Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Den teilnehmenden Kindern wurden Werte und Umgang mit den Pferden vermittelt. | Foto: Reitverein Bräugut Brunnenthal-Schärding
3

Reitverein Bräugut
Brunnenthaler Reitercamp gewährte tiefe Einblicke ins Metier

Der Union RBBS Reitverein Bräugut Brunnenthal-Schärding veranstaltete wieder sein traditionelles zweitägiges Reitercamp samt Übernachtung. BRUNNENTHAL. 14 Kinder nahmen daran teil und erlebten ein abwechslungsreiches Programm, das von Reitunterricht und Theorieeinheiten über eine Schnitzeljagd und Pony-Spiele bis hin zum gemeinsamen Grillen und kreativen Pferde bemalen reichte. Neben dem Spaß stand aber auch die Vermittlung wichtiger Werte im Mittelpunkt: "Die Kinder lernten, Verantwortung zu...

Ehrenamtlich helfen
Rotes Kreuz Schärding sucht Lesecoaches für Bezirk

Das Rote Kreuz im Bezirk Schärding ruft engagierte Freiwillige dazu auf, sich als Lesecoaches zu melden. Ziel des Projekts ist es, Kindern beim Erlernen und Vertiefen der Lesekompetenz zu helfen. SCHÄRDING. "Lesen ist eine Schlüsselqualifikation für das ganze Leben. Viele Kinder brauchen dabei einfach ein bisschen mehr Unterstützung und Motivation. Genau hier setzen unsere Lesecoaches an", erklärt Waltraud Trausner, Jugendkoordinatorin vom Roten Kreuz Schärding. Die ehrenamtlichen Lesecoaches...

Die Aegidinger Landjugendlichen zeigten Kindern, Jugendlichen sowie Menschen mit Beeinträchtigung dabei den Weg vom Samenkorn bis zur ausgewachsenen Kräuterpflanze und weiter bis zum fertigen Produkt.  | Foto: LJ St. Aegidi
5

Projekt
Aegidinger Landjugendliche machten Kräuter erlebbar

Das Jahresthema der Landjugend OÖ heißt 2025 "Mit Herz und Haund – für a Mitanaund". Die Aegidinger Ortsgruppe setzte in diesem Kontext ein besonderes Projekt um: "Wachsen und Staunen – Kräuter erleben in inklusiven Gruppen".  ST. AEGIDI. Die Landjugendlichen zeigten Kindern, Jugendlichen sowie Menschen mit Beeinträchtigung dabei den Weg vom Samenkorn bis zur ausgewachsenen Kräuterpflanze und weiter bis zum fertigen Produkt. Hierfür arbeiteten sie mit dem Kindergarten und der...

9

Landjugend Bezirk Schärding
Landjugend Schärding bringt Brauchtum in den Kindergarten

Schärding – Die Landjugend des Bezirks Schärding verbrachte in den vergangenen Wochen drei spannende und lehrreiche Tage mit den Kindern des Mandala-Kindergartens. Der letzte Projekttag fand am Freitag, den 12. September 2025, statt und bildete den krönenden Abschluss der gemeinsamen Aktion. Bereits beim ersten Besuchstag hatten die Mitglieder der Landjugend Bezirk Schärding Hochbeete aufgestellt, die sie zuvor selbst gebaut hatten. Gemeinsam mit den Kindern wurden diese anschließend befüllt...

Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde hat den jüngsten Taufkirchnerinnen und Taufkirchnern die Möglichkeit gegeben, künstlerisch tätig zu werden.
Auf Holztafeln durften die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen.  | Foto: Gesunde Gemeinde Taufkirchen
3

Spielplatz-Haus bekommt Farbe
Taufkirchner Kids gestalten die "Villa Kunterbunt"

Mitmach-Aktion beim Generationenpark in Taufkirchen an der Pram: Taufkirchner Kinder schmückten das Spielplatz-Haus "Villa Kunterbunt" mit selbst bemalten Holztafeln.  TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Voller Leben, so präsentiert sich der gut frequentierte Generationenpark in der Marktgemeinde Taufkirchen an der Pram und nach einer besonderen Mitmach-Aktion im Rahmen des 2. Taufkirchner Bewegungstages nun auch noch besonders bunt und kreativ. Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde hat den jüngsten...

Pflege-Eltern.Jetzt
Kampagne wird auf ganz OÖ ausgeweitet

Vor zwei Jahren gestartet, wird die regionaln Werbekampagne „Pflege-Eltern.jetzt“ der Kinder- und Jugendhilfe ab 8. September auf alle restlichen Bezirke Oberösterreichs ausgerollt. OÖ.  Ziel der Kampagne ist es, zu versuchen, oberösterreichweit Personen zu finden, die einem Kind einen Platz in ihrer Familie schenken wollen, ob als Pflegeeltern, oder die sich für flexible Zeiten der Unterstützung entscheiden. „Wenn eine Familie nicht mehr in der Lage ist, ihrem Kind den nötigen Halt zu geben,...

  • Linz-Land
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Sportunion will die Kinder nachhaltig für Sport begeistern. | Foto: © Julia Hemetsberger
5

Gegen den Bewegungsmangel
Sportunion OÖ bewegt über 1.000 Kinder in den Ferien

Action, Spaß und Bewegung pur: Mehr als 1.000 Kinder, Jugendliche und Familien haben heuer an den Sommerprogrammen der Sportunion Oberösterreich teilgenommen – von Bewegungsfesten über Actioncamps bis hin zu den neuen Happy Swim Schwimmtagen. OÖ. Während andere die Ferien auf der Couch verbrachten, ging es bei der Sportunion OÖ heiß her: Klettern, Jonglieren, Volleyball, Hindernisläufe und vieles mehr standen auf dem Programm. Ziel war es, Kinder weg vom Bildschirm und der Couch zu bringen und...

50 Kinder beteiligten sich an der Ferienaktion der Jägerschaft Münzkirchen am 16. August 2025 | Foto: Jäger Münzkirchen
1 2

Ferienaktion 2025
Münzkirchner Kinder pirschten als Jäger durch den Wald

Wie verhält sich ein Jäger im Wald, welche Ausrüstung hat er dabei, welche Tiere und Bäume gibt's in unseren heimischen Wäldern? All das vermittelte die Münzkirchner Jägerschaft in einer Ferienaktion rund 50 Kindern.  MÜNZKIRCHEN. "Waidmannsheil" hieß es am Samstag, 16. August 2025 in Münzkirchen. Die örtlichen Jäger machten sich in einer Ferienaktion mit rund 50 Kindern auf in den Wald. Organisiert hat die Aktion Jagdleiter Albert Wallner gemeinsam mit seinen Töchtern Elisabeth und Christina. ...

Fußball trifft Verantwortung
Engagement für eine saubere Umwelt

Schärding, 02. Juli 2025 – Mit Teamgeist nicht nur am Spielfeld, sondern auch in der Natur: Die Schärding Juniors sind die neuen stolzen Paten eines ZsamramsackSpenders in Schärding – und wurden dafür am Mittwoch von der Umweltinitiative Clean4tler OÖ mit einem Ehrenpokal ausgezeichnet. Im Rahmen der offiziellen Übergabe des ZsamramsackSpenders bedankten wir Clean4tler OÖ uns herzlich beim Bürgermeister der Stadt Schärding, Günter Streicher, für die Unterstützung bei der Bereitstellung des...

19 Mädchen und Burschen ab sechs Jahren ließen sich am 26. April 2025 in Wernstein am Inn in die Welt der heimischen Kräuter einführen. Spaß und spielerisches Erleben standen dabei im Vordergrund. | Foto: Maria Wollersberger
2

Wanderung
Wernsteiner Kids tauchten in Welt der Kräuter ein

19 Kinder und Begleitpersonen machten sie am 26. April 2025 in Wernstein am Inn auf die Suche nach Kräutern.  WERNSTEIN AM INN. Zur Kräuterwanderung mit Kräuterpädagogin Edeltraud Malzer und Arbeitskreisleiterin Maria Wollersberger hatte die Gesunde Gemeinde Wernstein am Inn geladen. 19 Mädchen und Burschen ab sechs Jahren ließen sich in die Welt der heimischen Kräuter einführen. Spaß und spielerisches Erleben standen dabei im Vordergrund. Anschließend verarbeiteten die Kinder die gesammelten...

2

Abenteuer zwischen den Seiten
Der Kinder Podcast aus der Öffentlichen Bücherei Kopfing geht an den Start

Ein kreatives Herzensprojekt wird Wirklichkeit: In der öffentlichen Bücherei Kopfing ist in den letzten Monaten ein ganz besonderes Vorhaben gereift – „Abenteuer zwischen den Seiten“, der Kinderpodcast von Kindern für Kinder, geht am 17. Mai 2025 offiziell online! Kinder-Podcast aus der Bücherei Kopfing KOPFING. Ins Leben gerufen wurde eine Lese-AG im Jänner 2025, im Rahmen der Ausbildung zur ehrenamtlichen Bibliothekarin. Anne Lautner ergriff die Initiative und entwickelte mit großem...

Gesucht werden Kinder zwischen sechs und 16 Jahren. | Foto: zema-medien.de
5

Benefizlauf
Schärdinger Kinderfreunde planen Rekordlauf in St. Florian

Die Kinderfreunde Schärding wollen im Zuge des Benefizlaufs am 10. Mai in St. Florian einen Rekord aufstellen. ST. FLORIAN/I.  Der Lauf, der von der Union St. Florian – wie berichtet – veranstaltet wird, findet zugunsten der Stiftung der Kinderklinik Passau statt. "Wir wollen die größte Kinder- beziehungsweise Jugendgruppe stellen. Dabei haben wir keine Zahl als Ziel, sondern schön wäre es, wenn wir mehr Kinder als Erwachsene zum Mitmachen motivieren könnten", so Kinderfreunde-Vorsitzende Silke...

Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann

Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...

  • Laura Schnetzer
Hier findet Ihr die schönsten Spielplätze in Oberösterreich. | Foto: Dworschak/Stadt Linz
33

Geheimtipps
Die schönsten Spielplätze Oberösterreichs

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz "die Welt mit allen Sinnen begreifen". Der neue Online-Spielplatzführer  des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 350 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

Biorhythmus
Schlaf: So wichtig für Kinder

Für die gesunde Entwicklung Heranwachsender ist ausreichend erholsamer Schlaf besonders wichtig. Damit sich der Biorhythmus richtig einpendelt, sind Schlafhygiene, ein regelmäßiger Helldunkel-Zyklus, viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. ÖSTERREICH. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Für Kinder und Jugendliche ist erholsamer Schlaf von größter Bedeutung. Denn Schlafmangel kann die Hirnentwicklung irreversibel beeinträchtigen und erhöht die Neigung zu Bluthochdruck, Übergewicht,...

  • Paula Pankarter
Die Kinder des Andorfer Kindergartens auf ihrem neuen Spielturm. | Foto: Marktgemeinde Andorf
2

Neuanschaffung
Andorfer Kindergarten jubelt über neuen Spielturm

Rechtzeitig zu Frühlingsbeginn wurde im Garten des Andorfer Kindergartens um 25.000 Euro ein neuer Spielturm installiert. ANDORF. Der alte Spielturm musste laut Gemeinde abgetragen werden, da er nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen entsprach. Bei der offiziellen Übergabe des Spielturms durch Bürgermeister Karl Buchinger zeigte sich nicht nur Kindergarten-Leiterin Bettina Lauß über das sicherheitstechnisch am Puls der Zeit befindliche Spielgerät hocherfreut, sondern auch die Kinder....

Bezirk Schärding
Töchter gequält: Prügelvater drohen fünf Jahre Haft

Die Anklage der Staatsanwaltschaft Ried belastet ihn schwer: Ein Familienvater aus Brunnenthal soll über Jahre seine kleinen Töchter schwer misshandelt haben. Am Dienstag wird ihm der Prozess wegen fortgesetzter Gewaltausübung gemacht. SCHÄRDING, RIED I. INNKREIS. Dem heute 41 Jahre alten Angeklagten droht eine Freiheitsstrafe zwischen fünf und 15 Jahren Gefängnis - es gilt die Unschuldsvermutung. Laut Ermittlungsakte soll er im Herbst 2012 damit begonnen haben, seine damals sechsjährige...

1 59

Kameradschaftsbund OÖ St. Willibald
Kinderfasching mit Umzug in St. Willibald

Der Kameradschaftsbund St. Willibald  lud am Samstag den 01. März 2025 zur Kinderfaschingsparty mit Umzug ein.  Da war was los in St. Willibald. Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder die traditionelle Kinderfaschingsparty mit Umzug in St. Willbald. Bei herrlichen Sonnenschein ging der Umzug mit den Kindern und musikalischer Begleitung des Musikvereins St. Willibald durch den Ort. Sehr viele Eltern sind mit den Kindern  zum Umzug gekommen. Nach dem Umzug gings zum GH Wasner zur...

Umweltausschuss Obmann StV. Harald Wintersteiger, Umweltausschuss Obmann Florian Hosiner, Clean4tler Beirat Thomas Schererbauer, Pate Felix Glechner, Clean4tler Obfrau Christina Gattermaier-Humer, Tamara und Gerald Glechner
10

Zsamrasackspender Paten
Erfolgreiche Vorstellung in St. Florian am Inn

St.Florian am Inn. Nach der ersten Patenschaft eines Zsamrasackspenders durch die Firma Frauscher Sensortechnik St.Marienkirchen wurden nun weitere Spender offiziell am 7. Februar 2025 in St. Florian am Inn vorgestellt. Die feierliche Veranstaltung fand unter Beteiligung der Öffentlichkeit statt und wurde von wichtigen Akteuren des lokalen Umweltschutzes begleitet. Im Beisein des Obmanns des Umweltausschusses Florian Hosiner, dessen Stellvertreter Harald Wintersteiger, des Beirats der...

Für Kinder, die blind sind.
Sehen mit anderen Augen.

Blind sein. Farben der Blumen nicht kennen, das Licht der Sonne, des Mondes, der Sterne nicht sehen. Sehen können, wohin du gehst, den Freund, Himmel und Erde. Sehen können, Reichtum und Glanz, Armut und Elend. Sehen wollen, die Natur und das Leben, das Gute im Menschen. Blind sein und sehen, sehen auf eine andere Art. Sehen, was gesunde Augen nicht sehen, Liebe und Seele, das Herz eines Menschen. Kannst du das Herz, die Seele des Anderen sehen? Fühlst du dein Leben und das Leben das dich...

Foto: Kath. Familienverband OÖ
1 1

Im OMADIENST werden Wünsche wahr
Was die Liebe zu Kindern bewirken kann

Kinder bekommen eine liebevolle Betreuung, Eltern werden entlastet, und Frauen können ihre Liebe und Fürsorge in einem sinnvollen Rahmen weitergeben. In Oberösterreich betreuen rund 320 NannyGrannys - auch bekannt als Leihomas - Familien, die aus unterschiedlichsten Gründen eine Kinderbetreuung benötigen. Auch die Gründe der Leihomas sind vielfältig: Manche haben keine eigenen Enkelkinder oder ihre Enkel sind bereits groß. Einige möchten der Gesellschaft etwas zurückgeben oder haben ihre...

Gruselspaß in der Bücherei Esternberg
Halloween mit Lesung und Basteln

Am 25. Oktober 2024 veranstaltet die Pfarrbücherei Esternberg von 16:00 bis 17:30 Uhr einen gruseligen Halloween - Nachmittag für alle Kinder ab 4 Jahren. Gemeinsam lesen wir ein spannendes Buch. Im Anschluss erwarten uns gruselige Aufgaben beim Basteln. Gerne können die Kinder verkleidet kommen, wenn es in der Pfarrbücherei Esternberg heißt: "Süßes, sonst gibt´s Saures!" Anmeldungen sind bei Johanna Struß unter Tel. 0699/11346006 oder direkt in der Pfarrbücherei Esternberg zu den...

Ferienspaßaktion 2024
Wernsteiner Kids buken, flogen und bauten

Die Wernsteiner Kinder konnten 2024 aus einem abwechslungsreichen Ferienspaß-Programm wählen – von spannend, action- bis lehrreich. WERNSTEIN AM INN. So durften sich die Mädchen und Buben als Bäckermeister probieren, den Flugplatz Suben erkunden und mit den Jägern die Vielfalt des Waldes kennenlernen. Ein besonderes Highlight war das Bauen eigener Insektenhotels. Mit viel Begeisterung und Kreativität verwendeten die Kinder verschiedene Materialien wie Holz, Schilfrohr und Tannenzapfen, um ein...

"An die Stifte, fertig, los"
Zeichenwettbewerb der Leader-Region

Im Rahmen der europäischen Mobilitätspreise können Kinder bei einem Zeichenwettbewerb der Leader-Region "Mitten im Innviertel" tolle Preise gewinnen. Das Motto lautet "Meine Traumreise zur Schule". INNVIERTEL. Das Ziel der europäischen Mobilitätswoche ist es, Menschen eine klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität aufzuzeigen und in weiterer Folge dafür zu begeistern. Im Innviertel gibt es dieses Jahr eine besondere Aktion: Alle Kinder im Volksschulalter sind dazu eingeladen, Zeichnungen...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.