St. Marienkirchen/Schärding

Beiträge zum Thema St. Marienkirchen/Schärding

Die Siegermannschaft aus St. Marienkirchen bei Schärding. | Foto: Josef Huber

Kegel-Bezirksmeisterschaft
Nach 7-stündigen Kampf jubelten St. Marienkirchner über Bezirkssieg

Bei der 33. Kegel-Bezirksmeisterschaft des Seniorenbunds im Gasthaus Friedl-Wirt kämpften 28 Mannschaften um den Titel. ST. ROMAN. Nach sieben Stunden standen die Sieger fest: Bezirkssieger wurde die Mannschaft St. Marienkirchen mit 781 Holz gefolgt vom Team aus Enzenkirchen I mit 763 Holz und Vichtenstein I mit 752 Holz. Somit dürfen die Teams aus St. Marienkirchen und Enzenkirchen als Vertreter des Bezirkes im Oktober bei der Landesmeisterschaft antreten. Maria Oberauer siegte bei den...

So sehen Siegerinnen aus: Diana Jungwirth (r.) und Verena Schildhammer. | Foto: Studio Schönheitssinn
3

Beauty-Studio St. Marienkirchen
Zwei Staatsmeisterinnen in Sachen Schönheit

Großer Erfolg für das "Studio Schönheitssinn" aus St. Marienkirchen bei Schärding: Gleich zwei Staatsmeistertitel gingen bei der diesjährigen Beauty Messe Graz Anfang April an das Team um Inhaberin Diana Jungwirth. ST. MARIENKIRCHEN. Verena Schildhammer überzeugte in der Kategorie Nageldesign mit Kreativität und Präzision und holte sich den 1. Platz. Diana Jungwirth fährt zur WM Inhaberin Jungwirth selbst sicherte sich in der anspruchsvollen Browista Challenge den Staatsmeistertitel im...

Frauscher-Manager mit geehrten Lieferanten.

Erfolgreiche Partnerschaft
Frauscher Sensortechnik ehrt wichtigste Lieferanten

Frauscher Sensortechnik wächst weiter - und das auch dank seiner Zulieferer. Das Unternehmen lud jetzt zum 6. Mal zum Lieferantentag ein und zeichnete seine wichtigen Lieferanten mit einer Ehrenurkunde aus. ST. MARIENKIRCHEN. Frauscher hat es sich zur Aufgabe gemacht, die weltweit zuverlässigsten Lösungen für die Gleisfreimeldung und die Steuerung streckenseitiger Komponenten zu liefern. Dabei steht Frauscher für Vertrauen und Partnerschaft – und das nicht nur gegenüber seinen Kunden, sondern...

Foto: (c) Koglek Günther
1 4

Fotofreunde Schärding
Das SMART in den Smartphone-Fotos entdecken

Das Smartphone - so gut wie immer dabei, bestimmt unseren Alltag. Chatten, Mailen, Recherchieren, Telefonieren, Spielen und Fotografieren. All das lässt sich mit diesem kleinen und handlichen Gerät erledigen. Viele Smartphonehersteller setzen bei den neueren Modellen bewusst ihren Fokus auf die Kamera und deren Funktionen. Und es ist nicht nur meine Meinung alleine, wenn ich sage, dass mit den Kameras der aktuellen Smartphones 80 % aller Aufnahmen ohne Qualitätseinbußen gemacht werden können,...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
1 67

Fotofreunde Schärding
Faschingskonzert im Kubinsaal in Schärding

Eine Besonderheit im Fasching ist es sicherlich, wenn Musiker die Narrenzeit zum Anlass nehmen, um sich bunt auf der Bühne zu präsentieren. So war es am Samstag, 01.03.2025 im Kubinsaal von Schärding, bei dem das Salonorchester der Musikakademie Passau e.V. unter der Leitung von Thomas Plewnia gespielt hat. Für Konzertbesucher war der Besuch gleich doppelt so schön. Zum Einen gab es den musikalischen Genuss und zum Anderen konnte man sich über die bunte Bühne freuen, da sich die Musiker...

Bei Frauscher wird die Zukunft präsentiert. Einblicke gibt's in die neuesten Entwicklungen rund ums Thema Künstliche Intelligenz. | Foto: MeinBezirk
3

Job Week Schärding
"Schnuppern im Tik Tok-Format"

Die Job Week verspricht wieder viel Action und Infos. Am Programm steht Schnuppern im "TikTok-Format". BEZIRK SCHÄRDING. "Unsere Job-Touren sind wie 'Schnuppern im TikTok-Format' – kompakt, abwechslungsreich und praxisnah", weiß WKO-Obmann Florian Grünberger. "An nur einem Tag besuchen die Teilnehmer mehrere Betriebe aus unterschiedlichen Branchen und können in verschiedene Berufe eintauchen. Vom handwerklichen Arbeiten über digitale Berufe bis hin zur Kreativwirtschaft und Industrie ist alles...

10

Kameradschaftsbund
Jahreshauptversammlung des Bezirkes Schärding.

"Kameradschaft leben – Gemeinsam für Frieden und Menschlichkeit!"Österreich ist weltweit ein Symbol für Verhandlungen und Frieden. Als Staat mit immerwährender Neutralität bietet es eine einzigartige Plattform für Friedensbemühungen. Das österreichische Bundesheer, öffentliche Dienste und Organisationen wie das Rote Kreuz oder der Samariterbund arbeiten Hand in Hand für Sicherheit und Menschlichkeit. Der Kameradschaftsbund und das Schwarze Kreuz ergänzen diese wichtigen Kräfte und bilden ein...

Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Klinikum Schärding eingeliefert (Symbolfoto). | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Verkehrsunfall
Sekundenschlaf beförderte 19-Jährigen ins Krankenhaus

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 21. Jänner morgens in der Ortschaft Bodenhofen. Demnach ist ein 19-Jähriger mit seinem Pkw nach einem vermeintlichen Sekundenschlaf von der Fahrbahn abgekommen – mit gravierenden Folgen. ST. MARIENKIRCHEN/SCHÄRDING. Wie die Polizei berichtet, lenkte ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Ried seinen Pkw am 21. Jänner 2025 gegen 8:35 Uhr auf der Reichersberger Straße von Mitterding, Gemeinde Antiesenhofen, Richtung Suben. Laut eigenen Angaben hatte der 19-Jährige im...

Anzeige
Von 2. bis 4. Jänner 2025 konnten sich Interessierte beim Neujahrsmarkt bei Landtechnik Karl Deschberger über das Sortiment informieren.  | Foto: Deschberger
5

Infotage
Landtechnik Karl Deschberger lud zum traditionellen Neujahrsmarkt

Von 2. bis 4. Jänner 2025 fand bei Landtechnik Karl Deschberger der traditionelle Neujahrsmarkt statt – der die Kunden begeisterte. ST. MARIENKIRCHEN. "Das Event war wieder ein voller Erfolg", freut sich Firmeninhaber Christoph Deschberger. Zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus nutzten die Gelegenheit, um sich über die neuesten Innovationen im Bereich Landtechnik zu informieren und kennenzulernen. Dabei wurden sie von den Mitarbeitern fachkundig beraten. "Somit konnten wir einen...

Die "Helfer der Nacht", die im Vitalen Wohnen in Taufkirchen/Pram und St. Marienkirchen/Schärding im Einsatz sind.  | Foto: Rotes Kreuz Schärding
2

Für Vitales Wohnen
Schärdinger Rotes Kreuz sucht "Helfer der Nacht"

Das Rote Kreuz Schärding sucht Nachwuchs für die „Helfer der Nacht“ für das „Vitale Wohnen“ in Taufkirchen und St. Marienkirchen. TAUFKIRCHEN/PRAM, ST. MARIENKIRCHEN. Während tagsüber die Mitarbeiter des Sozialhilfeverbandes Schärding für die Bewohner da sind, befinden sich ab den Abendstunden die "Helfer der Nacht" in Bereitschaft. Ein Helfer braucht einen Erste-Hilfe-Kurs. Er verbringt eine Nacht in einem eigens dafür vorgesehenen Zimmer im Vitalen Wohngebäude. Durch ein hausinternes...

1 Video 2

Fotofreunde Schärding
Der Adventmarkt im Granitmuseum mit Fotoshooting ist der Stimmungsmacher!

Denn wir haben so viele positive Rückmeldungen in den vergangenen drei Wochenenden erhalten, dass wir ganz überwältigt davon sind. Einige Wortmeldungen: "Wow, ist das schön hier!" "Super, dass ihr das macht. Tolle Idee!" "Danke für die Einladung, es hat mir sehr gefallen und ich komme mit meiner Familie wieder!" Unser selbst gemachter Punsch - den wir gegen eine freiwillige Spende ausschenken - konnte mit 10 von 10 Sternen überzeugen. Da haben wir schon Stammgäste, welche jedes Wochenende auf...

1 5

Fotofreunde Schärding
Unser Advent- und Handwerksmarkt ist noch ein Geheimtipp!

Warum? Weil viele Menschen gar nicht wissen, dass es ein Granitmuseum in Schärding gibt und wo es sich befindet. Dabei ist es leicht zu finden.  Viele Menschen bleiben sogar davor stehen, wenn sie am Wassertor die Hochwassermarken der vergangenen Jahre betrachten. Denn, bevor man durch das Wassertor Richtung Inn durchgeht, befindet sich der etwas unscheinbare Eingang auf der rechten Seite. Im Frühling, Sommer und Herbst sind im 1. Stock des Granitmuseums Fotoausstellungen der Fotofreunde...

Das Team der „Spanabhebende Fertigung“ von Frauscher Motors mit den neuen Generatoren, die für die Entwicklung umweltfreundlicher Kraftwerke in den USA vorbereitet sind. v.l. Lukas Kohlbauer, Dominik Schneglberger und Gerhard Mayrhofer. | Foto: Highfoto – Berghammer e.U.

Auftrag
Frauscher Motors liefert Motoren für US-Kraftwerke

Frauscher Motors liefert die ersten Generatoren für thermische Batterien in die USA und unterstützt damit den Aufbau völlig neuer, umweltfreundlicher Kraftwerke. ST. MARIENKIRCHEN. Stolz präsentieren die Mitarbeiter der „Spanabhebende Fertigung“ von Frauscher Motor die Teillieferung von Generatoren für thermische Batterien an einen US-amerikanischen Kunden. Der hohe Stromhunger zahlreicher Rechenzentren drängt Netzbetreiber zur Suche nach alternativen Energiequellen. Eine innovative Lösung...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
1 2

Fotofreunde Schärding - Weihnachtsfotoshooting
Was ich mir dieses Jahr zu Weihnachten wünsche

Längst schon werden wir von der Werbung in den Kaufhäusern auf das nahende Weihnachtsfest eingestimmt.  In unserer Familie sind wir ausgehend von uns als Eltern bis hin zu unseren Enkeln mittlerweile 15 Personen. Wenn jeder jedem was zu Weihnachten schenken will, wird das ganz schön aufwändig. Und so haben wir unter uns Erwachsenen das Wichteln mit einer Preisobergrenze ausgemacht. Was wünsche ich mir persönlich in diesem Jahr zu Weihnachten? Ich bin in der glücklichen Situation, dass ich mir...

Die beiden Hennlich Geschäftsführer Peter Doblhammer (l.) und Markus Zebisch informieren zweimal im Jahr über neueste Firmen-Entwicklungen. | Foto: Hennlich

Jubilarfeier
285 Jahre bei Hennlich

Langjährige Mitarbeitende wurden am 18. Oktober beim mittlerweile achten "Mehr Wert. Talk." bei Hennlich in Suben ausgezeichnet. SUBEN. Zweimal im Jahr gibt die Geschäftsführung Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Zahlen. Zusätzlich gab es bei der jüngsten Veranstaltung einen besonderen Anlass zum Feiern: Bei der jährlichen Jubilarfeier wurden im Anschluss an die Betriebsversammlung langjährige Mitarbeiter geehrt. Ausgezeichnet wurden insgesamt 23 Jubilare, die zusammengerechnet auf eine...

Anzeige
Alexander Pucher, Mitarbeiter der Dichtungsfertigung bei Hennlich in St. Marienkirchen bei Schärding. | Foto: HENNLICH
2

Höchste Qualität
Hennlich gibt Einblicke in Dichtungsfertigung

HENNLICH: In der eigenen Produktion entstehen Dichtungen auf höchstem Qualitätsniveau. Der Technik-Spezialist gilt seit über 100 Jahren als Lösungsfinder der Industrie – und das in beinahe allen technischen Bereichen. Die Dichtungstechnik ist einer dieser Teilbereiche. In Österreichs größtem Dichtungslager bietet das Unternehmen seit 79 Jahren eine breite Auswahl an Hydraulikdichtungen, Pneumatikdichtungen, O-Ringen und Flachdichtungen für verschiedenste Anwendungen. In St. Marienkirchen bei...

Anzeige
Der geschäftsführende Gesellschafter der sera Technology Austria GmbH., Marco Kisch (2. v. l.), mit seiner Belegschaft in St. Marienkirchen bei Schärding. | Foto: Fotos: MeinBezirk Schärding
62

Tag der offenen Tür
Ein Einblick in die sera Welt

Am vergangenen Wochenende öffnete die sera Technology Austria GmbH ihre Türen für rund 200 Gäste. Unter dem Motto "Einblick in die sera Welt" lud das St. Marienkirchner Unternehmen zum Tag der offenen Tür. Eingeladen waren Familien der Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten sowie Freunde des Unternehmens. "Besonders freuten wir uns über den Besuch unserer Nachbarfirmen, darunter Frauscher Motors, Frauscher Sensortechnik, Milltech und Primatech sowie den Bürgermeister der Gemeinde St. Marienkirchen,...

Beim Jubiläumsevent kommt es auch zu einer Filmvorführung. | Foto: Hagan Ski
4

Jubiläumsevent in Andiesen
Hagan-Ski feiert 100-jähriges Bestehen

Vor 100 Jahren haben die Brüder Franz und Hans Hager den Grundstein für die Skiproduktion in Antiesenhofen gelegt. Am 18. Oktober feiert das Unternehmen "Hagan-Ski" ein Jubiläumsevent. ANTIESENHOFEN, ST. MARIENKIRCHEN. Nach dem klassischen Vollholzski in den 1920ern produzierte das Innviertler Unternehmen vieler Wintersportartikel, bevor vor über 30 Jahren wieder die Kernkompetenz von Hagan im Fokus stand: Tourenski. Daher legt das Unternehmen bis heute Wert auf die bestmögliche Ausstattung für...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Haller, der unter einer spastischen Diplegie leidet, hat bereits an fünf Paralympics teilgenommen. Nun hofft er auf eine Medaille. | Foto: Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen
3

Thomas Haller
St. Marienkirchner Reiter bei Paralympics in Paris am Start

Thomas Haller vom Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen bei Schärding ist bei den Paralympischen Spielen in Paris mit von der Partie. ST. MARIENKIRCHEN. Die Paralympics gehen von 28. August bis 8. September über die Bühne. Dafür qualifiziert hat sich auch Haller, wie es seitens des Reitvereins heißt. "Mit intensiven Vorbereitungen und Unterstützung durch Trainer Ernst Mayr sowie dem gesamten Team, hat er sich mit seinem Wallach Espallion ("Espi"), diesen Traum erfüllt." Haller, der unter...

Anna Greil mit Teamkollegin Stefanie Hofer. | Foto: Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen bei Schärding
2

Reitsport
St. Marienkirchens Reiterverein legt Top-Saisonbilanz vor

Der Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen bei Schärding blickt auf eine erfolgreiche Turniersaison zurück. ST. MARIENKIRCHEN. So haben die Reiter in den vergangenen Monaten zahlreiche Top-Platzierungen und Siege erzielen können. Etwa durch Turnierreiterin Birgit Zieger, die mit ihrer Stute Estelle einen 4. und 2. Platz erreichte und insgesamt Dritte in der OÖ Landesmeisterschaft der ländlichen Reiter in der Klasse M in Aigen Schlägel wurde. Sie platzierte sich auch bei der...

V. l.: Obmann Pferdezuchtverband Walter Steininger, Obmannstellvertreter Andreas Pallisch und Erfolgszüchterin Petra Schmied. | Foto: Steininger
2

Pferdezucht
Die besten Warmblutstuten kommen aus dem Bezirk Schärding

Bei der Stutbuchaufnahme des Pferdezuchtverbandes Stadl-Paura im Österreichischen Pferdezentrum in Stadl-Paura kürten sich zwei Schärdinger Züchter zu den Besten des Landes. ST. MARIENKIRCHEN, WERNSTEIN. Und zwar konnte sich Hannes Mayr aus St. Marienkirchen bei Schärding mit seiner Stute "Eloise EM" aus der erfolgreichen E-Linie des Zuchtbetriebes Mayr mit 8,00 Punkten die Siegerschärpe bei den 3-jährigen Stuten holen. Dicht gefolgt mit 7,97 Punkten wurde die Stute "Dornröschen" aus der Zucht...

V. l.: Hannes Veroner, Robert Danninger, Walter Eder, Wolfgang Laufenböck und Bürgermeister Bernhard Fischer. | Foto: FF Hackenbuch

Vollverammlung
FF Hackenbuch investierte im letzten Jahr 17.300 Stunden

Bei der am 24. Februar im Pfarrheim statt gefundenen 79. Vollversammlung der FF Hackenbuch wurde nicht nur Bilanz gezogen, sondern auch zahlreiche Florianis befördert oder ausgezeichnet. ST. MARIENKIRCHEN/SCHÄRDING. Dabei konnte Kommandant Wolfgang Laufenböck neben den zahlreichen Feuerwehrmitgliedern auch die Ehrengäste Bürgermeister Bernhard Fischer und Abschnittskommandant Hannes Veroner begrüßen. Hinter den Florianis liegt laut Bilanz ein arbeitsreiches Jahr 2023. So musste die FF...

Bildungsminister Martin Polaschek (2. v. l.) informierte im Rahmen einer Pressekonferenz beim Stadtwirt in Schärding über seinen Bezirksbesuch. | Foto: Ebner/BRS
5

Bezirksbesuch
Bildungsminister von Lehrlingsausbildung in Schärding angetan

Bildungs- und Wirtschaftsminister Martin Polaschek war am 7. Februar auf Bezirksbesuch in Schärding unterwegs. Am Programm standen zwei Firmenbesuche, von denen sich der Minister angetan zeigte.  BEZIRK SCHÄRDING. Gemeinsam mit ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger besuchte Polaschek die Firma Frauscher Sensortechnik in St. Marienkirchen bei Schärding sowie Metall-Auer in Wernstein. "Zwei ganz starke, innovative Betriebe, die es seit Jahrzehnten gibt, klein begonnen und sich gut entwickelt...

Hofinger, der noch bis 8. März eine Haftstrafe in der JVA Suben verbüßt, hat nach einem Aufruf der BezirksRundSchau einen neuen Job gefunden. | Foto: Ebner
3

Ungewöhnliche Arbeitssuche
Nach Aufruf aus Häfn regnete es Job-Angebote

Nachdem – wie exklusiv berichtet – Noch-Häftling Manuel Hofinger via BezirksRundSchau einen Job als Koch suchte, kann er sich vor lauter Anfragen kaum retten. ST. MARIENKIRCHEN, SUBEN. Hofinger sitzt noch bis 8. März 2024 eine Haftstrafe in der Justizanstalt Suben ab. Wegen Kaufsucht und damit einhergehender Beschaffungskriminalität sitzt der heute 25-Jährige eine rund zweieinhalbjährige Haftstrafe ab. Via BezirksRundSchau suchte Hofinger einen Gastrobetrieb, der ihm eine Chance auf eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.