Firma weiterverkauft. Seither liegt die Liegenschaft brach und verkommt immer mehr...

Infoaustausch
FPÖ-Landesparteisekretär auf Stippvisite bei blauen Ortschefs

Landesparteisekretär und Landtagsabgeordneter Michael Gruber traf sich in Schärding zu einem konstruktiven Austausch mit den freiheitlichen Bürgermeistern des Bezirks. BEZIRK SCHÄRDING. Begleitet wurde er dabei von Schärdings Vizebürgermeister Stefan Schneebauer sowie Bezirksgeschäftsführer Christian Bangerl. Im Mittelpunkt des Arbeitsgesprächs standen bedeutende Projekte und aktuelle Herausforderungen der Kommunalpolitik, die intensiv diskutiert und erörtert wurden. Gruber äußerte sich positiv...

Polizei
Einbruchserie in Schärding geklärt – zumindest teilweise

Nach umfangreichen Ermittlungen berichten Kriminaldienstgruppe Schärding und Polizeiinspektion Suben über die teilweise Klärung einer Einbruchserie im Bezirk Schärding. SCHÄRDING, SUBEN. Im Zeitraum von 24. August 2024 bis 23. Dezember 2024 ereigneten sich vorwiegend in gewerblichen Betrieben insgesamt acht Einbruchsdiebstähle, davon vier vollendet und vier weitere versucht. Bei den Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht, dass die Einbrüche von insgesamt drei Tätern begangen wurden. Am 25....

Für die Themengärten im Grüntal werden nach der Gartenschau Interessierte gesucht. | Foto: Landesgartenschau Schärding GmbH
3

Nach Ausstellung
Stadtgemeinde sucht Gartler für Landesschau-Themengärten

Nachhaltigkeit lautet das Motto der Landesgartenschau in Schärding. Deshalb werden bereits jetzt Interessierte gesucht, die einen Themengarten übernehmen möchten. SCHÄRDING. Am 5. Oktober schließt die Landesgartenschau ihre Pforten. Doch geht es nach der Stadtgemeinde, sollen die Themengärten im Grüntal weiterblühen. Deshalb werden bereits jetzt Interessierte mit einer Leidenschaft fürs Gärtnern oder Blumenliebhaber gesucht, die Lust haben, in den Gärten ihre eigene Handschrift zu...

Straße gesperrt
Brückenneubau in St. Florian/I. – Straßensperre bis November

Die Mühlbachbrücke in St. Florian am Inn an der B137 (alte Innviertler Straße) wird neu errichtet. Die betroffene Straße wird gesperrt. ST. FLORIAN/I. „Die bestehende Brücke stammt aus dem Jahr 1963 und entspricht weder hinsichtlich ihrer Tragfähigkeit noch ihrer Fahrbahnbreite den heutigen Anforderungen. Mit dem Ersatzneubau setzen wir einen wichtigen Schritt für mehr Verkehrssicherheit und Langlebigkeit der Infrastruktur“, betont Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner. Neue Brücke...

Die Schärdinger Hotelierin Margret Forstinger. | Foto: Forstinger
2

Interview
"Sogar Gäste aus Übersee bei der Landesgartenschau"

Die Landesgartenschau in Schärding verzeichnet nach rund drei Monaten über 100.000 Besucher. Einige davon kommen sogar aus Übersee, wie die Schärdinger Hotelierin Margret Forstinger weiß. SCHÄRDING. Die 48-Jährige ist Geschäftsführerin des Boutique-Hotels Forstinger, das sie bereits in vierter Generation als Familienbetrieb führt. Im Interview spricht sie über die Gartenschau, was sie von der Großveranstaltung hält und inwieweit sie und die Gäste davon profitieren. Frau Forstinger, wie hat sich...

Die Kinder nutzten den Dorfbrunnen als "Freibad". | Foto: Gemeinde Brunnenthal
2

Feierlichkeit
Reges Treiben beim Brunnenthaler Dorffest samt "Brunnenbaden"

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 29. Juni das traditionelle Dorffest statt, das zahlreiche Besucher lockte. Auf die Kinder wartete ein ganz spezielles "Abkühlungsangebot". BRUNENNTHAL. Organisiert vom Kulturausschuss unter der Leitung von Obmann Michael Hell, bot das Dorffest ein buntes Programm für Jung und Alt. Die Brunnenthaler Vereine sorgten mit kulinarischen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl der Gäste. Besonders die jungen Besucher kamen auf ihre Kosten: Eine Hüpfburg,...

Die Gründungsmitglieder Ferdinand Andorfer, Hans Zauner und Reinhard Lindlbauer mit Sektionsleiterin Bettina Mayr und Obmann Johann Hammerer (r.). | Foto: Tennisklub Raab
2

50-Jahr-Jubiläum
Fußballer gründeten Raaber Tennisklub

Der Union Tennisklub Raab feierte kürzlich sein 50-jähriges Bestandsjubiläum. Gegründet wurde der Verein anno dazumal von ehemaligen Kickern. RAAB. Während Obmann Johann Hammerer die Wichtigkeit des Sports in der Gesellschaft aufzeigte, verwies Sektionsleiterin Bettina Mayr auf die geleistete Nachwuchsarbeit. Nach der Ehrung der Gründungsmitglieder bildete eine Power-Point-Präsentation von Reinhard Lindlbauer quer durch die Vereinsgeschichte den krönenden Abschluss. Gegründet wurde der...

Sie haben die Eiger-Nordwand hautnah miterlebt. Die vierköpfige Crew des Bergsteigerstammtisches Kubing bei Schardenberg wanderte am erlebnisreichen „Eiger Trail“ und posierte vor der berüchtigten Nordwandfür ein Erinnerungsfoto. | Foto: Gruber
11

Bergsteigen
Kubinger Bergfexe auf berühmtem Pfad in der Schweiz unterwegs

Ein erfahrenes „Alpinquartett“ des Bergsteigerstammtisches Kubing startete kürzlich eine Tour entlang der berühmten Eigernordwand. SCHARDENBERG, SCHWEIZ. Gestartet wurde am Kleinen Scheidegg auf 2061 Meter. Die Bergwanderung bot auch einen fantastischen Blick auf das Lauberhorn. Denn hautnah lässt sich die Mystik der Eigernordwand auf der „Eiger Trail“ Bergtour erleben. Es ging eindrucksvoll an der Eigernordwand entlang. "Mit dem Fernglas konnte man mit etwas Glück sogar eine abenteuerliche und...

Immer wieder ziehen heftige Gewitter übers Land. Wetterdienste, wie GeoSpere Austria warnen ehestmöglich davor. Diese Meldungen sollten unbedingt ernst genommen werden – auch wenn der Sturm die Heimatgemeinde schließlich (glücklicherweise) doch nicht trifft.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
5

"Shit-Storm", wenn kein Sturm
Unwetter-Warnungen im Bezirk Schärding ernst nehmen

Im Sommer jagt eine Unwetterwarnung die nächste. So auch heuer 2025. Sie lösen in sozialen Medien gemischte Gefühle aus. Kommt kein Sturm, erleben die Wetterdienste teilweise einen "Shit-Storm". MeinBezirk Schärding hat Meteorologen und den Bezirksfeuerwehrkommandanten gefragt, warum man Sturmmeldungen unbedingt ernst nehmen soll.  BEZIRK. Wie genau eine Warnung eingegrenzt werden kann – zeitlich und örtlich – hängt vom Element selbst ab. Meteorologe Josef Haslhofer von GeoSphere in Linz, dem...

EVG erweitert die Betreuungskapazitäten des Betriebskindergartens deutlich: EVG Minis Initiatorin
Aya Maria Thallner mit Kindergartenleiterinnen Eva Hingsamer und Nina Sophie Heger (v. l.). | Foto: EV Group
4

Mehr Platz für Kinder
EV Group verdreifacht Kapazitäten des Betriebskindergartens

Durch die Fertigstellung von acht neuen Gruppenräumen hat EVG die Kapazitäten des Betriebskindergartens in St. Florian am Inn deutlich erweitert. Die „EVG Minis“ zählen damit zu den größten Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Schärding. ST. FLORIAN/I. Die Erweiterung des Betriebskindergartens „EVG Minis“ umfasst neben den großzügigen Gruppenräumen im Erd- und Obergeschoss drei Turnsäle, welche auch als Veranstaltungsräume für Elternabende dienen, sowie moderne Außenanlagen. Vor dem...

45 Menschen mit Beeinträchtigung arbeiten aktuell im Seminarhotel in Wesenufer. Das Hotel ist das erste und immer noch einzige Inklusionshotel in Österreich und für den Regionalitätspreis 2025 von MeinBezirk nominiert.  | Foto: Seminarhotel Wesenufer
10

Regionalitätspreis 2025
Eine Trophäe für ein Ja zur Region – HTL Andorf und Seminarhotel Wesenufer nominiert

Mit dem Regionalitätspreis holt MeinBezirk Firmen, Vereine, Institutionen oder Projekte vor den Vorhang, die sich in besonderem Maß um die Region verdient machen. Im Bezirk Schärding sind unter vielen anderen die Andorf Technology School sowie das Seminarhotel Wesenufer nominiert.  BEZIRK SCHÄRDING. Die Andorf Technology School, auch bekannt als HTL und technische Fachschule Andorf, bildet die Fachkräfte von morgen aus – und das direkt in der Region. "Seit der Gründung verstehen wir uns als...

Die Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Schärding schlugen sich durchaus erfolgreich. | Foto: BFKDO Schärding
7

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
Schärdinger Florianis sorgten für Top-Platzierungen

Beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb samt Jugendbewerb in Mauerkirchen zeigten sich die Feuerwehrler aus dem Bezirk in Bestform. Das schlug sich auch bei den Top-Platzierungen nieder. BEZIRK SCHÄRDING. Bei dem Landesbewerb am 4. und 5. Juli konnten sich bei den „Aktiven“ in Bronze B die FF Reikersham sowie die Damengruppe Pimpfing 4 jeweils mit dem dritten Platz aufs Stockerl befördern. Die FF Oberedt erreichte in Silber B den 5. Platz. Bei der Jugend erreichten die Feuerwehren Reikersham mit...

Auch der Spaß kam beim Bezirkswandertag nicht zu kurz. | Foto: Seniorenbund
67

Zell an der Pram
Mehr als 500 Senioren bei Schärdinger Bezirkswandertag dabei

Beim Bezirkswandertag am 4. Juli in Zell an der Pram waren über 500 Teilnehmer am Start – trotz Regen. Darunter auch als ältester Teilnehmer ein 92-jähriger aus Zell an der Pram. BEZIRK SCHÄRDING. Der diesjährige Bezirkswandertag des Seniorenbundes Schärding bot je nach individuellem Anspruch drei unterschiedliche Strecken. „Bewegung im Alter ist gesund und hält fit. Vor allem das Wandern birgt großes Potenzial für die Generation 60 plus, denn durch die gleichmäßige Bewegung wird der...

2. Obereder Leichtathletik Meeting
Leichtathletik-Topstars kommen nach Taufkirchen

Topstars der Leichtathletik kommen am 26. Juli zum 2. Obereder Leichtathletik Meeting nach Taufkirchen an der Pram. TAUFKIRCHEN/PRAM. Taufkirchen wird am Samstag, 26. Juli, erneut zum Schauplatz hochkarätiger Leichtathletik: Beim 2. Obereder Leichtathletik Meeting treffen nationale Talente auf internationale Weltklasse-Athleten. Auf dem Programm stehen der Diskuswurf der Herren sowie der Speerwurf der Damen und Herren. Weißhaidinger zeigt's vorAllen voran sorgt Lokalmatador Lukas Weißhaidinger...

„Schön war der Abend“ - auch für diese illustre Runde in der lauen Sommernacht beim Weinbeißer-Wirt in Freinberg. | Foto: Franz Gruber
30

Ausverkauftes Haus
Passauer Kultband sorgte für Bühnenbeben in Freinberg

Volles Haus beim Weinbeißer-Wirt in Freinberg. Kein Wunder, gab die Passauer Kultband "New Sway and Friends" eines ihrer raren Konzerte. FREINBERG. Seit über 40 Jahren stehen die elf Bandmitglieder rund um Drummer Ernst Brenner sowie Gitarrist und Stadtrat Fritz Gerstl auf der Bühne. Zu dem ausverkauften Konzert pilgerten knapp 500 Gäste. Nicht verwunderlich, absolvieren die New Sway jährlich nur wenige Auftritte. Unter den Gästen befand sich auch Passaus Oberbürgermeister Jürgen Dupper samt...

Die Union Esternberg unterstützt Kistenlauf-Organisator Lukas Himsl (r.) bei dem Charitylauf. | Foto: Osterkorn/MeinBezirk
2

Charitylauf
Kistenlauf – Laufen, trinken, helfen

Am 9. August findet im Rahmen des Esternberger Zeltfests der Charity-Kistenlauf zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung in Wien statt. Anmeldungen sind nur mehr bis 27. Juli möglich. ESTERNBERG. Der Countdown läuft. Nur noch bis 27. Juli sind Anmeldungen für den diesjährigen Kistenlauf möglich. Ein sportliches Event mit Herz, das Bewegung, Teamgeist und Wohltätigkeit auf einzigartige Weise verbindet. Am 9. August 2025 um 16:30 Uhr gehen Teams mit bis zu fünf Teilnehmern an den Start, um...

Laut SPÖ stehen im Bezirk Schärding 74 Pflegebetten wegen Personalmangels leer.  | Foto: giorgiomt/smarterpix
3

SPÖ schlägt Alarm
Wegen Personalmangel stehen in Schärding über 70 Pflegebetten leer

SPÖ schlägt Alarm. 74 Pflegebetten stehen in Schärding wegen Personalmangels leer. Nun wird mehr Anstrengung bei der Personalgewinnung gefordert. BEZIRK SCHÄRDING. Auch heuer hat die SPÖ wieder mit einer schriftlichen Anfrage an den Soziallandesrat die Personalsituation in Oberösterreichs Pflegeheimen erhoben. Die Lage bleibt landesweit höchst angespannt: Von den insgesamt 12.441 Pflegeheimplätzen in Oberösterreich waren Ende 2024 ganze 1.141 wegen fehlendem Personal unbelegt. „Auch im Bezirk...

Besuch
Regionale Wirtschaftsgespräche auf der Landesgartenschau

Schärdinger Wirtschaftstreibende besuchten den Siedlergarten bei der Landesgartenschau in Schärding – nicht ohne Grund. SCHÄRDING. Knapp 55.000 Mitglieder zählt die Landesorganisation der Siedlervereine in Oberösterreich. Alleine 6.000 davon stammen aus dem Bezirksverband Schärding. Dessen zehn Ortsgruppen stellen – wie berichtet – zur Landesgartenschau einen Siedlergarten mit mehreren Themen ins Gelände. Dass so ein Projekt auch von der heimischen Wirtschaft Unterstützung braucht, versteht...

Der SauwaldGiro versteht sich als Radrennen und Fest für die ganze Familie. | Foto: Alois Stingl
14

Rad-Event
SauwaldGiro in St. Roman geht in die dritte Runde

Das Team Alpha Radsportteam lädt am 31. August 2025 zur dritten Auflage des SauwaldGiro für alle Rad – und Hobbyfahrer. Erstmals gibt's alle Infos auf einer neuen Homepage. Und vorzeitiges anmelden spart Geld.  ST. ROMAN. "Auch heuer stehen wieder zwei Strecken zur Auswahl: Die klassische Runde mit 105 Kilometern für alle, die sportliche Herausforderung suchen. Die kürzere Variante mit 61 Kilometern – ideal für Genießer und Einsteiger", so die Veranstalter von Team Alpha. Und es gibt auch eine...

"Es ist ein Totalschaden", so die Inhaber des Taufkirchner Radhauses. | Foto: Gahbauer
Video 11

Nach Unwetter
Radhaus in Taufkirchen an der Pram völlig zerstört

"Es ist ein Totalschaden", so die beiden Radhaus Inhaber Manfred und Jonas Gahbauer zu MeinBezirk Schärding. Obwohl das Geschäft vorübergehend geschlossen ist, denkt das Vater-Sohn-Duo nicht ans aufgeben – sondern ganz  im Gegenteil. TAUFKIRCHEN/PRAM. Am Dienstagnachmittag sorgte – wie berichtet – ein kurzes, aber heftiges Unwetter für massive Schäden im Bezirk schärding. Vor allem Teile der Gemeinde Taufkirchen an der Pram waren betroffen. Zahlreiche Häuser wurden teils schwerbeschädigt –...

Einzigartig in der Region ist, dass das Essen beim Weinbeisser in Freinberg auch als Heurigenbuffet angeboten wird. Bei Schönwetter ist täglich die Grillstation geöffnet. | Foto: Weinbeisser
1 10

Geheimtipps
Jausenstationen und Heurige im Bezirk Schärding

Ein lauschiger Garten und der Duft nach Speck, Most und frischem Brot: Willkommen in der Mostschank! Der Bezirk Schärding hat hier einige zu bieten. BEZIRK SCHÄRDING. Schon der Anblick der auf Holztellern servierten Arrangements aus Speck, Bratlfleisch, Käse, Gemüse und diversen anderen Köstlichkeiten reizt den Appetit. Aber nicht nur die Brettljause lohnt eine Einkehr: Fleisch- und Schmalzbrote, "Erdäpfelkas", Rindfleisch in Essig und Öl, eine würzige "Blunz'n" oder auch hausgemachte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.