Tennishalle
Riedau soll Sport- und Fun-Zentrum bekommen
- Der Riedauer Unternehmer Roman Luksch (r.) mit Projektleiter Thomas Spitzer.
- Foto: David Ebner/MeinBezirk
- hochgeladen von David Ebner
Das Areal der Tennishalle in Riedau soll zum "Sport & Fun"-Zentrum werden. Geplant sind Padel und Boccia-Plätze. Zudem wird die Gastronomie ausgebaut und Sanitär und Co. saniert.
RIEDAU. Riedau steht vor einer großen Chance: Mit dem geplanten Sport-&-Fun-Zentrum soll ein Ort entstehen, der Bewegung, Begegnung und Begeisterung miteinander verbindet. „Wir wollen das sportliche Angebot für Jung und Alt erweitern und Sport und Gastronomie verstärkt zusammenbringen“, erklärt Unternehmer Roman Luksch, der seit 1. Oktober 2025 Eigentümer des Areals ist. Dafür gründete er die Kero Immo GmbH sowie die Kero Betriebs- & Gastro GmbH. Gemeinsam mit Projektmanager Thomas Spitzer arbeitet er an der Umsetzung dieser Vision.
„Neben der bestehenden Tennishalle sollen zwei topmoderne Padel-Tennisplätze für Turniere und Meisterschaften entstehen.
Geplant sind außerdem zwei Boccia-Plätze nach Meisterschaftsstandard – das ist im ganzen Bezirk einmalig“, freut sich Luksch.
Ein Herzensprojekt für Riedau
Für Luksch ist das Vorhaben weit mehr als ein wirtschaftliches Projekt. „Die Tennishalle gibt es seit 45 Jahren – sie ist ein Stück Riedauer Geschichte.
Ich hab’ hier schon als sechsjähriger Tennis gespielt und bin quasi in der Halle aufgewachsen“, erzählt er.
Ohne sein Engagement wäre die Halle wohl längst Geschichte. Das bestätigt auch Udo Niemetz sen., Riedaus Tormannlegende und Betreiber der Gastronomie in der Tennishalle: „Hätte Roman die Halle nicht gekauft, wäre sie zugesperrt worden. Ich bin unglaublich froh, dass es weitergeht – und zwar größer, schöner und moderner als je zuvor.“
Mehr Sport und mehr Genuss
- Schmeißt seit 12 Jahren den Gastrobetrieb in der Tennishalle: Riedaus Tormannlegende Udo Niemetz.
- Foto: David Ebner/MeinBezirk
- hochgeladen von David Ebner
Neben neuen Sportmöglichkeiten wird auch die gesamte Halle modernisiert. Dach und Fassade werden erneuert, der Gastrobereich verdoppelt sich von 30 auf 60 Plätze, und zusätzlich entsteht eine Terrasse mit rund 40 Sitzplätzen. „Im Grunde wird alles im Innenbereich erneuert“, sagt Projektmanager Spitzer. „Wir wollen, dass die Menschen nach der Arbeit oder am Wochenende hierherkommen, Sport treiben, gemeinsam lachen, etwas essen oder einfach entspannen.“ Auch kulturelle Veranstaltungen und Firmenevents sollen künftig in der Halle Platz finden. „Wir möchten ein Treffpunkt für alle werden – sportlich, gesellschaftlich und kulturell“, betont Luksch.
Zwei Millionen Euro für Zukunft der Region
- So soll die Tennishalle samt Padel-Plätze und Boccia-Plätzen künftig aussehen.
- hochgeladen von David Ebner
Rund zwei Millionen Euro investiert der Riedauer Unternehmer die nächsten Jahre in das Projekt. Läuft alles nach Plan, sollen die Bauarbeiten Anfang Mai 2026 starten und Mitte Juli abgeschlossen sein. Danach wird die Halle ganzjährig geöffnet sein – inklusive modernem Online-Buchungssystem, das 24 Stunden am Tag verfügbar ist. Luksch ist überzeugt, dass das Projekt nicht nur die Gemeinde, sondern die ganze Region beleben wird. Schon jetzt zeigt sich: Das Interesse ist groß. Spieler aus über 15 Gemeinden nutzen regelmäßig die Tennishalle. „Von Oktober bis April sind wir durchgehend ausgebucht“, berichtet Niemetz. „Vor zehn Jahren hatten wir 48 Abos, heute sind es 132.“ Auch die Meisterschaften des OÖ Tennisverbands finden hier statt – im Rahmen der Wintermeisterschaft mit 36 Teams, davon zehn Damenmannschaften.
Gemeinschaftsprojekt für Riedau
- Rechts die geplante, neue Terrasse.
- Foto: David Ebner/MeinBezirk
- hochgeladen von David Ebner
Die Gespräche mit dem Gemeinderat laufen bereits sehr positiv. Doch für den endgültigen Erfolg braucht es die Unterstützung aller Riedauer – besonders auch der Anrainer. „Nur gemeinsam können wir dieses Projekt verwirklichen“, ist Luksch überzeugt. „Wenn Gemeinde, Bevölkerung und Wirtschaft an einem Strang ziehen, dann kann Riedau schon bald stolz auf ein echtes Sport-&-Fun-Zentrum sein."
Mitmachen & Mitgestalten
- Die Tennishalle in Riedau ist bereits 45 Jahre alt und wäre geschlossen worden.
- Foto: David Ebner/MeinBezirk
- hochgeladen von David Ebner
Damit das gelingt, sollen die Bürger in den kommenden Wochen noch stärker eingebunden werden. Ideen, Anregungen und Unterstützung sind herzlich willkommen. Übrigens: Für den neuen Gastrobereich werden engagierte Mitarbeiter gesucht. Interessierte können sich jederzeit gerne direkt in der Tennishalle melden, denn der Betrieb läuft bereits wieder, wie gewohnt, auf Hochtouren.
Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.