Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

"Viele von uns spazierten gemütlich in etwa eineinviertel Stunden rund um den Gosausee", erzählt Schachner.  | Foto: Seniorenbund Schardenberg
10

Tagestour
Schardenberger Seniorenbund-Ausflug zum Gosausee

53 Ausflugsteilnehmer machten am 12. September 2025 mit dem Seniorenbund Schardenberg einen Ausflug zum Gosausee und in die Stadt Gmunden.  SCHARDENBERG. Schardenbergs Seniorenbund-Obmann Sepp Schachner begrüßte frühmorgens am 12. September 2025 die 53 Ausflugsteilnehmer. Mit dem Bus ging's Richtung Salzburg und nach einer gemütlichen Knackerjause erreichte die Gruppe den Gosausee. Im gleichnamigen Gasthaus war fürs Mittagessen bereits reserviert. "Viele von uns spazierten dann gemütlich in...

St. Florian am Inn
Bei Seniorenbund jagt ein Ausflug den nächsten

Der Seniorenbund St. Florian am Inn ist vielfach aktiv – auch in Sachen Ausflüge. 2025 waren die Mitglieder schon im Rhein-Moselgebiet und in Osttirol.  ST. FLORIAN AM INN. "Wir bieten Stammtische mit verschiedenen Themen, Wanderungen, Kegeln und vieles mehr. Auch unsere Ausflüge sind bei den Mitgliedern sehr beliebt", weiß Obmann Max Demelbauer. Im Schnitt nehmen daran immer zwischen 45 und 50 Personen teil. 2025 plante der Seniorenbund acht Ausflüge, einige davon wurden bereits durchgeführt....

Gipfelstürmer: Vom Zwölferhorn aus genossen die Ausflügler des Seniorenbundes Vichtenstein den Blick ins schöne Salzkammergut.  | Foto: Seniorenbund Viechtenstein
2

Ausflug Seniorenbund
Kräuterkunde und Gipfelglück in St. Gilgen

Das herrliche Sommerwetter lockte 43 Vichtensteiner für einen Tagesausflug nach St. Gilgen und aufs Zwölferhorn. VICHTENSTEIN. Nach zweistündiger Anreise mit dem Bus gab es für die Ausflügler des Seniorenbundes Vichtenstein eine stärkende Knackerjause nahe dem Mondsee. Danach ging es weiter zum Europakloster Gut Aich bei St. Gilgen. Dort erwartete der Gutsverwalter die Gruppe bereits zur Führung. Die Teilnehmer erfuhren dabei Wissenswertes über Geschichte, Gärten und Likörherstellung. Im...

Ausflug Seniorenbund
Von Schuhen, Schiederweiher und Schardenbergern

Bei strahlendem Sommerwetter unternahm der Seniorenbund Schardenberg am Donnerstag, dem 7. August, einen rundum gelungenen Tagesausflug zum Schiederweiher. SCHARDENBERG. Nachdem Obmann Sepp Schachner alle 59 Teilnehmer pünktlich im vollbesetzten „Ratzenböck-Bus“ willkommen geheißen hatte, ging es los zur ersten Station: der Firma Megaflex in Lambach. Dort wurde die Gruppe mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet herzlich empfangen. Im Zuge einer Führung erhielten die Ausflügler interessante...

Der Seniorenbund Rainbach genießt den Sommer
Zwischen Schloss, See und Zitrusduft

Vom Schloss Elberstein über den Monte Lussari bis zum Zitrusgarten am Faaker See: 28 Teilnehmer des Seniorenbundes erlebten eine vielseitige Reise zwischen Kärnten und Slowenien mit eindrucksvollen Ausflügen und herzhaften Genüssen. RAINBACH. Vom 15. bis 17. Juli unternahmen 28 Mitglieder des Seniorenbundes eine Reise durch Kärnten und Slowenien. Nach einem herzhaften Mittagessen in Eberndorf ging es zur ersten Station: dem Schloss Elberstein in Globasnitz. Nach der Besichtigung dieses...

...Reisegruppe SB Bez. Schärding... im Hintergrund Schloß Alcazar in Segovia...
58

SB Rundreise
Kastilien

Kastilien SB Rundreise Dienstag 24. Juni – Dienstag 01. Juli 2025                                                     Daten…76.505 Schritte….Temp. 20° - 44° • 1. Tag Abreise – Flughafen München – Madrid …38°Begrüßungstemp. ca. 90 Min.Busfahrt nach Avilia……….. • 2. Tag Avilia - 58.000 EW –Wirkungsstätte der hl.Theresa – seit 1985 Weltkulturerbe – bekannteste Bauwerk die romanische Stadtmauer 11 – 14 JH. mit 88 Türmen und 9 Stadttoren – Kathedrale – Synagoge - Stadtbesichtigung • 3.Tag Hptst....

17

Ausflug
Seniorenbund Muttertagsfahrt

Einen schönen, herrlichen Tag genossen 36 Teilnehmer bei der diesjährigen Mutter- / Vatertagsfahrt. Unser Ziel war Stadl Paura. Zuerst hatten wir eine hochinteressante Erklärung über die Geschichte von Stadl Paura, sehr beeindruckend war dann die Erklärung von der 3 Faltigkeits-Kirche...Geschichte und Kirche wurden bestens vorgetragen vom Pfarrer.... Es folgte, wie alle Jahre in der Vorwoche zum Muttertag, eine hl. Messe zu Ehren unserer Mütter, zelebriert von unserem Andorfer Pfarrer Mag. E....

Kegel-Bezirksmeisterschaft
Nach 7-stündigen Kampf jubelten St. Marienkirchner über Bezirkssieg

Bei der 33. Kegel-Bezirksmeisterschaft des Seniorenbunds im Gasthaus Friedl-Wirt kämpften 28 Mannschaften um den Titel. ST. ROMAN. Nach sieben Stunden standen die Sieger fest: Bezirkssieger wurde die Mannschaft St. Marienkirchen mit 781 Holz gefolgt vom Team aus Enzenkirchen I mit 763 Holz und Vichtenstein I mit 752 Holz. Somit dürfen die Teams aus St. Marienkirchen und Enzenkirchen als Vertreter des Bezirkes im Oktober bei der Landesmeisterschaft antreten. Maria Oberauer siegte bei den...

Jahresplanung
Seniorenbund Vichtenstein reist ins Parlament nach Wien

Der Seniorenbund Vichtenstein legt bei den Mitgliedern zu und hat heuer Großes vor:  Ein Besuch im Parlament in Wien steht auf dem Programm. VICHTENSTEIN. Die gesamte Führungsspitze gab sich bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbunds ein Stelldichein. Mit dabei: der frühere Landeshauptmann und heutige Landesobmann Josef Pühringer, Bezirkschef Josef Straßl und Bezirkssportreferent Willi Bernauer. Vichtensteins Obfrau Hannelore Dornetshuber sowie Anton Breit und Alois Gimplinger blickten...

Neues Team beim Seniorenbund Eggerding/Mayrhof
Jahreshauptversammlung.

Neues Team beim Seniorenbund Eggerding/Mayrhof: Johann Hingsamer folgt auf Gertraud Stauber als Obmann Bei der besonders gut besuchten Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Eggerding wurde ein neues Team gewählt. Johann Hingsamer übernimmt die Funktion des Obmanns und folgt damit auf Gertraud Stauber, die den Verein viele Jahre mit großem Engagement geleitet hat. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr standen auch Ehrungen langjähriger Mitglieder auf dem Programm. Der neue Vorstand...

1 2

Hofübergabe beim Seniorenbund Dorf an der Pram
Ehrenobmann, Ehrungen und Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung

Anlässlich der Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 27. Februar 2025 verlieh Alt-Landeshauptmann und Obmann des Seniorenbundes von OÖ Dr. Josef Pühringer Herrn Hubert Berndorf für 15 Jahre Obmann das Dekret zum Ehrenobmann. Herr Pühringer bedankte sich bei ihm für seine hervorragende Tätigkeit und betonte dabei: „die Ortsgruppen sind das tragfähige Fundament des Seniorenbundes OÖ.“ Herr Hubert Berndorfer erhielt außerdem das goldene Abzeichen für besondere Verdienste. Weiters erhielten...

Herausforderungen
Zahl der Senioren in Schärding steigt rasant

Die Zahl der Senioren steigt im Bezirk Schärding rasant. Das hat Auswirkungen – auch auf die 29 Ortsgrupppen des Seniorenbundes. BEZIRK SCHÄRDING. Der Anteil der Generation 60plus an der Gesamtbevölkerung wächst im Bezirk von 2024 bis 2050 von 28 Prozent auf 37 Prozent. Während die Gesamtbevölkerung in diesem Zeitraum um 769 auf 58.869 beinahe gleich bleibt. Heißt: Die Gruppe der Generation 60plus nimmt um 5.100 Personen zu – also um 31 Prozent. „Die demografische Entwicklung – und ihre...

Seniorenbund-Landesobmann und Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer und Seniorenbund-Landesgeschäftsführer und Bundesratspräsident Franz Ebner übergaben den Spendenscheck an MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: MeinBezirk/Till
Video

„Frohe Weihnachten“
OÖ Seniorenbund spendet fürs BezirksRundSchau Christkind

Als treuer Unterstützer der BezirksRundSchau Christkind-Aktion hilft der oö. Seniorenbund auch heuer  Landsleuten in Not.  LINZ. „Wir haben ein gemeinsames Anliegen – MeinBezirk Oberösterreich hilft und auch wir wollen helfen, damit es gerade in diesen sehr bewegten Zeiten Hilfe auch für jene gibt, denen es nicht so gut geht“, so OÖ Seniorenbund-Landesobmann und Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer. Zur Spendenübergabe empfingen Pühringer sowie OÖ Seniorenbund-Landesgeschäftsführer und...

...Ansicht v. d. Basilika San Francesco....
76

Seniorenbund Andorf
SB Landes Pilgerreise Rom 02.11. - 08.11.2024

Landes Pilgerreise 2024 Rom mit Papstaudienz von 02.11 – 08.11.2024 Ziele: Assisi, Rom, Montecassino Frascati und Ravenna Insgesamt nahmen an der Pilgerreise an die 180 MG teil. Die Aufteilung war 3 Busse ( ca. 140 TN ) nahmen die Anfahrt m. Übernachtung in Assisi und die Heimfahrt mit Übernachtung in Ravenna wahr und ca. 40 TN machten die An / Ab Reise mit dem Flugzeug. Bei herrlichem Wetter, die ganze Woche 20 -22 °C, machten wir einen Zwischenstop 2.11/03.11. in Assisi, wo wir uns das...

...TN beim Landwasser Viadukt...
19

Seniorenbund Bez. Schärding
Landeskulturreise Schweiz

Alle 47 Teilnehmer an der Landeskulturreise für den Bezirk Schärding starteten am Donnerstag, 10.10. 2024 pünktlich um 05:45 Uhr am Volksfestgelände in Andorf. Um ca.16:00 Uhr Ankunft im Hotel Hilton Garden in Davos. Bereits um 16:50 Uhr ging es noch zur Schatzalp und ins Medizinmuseum. Freitag, 11.10.2024 Busfahrt über den Fluelerpass, den Berninapass, Morteratsch, zum Bahnhof der Rhätischen Bahn in Paschiavo. Nach einem Rundgang Mittagessen. Danach Busfahrt nach Italien zum Bahnhof Tirano....

Landesobmann Josef Pühringer, Landesgeschäftsführer Bundesratspräsident Franz Ebner, Rot Kreuz-Mitarbeiterin Lauf, Florian Grünberger, Bundesrätin Barbara Prügl und Bezirksobmann Otto Straßl (v. l.) im Rahmen des Gesundheitstages im Techno-Z Schärding am Stand des Roten Kreuzes. | Foto: OÖ Seniorenbund
27

Gesundheitstag
Ein Gesundheitspass samt "Zuckerl" für Senioren

Im Rahmen des regionalen Gesundheitstages am 15. Oktober im Techno-Z in Schärding, spricht sich der Seniorenbund für eine "Gesundheitsoffensive" aus. BEZIRK SCHÄRDING. Der Anteil der Generation 60+ an der Gesamtbevölkerung wächst auch im Bezirk Schärding von 2024 bis 2050 enorm. Und zwar von 28,9 auf 36,9 Prozent. Und das, obwohl im Bezirk in diesem Zeitraum die Einwohnerzahl von rund 57.500 beinahe gleich bleiben wird. ""Die demografische Entwicklung, in allen Lebensbereichen, wird daher eine...

Feriepassaktion
Dorfer Kids bauen mit Senioren über 30 Insektenhotels

DORF AN DER PRAM. Gemeinsam mit dem Seniorenbund Dorf an der Pram haben fast 30 Kinder im Rahmen der Ferienpassaktion der Gemeinde ganz tolle Insektenhotels gebastelt. Mit Unterstützung von dreizehn Omas und Opas haben die Kids mit einer unwahrscheinlichen Begeisterung jede Menge von Schilf, Bambusröhrchen und Fichtenzapfen für die Nistplätze von Wildbienen und anderen nützlichen Insekten in die bereits vorbereiteten Insektenhotels eingeschlichtet und bunt bemalt. Dass dieser Nachmittag mit den...

Rund 700 Personen waren im Rahmen der Seniorenbund Bezirkswallfahrt in Schardenberg auf den Beinen. | Foto: Gruber/Pfeil
6

Glaube
700 Teilnehmer bei Seniorenwallfahrt in Schardenberg

Mehr als 700 Personen feierten in Schardenberg die Pilgermesse im Rahmen der Seniorenbund Bezirkswallfahrt 2024 mit. SCHARDENBERG. Zu den Fatimatagen im Juni konnte Ortspfarrer Didacus Chimo Ilo Manfred Krautsieder vom Stift St. Florian als Hauptzelebranten begrüßen. Pater Manfred ist Augustiner Chorherr und Pfarrer in der Pfarre St. Paul in Pichling.  Bereits am Vorabend des 12. Juni, wurde die Abendmesse in der Pfarrkirche gefeiert. Die Pilgermesse fand am 13. Juni am Freialtar bei günstigem...

..die Führung im Stift kann beginnen...
9

Seniorenbund Andorf
Mutter / Vatertagsausflug 2024

Mutter / Vatertagsfahrt 2024 Am Freitag vor dem Muttertag lud der SB Andorf seine Mütter /Frauen und erstmalig auch die Väter zu einem Ausflug ein. Im fast vollbesetzten Bus des Busunternehmens STEGNER ging zunächst die Fahrt zum Zisterzienserstift Wilhering, wo uns bereits eine Führerin erwartete. Nach den Erklärungen zur Enstehung und die Geschichte vom Stift Wilhering besichtigten wir den Kreuzgang, Engelskapelle wo uns zufällig der jetzige Probst uns kurz begrüßte. Der absolute Höhepunkt...

Josef Schachner mit Waltraud Hafergut und Otto Straßl (v. l.). | Foto: SB Schardenberg
22

Jahreshauptversammlung
Schardenbergs Senioren zogen Bilanz

Schardenbergs Seniorenbund hielt die Jahreshauptversammlung 2024 ab. Dazu konnte Obmann Sepp Schachner 105 Gäste im Gasthaus Bauer in Steinbrunn begrüßen. SCHARDENBERG. Nach dem Gedenken an die zehn seit der letzten Hauptversammlung verstorbenen Mitglieder, berichtete Finanzreferentin Anna Hüttenberger über die positive Finanzgebarung. Zudem informierte Schachner über zahlreich abgehaltene Veranstaltungen. Auch die drei sehr aktiven Gruppen Wandern, Kegeln und E-Bike wurden vorgestellt. Weiters...

...wenn geht`s denn los...
6

1. Radausfahrt 9. April 2024

Zur 1. Radausfahrt 2024 lud der Guide ,Christl Mayer vom SB Andorf ein.Diesem Aufruf folgten über 20 MG. Zunächst traf man sich zur 1. Ausfahrt im Volksfestgelände, wo Guide Christl zunächst alle instruierte wie man sich bei einer so großen Gruppe im Straßenverkehr zu verhalten hat. Durch Diszipli und Abstandhalten wollen wir auch den Autofahrern entgegenkommen, damit diese gafahrlos vorbeifahren können. Die Radfahrer treffen sich alle Wochen um 14:00 h am Volksfestgelände wo immer der Start...

..alle warten auf den Start...
4

SB Andorf
Stammtisch und Eierpecken

Einenlustigen, wie alle Jahre, abgehaltenen Stammtisch erlebten zahlreiche MG beim Schlundi.Thema: Heut haun wir die letzten Oa zamm. In einer heftig geführten "Peckrunde" hatte schließlich die Theresia Hansbauer das Härtere und Ernestine Redhammer das etwas "Weichere Ei". Für die beiden gab es aus den Händen von OBM Egger eine süße Überraschung.

"Wetterhans" Hans Gessl (2. v. l.) mit Schardenbergs Seniorenbundobmann Josef Schachner (2. v. r.). | Foto: Johann Mayrhofer
2

Premiere
"Wetterhans" von Schardenbergern schwer begeistert

Funktionäre des ortsansässigen Seniorenbunds holten als erste überhaupt "Wetterhans"  zum Wetterstammtisch nach Schardenberg.  SCHARDENBERG. Der OÖ.Seniorenbund hat gemeinsam mit dem Grieskirchner Wetterjournalisten Hans Gessl ein Veranstaltungsformat entwickelt, das sich an alle Ortsgruppen richtet. Die Funktionäre der Ortsgruppe Schardenberg waren die ersten, die dieses Angebot genutzt haben. So konnte Obmann Sepp Schachner am 29. Februar 112 Gäste im Gasthof Bauer begrüßen. Wetterhans, seit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.