Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Den ersten Platz sicherte sich die Klasse 3BM, die mit dem Thema "Baumgartner" überzeugte.  | Foto: HAK Schärding
9

HAK Schärding
Brauerei als Faschingsmotto brachte Schülern den ersten Platz

Am Faschingsdienstag verwandelte sich die HAK Schärding in eine Faschingsbühne – mit buntem Treiben, Krapfen und viel guter Laune. SCHÄRDING. Organisiert von der Schülervertretung, gab es für alle von den Firmen Josko und Weyland gesponserte Faschingskrapfen. Ein besonderes Highlight war der Kostümwettbewerb, bei dem jede Klasse mit einem eigenen Motto und einem musikalisch begleiteten Einmarsch auf die Bühne trat. Die Darbietungen wurden von einer dreiköpfigen Lehrerjury bewertet. Den ersten...

Bei herrlichem Sonnenschein und bester Laune wurde am Faschingsdienstag in Andorf gefeiert. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
146

Faschingsumzug
Bei der Faschingsgaudi in Andorf ging's wieder lustig zu

Am Faschingsdienstag, 04. März 2025 fand in Andorf wieder der jährliche Faschingsumzug statt.  ANDORF (zema). Pünktlich um 14.01 Uhr begann der traditionelle Faschingshöhepunkt in Andorf. Das lustige Faschingstreiben samt Umzug lockte auch heuer wieder viele Faschingsfreunde ins Andorfer Ortszentrum. Maskierte Gruppen zogen vom kleinen Kirchplatz zum Gemeindeamt. Unter dem diesjährigen Motto "Hollywood" gab es viele Faschingsgruppen zu bestaunen. DJ "Franz" sorgte auf der Bühne für die perfekte...

Beim ausverkauften Maskendancing in Raab herrschte wieder beste Stimmung. | Foto: HPMediagraphy/Hanna Petershofer
157

Faschingsgaudi
Maskendancing in Raab wieder restlos ausverkauft

Restlos ausverkauft war auch heuer wieder das Maskendancing in Raab. Die Veranstalter bedanken sich für die tolle Stimmung. RAAB. Am 1. März ging es demnach in der Mittelschule Raab beim traditionellen Maskendancing rund. Das Faschings-Partyevent, das von den Fußballern der Union Raab veranstaltet wurde, bedankt sich bei allen Besuchern – nicht zuletzt wegen der kreativen Kostüme und der tollen Stimmung. "Ihr habt das Event zu etwas ganz Besonderem gemacht", heißt es vonseiten der Veranstalter.

Den ersten Preis und damit ein 50-Liter-Fass Bier ging an die Landjugend Taiskirchen, die als Bienen unterwegs waren. | Foto: Faschingsgilde Riedau
91

Faschingstreiben
Hellau in Riedau – 2.500 Besucher bei Faschingsumzug

Rund 2.500 Gäste besuchten am 2. März den Faschingsumzug in Riedau. 18 Gruppen sorgten für beste Stimmung. RIEDAU. Die Gruppen wurden auch prämiert. Den ersten Preis und damit ein 50-Liter-Fass Bier ging an die Landjugend Taiskirchen, die als Bienen unterwegs waren. 25 Liter Bier heimste die FF St. Georgen bei Grieskirchen ein, die unter dem Motto "Nur die Harten kommen in den Garten" beim Umzug mitmachten. Den dritten Platz und 15 Liter Gerstensaft sicherte sich der Bürgerkorps Riedau, die als...

Johanna, Elena, Anja, Lena und Ursi genießen den Abend beim Lumpenball in Münzkirchen | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
128

Faschingsgaudi 2025
Lumpenball 2025: Münzkirchen feiert bis in die Morgenstunden

Am Rosenmontag, dem 3. März 2025, verwandelte sich das Gasthaus Wösner erneut in eine Hochburg des Faschings: Der traditionelle Lumpenball des FC Münzkirchen lockte zahlreiche Besucher an und bot eine unvergessliche Partynacht ohne Sperrstunde. Münzkirchen (zema). In der Wösner Tenne sorgte die fünfköpfige Liveband „MFG“ mit einem Mix aus Oldies, Rock/Pop und Austropop für ausgelassene Stimmung. In der „FCM-Bar“ im Gastgarten heizten DJs den Feiernden ordentlich ein, während die Happy Hour für...

Unter dem Motto "Welcome to the Jungle" stand das heurige Enduro Gschnas. | Foto: Markus Koblbauer
210

Fasching
Enduro Gschnas – die "Dschungelparty" im Lagerhaus

Rund 800 Gäste feierten beim heurigen Enduro Gschnas unter dem Motto "Welcome to the Jungle" im ehemaligen Lagerhaus in Zell/Pram. ZELL/PRAM. Veranstaltet wurde die Faschingsgaudi von den Endurofahrern Zell an der Pram. Zwei DJ's sorgten für Partystimmung pur. An den zahlreichen Bars – unter anderem eine Safaribar und eine Anacondabar – wurden die Gäste mit verschiedensten Getränken versorgt. "Bany" sorgte für wohl bestes Kostüm Für das wohl beste Kostüm sorgte laut Veranstalter Bernhard "Bany"...

Die Landjugend Schardenberg veranstaltete die Schardenberger Faschingsgaudi. | Foto: Landjugend Schardenberg
Video 11

Fasching
Kinderfaschings-Gaudi in Schardenberg

Die Landjugend Schardenberg lud am Faschingssonntag zum traditionellen Kinderfasching.  SCHARDENBERG. Nach einem Umzug durchs Ortsgebiet ging's zum Kirchenwirt zur großen Faschingsfeier. Dort sorgten die Landjugendmitglieder mit Spielen, Süßem und kleinen geschenken für einen lustigen Nachmittag.

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
1 67

Fotofreunde Schärding
Faschingskonzert im Kubinsaal in Schärding

Eine Besonderheit im Fasching ist es sicherlich, wenn Musiker die Narrenzeit zum Anlass nehmen, um sich bunt auf der Bühne zu präsentieren. So war es am Samstag, 01.03.2025 im Kubinsaal von Schärding, bei dem das Salonorchester der Musikakademie Passau e.V. unter der Leitung von Thomas Plewnia gespielt hat. Für Konzertbesucher war der Besuch gleich doppelt so schön. Zum Einen gab es den musikalischen Genuss und zum Anderen konnte man sich über die bunte Bühne freuen, da sich die Musiker...

59

Kameradschaftsbund OÖ St. Willibald
Kinderfasching mit Umzug in St. Willibald

Der Kameradschaftsbund St. Willibald  lud am Samstag den 01. März 2025 zur Kinderfaschingsparty mit Umzug ein.  Da war was los in St. Willibald. Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder die traditionelle Kinderfaschingsparty mit Umzug in St. Willbald. Bei herrlichen Sonnenschein ging der Umzug mit den Kindern und musikalischer Begleitung des Musikvereins St. Willibald durch den Ort. Sehr viele Eltern sind mit den Kindern  zum Umzug gekommen. Nach dem Umzug gings zum GH Wasner zur...

10

Senioren St.Roman
Fasching bei den Rominger Senioren

Zum Faschingsnachmittag haben sich im Gasthaus Pointner die Senioren in leichter Maskierung getroffen. Zur Überraschung haben sich auch drei Musiker vom Ehemaligen „Auberg Echo“ SSS (Sepp, Sigi, Sepp) eingetroffen Es wurde viel getanzt und geschunkelt. Ein überaus gelungener Faschingsnachmittag.

Viele Maschkerer und noch mehr gute Stimmung: Das war auf dem Kopfinger Maskenball 2025 geboten. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
130

Feuerwehr Engertsberg
Faschingsgaudi am Kopfinger Maskenball

Die Feuerwehr Engertsberg lud am Samstag, 22.02.2025 zum traditionellen Maskenball ins Gasthaus Grüneis-Wasner in Kopfing. KOPFING (zema). Seit über 100 Jahren, genau seit 1922, gibt es den traditionellen Maskenball in Kopfing. Der einzige Maskenball in Kopfing findet immer am vorletzten Samstag im Fasching statt. 283 Masken in verschiedenen Gruppen meldeten sich gestern zur Maskenprämierung an. Das besondere daran war, dass jede Maskengruppe einen schönen Preis bekam und die Gruppe mit der...

Der gebürtige Freinberger Franz Diebetsberger kann auf eine 48-jährige Musiklaufbahn zurückblicken. Heute spielt er noch gerne „Steierische“ und probt gerade in seiner heimeligen Stube vor dem Kachelofen auf seinem Bauernhof. | Foto: Fotos-Repro: Franz Gruber
4

Musikgeschichte
Franz Diebetsberger ist letzter Überlebender der „Lustigen Freinberger“

Franz Diebetsberger ist der letzte Überlebende der legendären Truppe die "Lustigen Freinberger". FREINBERG. Die fünf g’standenen Innviertler gründeten 1961 das Ensemble und sorgten in den 60er-, 70er- und 80er-Jahren in der Faschingszeit für Stimmung im ganzen Sauwald und in Niederbayern. Zum Ensemble gehörten Franz König (Gitarre und Schlagzeug), Georg „Schneidermann“ Söllwagner (Trompete), Franz Schmid (Akkordeon und Hammond-Orgel), Johann Schachner (Bassflügelhorn) und Sepp Schachner...

Die Besucher der Raaber Faschingssitzung wurden mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt: Die Prinzengarde sorgte mit einem beeindruckenden Marsch und einem mitreißenden Showtanz für Begeisterung. Satirische Beiträge gaben den Sitzungen eine besondere Würze.  | Foto: Faschingsgilde Narraabia
159

Narraabia-Spektakel
Raaber Faschingssitzung begeisterte 1.500 Besucher

Drei Tage lang stand die Marktgemeinde Raab ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit. Rund 1.500 Gäste lachten, staunten und feierten in der Aula der Mittelschule Raab mit der Faschingsgilde Narraabia eine ausgelassene Faschingssitzung. RAAB. Hinter den Kulissen arbeiteten rund 200 Helfer monatelang mit vollem Einsatz, um eine Veranstaltung dieser Größenordnung auf die Beine zu stellen. Vom Bühnenaufbau über die Technik bis hin zur Organisation der zahlreichen Showacts und die Maskierung der...

2024 fand der Faschingszug in Raab statt, 2025 herrscht am 2. März ab 14 Uhr auf den Straßen Riedaus ein närrisches Umzugstreiben. | Foto: Faschingsgilde Narraabia Raab

Hier wird's närrisch
Faschingsveranstaltungen 2025 im Bezirk Schärding

2025 stehen im Bezirk Schärding wieder zahlreiche Maskenbälle sowie närrische Faschingsumzüge auf dem Programm. Hier eine Übersicht. BEZIRK SCHÄRDING. Die fünfte Jahreszeit ist längst im Gange. Heuer haben Faschingsnarren besonders lange Zeit zu feiern. Der Faschingsdienstag ist erst am 4. März 2025. Bis dahin finden fast in allen 30 Gemeinden für Groß wie für Klein lustige Events statt – die ersten werden schon Ende Jänner gefeiert. Das Schärdinger Pendant zum Villacher Fasching wird etwa am...

9

Spiel, Spaß & Tombola
Kinderfasching in Suben

Spiel, Spaß und Tombola Am Sonntag, den 9. Februar 2025 lädt die MK Suben zum Kinderfasching im Veranstaltungssaal Suben ein. Ab 14.00 Uhr wird es bunt – mit Musik, einer Tombola und Faschingsspaß. Neben einem Animationsprogramm für die Kinder gibt’s natürlich auch Würstel, Krapfen und Getränke. Die MK Suben freut sich auf viele Familien – auch aus den Nachbarorten. Ein bunter Nachmittag mit Spiel, Spaß und Tombola steht auf dem Programm, wenn die Musikkapelle Suben zum Kinderfasching in den...

In Andorf wurde der Faschingsausklang gebührend gefeiert. | Foto: netpixel.at/Reinhard Loher
83

Party
Faschingsdienstag-Gaudi in Andorf

Bei bester Witterung und angenehmen Temperaturen fand am Faschingsdienstag das Faschingstreiben in Andorf statt. ANDORF. Zahlreiche Besucher ließen es sich nicht entgehen und feierten einen bunten und lustigen Faschingsausklang samt Umzug. DJ-"Franz" sorgte für die musikalische Umrahmung, während es sich die Gäste bei Bierinsel und Labstationen gut gehen lassen konnten. Für die Kinder gab's beim Kirchenwirt Kinderkaraoke. Veranstaltet wurde das Faschingstreiben übrigens vom Tourismusverein...

Hoch her ging's etwa am Rosenmontag beim Lumpenball in Münzkirchen. | Foto:  Alois Braid/zema-medien.de
8

Bildergalerien
Das war der Fasching im Bezirk Schärding 2024

Die Faschingssaison 2024 in Schärding ist zu Ende und wir blicken noch einmal auf zahlreiche Faschingsveranstaltungen zurück. BEZIRK SCHÄRDING. Von kunterbunten Kostümen über ausgelassene Stimmung bei Faschingsbällen bis hin zu Kindermaskenbälle oder Umzügen war alles geboten. Als BezirksRundSchau waren wir mit unseren Partyreportern vor Ort und haben die besten Momente festgehalten. Faschingsdienstag-Gaudi in Andorf Mehr als 250 Faschingsnarren beim Riedauer Kinderfasching Endlich wieder...

Mehr als 250 verkleidete Gäste – darunter 120 Kinder – feierten in Riedau den Kindermaskenball. | Foto: Lukas Sumereder
15

Kindermaskenball
Mehr als 250 Faschingsnarren beim Riedauer Kinderfasching

Strahlende Kinderaugen, zufriedene Eltern und Großeltern sowie großartige Tombolapreise – das war die 44. Ausgabe des ÖAAB Kindermaskenballs in Riedau. RIEDAU. Die Organisatoren durften am 4. Februar unter dem diesjährigen Motto "Wicki und seine Freunde" mehr als 250 verkleidete Gäste – darunter 120 Kinder – im Riedauer Pramtalsaal begrüßen. Den Gästen wurde ein tolles Programm geboten. Die Kinder konnten bei lustigen Spielen ihre Geschicklichkeit beweisen. Zudem wurde auf und neben der Bühne...

Hannah, Viktoria, Pia und Anna lassen sich den Lumpenball nicht entgehen. | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
180

Faschingsgaudi 2024
Endlich wieder Lumpenball in Münzkirchen

Am Rosenmontag lud der FC Münzkirchen zum traditionellen Lumpenball in den Gasthof Wösner. Münzkirchen (zema). Die fünf Musiker der Liveband mfg aus dem Bezirk Schärding sorgten in der Wösner Tenne mit einem Mix aus Oldies, Rock/Pop, Austropop und Klassikern der letzten Jahrzehnte für ausgezeichnete Stimmung. In der FCM-Bar im überdachten Gastgarten war der Bär los. Die DJ`s Stage heizte den Besucher voll ein. Bei der Prämierung der größten maskierten Gruppen ging die Otterbacher als Sieger...

Die Gebrüder Tick, Trick und Track am Raaber Faschingsumzug 2024. | Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
214

Fasching
50 Gruppen trotzten dem Regen beim Raaber Faschingsumzug 2024

Temperaturen unter 10 Grad und Regen, trotzdem kein bisschen faschingsmüde zeigt sich der Raaber Faschingsumzg 2024. RAAB. Über 50 kunterbunte Gruppen sorgten drei Stunden für ausgelassene Stimmung und boten witzige Ideen, farbenfrohe Kostüme und ein abwechslungsreiches Schauspiel auf den Straßen Raabs. Der Veranstalter, die Faschingsgilde Narraabia, führte den Zug an und überzeugte in auffälligen Dschungelkostümen. Eine tierische Mannschaft begleitete den Raaber Dschungelkönig durch die...

Foto: Presse: Ernst Ranftl
2 74

Die Narrenzeit
Lachen nicht nur im Fasching.

Der Sängermaskenball 2024 in St. Marienkirchen bei Schärding war ein voller Erfolg. Viele Gäste kamen in bunten und originellen Kostümen, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen und zu lachen. Die Sängerrunde St. Marienkirchen, die den Ball organisierte, sorgte für eine tolle Stimmung mit Musik, Mitternachtseinlage und Maskenprämierung. Der Pfarrsaal war festlich geschmückt und bot genug Platz für alle Narren. Die Bewirtung übernahm der Pfarrgemeinderat, der die Besucher mit Speis und Trank...

Viele Vichtensteiner Senioren machten bei der Faschingsgaudi mit und ließen es sich gut gehen.  | Foto: Seniorenbund Vichtenstein
12

Party
Vichtensteiner Senioren feierten Faschingsgaudi

Die Mitglieder des Seniorenbundes Vichtenstein trafen sich am 8. Februar nachmittags zur Faschingsgaudi im Kulturraum der Gemeinde. VICHTENSTEIN. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Für die Bewirtung und das leibliche Wohl der Festgäste sorgten diesmal die Mitglieder des Seniorenbundes selbst. Musik gab es vom CD-Player mit Discjockey Hannelore Dornetshuber. Sie erfreute die Senioren mit wunderbaren alten Schlagern und tollen Melodien unter anderem vom ehemaligen Haugstein-Echo....

Holy Aperoly: Diese Damenrunde verkleidete sich als Trendgetränk Aperol Spritz. | Foto: FF Engertsberg
100

FF Engertsberg
Engertsberger „Hawaii-Urlauber“ läuten närrische Zeit ein

Die Freiwillige Feuerwehr Engertsberg rief am Samstag, den 3. Februar zum närrischen Treiben bei ihrem traditionellen Maskenball im Gasthaus Grüneis-Wasner in Kopfing im Innkreis. KOPFING. Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern sind diesem Aufruf gefolgt – zum Teil mit sehr originellen Maskierungen. Für die ausgelassene Stimmung und den regen Tanzbetrieb sorgte die Band „S.H.O.“. Auf der Tanzfläche tummelten sich neben Venezianer, den „Fußballern des FC Gluck Gluck“ und Ballonfahrerinnen auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.