Fastfood-Restaurant
McDonald's eröffnet noch heuer Filiale in Schärding

Am ehemaligen Kubai-Standort in der Linzerstraße in Schärding haben nach langem Hin und Her die Abrissarbeiten für die künftige McDonalds'-Filiale begonnen. | Foto: Mühlbacher/MeinBezirk
2Bilder
  • Am ehemaligen Kubai-Standort in der Linzerstraße in Schärding haben nach langem Hin und Her die Abrissarbeiten für die künftige McDonalds'-Filiale begonnen.
  • Foto: Mühlbacher/MeinBezirk
  • hochgeladen von David Ebner

Jetzt kommt endlich Bewegung in Sachen McDonald's Niederlassung in Schärding. Nach jahrelangem Hin und Her haben mittlerweile die Abrissarbeiten begonnen. Auch an einer Eröffnung im Jahr 2025 hält der Burger-Riese fest. 

SCHÄRDING. "Die Abbruchvorbereitungsmaßnahmen wurden am 16. Juni gestartet und ja, die Eröffnung ist noch für 2025 geplant", so die zuständige Pressesprecherin von McDonald's Österreich, Katrin Stockhammer, zu MeinBezirk Schärding. Demnach wurde am Standort in der Linzerstraße bereits die ehemalige Kubai-Niederlassung "geschliffen". Auch der Sendemast, wegen dem sich die Arbeiten verzögert haben – MeinBezirk hat darüber exklusiv berichtet – bekam einen neuen Standort. Der Fastfood-Gigant setzt beim Neubau auf hohe Umwelt- und Gebäudestandards. "Zum Einsatz kommen unter anderem eine Photovoltaikanlage, ein Bio-Schredder zur Verwertung organischer Abfälle sowie leistungsstarke E-Schnellladestationen."

Mitarbeiter gesucht

Wie McDonald's weiters bestätigt, läuft aktuell auch die Mitarbeitersuche auf Hochtouren. Auf die Frage, wie viele neue Jobs in Schärding entstehen, meinte Stockhammer. "Pro Restaurant werden in Österreich rund 50 Mitarbeiter beschäftigt." Über die Investitionssumme schweigt sich das Unternehmen allerdings aus. Fix ist hingegen, dass McDonald's das Grundstück, auf dem das Restaurant entsteht, gepachtet ist. Was die Dauer des Pachtvertrages betrifft, gibt sich auch hier der Burger-Riese wortkarg.

Am ehemaligen Kubai-Standort in der Linzerstraße in Schärding haben nach langem Hin und Her die Abrissarbeiten für die künftige McDonalds'-Filiale begonnen. | Foto: Mühlbacher/MeinBezirk
Foto: Mühlbacher/MeinBezirk
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.