Tag der offenen Tür
Ein Einblick in die sera Welt

- Der geschäftsführende Gesellschafter der sera Technology Austria GmbH., Marco Kisch (2. v. l.), mit seiner Belegschaft in St. Marienkirchen bei Schärding.
- Foto: Fotos: MeinBezirk Schärding
- hochgeladen von David Ebner
Am vergangenen Wochenende öffnete die sera Technology Austria GmbH ihre Türen für rund 200 Gäste.
Unter dem Motto "Einblick in die sera Welt" lud das St. Marienkirchner Unternehmen zum Tag der offenen Tür. Eingeladen waren Familien der Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten sowie Freunde des Unternehmens. "Besonders freuten wir uns über den Besuch unserer Nachbarfirmen, darunter Frauscher Motors, Frauscher Sensortechnik, Milltech und Primatech sowie den Bürgermeister der Gemeinde St. Marienkirchen, Bernhard Fischer", so Marco Kisch, geschäftsführender Gesellschafter der sera Technology Austria GmbH. Für das leibliche Wohl sorgte das Bachbauer Gewölbe mit einem ausgezeichneten Catering, während "Your Music" für großartige musikalische Unterhaltung sorgte. Ein weiteres Highlight war das Gewinnspiel, bei dem unter anderem das Wirtshaus zur Bumsn einen wertvollen Gutschein beisteuerte.
"Wir bedanken uns herzlich bei allen, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben",
erläutert Kisch. Auch verschiedene Vereine aus der Region waren vertreten, darunter die Feuerwehr St. Marienkirchen und der Fußballverein Union Suben, den sera Austria als Sponsor unterstützt. Kisch führte auch durch den offiziellen Teil samt Begrüßungsansprache. Anschließend richtete Bürgermeister Fischer einige Worte an die Gäste. Besonders bewegend war der Beitrag von Theresa Hummer vom Ronald McDonald Haus Passau, mit dem sera in verschiedenen sozialen Projekten zusammenarbeitet.
Spannende Einblicke

- Roland Willmann (l.) beim Gespräch mit Josef Frauscher.
- hochgeladen von David Ebner
Nach den Reden wartete auf die Besucher eine Hausmesse, die einen umfassenden Einblick in die Kernkompetenzen von sera bot. An verschiedenen Stationen konnten sich die Gäste über Themen wie Förder- und Dosiertechnik, Wasserstofftechnologie, Wasser- und Abwassertechnik sowie Reinigungstechnik informieren. Auch ein Karriere- und Gewinnspielstand war gut besucht. Für die kleinen Gäste gab's Kinderschminken, durchgeführt von den Kinderfreunden Schärding, sowie eine Hüpfburg.
Über die sera Gruppe

- hochgeladen von David Ebner
Die sera Gruppe ist ein führendes, innovatives Umwelttechnologieunternehmen, das im kommenden Jahr sein 80-jähriges Bestehen feiert. Mit einem Umsatz von über 35 Millionen Euro und einer starken Präsenz in über 80 Ländern, darunter fünf eigene Auslandstöchter, zählt sera in den Bereichen Dosiertechnik und Wasserstofftechnik zu den weltweit führenden deutschen Herstellern.
"In der Dosiertechnik liegt unsere Expertise vor allem in der Wasseraufbereitung, Desinfektion, Reinigung und Abwasserbehandlung sowie zur Dosierung und Förderung von Flüssigkeiten in verfahrenstechnischen Prozessen"
, weiß Kisch. Im Bereich Wasserstofftechnik werden hingegen innovative Lösungen für die Wasserstoffspeicherung und -versorgung sowie technische Gase entwickelt. "Vor Ort in Österreich produzieren wir auch Systeme für die Hochdruckreinigungstechnik, die in zahlreichen Industrien Anwendung finden."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.