Schärding

Beiträge zum Thema Schärding

Es war ein wunderschönes Erntedankfest in Schärding. 1400 ehrenamtliche Arbeitsstunden und 9 Monate Vorbereitungszeit haben sich wirklich ausgezahlt. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
90

Kultur und Brauchtum
Das Bezirkserntedankfest war ein schönes Erlebnis für die ganze Familie

SCHÄRDING (zema). Am Sonntag, 14.09.2025 wurde auf dem Schärdinger Stadtplatz das diesjährige Bezirkserntedankfest der Landjugend Bezirk Schärding gefeiert. Die Vorbereitungen für das Bezirkserntedankfest der Landjugend Bezirk Schärding liefen bis zuletzt auf Hochtouren.  9 Monate Vorbereitungszeit und 1400 ehrenamtliche Arbeitsstunden der Landjugendmitglieder aus allen Ortsgruppen haben sich ausgezahlt! Es war ein wunderschönes Bezirkserntedankfest 2025 auf dem Schärdinger Stadtplatz. Auch das...

V. l.: Landesgartenschau Aufsichtsratsvorsitzender Paul Königsberger, Johann Jägermüller, Anita
Jägermüller, Bürgermeister Günter Streicher und Landesgartenschau-Geschäftsführung Andrea Berghammer. | Foto: OÖ Landesgartenschau Schärding
3

Endspurt
Landesgartenschau knackt 222.000-Besucher-Marke

Landesgartenschau in Schärding 2025 knackt Besucherzahl von 222.000 – dafür gab's für 222 Gäste ein bieriges Geschenk. Nun hoffen die Veranstalter auf ein fulminantes Finale. SCHÄRDING. Zur Feier des Tages erhielten die ersten 222 Besucher am heutigen Freitag (12. September) ein Willkommensgeschenk. Und zwar ein Landesgartenschau-Bier der Schärdinger Brauerei Baumgartner. „Wir haben uns das Ziel gesetzt, Besucherinnen und Besucher weit über die Landesgrenzen hinaus zu begeistern. Nun geht es in...

Die Hausruckbahn wird 2026 insgesamt zweimal pro Monat nur eingeschränkt nutzbar sein. | Foto: A. Gasselsberger
2

"Pflanzerei für Pendler"
2026: monatliche Schienensperren entlang der Hausruckbahn

Die ÖBB planen für das Jahr 2026 Schienensanierungen entlang der Hausruckbahn. Die Teilstrecken fallen jeweils einen Tag pro Monat rund acht Stunden aus. Auch die Mattigtalbahn ist betroffen INNVIERTEL. Konkret bedeutet das, dass die Hausruckbahn zwischen Attnang-Puchheim und Ried im Innkreis monatlich an einem Dienstag zwischen 8 und 16 Uhr gesperrt ist. Die zweite Teilstrecke zwischen Ried im Innkreis und Schärding ist einmal pro Monat an einem Donnerstag zwischen 12.30 und 20.30 Uhr...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Leserbrief
"Europa hat kein Monopol auf ewigen Reichtum“

Der Schärdinger Richard Armstark macht sich in einem Leserbrief Gedanken über die Zukunft der europäischen Autoindustrie und den nicht gottgegebenen Reichtum Europas. Die europäischen Autobauer müssen wohl oder übel endlich einsehen, dass es nicht gottgegeben ist, die jahrzehntelang herrschende Vormachtstellung im Autobau auf „ewige Zeiten“ aufrecht halten zu können. Insofern bedarf es nicht eines ständigen Gejammers, sondern eines realistischen Blicks auf die neuen Gegebenheiten der...

Anzeige
Lara Bauer von der Schärdinger Steuerkanzlei Weinzinger & Partner. | Foto:  Steuerkanzlei Weinzinger
3

Steuertipp 2025
Trinkgeldpauschale ab 2026 fixiert – aber was genau bedeutet das?

Lara Bauer von der Schärdinger Steuerkanzlei Weinzinger & Partner erklärt im Steuertipp, was es mit der neuen, 2026 schlagend werdenden Trinkgeldpauschale auf sich hat.  Ab dem 1. Jänner 2026 soll die Neuregelung der Trinkgeldpauschale in Kraft treten und bringt dringend benötigte Klarheit und Rechtssicherheit für Betriebe und Beschäftigte im Gastgewerbe. Bisher sorgte die Zunahme bargeldloser Zahlungen oft für rechtliche Unsicherheit: Trinkgelder, die über den ortsüblichen Durchschnittswerten...

Führerschein weg
Drogenlenkerin in Schärding mit Kindern im Auto aus dem Verkehr gezogen

Bei einer mobilen Verkehrsüberwachung am 9. September ging der Polizei im Schärdinger Stadtgebiet eine Drogenlenkerin ins Netz. Aufmerksam wurden die Polizisten auf die Lenkerin aufgrund eines defekten Rücklichts.  SCHÄRDING. Gegen 22:30 Uhr wurden die Beamten auf einen Pkw aufmerksam, bei dem sowohl das rechte Rücklicht als auch das rechte Bremslicht nicht funktionierten. Aufgrund dessen hielten die Polizisten den Pkw in der Passauer Straße an. Der Wagen wurde von einer 41-Jährigen aus dem...

Es gab ein richtiges G’riss um das alte Handwerk des Herbstkranzlbinden
zum Wochenende auf der Landesgartenschau in Schärding. Staudengärtnerin Hermine Gruber hatte alle Hände voll zu tun um die Blumen aus dem  Gelände heranzuschaffen damit Kranzlbinderin Marianne Hacker mit Arbeit versorgt war. | Foto: Franz Gruber
24

Schärding
Gartenschau biegt in die Zielgerade – Tausende Besucher am Wochenende

Die Landesgartenschau in Schärding biegt in die Zielgerade. Nur mehr knapp vier Wochen, dann ist die Blumenschau Geschichte. SCHÄRDING. SCHÄRDING. Am vergangenen Wochenende besuchten Tausende Besucher von „drent und herent“ die Gartenschau. Das spätsommerliche Blütenparadies kann noch bis zum 5. Oktober besichtigt werden und bietet in den letzten Wochen noch einmal alles, was das über elf Hektar große Areal seit der Eröffnung so besonders gemacht hat – farbenfrohe Blütenpracht. Im Siedlergarten...

Anzeige
Sheyda Daban setzt auf vertrauensvollen Umgang. | Foto: Daban
3

Stadtpraxis Schärding
Psychologische Beraterin in Ausbildung unter Supervision

Sheyda Daban betreibt ab September in der Stadtpraxis Schärding ihre eigene Praxis als psychologische Beraterin in Ausbildung unter Supervision. SCHÄRDING. "Ein respektvoller und vertrauensvoller Umgang ist für mich von höchster Bedeutung. Alle Informationen, die im Rahmen unserer Zusammenarbeit an mich herangetragen werden, behandle ich mit größter Vertraulichkeit", betont Daban. Menschen unterstützen Bereits im frühen Alter hat sie sich dafür interessiert, wie Menschen fühlen, denken und...

Bergrettung mit Notarzthubschrauber
Wanderin aus Schärding mit Tau geborgen

 Eine 42-jährige Wanderin aus dem Bezirk Schärding musste gestern, 6. September 2025, vom Notarzthubschrauber geborgen werden, nachdem sie sich am Bein verletzt hatte. Zwei Bergsteigerinnen aus dem Bezirk Schärding, 42-Jahre und 41-Jahre alt, stiegen am Vormittag des 6. September 2025 in Grünau im Almtal vom Almsee über den Wanderweg zum Gipfel des Schneiderberges auf. Nach einer Gipfelrast begannen sie gegen 14 Uhr mit dem Abstieg entlang der Aufstiegsroute. Gegen 14.30 Uhr rutschte die...

42

Teilnehmerrekord beim Radmarathon
SauwaldGiro wurde zum Radsportspektakel

Perfektes Wetter, traumhafte Kulisse und Teilnehmerrekord – so lässt sich in aller Kürze der Sauwald-Giro 2025 zusammenfassen. 60 bis 70 freiwillige Helfer plus etliche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz sorgten auch bei der 3. Auflage des Sauwald-Giro Radmarathon´ s am 31.08.2025 wieder für eine perfekte Organisation und Top-Absicherung der Strecken. Dafür gab es nicht nur viel Lob von den Teilnehmern und Zusehern sondern etwa auch vom Bezirkspolizeikommandanten Matthias...

7

LJ St.Florian
60 Jahre Jubiläum feiert die Landjugend St. Florian/Inn

Heuer feiert die Landjugend St. Florian am Inn ihr 60-jähriges Bestehen – ein Anlass, der mit einem besonderen Jubiläumsprojekt gewürdigt wird. Zwei Mitglieder nutzten die Chance, am LFI-zertifizierten JUMP-Lehrgang („Junge Unfassbar Motivierte Persönlichkeiten“) teilzunehmen. In drei Modulen lernten sie, Projekte zu planen, zu leiten und erfolgreich umzusetzen – von Kostenaufstellungen über Rhetorikübungen bis hin zur praktischen Durchführung. Neben wertvollem Wissen entstanden auch neue...

Zum Gegensatz sorgen die Gäste aus Bayern in der Barockstadt für volle Gast- und Schanigärten an der Silberzeile. | Foto: Franz Gruber
1 12

Inflation
Hohe Preise treiben Schärdinger nach Bayern zum Einkaufen

Einkaufsfahrten von Schärdingern nach Bayern hat es schon immer gegeben. Doch Einkaufstouren nach Bayern nehmen wieder stark zu – nicht zuletzt wegen der steigenden Inflation in Österreich. Umgekehrt locken Benzin und Gastro bayerische Gäste nach Schärding. Hier ein Lokalaugenschein. SCHÄRDING, NEUHAUS. Der Schärdinger Kasim Omerovic kauft etwa bei Norma in Neuhaus nicht nur Lebensmittel, sondern bei der dahinterliegenden Rossmann-Filiale auch gleich Drogerie- und Kosmetikartikel. „Diese sind...

Bereit für die wilde Fahrt: Butterlachs mit dem Rallye- und ORA-Team. | Foto: ORA International
3

12 Länder in 12 Tagen
„Butterlachs“ brachte Burschen quer durch den Balkan

Ein Trio aus Grieskirchen und Schärding durchquerte im Rahmen der Charity-Rallye „Pothole Rodeo“ in zwölf Tagen zwölf Länder – insgesamt 5.700 Kilometer. Ziel der Balkan-Tour: Spenden sammeln für Hilfsprojekte der Organisation ORA International. GRIESKIRCHEN, SCHÄRDING. Drei Männer, ein Auto namens „Butterlachs“ und eine Mission mit Herz: Tobias Sammereyer und Christian Huber aus Grieskirchen nahmen gemeinsam mit Thomas Scheuringer aus Schärding an der Charity-Rallye „Pothole Rodeo“ teil. „Es...

Schärdings „Innovativ“ Kaufleute lockten bei herrlichem Spätsommerwetter zum
legendären Zehneuromarkt. | Foto: Franz Gruber
4

Einkaufen
Viel G'riss um 10-Euro-Schnäppchen in Schärding

"Schnäppchen-Fieber" am heutigen Donnerstag in Schärding – und zwar beim traditionellen 10-Euro-Markt der "Innovativ-Betriebe". SCHÄRDING. Die Kaufleute von „Schärding Innovativ“ lockten am Oberen Stadtplatz mit zahlreichen Schnäppchen. Dabei wurden von den Kunden quasi viele Schnäppchen bei Bekleidung, Schuhe, Taschen, Accessoires, Bücher „abgestaubt“. Zeitgleich lockte der Schärdinger Wochenmarkt an der Silberzeile mit markfrischem Obst und Gemüse sowie frisch gebackenem Brot und deftigem...

Zahlreiche Gäste kamen zum Opening des neuen "Baumgartner Bistro am Inn" beim neuen Campingplatz in der Barockstadt. | Foto: Ebner/MeinBezirk
35

Gastronomie
Schärdinger "Camping-Bistro" mit Opening offiziell eröffnet

Am 3. September wurde im Zuge eines Opening das "Baumgartner Bistro am Inn" am Campingplatz in Schärding eröffnet. Die Gäste zeigten sich begeistert. SCHÄRDING. "Es ist ein Paradies am Inn", schwärmt Brauerei Baumgartner Geschäftsführer Gerhard Altendorfer. Die Schärdinger Brauerei ist es auch, die den Campingplatz initiiert hat und betreibt. Und das bereits erfolgreich. Wie Altendorfer betont, lockte der Campingplatz von Ende Juni bis Ende August bereits rund 1.100 Camper nach Schärding. "Und...

Gemeinsames Singen
Schärdinger Landesmusikschule bietet neues Chorangebot

Ab September bietet die Landesmusikschule Schärding jeweils freitags ein einstündiges Chorangebot – und das im Zweiwochentakt. SCHÄRDING. Eingeladen sind alle Interessierten. Die Chorleitung obliegt Ulf Bunde, Gesangslehrer im Landesmusikschulwerk, Chorleiter und professioneller Sänger – unter anderem am Landestheater Linz. "Wir freuen uns auf reges Interesse und laden zu einer Schnupperstunde am 12. September", so Schulleiter Thomas Müller. Beginn ist um 16:15 Uhr im Chorraum der...

Premiere
Schärding frönt mit ersten Bierherbst dem "Gerstensaft"

Zum ersten Mal steht am 27. und 28. September 2025 in Schärding ein Bierherbst am Programm. Eine Charity-Veranstaltung mit den "Lions". SCHÄRDING. Weshalb diese Veranstaltung gerade jetzt kommt und was die Besucher erwartet, darüber sprach MeinBezirk mit Brauerei Baumgartner-Geschäftsführer und Lions-Mitglied Gerhard Altendorfer. Herr Altendorfer, wie ist eigentlich die Idee zum Bierherbst entstanden? Altendorfer: Wir haben uns gefragt: Was passt zu Schärding, was spiegelt unsere Region wider?...

Elvan Tutar und ihr Ehemann Mehmet Tutar vor dem Verhandlungsraum am Landesgericht Ried. | Foto: MB
4

Islamfeindlichkeit auf Schärdinger Wochenmarkt
Angeklagter nach Wurst-Attacke nicht bei Prozess erschienen

Wegen Nötigung und Körperverletzung der Muslima Elvan Tutar am 17. April in Schärding hätte sich heute, 3. September 2025, ein 66-Jähriger am Landesgericht Ried verantworten müssen. Hätte, denn der Mann aus Deutschland ist nicht erschienen. Der Prozess wurde vertagt. RIED. "Eine Abwesenheitsverhandlung ist nicht indiziert, da die Anwesenheit des Angeklagten zur Erörterung des Vorfalles erforderlich ist", erklärte Richterin Tamara Shahin. Anschließend zitierte sie aus einem seitenlangen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Zwei Menschen verletzt
Radfahrer und Jogger von Hunden gebissen

Innerhalb weniger Stunden kam es am Sonntag im Bezirk Schärding und in Wels-Land zu zwei Vorfällen, bei denen Hunde Jogger und Radler attackierten. Beide Verletzten mussten ins Krankenhaus, dies berichtet die Polizei. BEZIRK SCHÄRDING/BEZIRK WELS-LAND. Eine 62-jährige Radfahrerin aus dem Bezirk Ried war am 31. August 2025 gemeinsam mit ihrem Mann mit dem Mountainbike unterwegs, als plötzlich ein Hund aus einer offenstehenden Garage rauslief und sie in den rechten Unterschenkel biss. Die Frau...

v.l.n.r Günter Streicher Bürgermeister, Bianca Scharnböck Umweltstadträtin, Alois Bauer Bauhofleiter, Robert Bures Firmenvertreter und Christina Gattermaier-Humer, Gestalterin des Info-Aufklebers für die Solarmüllpresse
2

Stadtgemeinde Schärding verstärkt Vorbildrolle
Innovative Mülllösung

Schärding, 28. August 2025 – Mit der Einführung einer Solarmüllpresse setzt die Stadtgemeinde Schärding ein starkes Zeichen für gelebten Umweltschutz und nachhaltige Stadtentwicklung. Möglich wurde diese Innovation durch die Initiative von Umweltstadträtin Bianca Scharnböck, die das Projekt nach Schärding gebracht und maßgeblich vorangetrieben hat. Die Firma AE Entsorgungssysteme stellte der Stadtgemeinde eine Solarmüllpresse am Stadtplatz für ein halbes Jahr kostenfrei zur Verfügung. Damit...

Einfach Leben retten
Blutspende-Termine im Bezirk Schärding 2025

Blutspenden rettet Leben. Eine Übersicht über alle Blutspende-Termine im Bezirk Schärding im Jahr 2025 finden Sie hier.  BEZIRK SCHÄRDING. "Ob nach einem Unfall, nach der Geburt oder für Patientinnen und Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag", informiert das Rote Kreuz. Blut ist somit ein wichtiges Notfallmedikament. Da es nicht künstlich hergestellt werden kann, sind Blutspenden umso...

Lukas Kienbauer feiert 2026 das zehnjährige Bestehen seines "Lukas Restaurant".  Um sich ganz auf das Fine Dining im Lukas Restaurant und die japanische Küche im Lukas Izakaya zu konzentrieren, schließt er das Lukas Steak.  | Foto: Manfred Fesl
2

Aus für Lokal
Lukas Steak in Schärding schließt Ende September 2025

Nach sieben Jahren verabschiedet sich Spitzenkoch Lukas Kienbauer von seinem Lokal "Lukas Steak" am Oberen Stadtplatz in Schärding. Es schließt Ende September 2025. An eine Nachfolge für das Lokal wird gearbeitet. SCHÄRDING. "Es war keine wirtschaftliche Entscheidung, sondern eine ganz persönliche. Wir wurden zu diesem Schritt nicht gezwungen, sondern möchten uns voll und ganz auf unsere Leidenschaft konzentrieren: das Fine Dining im Lukas Restaurant und die japanische Küche im Lukas Izakaya",...

6

Aus für Lukas Steak in Schärding
Lukas Kienbauer schließt das „Lukas Steak“

Nach sieben erfolgreichen Jahren verabschiedet sich Lukas Kienbauer mit Ende September vom „Lukas Steak“. Der Schärdinger Spitzenkoch blickt dankbar auf eine wunderbare Zeit mit wahnsinnig tollen Gästen, großartigen Mitarbeitern und vielen besonderen Momenten zurück. „Es war keine wirtschaftliche Entscheidung, sondern eine ganz persönliche. Wir wurden zu diesem Schritt nicht gezwungen – im Gegenteil: Wir möchten uns voll und ganz auf unsere Leidenschaft konzentrieren – das Fine Dining im Lukas...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
2 Video 116

Fotofreunde Schärding
70 Jahre Filialkirche in Teufenbach

Die Filialkirche in Teufenbach feierte am Samstag, 16.08.2025 das Jubiläumsfest. Pfarrer Edi Bachleitner hielt mit den Diakonen Karl Mayer und Wolfgang Zopf die heilige Messe vor mehr als 100 Gästen. Überrascht wurde Georg Hanslauer während der Messe, als er für die jahrelange Betreuung der Filialkirche geehrt wurde. Im Anschluss wurde noch in den alten Gemäuern und am Vorplatz des früheren Wasserschlosses mit einer Life-Band bis spät in die Nacht gefeiert.  Ein kurzer Film lässt dich am...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. September 2025 um 16:00
  • Skaterpark Schärding
  • Schärding

Eröffnung des neuen Skaterparks in Schärding

SCHÄRDING. Am Donnerstag, 19. September 2025, wird der neue Skaterpark in Schärding feierlich eröffnet. Das Projekt ist das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der Stadtgemeinde Schärding und der Raiffeisenbank Schärding. Bei der Eröffnung, die um 16 Uhr stattfindet, gibt's Essen und Getränke zu fairen Preisen, musikalische Begleitung und einige talentierte Skater werden ihr Können auf der neuen Anlage zum Besten geben.

  • 19. September 2025 um 22:00
  • Schärding
  • Schärding

Licht aus: Stadt Schärding beteiligt sich an Earth Night 2025

SCHÄRDING. Am Freitag, 19. September 2025, nimmt die Stadtgemeinde Schärding an der internationalen Aktion "Earth Night" teil. Ab 22 Uhr werden in einigen Straßenzügen, in denen keine sicherheitsrelevante Beleuchtung notwendig ist, die Lichter ausgeschaltet. Damit möchte Schärding ein Zeichen gegen Lichtverschmutzung und für einen bewussteren Umgang mit Energie setzen. Folgende Straßenzüge sind davon betroffen:  Seitenstraßen Kreuzberg (nur...

  • 20. September 2025 um 09:00
  • FIM Schärding
  • Schärding

Lebenscafé für Trauernde in Schärding – Termine für 2025

SCHÄRDING. Einer der Aufgabenschwerpunkte der Hospizarbeit vom Roten Kreuz Schärding ist es, Menschen in ihrer Trauer und vor allem in ihrer Trauerbewältigung zu unterstützen. Hierfür bieten sie jeden 3. Samstag im Monat von 9 bis 11 Uhr das Lebenscafé für Trauernde im Familien- und Sozialzentrum Schärding an. "In den gemeinsamen Gesprächen kann man sich der jeweiligen Situation annähern und unterstützt durch unsere geschulten, ehrenamtlichen Trauerbegleiter:innen das Erlebte verarbeiten", so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.