Workshop/Seminar/Infoveranstaltung

Entdecke das heilsame Erbe unserer Ahnen mit Kräuterpädagogin Eunike Grahofer | Foto: Grahofer
  • 21. September 2024 um 09:00
  • Heuboden Kronedt
  • Mayrhof

Wildnisapotheke – Medizin unserer Ahnen

Entdecke das heilsame Erbe unserer Ahnen mit Kräuterpädagogin Eunike Grahofer: Hausmittel aus Kräutern, Rinden & Wurzeln selbst herstellen. MAYRHOF. Schon seit jeher vertraut die traditionelle Volksheilkunde auf die Schätze der Natur, die direkt vor unserer Haustür wachsen. Bei diesem Tagesseminar erfährst du, wie du diese heilsamen Geschenke der Wildnisapotheke für deine Gesundheit nutzen kannst. Gemeinsam machen wir uns auf eine spannende Wanderung, um Kräuter, Rinden und Wurzeln zu entdecken...

Der ehrenamtliche Stadtarchivar Mario Puhane bietet an vier Tagen im März, Mai, September und Oktober 2024 kostenlose, zwei- bis dreistündige Spezial-Stadtführungen "Schärding im Mittelalter". | Foto: Schärding Tourismus
  • 21. September 2024 um 10:00
  • Christophorusbrunnen Oberer Stadtplatz
  • Schärding

Stadtführung "Schärding im Mittelalter" – Termine 2024

SCHÄRDING. Die ehrenamtliche Stadtarchivar Mario Puhane bietet auch 2024 wieder an vier Vor- bzw. Nachmittagen kostenlose Zeitreisen ins "Schärding des Mittelalters". Einige Spuren wie die Pfeiler der alten Innbrücke oder die Stadtbefestigung mit den Mauern und den mächtigen Toren sind heute noch deutlich sichtbar. Andere müssen neu entdeckt werden. Dabei stehen auch die Kellergewölbe unter dem heutigen Kindergarten und der "Baualterplan" zur interaktiven Erkundung der Entstehungszeiten der...

Der ehrenamtliche Stadtarchivar Mario Puhane bietet an vier Tagen im März, Mai, September und Oktober 2024 kostenlose, zwei- bis dreistündige Spezial-Stadtführungen "Schärding im Mittelalter". | Foto: Schärding Tourismus
  • 12. Oktober 2024 um 14:00
  • Christophorusbrunnen Oberer Stadtplatz
  • Schärding

Stadtführung "Schärding im Mittelalter" – Termine 2024

SCHÄRDING. Die ehrenamtliche Stadtarchivar Mario Puhane bietet auch 2024 wieder an vier Vor- bzw. Nachmittagen kostenlose Zeitreisen ins "Schärding des Mittelalters". Einige Spuren wie die Pfeiler der alten Innbrücke oder die Stadtbefestigung mit den Mauern und den mächtigen Toren sind heute noch deutlich sichtbar. Andere müssen neu entdeckt werden. Dabei stehen auch die Kellergewölbe unter dem heutigen Kindergarten und der "Baualterplan" zur interaktiven Erkundung der Entstehungszeiten der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.