Schärding

Beim traditionellen Schärdinger Maibaumfest des Lionsclubs Schärding Pramtal am 1. Mai 2025 wird Brauchtum gelebt.  | Foto: PantherMedia/Spitzi-Foto
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Schärding

Lionsclub Schärding Pramtal lädt zum Maibaumfest 2025

SCHÄRDING. "Rauf auf den Maibaum" heißt's am Donnerstag, 1. Mai 2025, am Stadtplatz Schärding. Beim traditionellen Schärdinger Maibaumfest des Lionsclubs Schärding Pramtal wird Brauchtum gelebt. Ob beim Frühschoppen mit der Musikkapelle und einer Sängerrunde aus St. Marienkirchen bei Schärding und dem Casual Ensemble ab 10 Uhr, beim Maibaum-Schaukraxeln mit den Sauwaldkraxlern um 13 Uhr oder bei kulinarischen Angeboten mit Innviertler Schmankerl, die den ganzen Tag angeboten werden. Das Fest...

"Anna Karenina" von Gottfried Pammer | Foto: Gottfried Pammer
2
  • 2. Mai 2025 um 19:00
  • Antiquitäten Reich An & Verkauf mit Galerie
  • Schärding

Ausstellung „Romantik“ in der Kunstgalerie Reich in Schärding

Die Künstlerfreunde Pamela Ecker und Gottfried Pammer präsentieren ihre Werke in den historischen Räumen der Galerie Reich in Schärding. SCHÄRDING. Die Vernissage der Ausstellung findet am Freitag, 2. Mai 2025 um 19 Uhr statt. Die Bilder sind in der Galerie Reich anschließend bis 28. Juni 2025 zu sehen. Der Eintritt ist frei. Geöffnet ist die Galerie Reich von Montag bis Samstag von 10 bis 17:30 Uhr.  Kräftige, warme Farben und florale Impressionen aus der erwachenden Natur zeichnen Pamela...

Im Lesekreis für Menschen ab 60 Jahren der Stadtbibliothek Schärding wird gemeinsam gelesen, diskutiert und sich in ungezwungener Runde ausgetauscht.  | Foto: PantherMedia/HighwayStarz
  • 5. Mai 2025 um 16:30
  • Stadtbücherei Schärding
  • Schärding

Lesekreis für Menschen ab 60 in Stadtbücherei Schärding

SCHÄRDING. Der neue Lesekreis in der Stadtbibliothek Schärding zielt darauf ab, Menschen ab 60 Jahren zusammenzubringen und einen Rahmen zu schaffen, in dem ihre Lebenserfahrung auf wertschätzende Weise zur Geltung kommt. Der Kreis, der von Miriam Hechinger geleitet wird, ist als gemeinsame Entdeckungsreise konzipiert, auf der gelesen wird, neue Texte kennengelernt werden, diskutiert und sich ausgetauscht wird. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Lesekreis findet immer an Montagen, jeweils von...

Die Vereine "Vielfalter" und "LMS Kulturkreis" planen die Gründung einer neuen Theatergruppe in Schärding. Dafür suchen sie noch engagierte Menschen, die ihre Talente und Fähigkeiten einbringen wollen.  | Foto: KulturVerein Vielfalter
2
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Kapsreiter Stadtwirt Schärding
  • Schärding

Neue Theatergruppe in Schärding sucht Teilnehmer

SCHÄRDING. Die Vereine "Vielfalter" und "LMS Kulturkreis" planen die Gründung einer neuen Theatergruppe in Schärding. Dafür suchen sie noch engagierte Menschen, die ihre Talente und Fähigkeiten einbringen wollen. Ein Infoabend findet am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 19 Uhr im Stadtwirt Schärding statt. "Uns geht es vor allem um die Freude am gemeinsamen Theaterspielen", betont Tobias Gatterbauer, Vorstandsmitglied des Vereins Vielfalter und fügt hinzu: "Egal ob auf oder hinter der Bühne, wir...

  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • FIM Schärding
  • Schärding

Lebenscafé für Trauernde in Schärding – Termine für 2025

SCHÄRDING. Einer der Aufgabenschwerpunkte der Hospizarbeit vom Roten Kreuz Schärding ist es, Menschen in ihrer Trauer und vor allem in ihrer Trauerbewältigung zu unterstützen. Hierfür bieten sie jeden 3. Samstag im Monat von 9 bis 11 Uhr das Lebenscafé für Trauernde im Familien- und Sozialzentrum Schärding an. "In den gemeinsamen Gesprächen kann man sich der jeweiligen Situation annähern und unterstützt durch unsere geschulten, ehrenamtlichen Trauerbegleiter:innen das Erlebte verarbeiten", so...

Im Lesekreis für Menschen ab 60 Jahren der Stadtbibliothek Schärding wird gemeinsam gelesen, diskutiert und sich in ungezwungener Runde ausgetauscht.  | Foto: PantherMedia/HighwayStarz
  • 26. Mai 2025 um 16:30
  • Stadtbücherei Schärding
  • Schärding

Lesekreis für Menschen ab 60 in Stadtbücherei Schärding

SCHÄRDING. Der neue Lesekreis in der Stadtbibliothek Schärding zielt darauf ab, Menschen ab 60 Jahren zusammenzubringen und einen Rahmen zu schaffen, in dem ihre Lebenserfahrung auf wertschätzende Weise zur Geltung kommt. Der Kreis, der von Miriam Hechinger geleitet wird, ist als gemeinsame Entdeckungsreise konzipiert, auf der gelesen wird, neue Texte kennengelernt werden, diskutiert und sich ausgetauscht wird. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Lesekreis findet immer an Montagen, jeweils von...

Im Lesekreis für Menschen ab 60 Jahren der Stadtbibliothek Schärding wird gemeinsam gelesen, diskutiert und sich in ungezwungener Runde ausgetauscht.  | Foto: PantherMedia/HighwayStarz
  • 2. Juni 2025 um 16:30
  • Stadtbücherei Schärding
  • Schärding

Lesekreis für Menschen ab 60 in Stadtbücherei Schärding

SCHÄRDING. Der neue Lesekreis in der Stadtbibliothek Schärding zielt darauf ab, Menschen ab 60 Jahren zusammenzubringen und einen Rahmen zu schaffen, in dem ihre Lebenserfahrung auf wertschätzende Weise zur Geltung kommt. Der Kreis, der von Miriam Hechinger geleitet wird, ist als gemeinsame Entdeckungsreise konzipiert, auf der gelesen wird, neue Texte kennengelernt werden, diskutiert und sich ausgetauscht wird. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Lesekreis findet immer an Montagen, jeweils von...

  • 21. Juni 2025 um 09:00
  • FIM Schärding
  • Schärding

Lebenscafé für Trauernde in Schärding – Termine für 2025

SCHÄRDING. Einer der Aufgabenschwerpunkte der Hospizarbeit vom Roten Kreuz Schärding ist es, Menschen in ihrer Trauer und vor allem in ihrer Trauerbewältigung zu unterstützen. Hierfür bieten sie jeden 3. Samstag im Monat von 9 bis 11 Uhr das Lebenscafé für Trauernde im Familien- und Sozialzentrum Schärding an. "In den gemeinsamen Gesprächen kann man sich der jeweiligen Situation annähern und unterstützt durch unsere geschulten, ehrenamtlichen Trauerbegleiter:innen das Erlebte verarbeiten", so...

Im Lesekreis für Menschen ab 60 Jahren der Stadtbibliothek Schärding wird gemeinsam gelesen, diskutiert und sich in ungezwungener Runde ausgetauscht.  | Foto: PantherMedia/HighwayStarz
  • 23. Juni 2025 um 16:30
  • Stadtbücherei Schärding
  • Schärding

Lesekreis für Menschen ab 60 in Stadtbücherei Schärding

SCHÄRDING. Der neue Lesekreis in der Stadtbibliothek Schärding zielt darauf ab, Menschen ab 60 Jahren zusammenzubringen und einen Rahmen zu schaffen, in dem ihre Lebenserfahrung auf wertschätzende Weise zur Geltung kommt. Der Kreis, der von Miriam Hechinger geleitet wird, ist als gemeinsame Entdeckungsreise konzipiert, auf der gelesen wird, neue Texte kennengelernt werden, diskutiert und sich ausgetauscht wird. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Lesekreis findet immer an Montagen, jeweils von...

Das Schlosstor, in dem das Stadtmuseum beheimatet ist, ist eines der Überbleibsel der ehemaligen Schlossanlage.  | Foto: Bichler
2
  • 28. Juni 2025 um 10:00
  • Christophorusbrunnen Oberer Stadtplatz
  • Schärding

Stadtführungen rund um "800 Jahre Schärdinger Burg"

SCHÄRDING. 2025 hätte die Schärdinger Burg ihr 800. Jubiläum gefeiert. Grund genug eine besondere mittelalterliche Spurensuche rund um das ehemalige Juwel der Stadt zu veranstalten. Der ehrenamtliche Stadtarchivar Mario Puhane und sein Sohn Maximilian Puhane, Archivmitarbeiter und Geschichtestudent an der Uni Passau, begeben sich im Rahmen einer Stadtführung zum Thema "800 Jahre im Schutze der Burg" auf einen lehrreichen und kostenlosen Rundgang durch die Schärdinger Vergangenheit. Auch die...

  • 19. Juli 2025 um 09:00
  • FIM Schärding
  • Schärding

Lebenscafé für Trauernde in Schärding – Termine für 2025

SCHÄRDING. Einer der Aufgabenschwerpunkte der Hospizarbeit vom Roten Kreuz Schärding ist es, Menschen in ihrer Trauer und vor allem in ihrer Trauerbewältigung zu unterstützen. Hierfür bieten sie jeden 3. Samstag im Monat von 9 bis 11 Uhr das Lebenscafé für Trauernde im Familien- und Sozialzentrum Schärding an. "In den gemeinsamen Gesprächen kann man sich der jeweiligen Situation annähern und unterstützt durch unsere geschulten, ehrenamtlichen Trauerbegleiter:innen das Erlebte verarbeiten", so...

  • 16. August 2025 um 09:00
  • FIM Schärding
  • Schärding

Lebenscafé für Trauernde in Schärding – Termine für 2025

SCHÄRDING. Einer der Aufgabenschwerpunkte der Hospizarbeit vom Roten Kreuz Schärding ist es, Menschen in ihrer Trauer und vor allem in ihrer Trauerbewältigung zu unterstützen. Hierfür bieten sie jeden 3. Samstag im Monat von 9 bis 11 Uhr das Lebenscafé für Trauernde im Familien- und Sozialzentrum Schärding an. "In den gemeinsamen Gesprächen kann man sich der jeweiligen Situation annähern und unterstützt durch unsere geschulten, ehrenamtlichen Trauerbegleiter:innen das Erlebte verarbeiten", so...

  • 20. September 2025 um 09:00
  • FIM Schärding
  • Schärding

Lebenscafé für Trauernde in Schärding – Termine für 2025

SCHÄRDING. Einer der Aufgabenschwerpunkte der Hospizarbeit vom Roten Kreuz Schärding ist es, Menschen in ihrer Trauer und vor allem in ihrer Trauerbewältigung zu unterstützen. Hierfür bieten sie jeden 3. Samstag im Monat von 9 bis 11 Uhr das Lebenscafé für Trauernde im Familien- und Sozialzentrum Schärding an. "In den gemeinsamen Gesprächen kann man sich der jeweiligen Situation annähern und unterstützt durch unsere geschulten, ehrenamtlichen Trauerbegleiter:innen das Erlebte verarbeiten", so...

Das Schlosstor, in dem das Stadtmuseum beheimatet ist, ist eines der Überbleibsel der ehemaligen Schlossanlage.  | Foto: Bichler
2
  • 20. September 2025 um 10:00
  • Christophorusbrunnen Oberer Stadtplatz
  • Schärding

Stadtführungen rund um "800 Jahre Schärdinger Burg"

SCHÄRDING. 2025 hätte die Schärdinger Burg ihr 800. Jubiläum gefeiert. Grund genug eine besondere mittelalterliche Spurensuche rund um das ehemalige Juwel der Stadt zu veranstalten. Der ehrenamtliche Stadtarchivar Mario Puhane und sein Sohn Maximilian Puhane, Archivmitarbeiter und Geschichtestudent an der Uni Passau, begeben sich im Rahmen einer Stadtführung zum Thema "800 Jahre im Schutze der Burg" auf einen lehrreichen und kostenlosen Rundgang durch die Schärdinger Vergangenheit. Auch die...

  • 18. Oktober 2025 um 09:00
  • FIM Schärding
  • Schärding

Lebenscafé für Trauernde in Schärding – Termine für 2025

SCHÄRDING. Einer der Aufgabenschwerpunkte der Hospizarbeit vom Roten Kreuz Schärding ist es, Menschen in ihrer Trauer und vor allem in ihrer Trauerbewältigung zu unterstützen. Hierfür bieten sie jeden 3. Samstag im Monat von 9 bis 11 Uhr das Lebenscafé für Trauernde im Familien- und Sozialzentrum Schärding an. "In den gemeinsamen Gesprächen kann man sich der jeweiligen Situation annähern und unterstützt durch unsere geschulten, ehrenamtlichen Trauerbegleiter:innen das Erlebte verarbeiten", so...

Das Schlosstor, in dem das Stadtmuseum beheimatet ist, ist eines der Überbleibsel der ehemaligen Schlossanlage.  | Foto: Bichler
2
  • 25. Oktober 2025 um 14:00
  • Christophorusbrunnen Oberer Stadtplatz
  • Schärding

Stadtführungen rund um "800 Jahre Schärdinger Burg"

SCHÄRDING. 2025 hätte die Schärdinger Burg ihr 800. Jubiläum gefeiert. Grund genug eine besondere mittelalterliche Spurensuche rund um das ehemalige Juwel der Stadt zu veranstalten. Der ehrenamtliche Stadtarchivar Mario Puhane und sein Sohn Maximilian Puhane, Archivmitarbeiter und Geschichtestudent an der Uni Passau, begeben sich im Rahmen einer Stadtführung zum Thema "800 Jahre im Schutze der Burg" auf einen lehrreichen und kostenlosen Rundgang durch die Schärdinger Vergangenheit. Auch die...

  • 15. November 2025 um 09:00
  • FIM Schärding
  • Schärding

Lebenscafé für Trauernde in Schärding – Termine für 2025

SCHÄRDING. Einer der Aufgabenschwerpunkte der Hospizarbeit vom Roten Kreuz Schärding ist es, Menschen in ihrer Trauer und vor allem in ihrer Trauerbewältigung zu unterstützen. Hierfür bieten sie jeden 3. Samstag im Monat von 9 bis 11 Uhr das Lebenscafé für Trauernde im Familien- und Sozialzentrum Schärding an. "In den gemeinsamen Gesprächen kann man sich der jeweiligen Situation annähern und unterstützt durch unsere geschulten, ehrenamtlichen Trauerbegleiter:innen das Erlebte verarbeiten", so...

  • 20. Dezember 2025 um 09:00
  • FIM Schärding
  • Schärding

Lebenscafé für Trauernde in Schärding – Termine für 2025

SCHÄRDING. Einer der Aufgabenschwerpunkte der Hospizarbeit vom Roten Kreuz Schärding ist es, Menschen in ihrer Trauer und vor allem in ihrer Trauerbewältigung zu unterstützen. Hierfür bieten sie jeden 3. Samstag im Monat von 9 bis 11 Uhr das Lebenscafé für Trauernde im Familien- und Sozialzentrum Schärding an. "In den gemeinsamen Gesprächen kann man sich der jeweiligen Situation annähern und unterstützt durch unsere geschulten, ehrenamtlichen Trauerbegleiter:innen das Erlebte verarbeiten", so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.