Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Am 3905 Meter hohen Monte Scorluczzo. Rechts 1. Vorstand Alpenverein Schärding Siegi Prey. | Foto: Gruber/zvg-Alpenverein Schärding
20

In Südtirol
Schärdinger Alpenverein absolvierte Mammut-Friedenstour

10.150 Höhenmeter in fünf Tagen legten die Alpinisten des Schärdinger Alpenvereins in Südtirol zurück. Eine Tour, die viel abverlangte – und einen ernsten Hintergrund hatte. SCHÄRDING. In Zeiten von Konflikten und Spannungen in Europa und der Welt haben die fünf Alpenvereinssektionen aus Schärding, Leogang sowie aus dem deutschen Pfarrkirchen, Passau und Bad Griesbach kurzerhand ein gemeinsames Projekt ins Leben gerufen. Und zwar den „Friedensweg – auf den Spuren der Geschichte“. Dabei wurde...

Der Riedauer Pferdesportverein ist für jeden Spaß zu haben und veranstaltet am 24. August auch wieder ein Geschicklichkeits-Gauditurnier für Groß und Klein.  
 | Foto: Pferdesportverein Riedau
27

Reitsport
Riedauer Pferdesportverein gibt mit Gaudi-Turnier wieder Vollgas

Der Riedauer Pferdesportverein veranstaltet am 24. August ein Geschicklichkeits-Gauditurnier für Groß und Klein.   RIEDAU. Der Pferdesportverein Riedau zählt aktuell 103 Mitglieder. Als Obmann fungiert Josef Kirchböck "Es ist ein Verein quer durch alle Altersgruppen", so die Vereinsverantwortlichen. Zum Teambuilding gehören ebenso gemeinsame Vereinsausflüge sowie die Teilnahme an Veranstaltungen. Die Pferdesportler bringen sich auch ins Alltagsleben der Gemeinde ein. So betreiben sie etwa einen...

Das Siegerteam "PaTie" mit Andreas Träger, Marion Nirschl, Gerrit Eichinger und Anna Raster (v. l.). | Foto: Johannes Hofmann
9

Volleyballturnier
Bundesligaprofis beim legendären Säge-Turnier in Esternberg

Zum 14. Mal veranstaltete der Volleyballclub Esternberg (VCE) am 19. Juli das mittlerweile legendäre „Sägeturnier“ – mit Rekordbeteiligung. ESTENBERG. 140 Teilnehmer aus Oberösterreich und Bayern kämpften bei sommerlichen Temperaturen um die begehrten Säge-Wanderpokale. Bis in die Abendstunden hinein wurde auf dem großen Sandplatz gespielt, ehe sich im Profi-Bewerb für Meisterschaftsspieler das Team „PaTie“ aus Passau und Tiefenbach durchsetzen konnte. Beste Esternberger Mannschaft wurde „Die...

„Schön war der Abend“ - auch für diese illustre Runde in der lauen Sommernacht beim Weinbeißer-Wirt in Freinberg. | Foto: Franz Gruber
30

Ausverkauftes Haus
Passauer Kultband sorgte für Bühnenbeben in Freinberg

Volles Haus beim Weinbeißer-Wirt in Freinberg. Kein Wunder, gab die Passauer Kultband "New Sway and Friends" eines ihrer raren Konzerte. FREINBERG. Seit über 40 Jahren stehen die elf Bandmitglieder rund um Drummer Ernst Brenner sowie Gitarrist und Stadtrat Fritz Gerstl auf der Bühne. Zu dem ausverkauften Konzert pilgerten knapp 500 Gäste. Nicht verwunderlich, absolvieren die New Sway jährlich nur wenige Auftritte. Unter den Gästen befand sich auch Passaus Oberbürgermeister Jürgen Dupper samt...

Die Landesgartenschau in Schärding, die am 25. April eröffnet wurde, verzeichnet bereits über 100.000 Besucher. | Foto: Franz Gruber
10

Zwischenbilanz
Schärdinger Gartenschau knackt 100.000 Besucher-Marke

Die Landesgartenschau "INNsgrün" in Schärding ist voll auf Kurs. Mit dem 100.000 Gast wurde nun ein wichtiger Meilenstein erreicht. SCHÄRDING. „Wir haben uns das Ziel gesetzt, bei der Landesgartenschau in Schärding 300.000 Menschen zu begeistern. Dass wir bereits jetzt 100.000 Besucherinnen und Besucher begrüßen durften, zeigt: Wir sind auf dem besten Weg“, freut sich Landeshauptmann Thomas Stelzer. Auch Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger betont die besondere Bedeutung dieses Erfolgs:...

War auf „Heimaturlaub“ in Schardenberg: Mag. Pater Johannes Haas (Bildmitte), darüber freuten sich neben den vielen Wallfahrern auch Ortspfarrer Didacus Chima ILO und Seelsorgeteam-Sprecherin Andrea Dirmhirn. | Foto: Gruber
29

Fatimatag in Schardenberg
"Wo wird denn das noch hinführen?"

Bei herrlichem Wetter fand kürzlich der dritte Fatimatag in Schardenberg statt. Lang zog sich die traditionelle Rosenkranzprozession vom Ort hinauf in den Fronwald. Mit dabei waren über 1.000 Pilger. SCHARDENBERG. Bei seiner Predigt erinnerte Pater Johannes Haas aus Wien an eine Stelle im Lukasevangelium, wo Maria von Jerusalem aus elf Kilometern in den Ort „Ein Karem“ eilte und Elisabeth begrüßte. Sie lebten in der guten Hoffnung, da sie schwanger waren. Und Hoffnung war auch eines der...

Sarah, Leonie und Zara feiern gemeinsam in Leonies 18. Geburtstag am Sonntag. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
114

Union Schardenberg
Fotos vom Sport-und Zeltfest Schardenberg 2025

SCHARDENBERG (zema). Vom 4. bis 6. Juli 2025 fand in Schardenberg wieder ein echtes Highlight statt: Die Union Schardenberg feierte ihr traditionelles Sport- und Zeltfest. Los ging's am Freitagabend mit dem Firmen- und Betriebsabend, der mit einem zünftigen Bieranstich eröffnet wurde. Musikalisch unterhalten wurden die Festgäste von der Schardenberger Tanzlmusi. Danach stürmte ab 21:30 Uhr MFG die Bühne der Stockschützenhalle. Am Samstag ging's sportlich weiter mit dem "Sauwald Trail by La...

 Familienfoto vom „Strassl-Gruberclan“ mit „Stammbaummutter“ Uli Wiesner (2. v. r.) aus Wien. | Foto: Gruber
21

„Strassl und Gruber Clan“
Großes Familientreffen in Schardenberg

20 Geschwister aus zwei Familien trafen sich kürzlich zum Familientreffen in Schardenberg. Das letzte Treffen fand vor fast 40 Jahren 1988 statt.  SCHARDENBERG. Der „Strassl und Gruber Clan“ traf sich kürzlich beim Schardenberger Kirchenwirt. Kein Wunder, kamen die noch lebenden Cousinen, Cousins, Brüder, Schwestern, Neffen, Nichten und so quasi „Kind und Kegel“ aus Oberösterreich, Wien, Niederösterreich, Oberkärnten, Passau und München wieder einmal zusammen. Gertraud Schober, geborene...

Eine perfekte Sommerparty wurde am Samstagabend in Enzenkirchen gefeiert; die Stadldisco war wieder Garant für Gute Laune. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
108

LJ Enzenkirchen
Kühle Drinks und heiße Musik bei der Stadldisco Enzenkirchen

Am Samstag, 21. Juni 2025 war in Enzenkirchen wieder Partytime angesagt. ENZENKIRCHEN (zema). Die Landjugend Enzenkirchen lud wieder zur legendären Stadldisco in Strasswitraun ein. Eine heiße Partynacht mit kühlen Getränken und noch mehr guter Laune war garantiert. Für beste Musik bei der Sommerparty übernahmen DJ From Yesterday sowie REFAXX die Plattenteller und heizten den Besuchern mit heißen Beats ordentlich ein. An einer Riesenbar sowie einer Weißbierbar konnte sich jeder an seinem...

Neun Mannschaften kämpften in Schärding um den Team-Landesmeistertitel im Schnellschach. | Foto: SK Taufkirchen/Pram
23

Schnellschach
Taufkirchner holen sich Schach-Landesmeistertitel

Bei der  Mannschafts-Landesmeisterschaft im Schnellschach in Schärding holte sich am 15. Juni  das Einser-Team aus Taufkirchen den Titel. SCHÄRDING. Es war laut Veranstalter ein packender Wettkampf in der ÖTB-Turnhalle in Schärding. Neun Teams traten gegeneinander an. Das Turnier wurde von den Vereinen SV Schärding, St. Roman und SK Taufkirchen/Pram im Rahmen der Landesgartenschau organisiert.  Von der ersten Runde an zeichnete sich ein klares Kräfteverhältnis ab, doch die Hitze zeigte ihre...

Anzeige
Gratulierten zum neuen Büro und dem 55-Jahr-Jubiläum von Luksch Haustechnik: Patrick Fischbauer, Valentin Großbötzl, Karl Schwaiger, Roman und Kerstin Luksch sowie Thomas Friedl, Geschäftsführer Weyland Haustechnik (v. l.). | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
88

Dorf an der Pram
Luksch Haustechnik feierte Familienfest und neues Büro

Luksch Haustechnik und SGS Industrial feierten Sommerfest, Büroeröffnung und 55 Jahre Luksch. Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung feierte die Firma Luksch Haustechnik in Dorf an der Pram am 13. Juni Büroeröffnung kombiniert mit einem großen Sommerfest. Das familiengeführte Unternehmen, das seit seiner Gründung fest in der Region verwurzelt ist, blickt zudem auf mehr als ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Tätigkeit im Bereich Haustechnik zurück. Von Beginn an stand dabei...

 Erhebendes Fronleichnamsfest am grünen Inn in Wernstein bei der Mariensäule. Hoch oben thront die mächtige Neuburg auf bayerischer Seite. | Foto: Franz Gruber
21

Fronleichnamsprozession
Gelebter Glaube in Wernstein – und ein Pfarrer im "Stress"

Bei traumhaftem Wetter ging in Wernstein am 19. Juni die heurige Fronleichnamsprozession über die Bühne.  WERNSTEIN. In festlicher Prozession hat die Pfarrgemeinde ihren Glauben sichtbar in die Welt hinaus getragen. Fronleichnam ist jeweils am zweiten Donnerstag nach Pfingsten und wurde auch in der Pfarre Wernstein am Inn überaus würdig begangen. Pfarradministrator Jan Jakubiak zog mit dem Allerheiligsten in der Monstranz durch den Ort. An vier Altären bei der Mariensäule, beim Gemeindeamt, am...

Erich Trunkenpolz (Mitte) mit Elisabeth Trunkenpolz und dem Bezirksvorsitzenden der Jungen Wirtschaft Schärding, Philipp Kastinger. | Foto: Mühlbacher/MeinBezirk
15

Junge Wirtschaft Infoabend
Wernsteiner Firmen gewährten Einblicke in Fertigungshallen

Die junge Wirtschaft Schärding lud am 12. Juni zu einer informativen und gemütlichen Firmenbesichtigung bei DI Kubai und CAB  in Wernstein. WERNSTEIN. Begrüßt wurden die Gäste von CAB-Geschäftsführer Erich Trunkenpolz und Elisabeth Trunkenpolz, Geschäftsführerin der DI Kubai GmbH. Neben der Präsentation der geschichtlichen Meilensteine beider Unternehmen fand als Höhenpunkt eine Führung durch die beiden Fertigungshallen statt. Dabei wurden den Gästen Einblicke in die Produktionsabläufe beider...

Präsentiert wurden auf der Landesgartenschau sechs interaktive Hochbeete. | Foto: Mühlbacher/MeinBezirk
16

MINT-Präsentationstag
Interaktives Hochbeet auf Gartenschau präsentiert

Wie kann Bildung, Technik und Zusammenarbeit in der Region Hand in Hand gehen? Eine Infoveranstaltung auf der Landesgartenschau zeigt einen Weg auf. Im Mittelpunkt – interaktive Hochbeete.  SCHÄRDING. Was als Idee 2023 begann, wurde nun mit dem Präsentationstag zum sichtbaren Modell: für moderne Bildung, regionale Zusammenarbeit und lebendige Technikvermittlung. Aber der Reihe nach: Am 10. Juni trafen sich über 400 Schülerinnen und Schüler sowie zahlreiche Vertreter aus Bildung, Wirtschaft und...

Gute Stimmung war auch heuer wieder das Motto auf dem Pfingstzeltfest in Münzkirchen. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
115

FC Münzkirchen
Das war der Samstagabend beim Pfingstzeltfest Münzkirchen 2025

MÜNZKIRCHEN (zema). Auch in diesem Jahr wurde auf dem Pfingstzeltfest des FC Münzkirchen ordentlich gefeiert. Am Samstag, 07.06.2025, konnten die Zeltfestgäste auf dem dortigen Sportplatzgelände eine tolle Samstagabendparty genießen. Nachdem am Nachmittag die Münzkirchner Damen ihr letztes Meisterschaftsspiel gegen das schon feststehende Meisterteam der SPG Antiesenhofen//Ried/Weilbach 2:0 gewinnen konnte, hieß es am Abend Partystimmung pur. Zuerst sorgten die "Roadsbuam" für eine perfekte...

Zahlreiche Zillenbesatzungen aus dem Bezirk zeigten auf der Donau eindrucksvoll, wie viel Können, Kraft und Teamarbeit im Feuerwehr-Wasserdienst steckt.
37

Wasserwehrleistungsbewerb
Engelhartszeller Zillenfahrer dominieren im Bezirk

Etliche Zillenfahrer waren beim 33. Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb am 31. Mai 2025 in Pyrawang am Start. FF Engelhartszell siegte in Bronze, Silber, Einer und in der Mannschaftswertung.  ESTERNBERG. Bei idealen Bedingungen ging am Samstag, 31. Mai 2025, in Pyrawang (Gemeinde Esternberg) der 33. Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb des Bezirks Schärding erfolgreich über die Bühne. Zahlreiche Zillenbesatzungen aus dem Bezirk zeigten auf der Donau eindrucksvoll, wie viel Können, Kraft und...

Die Polizei durchsucht aktuell die Berufsschule in Schärding. | Foto: Bachmayer/MeinBezirk
19

Polizeieinsatz
Bombendrohung in Schärdinger Berufsschule

Nach einer Bombendrohung heute in der Früh läuft in der Berufsschule in Schärding aktuell ein Polizeieinsatz. Zudem wurde vorm Schärdinger Gymnasium ein verdächtiger Koffer entdeckt. SCHÄRDING. "Wir sind gerade mittendrin bei der Durchsuchung der Schule", so Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn zu MeinBezirk. Die Schüler wurden ins Feuerwehrhaus evakuiert. "Es läuft alles sehr ruhig und geordnet ab", erläutert der Polizeichef. Aktuell ist der Bereich um die Berufsschule...

Hohen Besuch rund um „INNsGRÜN“ in Schärding– v. l.: Schärdings Bürgermeister Günter Streicher, Landesrat Stefan Kaineder, Oberösterreichs Siedlerverbandchef Helmut Löschl, Gartenschauchefin Andrea Berghammer, OÖSV-Landesobmann-Stellv. Wilhelm Frickh und Hubert Auinger „Siedlervereinsurgestein“ aus St. Florian am Inn. | Foto: Franz Gruber
19

Siedlervereine
Über 1.000 Siedler "stürmten" nach Landestagung Gartenschau

Über 1000 Siedler und Gartler aus Oberösterreich und Niederbayern gastierten in Schärding und besuchten nach der Landestagung die Gartenschau. Eine Delegierte meinte gar zur Blumenschau: „Eine der schönsten, die ich je gesehen habe“. SCHÄRDING. Rund 400 Delegierte des Oberösterreichischen Siedlerverbandes aus allen Teilen des Bundeslandes fanden sich vergangenes Wochenende in der Bezirkssporthalle Schärding zur Landestagung 2025 ein. Nach der Begrüßung durch Landesobmann Helmut Löschl sprachen...

Das Frau in der Wirtschaft-Team konnte zahlreiche Wirtschftstreibende bei Schärdinger Granit begrüßen. | Foto: Alois Braid / zema.medien.de
108

Frau in der Wirtschaft
"Company und Charity": Wirtschaft trifft soziales Engagement

Unter dem Motto „Company und Charity“ luden Frau in der Wirtschaft Schärding und die Firma Schärdinger Granit zu einer gemeinsamen Abendveranstaltung am Bürostandort des Granitanbieters. ST. FLORIAN/I. Vor der Begrüßung von Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Diana Jungwirth und dem Geschäftsführer Schärdinger Granit, Gerhard Altendorfer, brachen einige Gäste zu Besichtigungstouren des Steinbruchs in Allerding auf. Im Mittelpunkt des Abends stand die Präsentation der Organisation „Eule“,...

Landesgartenschau-Besucher wurden mit Baumsetzlingen beschenkt. | Foto: Mühlbacher/MeinBezirk
32

Aktion
Gartenschau-Besucher mit Bäumen beschenkt

Auf der Landesgartenschau in Schärding wurden Besucher mit Baumsetzlingen beschenkt. Dahinter steckt eine ganz spezielle Aktion.  SCHÄRDING. Im Rahmen der Landesgartenschau in Schärding verteilten die Leader Region Sauwald-Pramtal, die Arge sHoiz, die Wirtschaftskammer Schärding sowie der Lions Club Schärding-Pramtal insgesamt 150 Baumsetzlinge an interessierte Besucher. Die gemeinsame Aktion soll das Bewusstsein für Klimaschutz, nachhaltige Waldwirtschaft und regionale Kreisläufe stärken. Der...

Rund 300 Teilnehmer waren am 10. Mai bei dem Benefizlauf in St. Florian am Inn dabei. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
22

Über 15.000 Euro
Benefizlauf beschert Union St. Florian Spenden-Rekord

Die Sportunion St. Florian, Sektion Laufen, hat am 10. Mai 2025 den zweiten Benefizlauf zugunsten der Stiftung der Kinderklinik Passau veranstaltet. Dabei kam es zu einem Rekordergebnis. ST. FLORIAN/I. Rund 300 Teilnehmer – darunter viele Kinder – waren bei der Laufveranstaltung am Start. Es ging sechs Kilometer durchs Grüntal. Auch Schärdings Bürgermeister Günter Streicher samt Gattin sowie St. Florians SPÖ Vize-Bürgermeister Thomas Strauß schauten bei dem Sportevent für den guten Zweck...

Für tausende Besucher aus ganz Österreich und Bayern hieß es am Muttertag „Gehma Gartenschaun“. | Foto: Gruber
23

Tausende Besucher
Landesgartenschau zu Muttertag gestürmt

„Gehma am Muttertag Gartenschaun“. Das war das Thema für Tausende Besucher am Muttertag bei der Landesgartenschau in Schärding. Zudem steht der erste "Blumenwechsel" am Programm. SCHÄRDING. Bereits zur Kassenöffnung am frühen Vormittag gab es Besucherschlangen. Die Gäste kamen aus ganz Österreich, viele sogar auch aus der Gartenstadt Tulln in Niederösterreich und aus Bayern. Zudem waren auch viele Interessierte aus dem Salzburger Flachgau anzutreffen. Die Blumenschau ist jetzt kaum drei Wochen...

Lukas Froschauer(2. v. l). mit Kollegen Fabian Kreuzhuber (Mitte) und Milwaukee-Vertretern. | Foto: Fabian Kreuzhuber
15

In Zell an der Pram
Hausmesse bei Mitterecker wieder ein Erfolg

Von 8. bis 10. Mai veranstaltete Mitterecker Bau- und Fachmarkt seine jährliche Hausmesse mit Aktionen, Produktvorführungen und kulinarischen Schmankerln. ZELL AN DER PRAM. Geschäftsführer Lukas Froschauer konnte zahlreiche Besucher bei Mitterecker begrüßen. Auf der Hausmesse 2025 warteten nicht nur Aktionen des Fachmarktes, es wurden interessierten Kunden auch diverse Maschinen und Produkte live vorgeführt. Zum weiteren Rahmenprogramm zählten eine große Tombola sowie eine Bierverkostung....

„Glücksmomente“ auf der 2653 Meter hohen Schönfeldspitze im Steinernen Meer oberhalb Saalfelden im Pinzgau. Tourenleiter Norbert Prey bestieg in der letzten Saison erstmals mit einer „Bergfex“ diesen Gipfel und zeigte sich beeindruckt. | Foto: Franz Gruber
13

Alpenverein Schärding
Unfallfrei und Aufwärtstrend bei Schärdinger Alpinisten

Zahlreiche Mitglieder waren bei der 138. Jahreshauptversammlung des Schärdinger Alpenvereins beim Vereinswirt in Hanslau dabei. Dabei blickte der erste Vorsitzende Siegi Prey auf ein ereignisreiches Jahr zurück – positive Überraschungen inklusive. SCHÄRDING. Am Programm standen Hochtouren, sonnige Gipfelerlebnisse, stimmungsvolle Waldwanderungen und spektakuläre Schitouren. "Und das alles ohne Unfälle", betont Prey. Erfreuliche Nachrichten konnte auch Jugendleiter Steve Rossa übermitteln....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.