Schärding - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bayerische Initiative
Neuhaus plant Europa-Tag auf Schärdinger Landesgartenschau

Schärdings bayerische Nachbargemeinde Neuhaus am Inn plant für die Landesgartenschau in Schärding am 18. Juli einen Europa-Tag. Damit soll ein ganz bestimmtes Zeichen gesetzt werden. NEUHAUS/I., SCHÄRDING. Auf der Landesgartenschau in Schärding können sich alle Gemeinden des Bezirks präsentieren. Für andere Gemeinden steht ein Pavillon auf dem Gartenschaugelände zur einwöchigen Nutzung zur Verfügung. Neben der Schärdinger Partnerstadt Grafenau wird sich deshalb auch Neuhaus vom 14. Juli bis 20....

News aus Oberösterreich
Radfahrer starb bei Verkehrsunfall, Reha-Ruine im Innviertel wird abgerissen, Aquapark am Pichlinger See eröffnet

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen am 27. Juni 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Radfahrer stirbt bei Verkehrsunfall Münzkirchen kämpft mit Wassermangel – Poolfüllungen nur mehr nach Anmeldung Flammen schlugen aus Mehrfamilienhaus am Gallusberg Schwerer Alpinunfall im Reichraminger Hintergebirge Reha-Ruine in Obernberg wird abgerissen Neuer Aquapark am Pichlinger See eröffnet Lkw hatte Schotter auf der...

Wie es aus dem Münzkirchner Gemeindeamt heißt, herrscht aktuell Ortswasser-Knappheit. | Foto: MeinBezirk
2

Wasserknappheit
Münzkirchen kämpft mit Wassermangel – Poolfüllungen nur mehr nach Anmeldung

In Münzkirchen wird laut Gemeinde das Ortswasser knapp. Die Bürger werden zum Wassersparen aufgefordert. Eine Besserung ist nicht in Sicht. Eine ähnliche Situation herrscht in St. Roman. MÜNZKIRCHEN. Über Social Media informiert die Gemeinde über den akuten Wassermangel, der verschiedene Ursachen haben soll. "Leider sind aus verschiedenen Gründen die Wasserressourcen derzeit sehr knapp" heißt es in dem Post kryptisch. "Deshalb bitten wir, den Wasserverbrauch auf das unbedingt notwendige Ausmaß...

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

News aus Oberösterreich
Drei Schüler brutal gemobbt, Debatte um Windkraft-Ziele in OÖ, Wechsel im WKOÖ-Präsidium

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen am 26. Juni 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. "Oberösterreich verfehlt Windkraft-Ziel um 40 Prozent" Woodstock der Blasmusik räumt vorrübergehend Festivalgelände Angelika Sery-Froschauer ist neue WKÖ-Vizepräsidentin, Lisa Sigl wird neue Vizepräsidentin der WKO Oberösterreich Unterschriften gegen Flugplatz-Erweiterung Am Sonntag gehts bei Lotto um 4,6 Millionen Euro Drei...

Neue IG Windkraft-Rechnung
"Oberösterreich verfehlt Windkraft-Ziel um 40 Prozent"

Oberösterreich wird sein selbstgestecktes Windkraftziel bis 2030 um 40 Prozent verfehlen. Zu diesem Schluss kommt eine neue Berechnung der IG Windkraft. Eine Terrawattstunde Strom soll im Land bis 2030 durch Windräder erzeugt werden. Doch in Wirklichkeit dürfte die Windkraft-Ausbeute bei nur 620 Gigawattstunden liegen, rechnet die Interessensvertretung der österreichischen Windbranche vor.  OÖ. Scharfe Kritik kommt von IG Windkraft-Geschäftsführer Florian Maringer auch an den geplanten...

Die heuer gestartete Erweiterung des Subener Flugplatzes stößt Anrainern sauer auf – wegen Zunahme an Flügen und Lärmbelästigung. | Foto: Ebner/MeinBezirk
5

Flugplatz Suben
Unterschriften gegen Flugplatz-Erweiterung

Am Flugplatz Suben werden neue Rundhangars errichtet. Doch die Erweiterung stößt bei Anrainern auf Kritik. SUBEN. Mit einem offenen Brief wandten sich die Betroffenen an die zuständigen Ministerien. Über 200 Gemeindebürger haben laut Organisatoren den offenen Brief unterschrieben. "Wir wollen keinen weiteren Ausbau des Flugplatzes und verlangen eine Klarstellung, weshalb ein Flugplatz, der vorwiegend der Freizeitgestaltung dient, als 'Verkehrsinfrastruktur' gilt. Wir hätten uns eine...

Energiegemeinschaft Aigerding
Rund 1 Million Kilowattstunden Strom im ersten Jahr

Ein Jahr ist die Energiegemeinschaft Aigerding jung. Bei der ersten Jahreshauptversammlung in Münzkirchen präsentierte der Vorstand eindrucksvolle Zahlen.  BEZIRK SCHÄRDING. Am 10. Juni 2024 wurde die Energiegemeinschaft – kurz EEG – Aigerding im Schloss Sigharting offiziell gegründet. Die EEG entstand aus einem Pilotprojekt, das der Leader Regionsverband Sauwald-Pramtal initiiert hat. Ziel dieses Projekts war es, Gemeinden in der Nutzung ihres selbst erzeugten Stroms zu unterstützen. Mit an...

Neuer Vertrag
HÄND-Dienst wird in Schärding mit Juli eingeschränkt

Im Bezirk wird mit 1. Juli der Hausärztliche Notdienst (HÄND) umgestellt – mit entsprechenden Folgen. BEZIRK SCHÄRDING. Wie Bezirksärztesprecher Bernhard Hohenberger sagt, bleiben in Oberösterreich viele Kassenstellen für Allgemeinmedizin unbesetzt. Nicht zuletzt deshalb wird nun das verpflichtende HÄND-Dienstsystem auf freiwillige Basis umgestellt. Darauf einigten sich Land, Gebietskrankenkasse und Ärztekammer. Der Vertrag ist vorerst auf drei Jahre befristet. Doch was bedeutet das nun...

Führerschein weg
Schärdinger mit 1,04 Promille und verschlissenen Reifen unterwegs

Führerscheinentzug und Kennzeichen-Abnahme für einen 24-Jährigen aus dem Bezirk Schärding: Er war am Abend des 25. Juni 2025 mit seinem Pkw alkoholisiert und mit verschlissenen Reifen unterwegs. BEZIRK SCHÄRDING. Während des Streifendienstes fiel Beamten im Bezirk Schärding am späten Abend des 25. Juni 2025 ein 24-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Schärding durch seine Fahrweise auf. Bei einer anschließenden Kontrolle nahm die Polizeistreife Alkoholgeruch wahr. Zudem waren beide...

 Die drei Jugendlichen werden bei der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis und bei der Bezirkshauptmannschaft Schärding angezeigt. | Foto: MeinBezirk OÖ
2

Anzeige
Schwere Sachbeschädigung in fünf Schärdinger Gemeinden in Rekordzeit geklärt

Durch die Zusammenarbeit verschiedener Polizeiinspektionen im Bezirk Schärding konnte in kürzester Zeit eine schwere Sachbeschädigung geklärt werden. Und dann ist da noch die Sache mit Elektroschockern. BEZIRK SCHÄRDING. Die drei Beschuldigten aus den Bezirken Ried und Schärding im Alter von 16 bis 17 Jahren zeigten sich voll geständig, in Schärding, Andorf, St. Florian am Inn, St. Marienkirchen bei Schärding und Suben Fahrzeuge sowie diverse Objekte mit Graffitis besprüht zu haben. Die...

News aus Oberösterreich
Rainer Wimmer verstorben, Großbrand in Thalheim, junge Frau angeblich bei Feier vergewaltigt

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen am 25. Juni 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Rainer Wimmer im Alter von 69 Jahren verstorben Acht Feuerwehren bei Brand in einem Gewerbebetrieb im Einsatz Dörfel: „Wird auch für so manchen Eingeborenen gut sein“ Junge Frau soll bei Feier vergewaltigt worden sein Bauernhof in Bad Kreuzen stand in Flammen HÄND-Dienst wird in Schärding mit Juli eingeschränkt Windkraft kämpft...

Der bekannte Kabarettist Gernot Kulis eröffnet am Freitag, 27. Juni, den Feier-Reigen in Kopfing. | Foto: Hans Leitner
4

Dreitagesfest
Kopfing feiert 900 Jahre – das geht am kommenden Wochenende ab

Von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni, gehen die Feierlichkeiten zu 900 Jahre Kopfing über die Bühne. Den Anfang macht ein bekannter österreichischer Kabarettist. KOPFING. Der Auftakt zum Festwochenende beginnt am Freitagabend um 20 Uhr mit einem besonderen Kabarettabend: Gernot Kulis begeistert das Publikum im Festzelt mit seinem aktuellen Stand-up-Programm „Ich kann nicht anders“. Ein unterhaltsamer Start in das Jubiläumswochenende ist garantiert. Samstag, 28. JuniAm Samstag steht das...

Vom Präsidenten des Roten Kreuzes Oberösterreich, Gottfried Hirz nahm Gisela Würstl ihre Ehrenkunde des Österreichischen Roten Kreuzes stolz und mit wahnsinniger Freude in den Augen, entgegen. | Foto: Rotes Kreuz Engelhartszell/Maximilian Schellmann
2

Rotes Kreuz
Engelhartszellerin für Rund-um-die Uhr-Einsatz geehrt

Große Ehre für Gisela Würstl. Die Engelhartszellerin wurde für ihr jahrelanges Engagement für die Ortsstelle des Roten Kreuzes geehrt. ENGELHARTSZELL. Stattgefunden hat die Ehrung im Rahmen der feierlichen Eröffnung des neuen Ortsstellengebäudes des Roten Kreuzes Engelhartszell, die auch 65-jähriges Jubiläum feierte. Der Präsident des Roten Kreuzes OÖ, Gottfried Hirz, ehrte die 86-jährige Engelhartszellerin. Würstl erhielt eine Urkunde des Österreichischen Roten Kreuzes für Dank und...

Auch heuer wartet beim bereits traditionellen Kirtag in Rainbach als Fahrgeschäft wieder der "City Jet" auf die Besucher.  | Foto: Gemeinde Rainbach
2

Veranstaltung
Top-Programm bei Rainbacher Kirtag

Am Sonntag, 29. Juni, findet der Rainbacher Kirtag statt – samt Fahrgeschäft, Frühschoppen und Kirtagsmarsch. RAINBACH. "Der Kirtag stellt einen wichtigen Bestandteil des Rainbacher Kulturlebens dar und ist deshalb nicht mehr wegzudenken", sind sich Bürgermeister Gerhard Harant und Andrea Gangl, Obfrau des Kulturausschusses sicher. "Die Besucher sollen auch in diesem Jahr gesellige und erholsame Stunden genießen." Wie Harant betont, befindet sich die Veranstaltung seit Jahren im Aufwind. "Der...

News aus Oberösterreich
Massencrash auf der A1, Oberösterreich als Blitze-Hotspot, Lotto-Jackpot am Mittwoch

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen am 24. Juni 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Voestalpine wird Zulieferer für erstes BYD-Werk in Europa Massencrash auf der A1 bei Sattledt 3,4 Millionen liegen für Mittwoch im Pot Pride verbieten? Aufregung um FPÖ-Parteisekretär in OÖ Die meisten Blitze gab es in Oberösterreich Rehkitze getötet: "Es war keine Absicht, ich bin kein Tierhasser" Ansfeldner Stadtpolitiker soll...

Anzeige

Veranstaltung
Mega-Flohmarkt im Simbacher Lokschuppen

Am Sonntag, 29. Juni, geht beim Lokschuppen in Simbach am Inn der heurige Mega-Flohmarkt mit Raritäten und Sammlerstücken über die Bühne. SIMBACH. Flohmarktfans und Sammler aufgepasst! Der Mega-Flohmarkt in der Adolf-Kolping-Straße 19 – Lokschuppenareal– geht in die nächste Runde. Und zwar von 09 bis 15 Uhr. 09 bis 15 UhrFür das leibliche Wohl sorgt zudem das Veranstalterteam, welches sich gemeinsam mit dem Flohmarkt-Spezialisten „SR-Märkte“ auf viele Gäste freut. Durch den großen Andrang an...

Nachfahren von Robert Patton besichtigten dessen damalige Uniform, mit der er 1945 in Schärding einzog und die er 2009 dem Stadtmuseum Schärding übergab. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
3

Schärding
Amis folgten Spuren ihres Vorfahren bis ins Stadtmuseum

Mit Kriegsende 1945 betrat der amerikanische Soldat Robert Patton als einer der ersten Amerikaner Schärdinger Boden. Seine damalige Uniform ist heute im Stadtmuseum Schärding ausgestellt. Nachfahren von Patton statteten dem Museum nun einen Besuch ab. SCHÄRDING. Robert Patton war einer der ersten amerikanischen Soldaten, die im Mai 1945 Schärdinger Boden betraten. In den Morgenstunden des 3. Mai setzten sie mit Booten von Neuhaus über den Inn. Aufgrund der starken Strömung ertranken dabei sechs...

Heftige Windböen brachten in der Bad Goiserer Ortschaft Unterjoch an mehreren Stellen Bäume zu Fall. Die Straßen waren unpassierbar. | Foto: FF Bad Goisern
Video 24

4,8 Millionen Euro Schaden durch Unwetter
Die meisten Blitze gab es in Oberösterreich

Am Montag zogen mehrere Unwetterfronten vom Westen kommend über Oberösterreich. Golfballgroße Hagelkörner kamen in Teilen des Innviertels vom Himmel, aber auch im Mühlviertel und im Zentralraum mussten die Feuerwehren zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. OÖ. Einsame Spitze war das Bundesland Oberösterreich bei der Anzahl der Blitze. Laut Österreichischer Unwetterzentrale blitzte es in Oberösterreich mehr als 35.000 Mal. In der Steiermark wurden nur knapp 22.000 Blitze registriert, in...

Seniorenbund Landesseniorentag
Johann Hingsamer ist Landesobmann-Stellvertreter

Am 13. Juni 2025 fand der Landesseniorentag des OÖ Seniorenbunds statt. Dabei wurden drei Persönlichkeiten aus dem Bezirk Schärding in den Landesvorstand gewählt: Johann Hingsamer, Friedrich Bernhofer und Marianne Reininger.  LINZ, BEZIRK SCHÄRDING. Unter dem Motto "Älterwerden ist nichts für Feiglinge" stellte der Landesseniorentag am 13. Juni 2025 in Linz die Weichen für die nächsten vier Jahre. Für seine dritte Amtszeit als Landesobmann erhielt Josef Pühringer 99,8 Prozent der Stimmen....

Anzeige
Spatenstich KW Traunfall
v.l.n.r. Leon Pojer (1. Lehrjahr), Marlene Hufnagl (1. Lehrjahr), AR-Vorsitzender Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner, Sandra Krainz (1. Lehrjahr) | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
Video

Energie AG
Spatenstich für Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall

Die Energie AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltige Energiezukunft konsequent fort: Nach dem Baubeschluss Ende März erfolgte heute Mittag, 23. Juni 2025, der offizielle Spatenstich für den Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall. „Wasserkraft ist neben Photovoltaik und Windkraft eine unverzichtbare Säule der regionalen und ressourcenschonenden Stromerzeugung. Mit dem Kraftwerksprojekt Traunfall stärken wir die Versorgungssicherheit und setzen einen weiteren wichtigen Schritt für eine...

Mit rekordverdächtigen 1.050 Zillenbesatzungen ging der zweitägige Bewerb über die Bühne. | Foto: FF Schärding
8

Großveranstaltung
Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Schärding bot Spitzenleistungen

Am 13. und 14. Juni fand an der Schärdinger Innlände der diesjährige Landes-Wasserwehrleistungsbewerb statt.  SCHÄRDING. Bei einem konstanten Wasserstand von 3,90 Meter waren an beiden Bewerbstagen für alle 1.050 Zillenbesatzungen faire Bedingungen vorzufinden. Trotz der eher ruhigen Wasserführung boten gerade die Schlüsselstellen, wie etwa die Durchfahrt der Alten Innbrücke oder die Umrundung der „Klosterinsel“ in Neuhaus am Inn, eine große Herausforderung für die Teilnehmer. Insgesamt gab es...

Die neuen Kirchenwirt-Betreiber, Familie Dogjani, setzen auf österreichische und italienische Spezialitäten. | Foto: Haberl
3

Neueröffnung
Diersbacher Kirchenwirt sperrt wieder auf

Am 30. Juni feiert der Kirchenwirt in Diersbach ab 18 Uhr Wiedereröffnung. Das Traditionsgasthaus wird zum "Italiener". DIERSBACH. Ende März 2025 sperrte der Kirchenwirt vorübergehend zu. Nun, drei Monate später, wird das Gasthaus neu eröffnet. Das bestätigt Wirtshausbesitzer Heinrich Haberl, dem die Liegenschaft seit 2016 gehört, gegenüber MeinBezirk Schärding. "Es hat etwas gedauert, aber letzten Endes ist die Entscheidung schnell gefallen." So wird mit 30. Juni Familie Dogjani aus Italien...

Neun Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
18

Alarmierung
Großbrand in Riedau – neun Feuerwehren im Einsatz

Neun Feuerwehren mussten Montagfrüh zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Riedau ausrücken. RIEDAU. Demnach stand beim Eintreffen der ersten Feuerwehren ein Stadl im Ortszentrum in Vollbrand. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften begann den Brand zu bekämpfen. Durch die Hitze wurde auch ein angrenzendes Mehrparteienhaus beschädigt. Dort gingen die Fensterscheiben zu Bruch. Das Feuer konnte von den Feuerwehren dennoch rasch unter Kontrolle gebracht werden. Ersten Angaben zufolge...

Anzeige
Orange Power aus der Natur: Karotten bringen Farbe auf den Teller – und Schwung in deinen Stoffwechsel!
1

Mit knackiger Rezeptidee
Karotten – Das ideale Supergemüse zum Abnehmen

Knackig, natürlich süß und voller wertvoller Nährstoffe: Das orange Wurzelgemüse ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um Gesundheit, Gewichtsreduktion und Wohlbefinden geht. Dank ihres hohen Ballaststoffgehalts und ihrer geringen Kalorienzahl sind sie die perfekte Wahl für alle, die ihr Wohlfühlgewicht erreichen möchten. Die Karotte gehört zu den ältesten Wurzelgemüsen der Welt und hat einen festen Platz in der gesunden Ernährung. Ihr hoher Gehalt an Beta-Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.