Schärding - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hier findest Du die aktuellen Geburten, Hochzeiten, Sponsion, Prüfungserfolge, Jubilare, Ehejubiläen und Todesfälle aus dem Bezirk Schärding. | Foto: MeinBezirk
1 185

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Bezirk Schärding

Hier findest Du die aktuellen Geburten, Hochzeiten, Sponsion, Prüfungserfolge, Jubilare, Ehejubiläen und Todesfälle aus dem Bezirk Schärding. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter schaerding@bezirksrundschau.com. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute und den Angehörigen der...

News aus Oberösterreich
Altersbeschränkung für Social Media gefordert, mutmaßlicher Linzer Terrorfinanzierer in Amsterdam geschnappt, alle Partyfotos vom Wochenende online

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 13. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Altersbeschränkung für Social Media für unter 16-Jährige Sieben Männer droschen vor Lokal aufeinander ein Mutmaßlicher Linzer Terrorfinanzierer in Amsterdam verhaftet Niedrige Preise und hohe Kosten setzen Bauern zu Sauna-Brand in Neukirchen hielt Florianis auf Trab Neue Ideen für alte Matratzen und Batterien Mädchen nach groß...

Das Werk in Engelhartszell soll mit 1. Oktober 2026 endgültig geschlossen werden. | Foto: Faber Castell
3

Faber-Castell sperrt zu
Bestürzung und Rettungsversuch in Engelhartszell

Nach 60 Jahren schließt der deutsche Schreibwarenhersteller Faber-Castell sein Werk in Engelhartszell – und verlegt seinen Standort nach Peru. Nun wenden sich Bürgermeister Roland Pichler und sein Vorgänger Friedrich Bernhofer mit einem gemeinsamen, offenen Brief an Gräfin von Faber-Castell, um die Schließung doch noch zu verhindern. ENGELHARTSZELL. 41 Mitarbeiter sind von der Schließung betroffen. Mit 1. Oktober 2026 wird der Standort endgültig geschlossen. Wie es heißt, aus wirtschaftlichen...

Anzeige
Unterhaltung für Groß und Klein wird geboten. | Foto: Messe Ried
1 51

Rieder Modellbaumesse am 18. und 19. Oktober
Eintauchen in die Welt des Modellbaus

Wenn Kinderaugen leuchten, Erwachsene staunen und der Familienausflug zum Highlight des Herbstes wird – dann ist wieder Modellbaumesse in Ried! Am 18. und 19. Oktober 2025 verwandeln sich 8 Messehallen in ein faszinierendes Erlebnisparadies für Jung und Alt. Die Modellbaumesse Ried ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern Österreichs schönste Modellbaumesse – mit einem Programm, das Herzen höherschlagen lässt! Ob Modelleisenbahnen, LEGO®, RC-Modelle oder Plastik- und Kartonmodellbau – hier wird...

Anzeige

Mit Rezept für gute Laune
Welche Vitamine bei Stimmungstief wirklich helfen

Manchmal reicht schon ein kleines Ungleichgewicht – und plötzlich fühlen wir uns antriebslos, gereizt oder innerlich unruhig. „Viele denken bei Stimmungsschwankungen sofort an Stress oder Hormone, aber auch unsere Ernährung hat großen Einfluss auf unser emotionales Gleichgewicht“, erklärt Rebecca Schullin, Abnehmexpertin bei easylife. Gerade in fordernden Lebensphasen oder während einer Gewichtsreduktion lohnt es sich, gezielt auf die Zufuhr bestimmter Nährstoffe zu achten – denn sie sind echte...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Lotto „6 aus 45“ am Sonntag
Die Lottozahlen der Ziehung vom 12. Oktober 2025

Zwei Spielteilnehmer haben vergangenen Mittwoch den Doppeljackpot geknackt und dürfen sich über jeweils etwas mehr als 1,1 Millionen Euro freuen. Bei der heutigen Ziehung am Sonntag, 12. Oktober, ging es um 1,2 Millionen Euro, bei Lotto Plus um 150.000 Euro. ÖSTERREICH. Während einer der beiden Glücklichen für die Doppeljackpot-Ziehung am Mittwoch drei Tipps auf einem Normalschein über die Spieleseite win2day abgegeben hatte, trug ein Kärntner einen Systemschein, auf dem das System 0/07...

Übung simuliert Stromknappheit
Probe für den Ernstfall im Krisenmanagement

Am 16. Oktober 2025 steht Oberösterreich im Zeichen der Krisenvorsorge. Unter dem Titel „Energiemangellage“ führt das Land eine Katastrophenschutzübung durch – natürlich ohne tatsächliche Einschränkungen der Energieversorgung. OÖ. Ziel der Übung ist es, das Zusammenwirken aller relevanten Einsatz- und Versorgungseinrichtungen im Krisenfall zu trainieren. Es wird allerdings keine tatsächliche  Stromabschaltung vorgenommen, die Bevölkerung ist und bleibt uneingeschränkt versorgt. Stromknappheit...

Die aus Andorf stammende Mariangela Mayer wirkte viele Jahre als Lehrerin und Lokaloberin in Senegal und lebt derzeit in Rom.  | Foto: Land OÖ / Peter C. Mayr
2

Top-Missionarin
Andorferin erhält Verdienstmedaille des Landes OÖ

Die aus Andorf stammende Mariaangela Mayer vom Orden der Ursulinen wurde am 3. Oktober 2025 wie auch andere Entwicklungshelfer und Missionare von Landeshauptmann Thomas Stelzer mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet.  ANDORF, LINZ. "Persönlichkeiten, die Weltoffenheit leben", wie Stelzer die anwesenden Entwicklungshelfer und Missionare bezeichnete, standen im Mittelpunkt der Feier im Steiernen Saal des Landhauses. Oberösterreich verstehe sich als Teil der Weltgemeinschaft, betonte...

Wallfahrer
Hunderte Besucher zum letzten Fatimatag in Schardenberg erwartet

Schardenberg feiert kommenden Sonntag, 12. und Montag, 13. Oktober, die letzten Fatimatage in diesem Jahr. Erwartet werden wieder zahlreiche Pilger – auch aus Bayern. SCHARDENBERG. Von Mai bis Oktober kommen jährlich Hunderte Wallfahrer aus Oberösterreich und Niederbayern auf den 589 Meter hohen Fronberg. Nun für heuer das letzte Mal. Als Festprediger hat sich der Linzer Dompfarrer Maximilian Strasser angesagt. Hier das Festprogramm: Am Sonntag, 12. Oktober, steht um 19.30 Uhr ein Rosenkranz in...

News aus Oberösterreich
Hobbygärtner erntet Riesenkürbis, Autofahrer landete in Fischteich, Rewe will Unimarkt-Filialen übernehmen

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 10. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Rewe-Konzern klopft bei Unimarkt an 47-Jähriger stürzte von Rohbau ab Innovation und Hirnschmalz aus Oberösterreich auf der "Messe K" "Ich bin sehr stolz, diesen Titel tragen zu dürfen" 47-Jähriger stürzte von Rohbau ab Polizisten schnappten gewerbsmäßigen Dieb Vöcklabruck rutscht 2026 in Härteausgleich Enzenkirchner...

Rund 80 Aussteller
Großer Antikmarkt am Schärdinger Stadtplatz

Am kommenden Sonntag, 12. Oktober, findet am Schärdinger Stadtplatz wieder ein großer Antikmarkt mit rund 80 Ausstellern statt. SCHÄRDING. Über die Bühne geht der Markt von 7 bis 16 Uhr am Stadtplatz, wie Veranstalter Gerhard Unterholzer sagt. Geboten wird ausschließlich Antikes. "Es ist für heuer der letzte der vier Antikmärkte in Schärding." Auch 2026 soll es laut Unterholzer wieder die Märkte am Stadtplatz geben. Zudem findet am 19. Oktober – ebenfalls von 7 bis 16 Uhr – auf Schloss...

Festmenü
Enzenkirchner Hobbygärtner erntet Riesenkürbis

Der Enzenkirchner Hobbygärtner Herbert Zauner traute seinen Augen nicht, als er einen außergewöhnlichen Butterbirne-Kürbis in seinem Garten entdeckte. ENZENKIRCHEN.. Ganze 12 Kilogramm brachte der Riesenkürbis auf die Waage. Gattin Anna zauberte schließlich aus einem Teil des Prachtexemplars ein wahres Festmahl für die ganze Familie. Der Rest wurde als Vorrat für den Winter eingefroren.

3

Omadienst
Frauen mit Herz und Zeit gesucht

Im OMADIENST des Kath. Familienverbandes OÖ schenken NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – Kindern Geborgenheit und Zeit in ihrer vertrauten Umgebung. „Rollenspiele stehen bei uns hoch im Kurs. Mit meinen Leihenkerln fahre ich regelmäßig auf Urlaub. Eigentlich haben wir schon die ganze Welt bereist.“ erzählt Leihoma Barbara Mayr, und Koordinatorin des OMADIENST OÖ, mit einem Schmunzeln. Der Bedarf an flexibler Kinderbetreuung ist in allen Bezirken Oberösterreichs nach wie vor hoch....

Anzeige
Trotz aktivem Lebensstil kämpfte die Dagmar Mikesova (58) mit den Kilos – bis sie 4 Kleidergrößen in nur 12 Wochen los wurde, ganz natürlich dank Stoffwechseltherapie!
5

Ohne Sport zum Ziel
Wie eine Fitnesstrainerin endlich 16 Kilo abnahm

"Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – aber ich habe ohne Sport abgenommen – und das als Fitnesstrainerin", schwärmt Dagmar Mikesova. Der Schlüssel zum Erfolg? Eine Stoffwechseltherapie. Als Fitnesstrainerin lebte sie aktiv, war ständig in Bewegung – und doch litt sie unter Übergewicht und gesundheitlichen Beschwerden. Die überflüssigen Kilos wollten einfach nicht schwinden. Frust statt Fortschritt, obwohl sie doch genau wusste, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Dann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Im Keller entdeckt
Wiesheiland ziert nun Aegidinger Pfarrkirche

Die 250 Jahre alte Statue eines "Wiesheilandes" wurde im Keller des St. Aegidinger Pfarrhofs entdeckt. Nun schmückt sie den Altarraum der Pfarrkirche.   ST. AEGIDI. Jahrzehnte lagerte die Figur aus dem Spätbarock, die ursprünglich aus der Pankratzkirche stammt, im Keller des Pfarrhofes. Dort wurde sie wieder entdeckt. Fritz Litzlbauer befreite die Statue von leichten Schäden, und nun steht sie im Altarraum der Pfarrkirche. Im Rahmen eines Gottesdienstes wurde sie gesegnet und Johann Klaffenböck...

Feuerwehrleute mit Atemschutz und gasdichten Schutzanzügen waren beim Chlorgas-Austritt in St. Wolfgang im Einsatz. | Foto: BFKDO Gmunden
4

News aus Oberösterreich
Chlorgas-Alarm im Weissen Rössl – Kühbauer wieder LASK-Trainer – Pitbull attackiert Frau & Sanitäter – 78-Jährige baut mit 1,7 Promille Unfälle

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 8. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Einsatz nach Chlorgas-Austritt im Weissen Rössl in St. Wolfgang Kühbauer: "Will den Verein dorthin führen, wo er hingehört" Schwerer Arbeitsunfall im Bezirk Schärding – wegen toter Maus Pitbull attackiert Frau und Sanitäter in Welser Park Manfred Zeismann überraschend gestorben 78-Jährige mit 1,70 Promille baut mehrere Unfälle...

Wegen Konzertwertungen
Brunnnethals Musiker für unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet

Der Musikverein Brunnenthal wurde am 26. September für die langjährige und regelmäßige Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen ausgezeichnet. BRUNNENTHAL. Die Auszeichnung wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses in Linz verliehen. "Herzlichen Glückwunsch an den Musikverein Brunnenthal. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle der Kapellmeisterin und Stabführern. Danke für den unermüdlichen Einsatz und die großartigen Leistungen, die sie gemeinsam mit allen...

Der Mann wurde notversorgt und dann ins Klinikum Schärding gebracht. | Foto: BezirksRundSchau
2

Kurios
Schwerer Arbeitsunfall im Bezirk Schärding – wegen toter Maus

Ein Arbeitsunfall ereignete sich in einer Firma im Bezirk Schärding. Dabei wurde ein 39-Jähriger schwer verletzt. "Schuld" daran ist eine tote Maus. BEZIRK SCHÄRDING. Ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Schärding war laut Polizei am 9. Oktober 2025 gegen 8:30 Uhr in einer Firmenhalle mit Arbeiten an einem Schweißroboter beschäftigt. Dabei stellte der Arbeiter im Sicherheitsbereich der Maschine eine tote Maus fest. Um diese zu entfernen, begab sich der Mann in den Sicherheitsbereich des...

Schneepflug-Staatsmeisterin Lisa Grillneder aus Altschwendt mit ihrem Chef Straßenmeister Florian Stadler. | Foto: F. Gruber
6

Interview
"Ich bin sehr stolz, diesen Titel tragen zu dürfen"

Lisa Grillneder aus Altschwendt krönte sich – wie berichtet – als erste Frau zur Schneepflug-Staatsmeisterin. ALTSCHWENDT. Im MeinBezirk-Interview spricht die 25-jährige Altschwendterin über den überraschenden Erfolg, wie sie sich darauf vorbereitet hat und was sie sich von der WM-Teilnahme in Frankreich erwartet. Zuerst einmal – wie fühlst Du Dich als erste Frau , die diesen Titel errungen hat? Grillneder: Ich bin sehr stolz, diesen Titel tragen zu dürfen. Gleichzeitig hoffe ich, dass ich...

Die FoodCoop Kistlweis lädt am 17. Oktober 2025 von 14 bis 17 Uhr dazu ein, nachhaltige Lebensmittelversorgung hautnah mitzuerleben. | Foto: Kistlweis
2

Tag der offenen Türen
Kistlweis und FoodCoop Subona laden zum Vorbeikommen

In ganz Oberösterreich öffnen zwischen 17. und 19. Oktober 2025 zahlreiche FoodCooperative (FoodCoops) und Solidarische Landwirtschaften (SoLaWis) ihre Türen für Besucher – auch im Bezirk Schärding. BEZIRK SCHÄRDING. Die jährlich stattfindenden Aktionstage ermöglichen einen direkten Blick hinter die Kulissen der gemeinschaftsbasierten Lebensmittelversorgung. In FoodCoops organisieren Menschen gemeinschaftlich den Einkauf regionaler, biologischer Produkte. Kurze Lieferwege und faire Preise...

News aus Oberösterreich
Skandal um OP-Termin, Anzeige wegen zu viel Platz beim Parken, schwerer Crash auf Pyhrnautobahn

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 8. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Skandal um rechtzeitigen OP-Termin gegen 6.000 Euro Zu viel Platz beim Parken gebraucht – Anzeige Schwerer Crash mit fünf Fahrzeugen auf der Pyhrnautobahn Gutachten bemängelt Naturschutz-Maßnahmen "Ich glaube nicht, dass ich 80 gefahren bin!" Pkw überschlug sich im Frühverkehr auf der B 124 Fehlender Sicherheitsgurt überführte...

Gerti und Alois Selker nehmen in einem offenen Brief Stellung zur aktuellen Situation. | Foto: Selker
2

Stellungnahme
"Wir wollen weiterhin für euch da sein"

Hohe Wellen schlug der Bericht über die Unimarkt-Filialschließungen. Davon betroffen ist – wie berichtet – auch Familie Selker aus Sigharting, welche die drei Unimärkte in Schärding, Andorf und Raab betreibt. Nun wendet sich die Familie mit einem offenen Brief an die zuständigen Bürgermeister und Bürger – um Verunsicherungen entgegenzutreten. "Es hat uns den Boden unter den Füßen weggezogen" SIGHARTING, BEZIRK. "Auch wir sind von den angekündigten Veränderungen innerhalb des Unimarkt-Konzerns...

Verhandlung vertagt
"Ich glaube nicht, dass ich 80 gefahren bin!"

Heute, 8. Oktober, musste sich ein 21-Jähriger vor dem Landesgericht Ried verantworten. Die Staatsanwaltschaft warf ihm fahrlässige Körperverletzung im Zuge eines Autounfalls vor. Die Verhandlung wurde vertagt, da Einschätzungen von Sachverständigen benötigt werden.  RIED/ WERNSTEIN. Am 22. April soll der Angeklagte laut Anklageschrift unter Einfluss von Ecstasy und mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit im Ortsgebiet von Wernstein auf der L1147 die Kontrolle über sein Auto verloren haben, auf...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Ein besonderes Dankeschön gilt dem Organisationsteam. Mit viel Engagement und Herzblut haben die Mitglieder der Umweltausschüsse sowie ihre Partnerinnen und Partner die Veranstaltung vorbereitet und  durchgeführt – ein starkes Beispiel dafür, wie Zusammenarbeit in der Region gelingt. | Foto: Britta Gegenleitner
3

Zukunftsprojekt
Überwältigende Resonanz bei Taufkirchner E-Mobilitätstag

Am 13. September 2025 fand in Taufkirchen an der Pram der Erlebnis E-Mobilitätstag statt – mit überwältigendem Erfolg. TAUFKIRCHEN/PRAM. Die Resonanz war überwältigend: über 600 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich bei den Fachvorträgen zu Themen wie Intelligentes Laden, CO₂-Bilanz, Carsharing oder Mobilität der Zukunft zu informieren. Besonders großer Beliebtheit erfreute sich die Fahrzeugausstellung mit 35 E-Fahrzeugen von sieben regionalen Autohäusern, die für Probefahrten zur Verfügung...

Caritas-OÖ-Vorstandsmitglied Edith Bürgler-Scheubmayr, Vorsitzende der Erhalterkonferenz der kirchlichen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen. | Foto: Daniela Köppl
2

Positive Ergebnisse
Caritas befragte Mitarbeiter in Kinderbetreuungseinrichtungen

Seit Anfang September werden 827 Kinder in 18 kirchlichen Kindergärten, Krabbelstuben und Horten im Bezirk Schärding begleitet und gefördert. Mit nun 51 Gruppen – zwei mehr als im Vorjahr – wächst das Betreuungsangebot weiter. BEZIRK SCHÄRDING. Eine aktuelle Mitarbeiterbefragung der Caritas zeigt: Die Arbeit mit den Kindern bereitet Freude, und ein starkes, kollegiales Miteinander im Team prägt den Alltag. Auch die Zufriedenheit mit der Unterstützung durch die Caritas als Träger ist seit der...

Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund (ÖHGB), geht mit dem Interview von Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl hart ins Gericht: Die Interessenvertretung besteht darauf, dass eine "Reichensteuer" letztlich von den Familien ausgebadet werden muss.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Hausbesitzer
"Grundsteuerreform trift alle, nicht die Reichen"

Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund (ÖHGB), geht mit dem Interview von Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl hart ins Gericht: Die Interessenvertretung besteht darauf, dass eine "Reichensteuer" letztlich von den Familien ausgebadet werden muss.  ÖSTERREICH. In der ORF-Pressestunde hat sich Gemeindebundpräsident Johannes Pressl erneut für eine Erhöhung der Grundsteuer ausgesprochen. "Was als 'notwendige Modernisierung' verkauft wird, ist in Wahrheit nichts anderes als eine...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Insgesamt bietet die Woche klassisches Oktoberwetter: Morgendlicher Nebel, tagsüber Sonne, leichte Regenschauer und milde Temperaturen prägen laut GeoSphere Austria-Prognose die kommenden Tage.  | Foto: georg ackerer
8

Wetterbericht
Die Woche bringt kühle Nächte, milde Tage und zähen Nebel

Insgesamt bietet die Woche klassisches Oktoberwetter: Morgendlicher Nebel, tagsüber Sonne, leichte Regenschauer und milde Temperaturen prägen laut GeoSphere Austria-Prognose die kommenden Tage. Wer goldene Herbststimmungen genießen möchte, hat vor allem am Donnerstag und Freitag gute Chancen – vorausgesetzt, man kommt über den Nebel hinaus. ÖSTERREICH. Die neue Woche startet in Österreich mit einem klassischen Herbstwetter-Mix: Während im Norden und Osten dichte Wolkenfelder dominieren und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Für die Panelstudie werden jährlich rund 5.000 Haushalte befragt.   | Foto: Gabriele Hender/Unsplash
3

„Wie geht’s uns in Österreich?“
Statistik Austria startet Panelstudie

Eine neue Langzeitstudie von Statistik Austria soll den Wandel der österreichischen Gesellschaft zeigen. Rund 5.000 Haushalte werden jährlich zu Themen wie Arbeit, Bildung, Familie, Wohnen, Einkommen und Gesundheit befragt. ÖSTERREICH. Ab Oktober 2025 startet in Österreich eine großangelegte sozialwissenschaftliche Studie mit dem Titel „Wie geht’s uns in Österreich?“. Ziel ist es, über viele Jahre hinweg umfassende Daten zu Arbeit, Einkommen, Wohnen, Gesundheit, Bildung, Familie und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Von März 2024 bis Ende September 2025 wurden 10.574 Anzeigen erstattet. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
4

Über 10.000 Anzeigen
Innenministerium zieht Bilanz zu Jugendkriminalität

Seit März 2024 arbeitet im Auftrag von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) die Einsatzgruppe Jugendkriminalität. Nun zog das Innenministerium Bilanz: über 10.000 Anzeigen und zahlreiche Festnahmen. ÖSTERREICH. Im März 2024 wurde die Einsatzgruppe Jugendkriminalität im Auftrag von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) gegründet. Die Einsatzgruppe unter der Leitung von Dieter Csefan hat jetzt eine positive Bilanz gezogen.  Von März 2024 bis Ende September 2025 wurden demnach 10.574 Anzeigen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.