Veranstaltung
Top-Programm bei Rainbacher Kirtag
- Auch heuer wartet beim bereits traditionellen Kirtag in Rainbach als Fahrgeschäft wieder der "City Jet" auf die Besucher.
- Foto: Gemeinde Rainbach
- hochgeladen von David Ebner
Am Sonntag, 29. Juni, findet der Rainbacher Kirtag statt – samt Fahrgeschäft, Frühschoppen und Kirtagsmarsch.
RAINBACH. "Der Kirtag stellt einen wichtigen Bestandteil des Rainbacher Kulturlebens dar und ist deshalb nicht mehr wegzudenken", sind sich Bürgermeister Gerhard Harant und Andrea Gangl, Obfrau des Kulturausschusses sicher. "Die Besucher sollen auch in diesem Jahr gesellige und erholsame Stunden genießen." Wie Harant betont, befindet sich die Veranstaltung seit Jahren im Aufwind. "Der Kirtag hat sich in den vergangenen zehn Jahren super entwickelt – sowohl was das Angebot betrifft, als auch beim Zuspruch der Besucher."
Vereine wieder am Start
Los geht das Kirtagstreiben ab 9:30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche. Anschließend findet ein Kirtagsmarsch der Musikkapelle durch den Ort statt. Beim Sporthaus Schimalaya steht ein Kirtags-Frühschoppen am Programm. Dort erwartet die Besucher ein halbes Hendl samt Pommes um 9,90 Euro sowie ein Seiterl Bier vom Fass um 3 Euro. Für Livemusik sorgen die "Roadsbuam".
Erstmals Jägerschaft dabei
Rund 15 Standl werden zwischen Kirchenwirt und Volksschule wieder für das typische Kirtags-Flair sorgen. Auch Rainbachs Vereine sind wieder voll im "Kirtags-Einsatz". Erstmals die Jägerschaft, die einen "Tag der offenen Tür" in der neuen Jagdhütte organisiert. Neben kulinarischen Highlights wie Reh-Leberkäsesemmeln steht auch eine Vorführung der Kitz-Rettungsdrohne an. Der Kleintierzüchterverein wartet von 9 bis 14 Uhr mit einer Kleintierschau auf. Seit Jahren wieder mit von der Partie sind die Fußballer der Union Rainbach mit Bierinsel und Steckerlfisch. Ebenfalls mit einem Stand vertreten ist der Elternverein sowie der Schützenverein mit einem Schießstand. Und auf die Kleinen wartet bei der Volksschule eine Hüpfburg.
Kulinarische Köstlichkeiten
Der Kirchenwirt stellt wieder auf Hofbetrieb um und bietet österreichische sowie italienische Spezialitäten. Geöffnet hat im Rahmen des Kirtags auch das Gemeinde-Café "SonDor". Dort erwartet die Besucher neben Kaffeegenuss auch Softeis und Schaumrollen. Last but not least bietet Michael Kohlbauer Holzuhren und Schnäpse.
Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.