Guschlbauer
St. Willibalder Schaumrollenkönig packt PV-Anlage für 100 Haushalte aufs Dach

Schaumrollen von Guschlbauer sind weitum bekannt und werden zukünftig mit Sonnenstrom gebacken. | Foto: Guschlbauer
4Bilder
  • Schaumrollen von Guschlbauer sind weitum bekannt und werden zukünftig mit Sonnenstrom gebacken.
  • Foto: Guschlbauer
  • hochgeladen von Judith Kunde

Schaumrollenkönig Guschlbauer aus St. Willibald setzt mit Mega-PV-Anlage beim Backen künftig auf Sonnenstrom.

ST. WILLIBALD. Am 29. Oktober 2025 wird die Photovoltaik-Anlage offiziell in Betrieb genommen. Mit rund 500 kWp wird die Anlage jährlich rund 505.000 kWh Strom aus erneuerbarer Energie erzeugen. Das entspricht dem Jahresstrombedarf von rund 100 österreichischen Haushalten. Errichtet hat die PV-Anlage der Verbund.

„Unsere Qualitätsansprüche sind hoch, das gilt für unsere Produkte und für unsere Prozesse gleichermaßen. Wirtschaftlicher Erfolg geht Hand in Hand mit ökologischen Maßnahmen.

Deshalb haben wir uns für die Nutzung von Strom aus erneuerbaren Quellen entschieden“, erklärt Karl Guschlbauer, Geschäftsführer Guschlbauer. „Das Verbund Betreibermodell ist für uns die ideale Lösung, um risikofrei und ohne Investitionskosten auf Sonnenstrom umzustellen. Wir nutzen damit unsere Dachflächen, optimieren die CO2-Bilanz und sparen Kosten. Das passt perfekt zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie und unseren Produkten.“

Backtradition süß und sauber

Die PV-Anlage auf dem Dach der Firma Guschlbauer in St. Willibald. | Foto: Vebund
  • Die PV-Anlage auf dem Dach der Firma Guschlbauer in St. Willibald.
  • Foto: Vebund
  • hochgeladen von David Ebner

Das St. Willibalder Traditionsunternehmen liefert ein breites Angebot an Backwaren aus einer Hand und ist nationaler Marktführer bei Schaum-, Linzer und Kokosgebäck. „Als Familienbetrieb verbinden wir traditionelle Werte mit innovativen Lösungen, um täglichen Genuss mit Verantwortung zu bieten“, unterstreicht Guschlbauer.

„Die Photovoltaik-Anlage stellt sicher, dass nahezu 100 Prozent des erzeugten Stroms direkt in die Produktion fließen.

Das wirkt sich positiv auf unsere CO2-Bilanz aus. Darüber hinaus profitieren wir langfristig von günstigeren Stromkosten als bei Netzbezug und noch viele Jahre nach Vertragsablauf vom Sonnenstrom, den wir auf unseren Dächern produzieren." Vonseiten des Verbunds heißt es dazu: „Wir freuen uns ganz besonders über die Zusammenarbeit mit dem Familienbetrieb Guschelbauer. Wir sind überzeugt, dass eine grüne Zukunft für alle möglich ist. Auch deshalb ist es so wichtig, dass bedeutende Traditionsunternehmen wie Guschelbauer mit gutem Beispiel voran gehen,“ betont Verbund-CEO Michael Strugl.

Schaumrollen von Guschlbauer sind weitum bekannt und werden zukünftig mit Sonnenstrom gebacken. | Foto: Guschlbauer
Die PV-Anlage auf dem Dach der Firma Guschlbauer in St. Willibald. | Foto: Vebund
Foto: Guschlbauer
Foto: Guschlbauer
Anzeige
Regina M. kann endlich wieder Radfahren. | Foto: Doms
3

Stammzellentherapie jetzt auch in Schärding
"Ich kann mich wieder schmerzfrei bewegen"

Regina M. kann sich wieder schmerzfrei bewegen und erzählt im Interview, wie es dazu gekommen ist. Welche Beschwerden hatten Sie vor der Behandlung? Im Jahr 2019 wurde bereits mein linkes Hüftgelenk operiert. Allerdings begann vor rund zwei Jahren die rechte Seite ebenfalls zu schmerzen. Die Beschwerden waren so stark, dass Radfahren und Treppensteigen zur Qual wurden. Während der Arbeit musste ich mich ebenfalls des Öfteren hinsetzen, weil es so weh tat. Wie haben Sie dann von Doktor Tomazi...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.