Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

22 Trainer der Union SGS Dorf an der Pram waren im Einsatz. | Foto: Union SGS Dorf an der Pram
2

Dorfer Fußballcamp in Rekordzeit ausgebucht

Vom 1. bis 3. September fand das 7. Fußballcamp der Union SGS Dorf an der Pram statt. Das Camp war im Vorfeld in Rekordzeit ausgebucht. DORF/PRAM. "Das dreitägige Camp ist mittlerweile zu einem Fixtermin für viele Kinder in Dorf und Umgebung geworden", so die Veranstalter. Bereits neun Stunden nach dem Anmeldestart war das Camp bereits zur Gänze ausgebucht. 76 fußballbegeisterte Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren nahmen daran in der Einböck Arena in Dorf teil. "Jedes Kind erhielt ein Trikot,...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Schärding

Hier erfährst du, wo im Bezirk Schärding die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK SCHÄRDING. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Schärding täglich mit den aktuell gültigen Preisen....

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
89

Laufen Drent und Herent
Das war der Zweibrückenlauf der Union Wernstein 2025

WERNSTEIN/NEUBURG AM INN (zema). Am Samstag, 13. September 2025 ging der traditionelle Zweibrückenlauf der Union Wernstein und des SV Neukirchen am Inn über die Bühne. Die 19. Auflage der beliebten Laufveranstaltung verband sportliche Herausforderung mit grenzüberschreitender Gemeinschaft.  Der Lauf führte über das Innkraftwerk in Ingling und den Mariensteg in Wernstein am Inn. Gestartet wurde am Samstag in mehreren Bewerben in alten Altersklassen, von Kinder- und Jugendläufen, Nordic Walking...

Es war ein wunderschönes Erntedankfest in Schärding. 1400 ehrenamtliche Arbeitsstunden und 9 Monate Vorbereitungszeit haben sich wirklich ausgezahlt. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
90

Kultur und Brauchtum
Das Bezirkserntedankfest war ein schönes Erlebnis für die ganze Familie

SCHÄRDING (zema). Am Sonntag, 14.09.2025 wurde auf dem Schärdinger Stadtplatz das diesjährige Bezirkserntedankfest der Landjugend Bezirk Schärding gefeiert. Die Vorbereitungen für das Bezirkserntedankfest der Landjugend Bezirk Schärding liefen bis zuletzt auf Hochtouren.  9 Monate Vorbereitungszeit und 1400 ehrenamtliche Arbeitsstunden der Landjugendmitglieder aus allen Ortsgruppen haben sich ausgezahlt! Es war ein wunderschönes Bezirkserntedankfest 2025 auf dem Schärdinger Stadtplatz. Auch das...

V. l.: Landesgartenschau Aufsichtsratsvorsitzender Paul Königsberger, Johann Jägermüller, Anita
Jägermüller, Bürgermeister Günter Streicher und Landesgartenschau-Geschäftsführung Andrea Berghammer. | Foto: OÖ Landesgartenschau Schärding
3

Endspurt
Landesgartenschau knackt 222.000-Besucher-Marke

Landesgartenschau in Schärding 2025 knackt Besucherzahl von 222.000 – dafür gab's für 222 Gäste ein bieriges Geschenk. Nun hoffen die Veranstalter auf ein fulminantes Finale. SCHÄRDING. Zur Feier des Tages erhielten die ersten 222 Besucher am heutigen Freitag (12. September) ein Willkommensgeschenk. Und zwar ein Landesgartenschau-Bier der Schärdinger Brauerei Baumgartner. „Wir haben uns das Ziel gesetzt, Besucherinnen und Besucher weit über die Landesgrenzen hinaus zu begeistern. Nun geht es in...

Sportliche Freundschaft über die Grenzen hinaus: Die Spieler aus Esternberg und Grafenau. | Foto: UTTC Esternberg
3

Training
Tischtennis-Camp festigt Freundschaft zwischen Esternberg und Grafenau

Ein sportliches Wochenende ganz im Zeichen der deutsch-österreichischen Freundschaft erlebten die Tischtennisvereine Union TTC Esternberg und TSV Grafenau 1862 e.V. ESTERNBERG, GRAFENAU. Vom 29. bis 31. August 2025 fand ein gemeinsames Trainingslager statt, das durch das EU-Programm Interreg Bayern–Österreich finanziell unterstützt wurde. An den drei Tagen trainierten im Schnitt 22 Teilnehmer unter Anleitung der externen Trainer Miklosz Szalaba aus München und Waleri Mank aus dem Landkreis...

Auf Lehrstellensuche im Bezirk Schärding?
Die meisten Chancen bieten die Branchen Metall/Elektro und Handel

Welche Branchen im Bezirk Schärding suchen die meisten Lehrlinge? Wieviele offene Lehrstellen gibt es im Bezirk Schärding derzeit? Und wie sieht's generell mit der Jugendarbeitslosigkeit im Bezirk aus? MeinBezirk Schärding hat beim AMS nachgefragt.  BEZIRK SCHÄRDING. In Sachen Lehre ist der Bezirk Schärding für Jugendliche auf Jobsuche gut aufgestellt. Beim AMS Schärding sind 62 sofort und 99 nicht sofort verfügbare offene Lehrstellen sowie 34 Lehrstellensuchende registriert, wie Harald Slaby,...

Die jüngste Gemeindebevölkerung weist Mayrhof auf, mit einem Durchschnittsalter von 39,14 Jahren. | Foto: Johann Blümlinger
5

Ein Überblick
Zahlen, Daten und Fakten zum Bezirk Schärding

In welchen Gemeinden sind die Bewohner am ältesten, wo leben die meisten G'studierten und wie hoch ist das durchschnittliche Jahreseinkommen der Schärdinger Arbeitnehmer? Antworten finden Sie hier. SCHÄRDING. Der Bezirk Schärding ist 618 Quadratkilometer groß und Heimat von rund 58.000 Menschen, je zur Hälfte etwa Frauen und Männer. Die meisten Bewohner sind zwischen 20 und 64 Jahre alt. Als jüngste Gemeinde der Region sticht Mayrhof hervor: Hier beträgt das Durchschnittsalter 39,14 Jahre....

Leserbrief
"Europa hat kein Monopol auf ewigen Reichtum“

Der Schärdinger Richard Armstark macht sich in einem Leserbrief Gedanken über die Zukunft der europäischen Autoindustrie und den nicht gottgegebenen Reichtum Europas. Die europäischen Autobauer müssen wohl oder übel endlich einsehen, dass es nicht gottgegeben ist, die jahrzehntelang herrschende Vormachtstellung im Autobau auf „ewige Zeiten“ aufrecht halten zu können. Insofern bedarf es nicht eines ständigen Gejammers, sondern eines realistischen Blicks auf die neuen Gegebenheiten der...

Neues Kommandofahrzeug
Andorfs Feuerwehr rüstet auf

Die Feuerwehr Andorf rüstet mit einem neuen Kommandofahrzeug auf. Ein Einsatzfahrzeug, das alle "Stückerl" spielt und laut Florianis neue Maßstäbe setzt. ANDORF. Das Fahrzeug verfügt über vollständig ausgestattete Computerarbeitsplätze, moderne Kommunikationssysteme sowie ein elektronisches Whiteboard für Lagebesprechungen. "Allesamt wichtige Werkzeuge für eine effiziente und koordinierte Einsatzführung", so die Florianis. Finanziell unterstützt wurde der Ankauf von der Sparkasse OÖ. Für...

Anzeige
Lara Bauer von der Schärdinger Steuerkanzlei Weinzinger & Partner. | Foto:  Steuerkanzlei Weinzinger
3

Steuertipp 2025
Trinkgeldpauschale ab 2026 fixiert – aber was genau bedeutet das?

Lara Bauer von der Schärdinger Steuerkanzlei Weinzinger & Partner erklärt im Steuertipp, was es mit der neuen, 2026 schlagend werdenden Trinkgeldpauschale auf sich hat.  Ab dem 1. Jänner 2026 soll die Neuregelung der Trinkgeldpauschale in Kraft treten und bringt dringend benötigte Klarheit und Rechtssicherheit für Betriebe und Beschäftigte im Gastgewerbe. Bisher sorgte die Zunahme bargeldloser Zahlungen oft für rechtliche Unsicherheit: Trinkgelder, die über den ortsüblichen Durchschnittswerten...

Anzeige
Die EWS Quarzsand GmbH in Freinberg lädt Kunden, Partner und Nachbarn zur Firmenbesichtigung.  | Foto: Foto: EWS Quarzsand GmbH
2

Einladung
"Tag der offenen Tür" bei EWS Quarzsand in Freinberg

Am Samstag, 20. September 2025, lädt die EWS Quarzsand GmbH in Freinberg von 10 bis 17 Uhr zum "Tag der offenen Tür". FREINBERG. Dabei haben die Gäste die Möglichkeit, die hochmoderne Aufbereitungsanlage bei Führungen hautnah zu erleben. Infobereiche und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein bieten spannende Einblicke – ergänzt durch kulinarische Angebote. Die EWS Quarzsand GmbH heißt Nachbarn, Kunden, Partner und Interessierte herzlich willkommen, diesen Tag mit uns...

Spatenstich
Brunnenthal steht vor Mega-Bauprojekt mit 100 Wohnungen

In Brunnenthal sind 100 Miet- und Eigentumswohnungen geplant. Eine Taufkirchner Baufirma hat dafür Tausende Quadratmeter Grund angekauft. BRUNNENTHAL. Die Baufirma Waizenauer aus Taufkirchen/Pram erwarb 20.000 Quadratmeter Baugrund in zentraler Lage und beabsichtigt ab 2026 den Neubau von rund 100 Miet- und Eigentumswohnungen sowie Reihenhäusern. Das Vorhaben soll laut Gemeinde über mehrere Bauabschnitte abgewickelt werden. Ende August fand der Spatenstich für den Baubeginn der Infrastruktur...

V. l.: Raphael Mühlbacher, Dominik Plöchinger, Gabriel Fesel, Markus Geiger und Alfred Pichler | Foto: Mühlbacher/MeinBezirk
82

"Drobn am Berg"
Tischtennisturnier in Schardenberg mit neuem Teilnehmerrekord

Die Spielgemeinschaft Schardenberg/Schärding veranstaltete wieder das länderübergreifende Tischtennis-Einzelturnier "Drobn am Berg" – mit Rekordbeteiligung. SCHARDENBERG. Mit 45 Spielerinnen und Spielern aus 22 Vereinen waren am 6. September in der Mittelschule in Schardenberg so viele Teilnehmer am Start wie noch nie. Darunter Teilnehmer sowohl aus Oberösterreich als auch aus Niederbayern. Gespielt wurde nach bewährtem Modus: Zunächst standen Gruppenspiele auf dem Programm, anschließend folgte...

Kirchenwirt Bitos Vaios übergibt den Gutschein an die Gewinnerin Lena Reitinger. | Foto: Kirchenwirt
3

Gewinnspiel
Andorfer Kirchenwirt verloste 2000-Euro-Reise – Raaberin gewinnt

Mit einer einmaligen Gewinnspiel-Aktion ließ der Andorfer Kirchenwirt Bitos Vaios aufhorchen.  ANDORF. Und zwar verloste der Kirchenwirt unter allen Besuchern, die sich im August bei ihm kulinarisch verwöhnen ließen, einen 5-Sterne-Griechenland-Urlaub im Wert von 2.000 Euro. Nun wurde der glückliche Gewinner ausgelost. Als "Glücksfee" fungierte Andorfs Bürgermeister Karl Buchinger. Über den Gewinn kann sich schließlich Lena Reitinger aus Raab freuen. Laut Kirchenwirt befanden sich rund 1.500...

Das Opa-Enkel-Gespann Max Demelbauer und Simon Lindinger holten sich den Doppel-Landesmeistertitel. | Foto: Union Wernstein
2

Landesmeisterschaft
Wernsteiner Opa-Enkel-Gespann holte sich Boccia-Landesmeistertitel

Bei der OÖ. Boccia-Landesmeisterschaft in Wels kämpften Ende August die 20 besten Bocciaspieler Oberösterreichs um den Titel. Darunter auch drei Wernsteiner, die alles in Grund und Boden spielten. WERNSTEIN, WELS.  Im Einzelbewerb kürte sich Thomas Redhammer von der Union Wernstein zum Landesmeister. Den zweiten Platz sicherte sich Vereinskollege Max Demelbauer. Auch der dritte Platz ging mit Simon Lindinger an die Union Wernstein. Auch im Doppelbewerb wussten die Schärdinger zu überzeugen. So...

Das Team der Frauen in der OÖVP Engelhartszell mit ihrer Obfrau Bettina Berndorfer (2.v.l.). | Foto: ÖVP Frauen Engelhartszell
8

ÖVP Frauen
Engelhartszeller Weinfest lockte 200 Gäste

Das Weinfest der Frauen der OÖVP Engelhartszell feierte heuer bereits seine vierte Ausgabe. 200 Gäste genossen die edlen Tröpchen – darunter auch der eine oder andere Ehrengast. ENGELHRATSZELL. Über die Bühne ging das Weinfest am 6. September im "Salettl" des Binderwirt in der Marktstraße. Versorgt wurden die Gäste vom ÖVP-Damenteam rund um Obfrau Bettina Berndorfer. Am Programm stand auch ein Schätzspiel. Hier gab es attraktive Preise von der regionalen Wirtschaft zu gewinnen. Als Hauptpreis...

Es gab ein richtiges G’riss um das alte Handwerk des Herbstkranzlbinden
zum Wochenende auf der Landesgartenschau in Schärding. Staudengärtnerin Hermine Gruber hatte alle Hände voll zu tun um die Blumen aus dem  Gelände heranzuschaffen damit Kranzlbinderin Marianne Hacker mit Arbeit versorgt war. | Foto: Franz Gruber
24

Schärding
Gartenschau biegt in die Zielgerade – Tausende Besucher am Wochenende

Die Landesgartenschau in Schärding biegt in die Zielgerade. Nur mehr knapp vier Wochen, dann ist die Blumenschau Geschichte. SCHÄRDING. SCHÄRDING. Am vergangenen Wochenende besuchten Tausende Besucher von „drent und herent“ die Gartenschau. Das spätsommerliche Blütenparadies kann noch bis zum 5. Oktober besichtigt werden und bietet in den letzten Wochen noch einmal alles, was das über elf Hektar große Areal seit der Eröffnung so besonders gemacht hat – farbenfrohe Blütenpracht. Im Siedlergarten...

Anzeige
Sheyda Daban setzt auf vertrauensvollen Umgang. | Foto: Daban
3

Stadtpraxis Schärding
Psychologische Beraterin in Ausbildung unter Supervision

Sheyda Daban betreibt ab September in der Stadtpraxis Schärding ihre eigene Praxis als psychologische Beraterin in Ausbildung unter Supervision. SCHÄRDING. "Ein respektvoller und vertrauensvoller Umgang ist für mich von höchster Bedeutung. Alle Informationen, die im Rahmen unserer Zusammenarbeit an mich herangetragen werden, behandle ich mit größter Vertraulichkeit", betont Daban. Menschen unterstützen Bereits im frühen Alter hat sie sich dafür interessiert, wie Menschen fühlen, denken und...

Zum Gegensatz sorgen die Gäste aus Bayern in der Barockstadt für volle Gast- und Schanigärten an der Silberzeile. | Foto: Franz Gruber
1 12

Inflation
Hohe Preise treiben Schärdinger nach Bayern zum Einkaufen

Einkaufsfahrten von Schärdingern nach Bayern hat es schon immer gegeben. Doch Einkaufstouren nach Bayern nehmen wieder stark zu – nicht zuletzt wegen der steigenden Inflation in Österreich. Umgekehrt locken Benzin und Gastro bayerische Gäste nach Schärding. Hier ein Lokalaugenschein. SCHÄRDING, NEUHAUS. Der Schärdinger Kasim Omerovic kauft etwa bei Norma in Neuhaus nicht nur Lebensmittel, sondern bei der dahinterliegenden Rossmann-Filiale auch gleich Drogerie- und Kosmetikartikel. „Diese sind...

 Vom Bauernhofbesuch übers Brotbacken bis hin zum Technik-Erlebnis in der EVG-Academy wurde den Kindern ein buntes Programm geboten. | Foto: EV Group
6

Kinderbetreuung
EVG-Summercamp zeigt Vereinbarkeit von Familie und Beruf

74 Kinder waren heuer beim EVG-Summercamp dabei. Das St. Florianer Unternehmen zeigt damit eindrucksvoll,  dass sich Familie und Beruf sehr wohl vereinbaren lassen.  ST. FLORIAN/I. Das EVG-Summercamp ist längst mehr als nur eine Ferienbetreuung in der schulfreien Zeit, das nicht nur Kinder begeistert, sondern den berufstätigen Eltern bei EVG den Rücken stärkt. Das Summercamp fand im August bereits zum 7. Mal statt. In Kooperation mit dem Hilfswerk Oberösterreich wurde auch dieses Jahr wieder...

Die Schärdinger Golfjugend veranstaltete das Turnier – am Bild mit den Turniersiegern Ursula Korp-Zechmeister (2. v. links), Christoph Moritz (3. v. l.) und Lorenz Jodlbauer (5. v. l.). | Foto: GC Schärding/Maad
9

Golfclub Schärding
Turnier der Schärdinger Golfjugend sprengte alle Erwartungen

Schärdinger Junggolfer organisierten Golfturnier „Ready to Play?“ im Golfclub Schärding/Maad. Und das so erfolgreich, dass es wohl kein einmaliges Ereignis bleiben wird. TAUFKIRCHEN/PRAM. Am 30. August ging das Turnier bei perfektem Golfwetter über die Bühne. 82 Teilnehmer waren am Start. Die Stimmung war laut Verantwortlichen ausgezeichnet, die Begeisterung der Teilnehmer groß. "Viele sprachen den Jugendlichen ihr Lob aus und bezeichneten das Turnier als eines der besten im heurigen Jahr",...

Nachwuchslandesmeisterschaften
15 Medaillen für Andorfer Leichtathletik-Verein

Bei den Nachwuchslandesmeisterschaften in der U16- und U20-Klasse zeigten die Athleten der Sportunion IGLA long life groß auf. ANDORF, BEZIRK. Mit insgesamt 15 Medaillen und vielen Topplatzierungen zählten sie zu den besten Vereinen. Mit insgesamt vier Medaillen zählte Alina Glasner aus Riedau zu den Top-Athleten. Und zwar als Landesmeisterin über 100 Meter mit persönlicher Bestleistung von 12,32 Sekunden. Diese Zeit bedeutet auch die derzeitige Nummer eins in der U16-Klasse. Zweimal Silber im...

Ab kommenden Montag, 8. September, ist die Schärdinger Straße bis Freitag, 12. September, gesperrt. | Foto: Riedl/zema-medien.de
7

Asphaltierungsarbeiten
Schärdinger Straße in Passau komplett gesperrt

In Passau wird die Schärdinger Straße (Mariahilfberg) wegen Asphaltierungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Davon betroffen sind viele Pendler aus dem Bezirk Schärding. SCHARDENBERG, PASSAU. Die Sperre tritt ab Montag, 8. September, in Kraft. Die Arbeiten dauern laut Stadtgemeinde Passau bis Freitag, 12. September. In diesem Zeitraum wird der Bereich zwischen der Wallfahrtskirche Mariahilf bis vor die Schubertstraße komplett für den Verkehr gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Kapuziner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.