Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Eine große Mehrheit der Schärdinger befürwortet laut BezirksRundSchau-Umfrage die Errichtung eines Inn-Anlegestegs. SCHÄRDING. Wie berichtet, setzt sich die Bürgerliste Schärding für einen Anlegesteg am Inn ein. Bürgerlisten-Mitglied und Unternehmer Adolf Karl hat diesbezüglich sogar eine Unterschriftenaktion ins Leben gerufen, die laut seinen Angaben von einer Vielzahl von Schärdinger Wirtschaftstreibenden unterzeichnet wurde. Die BezirksRundSchau hat im Rahmen der Berichterstattung eine...
Führungswechsel bei der FF St. Marienkirchen bei Schärding. Patrick Sommer und Christian Schmidseder übernehmen. ST. MARIENKIRCHEN. Da der bisherige Kommandant, Manfred Labmayer, Anfang 2022 seine Funktion aus privaten Gründen zur Verfügung stellte, wurde am 14. Mai die neue Führung einstimmig gewählt. Neuer Chef der FF St. Marienkirchen ist nun Patrick Sommer. Das Amt des Stellvertreters übernimmt Christian Schmidseder. “Im Namen unseres Kommandos dürfen wir uns nochmals herzlich bei Manfred...
Seit seinem zweiten Lebensjahr ist der 51-jährige Helmut Karllinger beim ÖTB Turnverein Schärding 1862 im Einsatz – davon 30 Jahre als Trainer. Nun wurde er für den Supercoach 2022 nominiert. SCHÄRDING. Seit rund 30 Jahren trainiert Karllinger ehrenamtlich Kinder und Jugendliche in der Leistungsriege – hauptsächlich Burschen. "Der Turnsport ist mein Leben. Ich liebe es, den Kindern und Jugendlichen das Geräteturnen beizubringen. Ich selbst hab bereits als Zweijähriger zu turnen begonnen und das...
Taufkirchner Siedlerverein war der Erste, der im Bezirk gegründet wurde. Nun feiert er 50-Jahr-Jubiläum. TAUFKIRCHEN/PRAM. Was genau der Siedlerverein für eine Feier geplant hat, wie zufrieden die Vereinsführung mit der Entwicklung des Siedlervereins ist und welche großen Herausforderungen künftig auf den Verein warten, darüber spricht Obmann Rudi Michetschläger im BezirksRundSchau-Interview. Herr Michetschläger, 50 Jahre Siedlerverein Taufkirchen und damit der älteste Siedlerverein im Bezirk....
Jene Gruppe Schärdinger, die wie berichtet gegen die Corona-Maßnahmen in der Barockstadt spazieren geht, ist noch immer aktiv. SCHÄRDING. Schärding geht weiterhin jeden Dienstag ab 19 Uhr spazieren – für Friede, Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben. Treffpunkt ist nach wie vor die Schiffsanlegestelle in Schärding. "Spazierengehen ist gesund für Geist und Körper", heißt es von der Gruppe, die sich über ständigen Zuwachs freut. Bereits seit Anfang Jänner treffen sich Bürger unterschiedlichstem...
RAAB. Bei den Tennis-Doppellandesmeisterschaften, die Ende April in der Halle des ATC Ansfelden ausgetragen wurden, holte sich Joseph Mayr vom UTC Raab den Titel im U18-Bewerb. In einem spannenden Finale konnte er sich mit seinem Freund und Doppelpartner Lukas Radner vom Tennisklub Aurachkirchen, der bei der OÖ. Jugendmeisterschaft auch für den UTC Raab im Einsatz ist, mit 6:4 6:7 10:5 durchsetzen.
Am vergangenen Freitag, 20. Mai, luden im Bezirk Schärding sieben Betriebe zur "Langen Nacht der Forschung". Zahlreiche Besucher nutzten die Gunst der Stunde, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. BEZIRK SCHÄRDING. Die Betriebe Schwarzmüller in Freinberg, Wallner Automation in Taufkirchen/Pram, Sensonic GmbH In Schärding, EVG in St. Florian am Inn sowie die St. Marienkirchner Unternehmen Frauscher Sensortechnik, Primatech und Milltech gewährten einen Blick in ihre Forschungs- und...
Die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) errichtet ihr leistungsfähiges öFIBER-Glasfasernetz in Münzkirchen. Gemeinderat gab grünes Licht. MÜNZKIRCHEN. Das Infrastrukturprojekt wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen. Durch das Glasfasernetz erhalten die Haushalte und Betriebe Zugang zu ultraschnellem Internet. „Wir wollen schon heute an die Zukunft denken und unseren Bürgern und den Betrieben in Münzkirchen den Zugang zur leistungsfähigsten digitalen Infrastruktur...
Bereits 2017 haben sich die vier Gemeinden Brunnenthal, Schärding, St. Florian/I. und Suben zu einer Stadt-Umland-Kooperation zusammengeschlossen. Nun wurden weitere Ziele definiert und ein neuer Sprecher gewählt. BEZIRK SCHÄRDING. In neuer Besetzung und mit neuem Sprecher wollen die vier Bürgermeister der Zusammenarbeit neuen Schwung verleihen. Nach der Entwicklung einer gemeinsamen stadtregionalen Strategie im Jahr 2017, konnten in den vergangenen fünf Jahren im Rahmen des Europäischen Fonds...
Eine Rettungsaktion der besonderen Art führte Schärdinger Bezirksgruppe des Naturschutzbundes durch. KOPFING. Krötenwanderungen finden kaum noch Beachtung – von vereinzelten Initiativen von Privatpersonen einmal abgesehen. Heuer hat sich die Schärdinger Bezirksgruppe des Naturschutzbundes OÖ genau diesem Thema angenommen – und sich umgehört. "Weil wir wissen wollten, ob es im Bezirk Leute gibt, die sich dem Thema annehmen oder Plätze kennen, wo Krötenwanderungen stattfinden", so die beiden...
Der Sparefroh Kinderlauf geht am 6. August im Rahmen des Int. Josko Laufmeetings zum 10. Mal über die Bühne. ANDORF. Kinder der Jahrgänge 2011 und jünger können sich für das Nachwuchs-Laufevent anmelden. Sie haben die Möglichkeit, je nach Alter, 200 bis 600 Meter zu laufen. "Wir bedanken uns bei der Sparkasse OÖ für die langjährige Kooperation. Seit letztem Jahr unterstützt diese auch den Hürdenlauf als Hauptsponsor“, betont Klaus Angerer. Dem Motto "#miteinanderfinanzfit" entsprechend, ist es...
Im Garten von ÖVP-Fraktionsobmann Reinhard Windhager steht ein 26 Meter hoher Maibaum – aber warum? RIEDAU, TAISKIRCHEN. Wer auf der Zellerstraße die Ortseinfahrt in Riedau passiert, staunt nicht schlecht. Da steht doch glatt im Garten von Familie Windhager ein Monstrum von Maibaum. Doch was macht der Baum dort? "Das fragen mich überall, wo ich hinkomme, auch die Leute", so Windhager zur BezirksRundSchau. "Viele meinen sogar, dass es der schönste Maibaum weit und breit ist." Aufgestellt wurde...
Die "Clean4tler OÖ" veranstalteten am 16. Mai in Schärding ihre zweite "Plogging-Aktion". Am Programm standen 15 Kilometer, vier Strecken und ganz viel Müll. SCHÄRDING. Auf vier unterschiedlich langen Routen im Schärdinger Stadtgebiet, konnten die zahlreichen Teilnehmer entweder Müll in gemütlichem Tempo, flotten Walken oder sportlichem Laufen sammeln. "Alles, was in der Natur nichts zu suchen hat", so die beiden "Clean4tler"-Initiatorinnen Christina Gattermaier-Humer und Sandra Zebisch. Beim...
Eine sprichwörtliche Ära geht bei der Sportunion Zell an der Pram zu Ende. Ein "Neuer" übernimmt den Chefposten. ZELL/PRAM. Neun Jahre lang lenkten Gerald Karl und sein Stellvertreter Norbert Dornetshuber die Geschicke des geschichtsträchtigen Vereins. Nun übernimmt mit Franz Murauer ein motivierter Nachfolger das Amt als Union-Obmann. Ihm zur Seite steht Christopher Weingartner. Bei der Jahreshauptversammlung mit dabei war auch Sportunion-Bezirksobmann Anton Königsberger, der sich freute, dass...
Beim Topmeeting im bayrischen Germering zeigten die Athleten der Sportunion IGLA long life stark auf – vor allem jene aus Schärding. BEZIRK SCHÄRDING. Ludwig Schwaiger aus Diersbach stellte in 12,53 Sekunden über 100 Meter eine persönliche Bestleistung auf und kam im Speerwurf mit 45,63 Meter knapp an diese. Marie Angerer aus Schärding konnte die 100 Meter in 12,67 Sekunden gewinnen und stellte über 200 Meter in 26,06 Sekunden eine persönliche Bestmarke auf. Beide Zeiten bedeuten derzeit den 1....
Seit 2014 kickt der 19-jährige Lorenz Hansbauer beim FC Münzkirchen. Seit Juli 2021 ist er zudem Trainer der U9. Nun wurde er für den Supercoach 2022 nominiert. MÜNZKIRCHEN. Zweimal wöchentlich trainiert er die U9-Mannschaft. Selbst steht er dreimal in der Woche am Platz, absolviert zudem am Wochenende meist noch ein Spiel für die Reservemannschaft. "In einer guten Woche stehe ich also siebenmal am Sportplatz", so Hansbauer. "Wenn man es nicht gerne macht, würde das nicht gehen", schiebt er...
Sandra Hofbauer ist neue Obfrau vom Verein Schärding innovativ, der rund 100 Wirtschaftstreibende umfasst. SCHÄRDING. Seit vergangenem Jahr betreibt die Gastronomin das Kunsthandwerkgeschäft "BARista home". Was Hofbauer zur Amtsübernahme bewogen hat, welche Ziele sie verfolgt und was ihre erste Amtshandlung mit einem Stammtisch zu tun hat, darüber spricht sie im Interview. Frau Hofbauer, wann haben Sie das Amt übernommen? Hofbauer: Am 27. April 2022 war die Generalversammlung, da wurde der neue...
Klinikum Schärding freut sich über besondere Lehrabschluss-Leistung von Mitarbeiterin Viktoria Kislinger. SCHÄRDING. Demnach hat Kislinger ihre Lehre zur Bürokauffrau bereits im letzten Jahr mit Auszeichnung abgeschlossen. Aufgrund dieser besonderen Leistung war sie bei Landeshauptmann Thomas Stelzer geladen. Ihre Ausbildnerin im Klinikum Schärding, Christine Kammerer und der Kaufmännische Direktor Thomas Diebetsberger, freuen sich über den ausgesprochen erfolgreichen Lehrabschluss. Kislinger...
70 Freunde des Alpenvereins waren bei der 135. Hauptversammlung dabei. Dabei gab's Erfreuliches zu berichten. SCHÄRDING. Der Vorsitzende des Schärdinger Alpenvereins, Rudi Wagner, leitet seit 2018 aktiv den Verein und meint: „Die Ortsgruppe Schärding decke die ganze Palette des Bergsports von Klettern im Sommer, über Hochtouren bis hin zu Familien- und Seniorenwanderungen ab. Im Winter sind die Schneeschuhwanderungen, die Skitouren und auch das Eisklettern sehr beliebt“. „Gerade die Schönheit...
Nina und Florian Kurz sind die ersten staatlich geprüften Hundetrainer – und setzen auf gewaltfreie Hundeerziehung TAUFKIRCHEN/PRAM. Dieses staatliche Qualitätssiegel für das Taufkirchner Ehepaar unterstreicht einmal mehr, dass in ihrer Hundeschule "Shorty’s Dogs" auch wirklich auf Qualität gesetzt wird. Beide absolvierten am 7. Mai 2022 den letzten Teil der Prüfung zum "Tierschutzqualifizierten Hundetrainer" – damit sind sie die ersten staatlich geprüften Hundetrainer im Bezirk Schärding....
Der größte Turnwettkampf Oberösterreichs geht am kommenden Samstag, 21. Mai, in der Bezirkssporthalle über die Bühne. SCHÄRDING. Nach zwei Jahren Pause treffen sich im Rahmen der "Turn10 Landesmeisterschaft" 350 Turner und Turnerinnen aus 49 oberösterreichischen Vereinen aller Dachverbände in Schärding. "Zum dritten Mal veranstalten wir die Landesmeisterschaft für alle Verbände, die sich in neun Regionalbewerben mit insgesamt 1000 Turnerinnen und Turnern dafür qualifizieren mussten", so...
Laut jüngster Falstaff-Bewertung gab es für den Schärdinger Haubenkoch Lukas Kienbauer gleich für zwei seiner Restaurants mehrere Gabeln. SCHÄRDING. 95 Punkte und vier Gabeln (eine mehr als bisher) vergibt der Falstaff für das Restaurant von Lukas Kienbauer. Damit ist Lukas.restaurant die Nummer drei in OÖ. Auch das Lukas.steak kann sich wieder über zwei Gabeln freuen. „Vier plus zwei Gabeln. Alle meine Mitarbeiter geben ihr Bestes. Ohne sie wären solche Bewertungen nicht möglich“, bedankt sich...
Am 7. Mai trafen sich Taufkirchens Freiheitliche im Seminarhotel Wesenufer zur Klubklausur – denn zu tun gibt es genug. TAUFKIRCHEN/PRAM. Ziel war es laut FPÖ-Obmann Reinhard Waizenauer "gemeinsam Arbeitsschwerpunkte für eine positive Weiterentwicklung von Taufkirchen zu diskutieren und die weitere Vorgangsweise festzulegen." Angeregt wird unter anderem die zügige Umsetzung des bereits beschlossenen „Generationenparks“ samt neuartigem „Pumptrack“ für Jung und Alt. Zudem soll die Ideenfindung...
Große Beteiligung herrschte bei der 30. Seniorenbund Kegel-Bezirksmeisterschaft im Gasthaus Friedl-Wirt. ST. ROMAN. 23 Mannschaften kämpften um den Bezirksmeistertitel. Nach 6,5 Stunden standen die Sieger fest: Bezirkssieger wurde die Mannschaft Zell an der Pram II mit 746 Holz gefolgt von der Mannschaft Vichtenstein I mit 733 Holz. Den 3. Rang erzielte die Mannschaft Raab II mit 732 Holz. Somit dürfen die Mannschaften aus Zell an der Pram und Vichtenstein als Vertreter des Bezirkes Schärding...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.