Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

1 24

Prinzengarde übernimmt Zepter

ST. ROMAN. Die Sauwald Prinzengarde übernimmt wieder die Regentschaft im Sauwald. Mit Beginn der närrischen Zeit am 11. 11. herrschen wieder "Narren". Übrigens: Der Fasching hält diesmal verhältnismässig kurz Einzug – bis einschließlich 17. Februar 2015.

Foto: Allianz

Rote Nasen für Kindergarten

SCHÄRDING. Das Allianz-Team Schärding unterstützte den städtischen Kindergarten bei ihrer Faschingsaufführung: Für den Tanz zum Thema "Dumme Augustine" bekamen die Kinder rote Nasen. Bei der Übergabe probierten die kleinen die Nasen gleich an und zeigten mit ihren Pädagoginnen den Versicherern den Faschingstanz.

Marktmusikkapelle Andorf
1 46

Faschingsdienstag in Andorf

Am Faschingsdienstag wäre in Andorf die Hölle los gewesen, wäre nicht auch der neue "Andorfer Pabst Heinrich I." unter den anwesenden Narren ! Unter der Devise "klein aber fein" wurde fast ausschließlich von Mitwirkenden aus Andorf ein netter Faschingsumzug gestaltet.

1 23

Fasching in der Spielgruppe

Rund ging's zu in der Spiegel Spielgruppe in Sankt Roman. Donnerstag den 27. Februar stand die Faschingsgaudi bei den Kindern ganz oben. Die Piraten hatten eindeutig die Oberhand, aber auch Prinzessinnen, ein Drache und ein Feuerwehrmann spielten tanzten und feierten mit ihren Mammas. Natürlich gab`s zur Jause leckere Faschingskrapfen bevor im Kreislied der Vormittag und der Fasching verabschiedet wurde.

1 79

Rosenmontagsgaudi auf dem Lumpenball

MÜNZKIRCHEN (juk). Bis in die frühen Morgenstunden feierten viele "Lumpen" den Rosenmontag im Gasthaus Wösner. Ob man am nächsten Tag frei hatte oder nicht, war da egal. Rosenmontag ist schließlich nur einmal im Jahr. Kreativ waren die Narren bei ihrer Kostümierung am Faschingsende allemal. Viel Obst und Gemüse auf zwei Beinen hatte es auf den Lumpenball verschlagen, genauso viele Tierkostüme waren zu sehen. Und die Lara Croft, Cruella de Vil oder Minion-Kostüme verraten, dass sich die Narren...

23

50 knallbunte Gruppen begeisterten am Raaber Faschingszug

RAAB. Nach zwei verregneten Faschingsumzügen 2010 und 2012 hatten die Besucher und Teilnehmer am Raaber Faschingszug heuer wieder Glück mit dem Wetter. Ob es nun die Götter des Olymp waren, oder eine inoffizielle Beschwerde bei der Zentralanstalt für Meteorologie, die die Raaber Narren angeblich eingebracht hatten – das wird man nie so genau ergründen können. Dennoch: Trotz tagelang angesagten Regens schien in Raab am Faschingssonntag wieder einmal die Sonne. 8000 Besucher ließen es sich nicht...

1 38

Kinderfasching in Taufkirchen an der Pram

Auch in diesem Jahr lud die JVP Taufkirchen an der Pram zum Kinderfasching ein. Gestarted wurde um 13.30 Uhr beim Bilger-Breustedt Schulzentrum. Von dort ging es mit dem Faschingsumzug richtung Pfarrheim, wo dann Jung und Alt feierten. Für das Leibliche Wohl war bestens gesorgt und so gab es neben Krapfen, Schaumrollen und Kuchen auch Wurstsemmeln, Limo, Bier und Kaffe. Das Diesjährige Motto des Kinderfasching war der Wilde Westen. Dementsprechend kreativ war auch die Dekoration. Vom...

Wüdschützn beim Brautliad
16

Riada Wüdschützn wollen Opa.retten

Die vier "Riada Wüdschützn" Hans Aschenberger, Josef Köstler, Franz Gruber und Rudi Marsch begeisterten in der bis auf den letzten Platz gefüllten Bauernmarkthalle in Ried das Publikum mit dem neuen Programm "Die Wüdschützen wollen Opa.retten" am vergangenen Faschingssamstag, den 1. März 2014. Die vier Musiker, Sänger und Entertainer begeisteren das Publikum mit ihrer Musik, ihrem Gesang und ihrem Humor !

  • Ried
  • Willibald Karl
15.000 Besucher waren beim letzten Umzug vor vier Jahren in Kirchdorf mit dabei. | Foto: Foto: Privat
1 1 5

"Kiri-Kiri": Kirchdorf wird zur Narren-Hochburg in Oberösterreich

130 Ordner sorgen für Sicherheit beim großen Faschingsumzug in Kirchdorf an der Krems. 10.000 Besucher werden erwartet. Die BezirksRundschau ist mit dabei. KIRCHDORF (sta). Seit heuer sind nach dem Veranstaltungsgesetz die Bezirkshauptmannschaften für die Genehmigung der Faschingsumzüge zuständig. Laut Gesetz muss pro hundert Besucher ein Sicherheitsmann bereitstehen. Außerdem muss der gesamte Veranstaltungsbereich für den Umzug abgesperrt werden. Die Faschingsgesellschaft Kirchdorf steht beim...

3

Raab wird zur "Fantasia Hochburg" – Orks und Feen inklusive

RAAB (ebd). Unter dem Motto "Fantasia Narraabia" findet heuer der Umzug durch das Raaber Ortszentrum statt (Ortsdurchfahrt wird von 12.30 bis 17 Uhr gesperrt). Beginn ist um 14 Uhr. "Bisher haben sich 43 Gruppen angemeldet. Wir rechnen mit bis zu 50", sagt die Präsidentin der Faschingsgilde, Renate Zweimüller. "Wir erwarten uns minimum 5000 Besucher, die sich auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm freuen können." Als Gastgilden werden närrische Abordnungen aus dem Sauwald, Wildenau und...

Faschingszeit

Wo: Bezirk Ried, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • A. Gasselsberger
Foto: ÖVP Riedau
1 11

"Yee-haw": Indianer und Cowboy belagerten den Pramtalsaal

RIEDAU. Bunte Federn auf dem Kopf oder der obligatorische Cowboy-Hut: Am Kindermaskenball in Riedau wimmelte es nur so von kleinen Indianern und Cowboys. Dem Motto des heurigen Kinderfaschings "Indianer überfallen Riedau - Cowboys gesucht" sind ganz viele Kinder und auch einige Erwachsene gefolgt. Die Bühnenteammitglieder waren ebenfalls als Indianer verkleidet und sorgten mit ihren Spielen für eine ganz tolle Stimmung unter den Abenteurern. Die erwachsenen Cowboys waren für die Bewirtung und...

Musik im Fasching

Das Streichorchester Eferding unter der Leitung von Angelika Dallinger präsentiert am Donnerstag, dem 13. Februar 2014 um 19.30h im Kulturzentrum Bräuhaus- Eferding ein buntes Faschingskonzert. Von Dvorak bis Coldplay ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Auch die Tanzklasse und der Kinderchor der Landesmusikschule Eferding werden bei diesem Konzert für Faschingsstimmung sorgen. Der Eintritt ist frei. Wann: 13.02.2014 19:30:00 Wo: Kulturzentrum Bräuhaus, Bräuhausstr. 2, 4070 Eferding auf...

Foto: Kinderfreunde Schärding
3

Schärdinger Kinderfasching am 1. Februar

SCHÄRDING. Das Veranstaltungsjahr 2014 für die Kinderfreunde Schärding beginnt heuer am Samstag, den 1. Februar mit dem traditionellen Kinderfasching, der heuer unter dem Motto "Zirkus" steht. Der große Saal beim Stadtwirt (ehem. Bräustüberl) wird in der Zeit von 14 bis 17 Uhr wieder zum Bersten voll sein! Die kleinen „Zirkusakrobaten“ werden an diesem Samstag die Stadt im Sturm erobern. Für viel Spaß und Spiele und eine große Tombola mit tollen Preisen ist natürlich gesorgt. Den Höhepunkt und...

98

Geschmackloser Abend: Bad Taste-Party in Freinberg

FREINBERG (juk). Leoleggings, bunte Hawaiihemden, bauchfrei, Jogginghosen oder löchrige Netzoberteile. Modesünden aller Art gemischt mit Faschingsverkleidungen waren am Samstag im Weinbeißer Kultinarium zu bewundern. Sich "schiach anziagn" war bei der Bad Taste-Party des Freinberger Sportvereins explizit erwünscht. Der guten Stimmung taten die geschmacklosen Outfits keinen Abbruch – es wurde getanzt, getrunken und geflirtet wie immer. Und so auch ein beruhigendes Signal für alle, die sich vor...

In Raab wird weiter Fasching gefeiert: V. l.: Renate Zweimüller, Ortschef Josef Traunwieser, Prinzessin Kathrin I, Prinz Christian I. | Foto: privat
3

"Raab ohne Faschingsumzug wäre wie Ostern ohne Osterhasen"

"Narraabia" will trotz Behördenauflagen Faschingsumzug veranstalten – am liebsten noch 400 Jahre lang. RAAB (ebd). Das seit ein paar Jahren gültige Veranstaltungsgesetz setzt den Faschingsgilden zu. Obwohl die Faschingsgemeinschaft Sauwald ihre Umzüge aufgrund der behördlichen Auflagen für immer ad acta gelegt hat, will die Raaber Faschingsgilde weitermachen. "Wir sehen ein, dass Auflagen und Gesetze eingehalten werden müssen, aber damit werden uns viele Möglichkeiten genommen, einen...

Die Gardemädchen zu Besuch bei St. Romans Bürgermeister Siegfried Berlinger. | Foto: privat
6

Sauwald-Narren "überfallen" Ortschef

ST. ROMAN (ebd). Die rot-weiß-roter Besuch beim orangen Bürgermeister – die Faschingsgemeinschaft Sauwald stattete St. Romans Bürgermeister Siegfried Berlinger zu Faschingsbeginn einen Überraschungsbesuch ab. Angeführt von Gardemajorin Katharina Wallner "überfiel" die Prinzengarde aus dem Sauwald das Roaminger Oberhaupt. Apropos Faschingsgemeinschaft. Die Sauwäldler werden aufgrund der strengen Behördenauflagen keine Faschingsumzüge mehr veranstalten. Das bestätigte auch der Präsident der...

64

Großer Faschingsumzug in Grieskirchen (Bilderserie II)

Faschingsumzug in Grieskirchen Noch mehr Bilder vom Faschingsumzug unter: Bilderserie I: http://www.meinbezirk.at/grieskirchen/chronik/fulminanter-faschingsumzug-in-grieskirchen-bilderserie-i-d477978.html Bilderserie III: http://www.meinbezirk.at/grieskirchen/chronik/faschingsumzug-2013-in-grieskirchen-bilderserie-iii-d480560.html

79

"Schwarze" Faschingsgaudi: "Dracula und seine Freunde" in Riedau

RIEDAU (ebd). Zum Kindermaskenball in Riedau am 27.Jänner kamen auch heuer wieder zahlreiche Faschingsbegeisterte Kinder und Erwachsene. Das heurige Faschingsthema lautete: „Dracula und seine Freunde“. Diese traditionelle und vom ÖAAB und der ÖVP Riedau veranstaltete "Faschingsgaudi" hat Tradition wird bereits seit über 35 Jahren jedes Jahr mit großem Erfolg durchgeführt. "Die jungen Ballgäste kommen mit ihren Eltern, Großeltern, Onkeln und Tanten aus den Bezirken Schärding, Ried und...

Faschingstreiben in Andorf

Lustiges FASCHINGSTREIBEN am FASCHINGDIENSTAG in ANDORF Show-Einlagen auf der Bühne vor dem Gemeindeamt, Glühwein, Kinderpunsch, Bier-Insel, Imbiss-Stand, ... Live-Band !!! Ab 17:00 Uhr Abschluss in allen teilnehmenden Gastronomiebetrieben !!! Teilnehmende Gruppen und Wagen sind jederzeit herzlich WILLKOMMEN. Auch die Besucher sind herzlich eingeladen, sich leicht zu maskieren. :-)) P.S. Maskierte Gruppen (ab ca. 10 Personen) erhalten als kleines Dankeschön für ihre Teilnahme einen...

FASCHINGDIENSTAG in ANDORF

Lustiges FASCHINGSTREIBEN am FASCHINGDIENSTAG in ANDORF Show-Einlagen auf der Bühne vor dem Gemeindeamt, Glühwein, Kinderpunsch, Bier-Insel, Imbiss-Stand, ... Live-Band !!! Ab 17:00 Uhr Abschluss in allen teilnehmenden Gastronomiebetrieben !!! Teilnehmende Gruppen und Wagen sind jederzeit herzlich WILLKOMMEN. Auch die Besucher sind herzlich eingeladen, sich leicht zu maskieren. :-)) P.S. Maskierte Gruppen (ab ca. 10 Personen) erhalten als kleines Dankeschön für ihre Teilnahme einen...

Fasching goes Badminton - Super Mario und Luigi
15 33

Mit dem lustigsten Faschingsfoto Bratlessen für fünf Personen gewinnen!

BEZIRK. Mit Ihrem Schnappschuss zum Schlemmeressen: Schicken Sie uns bis zum 15. Februar Ihr lustigstes Faschingsfoto und gewinnen Sie!!! Die zwei Fotos mit den meisten "Gefällt-mir"-Votes gewinnen eine Einladung zum "Bratlessen" für fünf Personen im Landhotel & Gasthof St. Florian. Ob jung oder etwas älter, ob groß oder etwas kleiner: Jeder und jede kann mitmachen, egal ob als Faschings-"Paparazzi" mit der Kamera oder dem Handy, ob als spaßiges Motiv oder als Jury!!! Mit Ihrem Schnappschuss...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.