Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

5

Gruselstunde in der Bücherei Kopfing
Hexen, Vampire und jede Menge Monsterschleim

Kopfing: Düsteres Licht, kichernde Hexen und ein paar mutige Vampire zwischen den Bücherregalen – so sah es am Freitag, 24.Oktober, am Abend in der Bücherei Kopfing aus. Denn im Rahmen der Aktion „Österreich liest“ stand alles unter dem Motto Gruselstunde – und 36 verkleidete Kinder sorgten dafür, dass die Bibliothek kurzerhand zur echten Spukzone wurde. 👻 Los ging’s mit einer ganz besonderen Lesung: Die Geschichte „Hornbert“ wurde von Kindern für Kinder vorgelesen – mit so viel Gefühl und...

13

Abenteuerliche Schnitzeljagd durch Esternberg
Ritterliche Ralley in der Pfarrbücherei Esternberg

Am 24.10.2025 tummelten sich große und kleine Ritter und Ritterinnen in Esternberg. Die Geschichte der Prinzessin Begonia, die Ritterin werden wollte, brachte die Augen zum Leuchten. Gespannt folgten die Zuhörer dem Buch "Die Ritter holen Gold". Gemeinsam mit dem Ritter Rosenbusch, der Leopardenschuhe trug und dem Zuckerwatte essenden Ritter Zack kämpft ein geheimer Ritter um den Sieg bei Ritterspielen. Wer diese geheimnisvolle Person war, brachte alle zum Staunen. Im Anschluss gingen die...

Sammlerbörse am Sonntag, dem 19.10. in Schärding
Seltener 0-Euro-Schein

Der Briefmarkensammlerverein Münzkirchen veranstaltet am Sonntag, 19.10. seine traditionelle Sammlerbörse im Saal des Stadtwirtes Schärding (Nähe Linzer Tor). Angeboten werden neben Briefmarken, alten Ansichtskarten, Notgeld und Münzen auch Banknoten und die begehrten 0-Euro-Scheine. Was viele Sammler versäumt haben: Der dritte Schärdinger 0-Euro-Schein zur Landesgartenschau existiert in zwei verschiedenen Auflagen. Die sehr seltene "goldene" Variante mit einer Auflage von nur 1.000 Stück war...

hinten vlnr.: StR. Gerhard Klug, Clean4ler Christina Gattermaier-Humer und Thomas Reischauer, StR. Günther Sieberer, GR Herbert Behmüller, GR Matthias Vietz, GR Sylvia Freischlager, GR Thomas Adlmanninger, GR Josef Sowinski
vorne: vlnr.: Bgm. Daniel Lang, GR Michael Bamberger, Thomas Schererbauer und von der Lebenshilfe Monika Tiefenthaler
7

1. Gemeinde im Bezirk Braunau
Übergabe des „Zsamramsack“ in Mattighofen

Mattighofen, 19. September 2025 – Am Freitag, den 19. September 2025, fand um 16.00 Uhr bei der Werkstatt der Lebenshilfe Mattighofen im Kapellenweg 7 die Übergabe der neuen „Zsamramsack“-Sets statt. Das engagierte Team der Clean4tler OÖ unter der Leitung von Obfrau Christina Gattermaier-Humer, gemeinsam mit Tom Reischauer und Thomas Schererbauer übergaben sie die praktischen Sets an die Vertreterinnen und Vertreter aller Fraktionen der Stadtgemeinde und der Firma Bamberger. Die Idee, diese...

Aktive Bücherei in Esternberg
Ritterliche Rätsel-Rallye in der Pfarrbücherei Esternberg

Am 24. Oktober 2025 um 15:00 Uhr erwartet euch im Zuge der Aktionswoche "Österreich liest - Treffpunkt Bibliothek" eine mittelalterliche Schnitzeljagd in und um die Bücherei Esternberg. Ritterinnen und Ritter ab 4 Jahre und ihre Begleitpersonen dürfen sich auf eine tolle Veranstaltung mit Geschichten, Rätsel und noch vielem mehr freuen. Wer schon lesen kann und alleine im Ortszentrum Esternberg unterwegs sein darf, darf auch gerne alleine oder mit Freunden kommen. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr in...

Das Team der Frauen in der OÖVP Engelhartszell mit ihrer Obfrau Bettina Berndorfer (2.v.l.). | Foto: ÖVP Frauen Engelhartszell
8

ÖVP Frauen
Engelhartszeller Weinfest lockte 200 Gäste

Das Weinfest der Frauen der OÖVP Engelhartszell feierte heuer bereits seine vierte Ausgabe. 200 Gäste genossen die edlen Tröpchen – darunter auch der eine oder andere Ehrengast. ENGELHRATSZELL. Über die Bühne ging das Weinfest am 6. September im "Salettl" des Binderwirt in der Marktstraße. Versorgt wurden die Gäste vom ÖVP-Damenteam rund um Obfrau Bettina Berndorfer. Am Programm stand auch ein Schätzspiel. Hier gab es attraktive Preise von der regionalen Wirtschaft zu gewinnen. Als Hauptpreis...

Premiere
Schärding frönt mit ersten Bierherbst dem "Gerstensaft"

Zum ersten Mal steht am 27. und 28. September 2025 in Schärding ein Bierherbst am Programm. Eine Charity-Veranstaltung mit den "Lions". SCHÄRDING. Weshalb diese Veranstaltung gerade jetzt kommt und was die Besucher erwartet, darüber sprach MeinBezirk mit Brauerei Baumgartner-Geschäftsführer und Lions-Mitglied Gerhard Altendorfer. Herr Altendorfer, wie ist eigentlich die Idee zum Bierherbst entstanden? Altendorfer: Wir haben uns gefragt: Was passt zu Schärding, was spiegelt unsere Region wider?...

13

Bücherei Esternberg veranstaltete Kinderbuchlesung
Ein rabenbunter Nachmittag in der Pfarrbücherei

Am 28.08.2025 veranstaltete die Pfarrbücherei Esternberg einen rabenbunten Nachmittag. Habt ihr gewusst, dass Raben früher bunt waren? Doch welche Farbe war nun die einzig richtige? Ein großer Streit entbrannte. Ein plötzlicher Regen beendete den Konflikt und wusch alle Raben schwarz. Nun waren alle gleich und die bunten Farben waren verschwunden. Voller staunen lauschten die jungen Besucher und ihre Begleitpersonen dieser Geschichte. Im Anschluss verwandelten sich die 28 Kinder mit selbst...

Perfekte Stimmung, gute Musik und viel gute Laune.
Das war das zweitägige Wiesenfest in Schulleredt 2025. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
144

Festl Bezirk Schärding
Beim Wiesenfest in Schulleredt war an zwei Tagen beste Stimmung

ANDORF/SCHULLEREDT (zema). Am Wochenende vom 22.08.2025 bis 23.08.2025 war in Schulleredt wieder Partyzeit angesagt. An zwei Tagen wurde dort das weithin bekannte und beliebte Wiesenfest gefeiert.  Unter dem Motto "Feiern wie damals" fand am Freitag im Festzelt eine grosse Ü30-Party statt. Musikalisch sorgte an diesem Abend die Band "MFG" für eine super Stimmung und auch "Just Julian" liess das Zelt beben und das Partyvolk abtanzen. Auch am Samstag ging es mit viel guter Musik und guter Laune...

An drei Tagen war in Matzing Spass und gute Laune geboten. Die Matzinger Zelttage waren ein Erlebnis für Jung und Alt. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
119

Feuerwehr Matzing
Matzinger Zelttage 2025 - Ein Fest für alle Sinne

Vom 15. bis 17. August 2025 veranstaltete die Feuerwehr Matzing wieder die Matzinger Zelttage.  MATZING/ENZENKIRCHEN (zema). An drei Tagen war in Matzing auch in diesem Jahr wieder Party pur angesagt. Am Samstagabend sorgte im Barzelt DJ BENNEO für den richtigen Partysound und im Hauptzelt spielten die "Heckenklescher" Partymusik für die perfekte Stimmung. An verschiedenen Bars, wie zum Beispiel der Weizeninsel und der Weinbar, gab es auch eine Shotbar mit Retro-Getränken. Die UnscheinBAR bot...

Bücherei Esternberg lädt zu Kinderbuchlesung
Ein rabenbunter Nachmittag in der Pfarrbücherei

Habt ihr gewusst, dass Raben früher bunt waren? Doch warum sind sie heute schwarz oder grau? Beim rabenbunten Nachmittag am 28. August 2025, um 15:00 Uhr in der Pfarrbücherei Esternberg erwartet alle Kinder ab 3 Jahren und ihre Begleitpersonen eine lustige Veranstaltung. Eine Bilderbuchlesung und Bastel- und Malstationen stehen bereit. Als weiterer Höhepunkt gibt es eine Verlosung von tollen Preisen an alle, die in Esternberg an der Lesepassaktion des Landes Oberösterreich teilgenommen haben. ...

Die Siegerteams des heurigen BeerPong-Gauditurniers in Zell an der Pram. | Foto: Bippn Stammtisch
120

Gauditurnier
"Bippnfräsen" holen sich BeerPong-Titel

Hoch her ging's am vergangenen Samstag beim BeerPong-Gauditurnier des Bippn Stammtisch. Der große, überraschende Andrang stellte die Veranstalter sogar kurzerhand vor riesige Herausforderungen. RIEDAU, ZELL/PRAM. "Zu Beginn der Veranstaltung kam es zu kleineren organisatorischen Problemen, da statt den angemeldeten 78 Teams plötzlich 83 erschienen sind und das Raster eigentlich für höchstens 80 Mannschaften ausgelegt war", so Jakob Stiglmayr vom Bippn Stammtisch zu MeinBezirk. "Da wir aber...

Matthias Ziegler (in der Hocke) – Chef des Passauer Scharfrichterhauses hatte einen guten Riecher. Die erste Vorstellung beim Kneiding Open Air mit der Kapelle „so&so“ war ausverkauft. | Foto: Franz Gruber
4

Musikveranstaltung
Kneidinger Sommer-Open-Air startete fulminant

Fulminant startete am 7. August die bereits fünfte Auflage des Sommer-Open-Airs in Kneiding. Heuer wird die viertägige Musikgaudi vom Passauer Scharfrichterhaus veranstaltet. Restkarten sind noch erhältlich. SCHARDENBERG. Die Veranstalter hatten ein besonderes Glück. Rechtzeitig zum Start, am Donnerstagabend, meldete sich der Sommer zurück und sorgte für beste Stimmung unter den Gästen von „drent & herent“. Den Auftakt gab die Kapelle "so&so" mit einem sagenhaften „Trompetuum Mobile“....

Obfrau Bettina Berndorfer (2. v. l.) und ihr Team freuen sich auf zahlreichen Besuch. | Foto: OÖVP Engelhartszel
3

Ausg'steckt is'
Engelhartszell feiert wieder ein Weinfest

Am 6. September laden die ÖVP-Frauen wieder zum Engelhartszeller Weinfest. ENGELHARTSZELL. Die schon in den vergangenen Jahren bewährte Location, das „Salettl“ des Binderwirt in der Marktstraße, bietet auch heuer wieder die perfekte Bühne für das Weinfest. Geboten wird wieder eine Auswahl an österreichischen Weinen und g‘schmackigen Heurigenbroten. Zudem gibt's auch hausgemachte Mehlspeisen. Schmissige Musik einer flotten Partie der Musikkapelle Engelhartszell sorgt für die musikalische...

Die Kinder nutzten den Dorfbrunnen als "Freibad". | Foto: Gemeinde Brunnenthal
2

Feierlichkeit
Reges Treiben beim Brunnenthaler Dorffest samt "Brunnenbaden"

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 29. Juni das traditionelle Dorffest statt, das zahlreiche Besucher lockte. Auf die Kinder wartete ein ganz spezielles "Abkühlungsangebot". BRUNENNTHAL. Organisiert vom Kulturausschuss unter der Leitung von Obmann Michael Hell, bot das Dorffest ein buntes Programm für Jung und Alt. Die Brunnenthaler Vereine sorgten mit kulinarischen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl der Gäste. Besonders die jungen Besucher kamen auf ihre Kosten: Eine Hüpfburg,...

„Schön war der Abend“ - auch für diese illustre Runde in der lauen Sommernacht beim Weinbeißer-Wirt in Freinberg. | Foto: Franz Gruber
30

Ausverkauftes Haus
Passauer Kultband sorgte für Bühnenbeben in Freinberg

Volles Haus beim Weinbeißer-Wirt in Freinberg. Kein Wunder, gab die Passauer Kultband "New Sway and Friends" eines ihrer raren Konzerte. FREINBERG. Seit über 40 Jahren stehen die elf Bandmitglieder rund um Drummer Ernst Brenner sowie Gitarrist und Stadtrat Fritz Gerstl auf der Bühne. Zu dem ausverkauften Konzert pilgerten knapp 500 Gäste. Nicht verwunderlich, absolvieren die New Sway jährlich nur wenige Auftritte. Unter den Gästen befand sich auch Passaus Oberbürgermeister Jürgen Dupper samt...

Christina und Tomi mit den Mobilen ZsamramsackSpender unterwegs
17

Bewusstseinsbildung mit Wirkung
Clean4tler OÖ auf der LAGA Schärding

Am 27. Juni 2025 waren die Clean4tler OÖ zu Gast auf der Landesgartenschau Schärding – und sorgten mit einer bunten Mischung aus Engagement, Kreativität und gelebtem Umweltschutz für große Aufmerksamkeit. Der gemeinnützige Verein aus St. Florian am Inn, der mehrfach für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ausgezeichnet wurde, präsentierte unter dem Motto „Der Natur zuliebe – Bewusstseinsbildung mit Spaß und Sinn“ ein vielseitiges Programm – mit einem besonderen Highlight: der Hobby Horsing...

Auch heuer wartet beim bereits traditionellen Kirtag in Rainbach als Fahrgeschäft wieder der "City Jet" auf die Besucher.  | Foto: Gemeinde Rainbach
2

Veranstaltung
Top-Programm bei Rainbacher Kirtag

Am Sonntag, 29. Juni, findet der Rainbacher Kirtag statt – samt Fahrgeschäft, Frühschoppen und Kirtagsmarsch. RAINBACH. "Der Kirtag stellt einen wichtigen Bestandteil des Rainbacher Kulturlebens dar und ist deshalb nicht mehr wegzudenken", sind sich Bürgermeister Gerhard Harant und Andrea Gangl, Obfrau des Kulturausschusses sicher. "Die Besucher sollen auch in diesem Jahr gesellige und erholsame Stunden genießen." Wie Harant betont, befindet sich die Veranstaltung seit Jahren im Aufwind. "Der...

Der Bierkistenlauf ist eine Spaßveranstaltung mit ernstem Hintergrund.  | Foto: Himsl
9

4. Kistenlauf
Laufen, lachen und dabei Leben retten

Am Samstag, 9. August, findet in Esternberg der 4. Kistenlauf zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung statt. ESTERNBERG. Gestartet wird um 16:30 Uhr am Sportplatz in Esternberg. "Was auf den ersten Blick nach einem feuchtfröhlichen Spaßlauf klingt, hat einen zutiefst ernsten Hintergrund – und verbindet sportliche Gaudi mit gelebter Solidarität", so Organisator Lukas Himsl zu MeinBezirk Schärding. Beim Kistenlauf treten Gruppen mit bis zu fünf Teilnehmern an. "Gemeinsam bewältigen sie bei...

"Kaiserwetter“ wünschen sich die Schärdinger auch beim Landes-Wasserwehrleistungswettbewerb im Juni. Von links: Landes-Wasserwehr-Bewerbsleiter Walter Heubusch, Bürgermeister Günter Streicher, Stadtfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Daniel Galos, Stadtfeuerwehrkommandant Markus Furtner und Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Veroner. | Foto: Franz Gruber
9

Veranstaltung
Schärding rüstet sich für Mega-Wasserwehr-Bewerb

Tausende Feuewehrler aus drei Bundesländern und aus Bayern kommen am 13. und 14. Juni zum 63. Oö. Feuerwehr Landes-Wasserwehrleistungsbewerb nach Schärding. Dabei avanciert die Alte Innbrücke zur "VIP-Lounge". SCHÄRDING. Die Veranstaltung gilt als größte Rahmenveranstaltung im Zuge der aktuell laufenden Landesgartenschau. Erwartet werden Teilnehmer aus Oberösterreich, Niederösterreich, Tirol und Bayern. Im Rahmen eines Pressegesprächs wurde das Großprojekt von Bürgermeister Günter Streicher und...

Das Frau in der Wirtschaft-Team konnte zahlreiche Wirtschftstreibende bei Schärdinger Granit begrüßen. | Foto: Alois Braid / zema.medien.de
108

Frau in der Wirtschaft
"Company und Charity": Wirtschaft trifft soziales Engagement

Unter dem Motto „Company und Charity“ luden Frau in der Wirtschaft Schärding und die Firma Schärdinger Granit zu einer gemeinsamen Abendveranstaltung am Bürostandort des Granitanbieters. ST. FLORIAN/I. Vor der Begrüßung von Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Diana Jungwirth und dem Geschäftsführer Schärdinger Granit, Gerhard Altendorfer, brachen einige Gäste zu Besichtigungstouren des Steinbruchs in Allerding auf. Im Mittelpunkt des Abends stand die Präsentation der Organisation „Eule“,...

 „Nach getaner Arbeit feierten die Kraxler mit Festbier. Kein Wunder, beim Kraxeln floss der Schweiß. | Foto: Franz Gruber
1 13

Veranstaltung
Schärdinger Maibaumfest verzückte sogar Urlauberin aus Preußen

Bei Kaiserwetter fand am 1. Mai vor der herrlichen Kulisse der Silberzeile das traditionelle Maibaumfest statt. Mit dabei waren auch die Sauwaldkraxler, die für Staunen sorgten – alleine schon bei der Anreise. SCHÄRDING. „Die Klettermaxe aus dem Sauwald sehen da oben fast aus wie kleine „Äffchen“, zeigt sich etwa eine Urlauberin aus Preußen von den Darbietungen der Sauwaldkraxler begeistert. Im "normalen" Leben sind die Kraxler Handwerker wie Zimmerer, Maurer, Elektriker oder Installateure. Die...

Die Veranstaltung "Land.Frauen.Stärken" an der Fachschule Andorf bot am 24. April 2025 Raum für Impulsgespräche, Austausch und Vernetzung. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
4

Fachschule Andorf
Viele folgten der Einladung zu "Land.Frauen.Stärken"

Mit der Auftaktveranstaltung "Land.Frauen.Stärken" wurde am 24. April 2025 das Georg Wieninger-Gedenkjahr an der Landwirtschaftlichen Fachschule Andorf eröffnet. ANDORF. Im Mittelpunkt stand ein mitreißendes Impulsreferat von Sabine Kronberger zum Thema "My Life – My Choice", das zahlreiche Denkanstöße bot und vor allem Frauen dazu ermutigte, ihren eigenen Weg selbstbewusst zu gehen. Auch Landesrätin Michaela Langer Weninger trug ihre Gedanken zum Thema Bildung von jungen Mädchen in ländlichen...

Lena Raubaum liest aus "Ungalli"
Kinderbuchlesung in der Pfarrbücherei Esternberg

Die mehrfach ausgezeichnete Wiener Autorin und Schauspielerin Lena Raubaum liest am 30. April 2025 um 15:30 Uhr in der Pfarrbücherei Esternberg aus ihrem Buch "Ungalli", der Neuerzählung einer alten afrikanischen Legende. Sie beantwortet dabei nicht nur die Frage, wie man sich etwas wirklich merkt, sondern auch was ein Baum, eine Gazelle, ein Elefant und eine Schildkröte damit zu tun haben. Die Autorin erweckt dabei ihr Bilderbuch mit tierisch viel Begeisterung zum Leben - ein Erlebnis für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. November 2025 um 16:30
  • Pfarrsaal Kopfing
  • Kopfing

Buchausstellung der Bücherei Kopfing

Bücher, Kekse & gute Laune – die Buchausstellung der Bücherei Kopfing ist wieder da! Leseratten aufgepasst – es ist wieder so weit! Die alljährliche Buchausstellung der Bücherei Kopfing öffnet von 7. bis 9. November ihre Türen und lädt ein ins pure Bücherparadies. Ob Kinderbuch, Erstlesebuch, Jugendroman, Krimi, Belletristik, Sachbuch oder Weihnachtslektüre – hier ist für jeden Lesegeschmack etwas dabei. Und wer schon an Nikolaus oder Weihnachten denkt, findet gleich die passenden Geschenkideen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.