Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Live-Musik gab es bei vielen Faschingsveranstaltungen, damit die Närrinnen und Narren das Tanzbein schwingen konnten.   | Foto: Bichler

Schärding damals
Früher waren Schnitterin oder Lump beliebte Kostüme

Zur fünften Jahreszeit gab es im Bezirk Schärding schon Anfang der 1900er Jahre zahlreiche Veranstaltungen – wie etwa den Kopftüchel-Ball in Schärding. BEZIRK SCHÄRDING. Ein Blick in Ausgaben des Schärdinger Wochenblatts zeigt: Die Schärdinger wussten den Fasching schon Anfang des 20. Jahrhunderts ausgiebig zu feiern. So wird etwa von kostümierten Schlittenfahrten, von Faschingsunterhaltungen, Turnerkränzchen sowie Masken- und Lumpenbällen berichtet. Mit Kopftüchel ins Kapsreiter Brauhaus Eine...

Foto: Erika Ganglberger
Aktion 24

Gewinnspiel
Wir suchen das kreativste Faschingskostüm in Oberösterreich

Einmal im Jahr die Alltagsrolle gegen eine schillernde Verkleidung tauschen - was gibt es Schöneres? Nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen lieben es, sich im Fasching in andere Welten zu beamen. Ob als zeitlose Klassiker wie Cowboy, Prinzessin und Clown oder in zeitgemäßen Verkleidungen à la Andreas Gabalier oder Lara Croft: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Die BezirksRundSchau ist gespannt auf eure Faschingsideen! Ladet bitte euer schönstes Faschingskostüm-Foto hoch, sei es...

 Hier findet Ihr die besten Faschings-Events in ganz Oberösterreich. | Foto: PantherMedia / rclassenlayouts
20

Geheimtipps
Faschingsveranstaltungen 2024 in Oberösterreich

Kreative Kostüme, kunstvoll gestaltete Wägen und lustige Showeinlagen - Faschingsumzüge, -sitzungen und Gschnas sind für viele die Höhepunkte der fünften Jahreszeit. Die BezirksRundSchau hat die besten Faschings-Events im ganzen Land zusammengefasst: BraunauGemeinde: Mattighofen Adresse: Stadtplatz, Aufstellung der Umzugsteilnehmer vor der KTM Motohall Datum/Zeit: Faschingsdienstag, 13. Februar, ab 14 Uhr Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: In Mattighofen geht es am Faschingsdienstag bunt...

11

Kinderfasching in St. Willibald
Kinderfaschingsparty mit Umzug in St. Willibald

Am Samstag, den 10. Februar 2024 lädt der Kameradschaftsbund zur Kinderfaschingsparty mit Umzug beim Gasthaus Wasner in St. Willibald ein. Beginn ist 13:30 Uhr beim GH Wasner wo der Umzug mit dem Musikverein St. Willibald durch den Ort startet. Anschließend gibt´s beim GH Wasner die Faschingsparty mit DJ Günter. Natürlich gibt es auch ein Kinderprogramm und Tombola. Das GH Wasner sorgt für Speis und Trank. Die Eltern sind mit den Kindern recht herzlich eingeladen. Maskierung erwünscht. Auf euer...

7

Spiel, Spaß & Tombola
Kinderfasching in Suben

Kinderfasching in SubenAm Sonntag, den 11. Februar 2024 lädt die MK Suben zum Kinderfasching im Veranstaltungssaal Suben ein. Ab 14.00 Uhr wird es bunt – mit Musik, einer Tombola und Faschingsspaß. Neben einem Animationsprogramm für die Kinder gibt’s natürlich auch Würstel, Krapfen und Getränke. Die MK Suben freut sich auf viele Familien – auch aus den Nachbarorten. Ein bunter Nachmittag mit Spiel, Spaß und Tombola steht auf dem Programm, wenn die Musikkapelle Suben zum Kinderfasching in den...

Die Faschingsgilde Narraabia Raab zu Besuch bei der BezirksRundSchau, um die Werbetrommel für ihren Faschingsumzug 2024 zu rühren. | Foto: BRS / Kunde
2

Umzug am 11. Februar 2024
Narraabia freut sich auf kurzen, aber intensiven Fasching 2024

Auf einen kurzen, aber intensiven Fasching stellt sich Narraabia ein – und lädt am 11. Februar alle Faschingsfans zum Zuschauen und Mitmachen bei ihrem Faschingsumzug 2024. RAAB. Raab ist die Faschings-Hochburg im Bezirk Schärding, der ganze Ort ist in der närrischen Zeit auf den Beinen. Laut Narraabia ist jeder Raaber per Geburt Mitglied im Faschingsverein. Im Zweijahrestakt veranstaltet die Faschingsgilde aus Raab wechselweise eine Faschingssitzung und einen Faschingsumzug, bei dem stets...

Ob Umzüge, Maskenbälle oder Kinderfaschingspartys – schon ab Mitte Jänner 2024 finden bis zum Faschingsdienstag am 13. Februar 2024 im Bezirk Schärding jede Menge Events statt. | Foto:  rclassenlayouts/PantherMedia.com
3

Da wird gefeiert
Faschingsveranstaltungen 2024 im Bezirk Schärding

Die fünfte Jahreszeit hat längst begonnen. Wir haben zusammengetragen, wo und wann im Bezirk Schärding 2024 Faschingsbälle, -umzüge und -konzerte stattfinden.  BEZIRK SCHÄRDING. Die Faschingsgilden Riedau und Narraabia in Raab sind mitten drin in den Vorbereitungen zu ihrem Highlight-Veranstaltungen 2024. Während die Raaber Narren am Sonntag, 11. Februar 2024, ab 14 Uhr den heurigen Faschingsumzug organisieren, steht in Riedau am 13. Jänner 2024 das Faschingsgschnas im Pramtalsaal auf dem...

Anzeige
Die Gewinnerin Katja in ihrem Prinzessinen-Kleid | Foto: Radek Novak
2

BezirksRundSchau-Gewinnspiel
Du zeichnest, wir nähen! Das Kostüm wurde übergeben

Das Motto war: Egal ob Prinzessin, Pirat oder Einhorn. Wir lassen dein Traumkostüm Wirklichkeit werden. Passend zum Faschingsbeginn haben wir gemeinsam mit der HBLA-Lentia ein maßgeschneidertes Faschingskostüm verlost. Katjas Wunsch war ein blaues, elegantes Prinzessinen-Kleid mit Puff-Ärmeln, Glitzerrüschen und Glitzerbommel die am Saum hängen. Bei einem persönlichen Termin in der HBLA-Lentia wurde die Idee der Gewinnerin, von den Schülerinnen und Schülern umgesetzt.  Rechtzeitig zum...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Der ÖAAB Kindermaskenball stand ganz im Zeigen Pippi Langstrumpfs.
 | Foto: Reinhard Windhager
53

Kindermaskenball
Riedauer Faschingsgaudi im Zeichen Pippi Langstrumpfs

Unter dem Motto "Pippi Langstrumpf und ihre Freunde" feierten am 5. Februar mehr als 320 verkleidete Gäste im Riedauer Pramtalsaal die 43. Auflage des ÖAAB Kindermaskenballs. RIEDAU. Den Gästen wurde ein tolles Programm geboten. Die Kinder konnten bei lustigen Spielen ihre Geschicklichkeit beweisen, auf und neben der Bühne wurde getanzt, gespielt und gelacht. Ein besonderer Dank gilt Pepi Dobler, der seit der ersten Stunde des Kindermaskenballs Groß und Klein musikalisch bestens unterhalten...

Die Vichtensteiner Senioren feierten am 14. Februar Fasching. | Foto: Seniorenbund
24

Faschingsgaudi
Vichtensteins Senioren in Partylaune

Nach längerer Pause luden am Valentinstag die Mitglieder des Seniorenbundes Vichtenstein wieder zur Faschingsgaudi in den Kulturraum der Gemeinde. VICHTENSTEIN. Zahlreiche Mitglieder des Senorenbundes sind der Einladung gefolgt. Die Bäuerinnen der Pfarre sorgten für das leibliche Wohl der Festgäste und hatten allerlei Schmankerl sowie Kaffee und Kuchen für die Vichtensteiner Faschingsnarren vorbereitet. Alleinunterhalter "Haigl" aus Esternberg erfreute die Senioren mit alten Schlagern und...

Faschingskrapfen aus dem Ofen | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstorys by Katrin
Faschingskrapfen aus dem Backofen

Fasching steht wieder vor der Tür und damit die beliebte "Krapfensaison". Der Klassiker unter den Krapfen ist mit Marillenmarmelade gefüllt und bei Jung und Alt eine beliebte Leckerei. Für echt Krapfenfans können es da schon mal etwas mehr sein. Dass das süße Traditionsgebäck eine eher fettige Angelegenheit ist, ist den meisten bekannt. Wer nach einer fettbewussteren Krapfenvariante sucht, wird in der heutigen Kochstory fündig - diese Krapfen werden nicht in Fett sondern im Ofen gebacken und...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
2 101

Fotofreunde Schärding - Kinderfasching
Kinderfasching in der Pizzeria Roma

Am Sonntag, den 05.02.2023 hat unsere Wirtin Birgit von der Pizzeria Roma nach zwei Jahren Pause zu einem Kinderfasching eingeladen. Viele Kinder samt den Eltern sind dieser Einladung gefolgt und so gab es volles Haus! Puhhh! Für so viele Kinder ein Programm zusammenstellen ist nicht ohne! Viele haben mitgeholfen und somit war es ein kurzweiliger und abwechslungsreicher Nachmittag für alle Beteiligten. Besonders die Kinder haben diese Stunden genossen. Einige Eltern konnten sich freuen, denn...

3

Spiel, Spaß & Tombola
Kinderfasching in Suben

Am Sonntag, den 12. Februar 2023 lädt die MK Suben zum Kinderfasching im Veranstaltungssaal Suben ein. Ab 14.00 Uhr wird es bunt – mit Musik, Tombola und Faschingsspaß. Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt.  "Zwei Jahre lang gab es nun keinen Kinderfasching in Suben - das wollen wir ändern!", sagt Katharina Reiterer, die Obfrau der Musikkapelle Suben. Schnurstracks wurde also alles auf die Beine gestellt, um am 12. Februar einen Kinderfasching für die Subenerinnen und Subener zu...

Präsident Martin Salletmaier, Prinzessin Lara I, Prinz Christoph I, Vizepräsident Christian Lindenbauer mit Prinzengarde. | Foto: Narraabia
9

Faschingseröffnung
"Ich bin ein Narr – holt mich hier raus!"

Am 11. 11. lud die Faschingsgilde Narraabia zur Faschingseröffnung. Dabei wurde auch ein neues Prinzenpaar gefeiert – und über die Faschingssitzungen informiert. RAAB. Anlässlich der Faschingseröffnung wurde das neue Raaber Prinzenpaar Lara I. und Christoph I. (Witzeneder) amtlich ausgerufen. Seit zwei Jahren warten die beiden unermüdlich auf „ihre Krönung“ zum Raaber Prinzenpaar und ihren repräsentativen Einsatz bei den Faschingsveranstaltungen. Pünktlich um 11:11 Uhr trafen die ersten Narren...

Anzeige
Du zeichnest, wir nähen! Schick uns einfach deine Zeichnung von deinem Traumkostüm! | Foto: Panthermedia/anpet2000
1 Aktion 3

Du zeichnest, wir nähen!
Gewinne dein maßgeschneidertes Faschingskostüm

Egal ob Prinzessin, Pirat oder Einhorn. Wir lassen dein Traumkostüm Wirklichkeit werden. Passend zum heutigen Faschingsbeginn, verlosen wir gemeinsam mit der HBLA-Lentia ein maßgeschneidertes Faschingskostüm. Bei einem persönlichen Termin in der HBLA Lentia wird deine Idee von den Schülerinnen und Schülern umgesetzt. Sei kreativ und schick uns deine Zeichnung von deinem Traumkostüm und schon bist du dabei! Rechtzeitig zum Faschingsdienstag 2023 ist dein maßgeschneidertes Kostüm abholbereit. So...

4

Zell an der Pram
Am Faschingssonntag steigt Faschingsumzug für Kinder

Am kommenden Sonntag, 27. Februar,  findet in Zell an der Pram  der  "Zeller Kinder-Faschingsumzug" statt. ZELL/PRAM. Organisiert wird der Kinderfasching vom Team des Zeller Lichtermeers. Neben dem Zeller Musikverein, wird laut Veranstalter auch die Faschingsgilde Riedau mit ihrem Nachwuchs mit von der Partie sein. "Ich habe selbst zwei Kinder, und da heuer faschingsmäßig wieder nichts stattfindet, haben wir uns zu dieser Veranstaltung entschlossen. Damit wollen wir den Kindern etwas Freude und...

Die Kinderfreunde Innviertel verteilen lustige Faschingsboxen mit Ideen für Spiel und Spaß am Fasching. | Foto: Streicher
1 3

Fasching
"Faschingsboxen" der Kinderfreunde Innviertel bringen Spaß

Kinderfreunde Innviertel verteilen Spaßbox für Kinder zur närrischen Zeit. Am Freitag werden die Boxen in Schärding am Stadtplatz verteilt – Kinder dürfen in Kostüm kommen. INNVIERTEL. Schon wieder keine Faschingsfeste? Das geht nicht, finden die Kinderfreunde und haben mit viel Engagement und Unterstützung von Sponsoren den „Fasching aus der Box“ erstellt. Über 600 Faschings-Boxen werden im gesamten Innviertel verteilt. Im Bezirk Schärding in der Stadt Schärding, Andorf und Riedau. In...

Frisch gebacken und mit Staubzucker bestreut schmecken die Bauernkrapfen am besten. | Foto: alho007/panthermedia
6

Zum Nachkochen
Bäuerliche Spezialitäten versüßen den Fasching

Die Bäuerinnen im OÖ Bauernbund holen ihre regionalen Spezialitäten vor den Vorhang und machen uns Gusto aufs Nachkochen. OÖ. „Schmalzgebäck und damit auch Krapfen sind ein fester Bestandteil von traditionellem Brauchtum im Jahresablauf und werden besonders zur Faschingszeit gebacken und genossen", erklärt Landesbäuerin Johanna Haider. Jede Region hat dabei ihre eigenen Spezialitäten. Egal wie sie auch heißen oder aussehen. Ob rund, flach, glatt, oval, lang, kurz, dünn oder dick, sie alle...

Foto: Christina Hofinger
3

Tröpferlturnier Andorf
Teilnehmerzahl am Tröpferlturnier quasi explodiert

ANDORF. Ein sportliches Highlight im Fasching ist das Andorfer Tröpferlturnier. In den letzten Jahren sind die Teilnehmerzahlen an dem Gaudi-Badmintontunier förmlich explodiert. "Heuer sind wir mit 56 Teilnehmern mit der Orga an unsere Grenzen gestoßen, auch die Halle wird zu klein. Die Teilnehmer kommen aus Oberösterreich, Salzburg und Bayern", berichtet Christina Hofinger.

94

Wösner Tenne
Rosenmontagsgaudi am Lumpenball Münzkirchen

MÜNZKIRCHEN. Entsprechend dem Ballmotto "Superhelden" tummelten sich jede Menge Batman, Superman, Hulks und Co. beim diesjährigen Rosenmontags-Lumpenball in der Wösner Tenne in Münzkirchen. Aber nicht nur die! Klickt euch durch die Fotogalerie und bestaunt die vielen ausgefallenen Kostüme.

109

Party
Tolle Kostüme beim Masken Dancing in Raab

RAAB (zema). Die Union Raab hat am Faschingssamstag zum legendären Maskendancing in der Neuen Mittelschule in Raab eingeladen. Simon Andorfer von der Union erklärte dass es den Ball schon seit der Gründung des Vereins, im Jahre 1946 gibt. Für die heißen Beats war der weit über die Grenzen bekannte DJ Fab Toulouse verantwortlich und sorgte so für eine ausgelassene Partystimmung unter den maskierten närrischen Volk. In einer Fotobox konnten sich die Gäste in lustigen Motiven ablichten lassen. Die...

Foto: Reinhard Windhager/ ÖAAB Riedau
4

Kindermaskenball Riedau
Der König der Löwen war zurück in Riedau

RIEDAU. Am 9. Februar  waren in Riedau die Löwen los und es wurde ordentlich gefeiert beim 42. Kindermaskenball. Das heurige Motto lautete „Der König der Löwen zurück in Riedau“. Obfrau Monika Tallier freute sich, dass wieder so viele verkleidete Kinder und Erwachsene der Einladung des ÖAAB Riedau folgten. Die Besucher kamen nicht nur aus dem Bezirk Schärding, sondern auch aus  umliegenden Bezirken, da der Ball über die Ortsgrenzen hinaus bekannt ist.

13

FF Engertsberg
Feuerwehr rief zum närrischen Treiben

Die Freiwillige Feuerwehr Engertsberg veranstaltete am Samstag, den 15. Februar, ihren traditionellen Maskenball im Gasthaus Grüneis-Wasner in Kopfing. KOPFING. Die als „Super Mario“ verkleideten Florianis konnten an diesem Abend über 230 originell und teilweise sehr aufwändig Maskierte aus Nah und Fern begrüßen. Die Band „Nimm 2“ sorgte für eine ausgelassene Stimmung und regen Tanzbetrieb vor der Bühne, wo zu 80-er Jahre Klängen „Zorro“ und Jäger mit ihrem Rotwild anzutreffen waren. Kurz nach...

3

Sighartinger Schlossgschnas
„Kemts wias eng denkts!“

Am Samstag, den 8. Februar veranstaltet der Musikverein Sigharting wieder das „Sighartinger Schlossgschnas“. Im einzigartigen Ambiente des Schloss Sigharting ist jeder herzlich eingeladen eine lustige und verrückte Faschingsnacht zu verbringen – ob verkleidet oder nicht. Unter dem Motto „Kemts wias eng denkts“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Fest: Ein interaktives Gewinnspiel, Sachpreise für die größten Gruppen, verschiedene Getränke-Specials und noch vieles mehr. Für den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.