Gerhard Harant

Beiträge zum Thema Gerhard Harant

Auch heuer wartet beim bereits traditionellen Kirtag in Rainbach als Fahrgeschäft wieder der "City Jet" auf die Besucher.  | Foto: Gemeinde Rainbach
2

Veranstaltung
Top-Programm bei Rainbacher Kirtag

Am Sonntag, 29. Juni, findet der Rainbacher Kirtag statt – samt Fahrgeschäft, Frühschoppen und Kirtagsmarsch. RAINBACH. "Der Kirtag stellt einen wichtigen Bestandteil des Rainbacher Kulturlebens dar und ist deshalb nicht mehr wegzudenken", sind sich Bürgermeister Gerhard Harant und Andrea Gangl, Obfrau des Kulturausschusses sicher. "Die Besucher sollen auch in diesem Jahr gesellige und erholsame Stunden genießen." Wie Harant betont, befindet sich die Veranstaltung seit Jahren im Aufwind. "Der...

Der Kindergarten in Rainbach wird zu klein. Nun steht ein Ausbau um rund 1,8 Millionen Euro ins Haus. | Foto: Gemeinde Rainbach
3

Erweiterung
Kindergarten Rainbach platzt aus allen Nähten

Wegen Kinderboom steht in Rainbach ab Herbst die Erweiterung des Kindergartens am Programm. Dafür sollen 1,8 Millionen Euro investiert werden. RAINBACH. Aktuell sind im Kindergarten zwei Kindergartengruppen und eine Krabbelgruppe untergebracht. Ab 2025 werden es drei Kindergartengruppen und zwei Krabbelgruppen sein. Doch dafür wird Platz benötigt, weshalb eine Erweiterung des Kindergartens unumgänglich ist, wie Bürgermeister Gerhard Harant bestätigt. "Wir hoffen, dass wir spätestens im...

Mit dem Fahrgeschäft "City Jet" gibt es am Kirtag in Rainbach erstmals seit langer Zeit wieder ein Fahrgeschäft. | Foto: Gemeinde Rainbach
2

Kirtag Rainbach
Seit langem gibt's wieder ein Fahrgeschäft

Am 30.Juni findet wieder der Rainbacher Kirtag statt. Erstmals seit Jahren gibt es wieder ein Fahrgeschäft. RAINBACH. "Der Kirtag stellt einen wichtigen Bestandteil des Rainbacher Kulturlebens dar und ist deshalb nicht mehr wegzudenken", meinen Bürgermeister Gerhard Harant und Andrea Gangl, Obfrau des Kulturausschusses. "Die Besucher sollen auch in diesem Jahr gesellige und erholsame Stunden beim Kirtagstreiben genießen." Wie Harant betont, wird es "seit langer Zeit wieder ein Fahrgeschäft...

Betreiberin Sonja Dorfer erfüllt sich mit dem Kaffeehaus in Rainbach einen Traum. | Foto: Gemeinde Rainbach
4

Neueröffnung
Rainbach bekommt endlich ein Kaffeehaus

Nach sieben Jahren geht für die Rainbacher Bevölkerung ein Herzenswunsch in Erfüllung. Die Gemeinde bekommt einen Greissler samt Cafe. Am 22. Juni wird bereits eröffnet. RAINBACH. 2017 hat die BezirksRundSchau sowie der Gemeindeentwicklungsspezialist Communalp die Gemeinde Rainbach bei der Umsetzung des "Wir gestalten Gemeinde"-Projekts begleitet. Im Rahmen einer Bürgerbefragung haben sich damals viele Einwohner für eine Bäckerei oder ein Cafe ausgesprochen. Nun, nach sieben Jahren, ist es...

Knochendichtemessung
Rainbach bietet speziellen Gesundheitscheck

Im Rahmen des Rainbacher Kirtags, der am 30. Juni stattfindet, hat sich die Gesunde Gemeinde wieder eine ganz spezielle Gesundheitsaktion für ihre Bürger einfallen lassen. RAINBACH. Und zwar wird am Freitag, 28. Juni, von 10 bis 17 Uhr im Gemeindeamt erstmals eine kostenlose Knochendichtemessung durchgeführt. Kooperiert wird dabei mit der Firma Biogena aus Salzburg. Dazu Ausschuss-Obfrau Andrea Gangl: "Osteoporose ist zwar nicht heilbar, aber die Osteoporose-Messung ist eine wichtige...

Bürgermeister Gerhard Harant setzt weiter auf Gratis-Eintritt.  | Foto: BRS/Schwendinger
2

Saisonstart
Freibad ohne Bademeister – es funktioniert bestens

Soweit es Witterung zulässt, wird am 17. Mai in Rainbach die Freibadsaison eröffnet. Der Eintritt bleibt frei – und das soll auch in Zukunft so bleiben. RAINBACH. Seit 2018 bietet die Gemeinde kostenlosen Badespaß. Grund dafür ist, dass es keine Beaufsichtigung – also keinen Bademeister – gibt. Was damals aus der Not heraus geboren wurde – da sich kein Bademeister finden ließ – hat sich laut Bürgermeister Gerhard Harant mittlerweile mehr als bewährt. "Es funktioniert super", so das...

Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Gerhard Harant, Romana Schauer, Ortsparteiobmann Reinhard Waizenauer, Sandra Seitz, Karoline Zahlberger und Manfred Gahbauer. | Foto: FPÖ
2

Ortsparteitag
Waizenauer bleibt Taufkirchner FPÖ-Chef

Beim FPÖ-Ortsparteitag in Taufkirchen an der Pram am 20. April wurde der langjährige Ortsparteiobmann Reinhard Waizenauer mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt. TAUFKIRCHEN/PRAM. Waizenauer erhielt demnach 100 Prozent der Stimmen. In seiner Rede gab Waizenauer einen umfassenden Überblick über die bereits realisierten und laufenden Projekte in der Gemeinde. Darunter der Abschluss des Sonnenschutzprojekts für das Taufkirchner Schulzentrum sowie die Pläne für den Lückenschluss des Radwegs an...

Am 21. März fand in Rainbach der Spatenstich für das 6,2 Millionen Euro-Projekt statt. | Foto: BRS/Ebner
9

Wohnbau
Spatenstich für 6,2 Millionen Euro-Projekt in Rainbach

Am 21. März fand der Spatenstich für die Errichtungen zweier Wohnblöcke in Rainbach statt. Entstehen sollen 35 Wohnungen, wofür über 6,2 Millionen Euro investiert werden. RAINBACH. Errichtet werden die beiden Bauten von der Linzer Gemeinnützigen Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft Familie. Neben 20 Mietwohnungen entstehen auch 15 Wohnungen für "Junges Wohnen". Wie der Obmann der Genossenschaft, Christian Makor-Winkelbauer, im Rahmen des Spatenstichs sagt, sieht er das antizyklischen...

Bürgermeister Gerhard Harant, Sarah Grömer, Andrea Gangl, Niklas Gattermann, Johanna Bernecker, Stefanie Penzinger, Fabian Bernecker, Fabian Schmid, Katharina Schmid (v. l.). | Foto: Gemeinde Rainbach
5

Rainbach
Stammzellentypisierungs-Aktion war ein voller Erfolg

Die im Rahmen des Kirtags am 2. Juli durchgeführte Stammzellentypisierungs-Aktion von der Gesunden Gemeinde und Landjugend war ein voller Erfolg. RAINBACH. "Die Aktion ist super gelaufen. Es haben sich 101 Personen typisieren lassen, das ist ein Wahnsinn", freut sich Bürgermeister Gerhard Harant über den regen Zuspruch. "Wir danken Frau Palatzky für die kompetente Unterstützung und möchten an alle engagierten Organisationen appellieren, plant auch Typisierungsaktionen und rettet Leben", so...

Rainbach
Gemeinde und Landjugend trommeln für "Lebensretter-Aktion"

Im Zuge des Kirtags am 2. Juli, führen Gemeinde & Landjugend Stammzellenspender-Typisierungsaktion durch. RAINBACH. Unter dem Motto "Rette auch Du ein Leben!" findet im Rahmen des Kirtags von 10 bis 15 Uhr die Typisierungsaktion statt. Und zwar zugunsten von Anni und Lilly aus Oberösterreich, die dringend gesunde Stammzellen brauchen. Dazu Bürgermeister Gerhard Harant: "Die Idee zu der Aktion hatte der Ausschuss Schule, Sport und Kultur – unterstützt vom Gesundheitsausschuss der Gemeinde. Wir...

Glasfaserausbau
Rainbach bekommt schnellste Internettechnologie der Welt

In Rainbach fand der Spatenstich für ein umfangreiches Glasfaser-Projekt  im Ortskern statt. Damit sollen ab dem Frühjahr 2023 rund 180 Haushalte versorgt werden.  RAINBACH. Umgesetzt von Infotech, laufen aktuell die Bauarbeiten. "Mehr als 180 Haushalte werden bald mit der schnellsten Internet-Technologie der Welt erschlossen", heißt es von Seiten Infotechs. Die Bauarbeiten sollen im April oder Mai 2023 abgeschlossen werden. Über 80 Prozent der infrage kommenden Haushalte in der Kernzone des...

Gemeindemilliarde
Was machen Schärdings Gemeinden mit "Zusatz-Kohle"?

Exakt 5.974.256 Millionen Euro landen im Zuge der Gemeindemilliarde im Bezirk. Doch nicht alle wissen davon. BEZIRK. Die finanzielle Unterstützung richtet sich nach der Gemeindegröße – also nach Einwohnerzahl und kommt den Kommunen zu gleichen Teilen 2023 und 2024 zugute (Gesamtsumme siehe Kasten). Das Geld ist quasi zweckgebunden – das heißt: Die Hälfte steht für kommunale Investitionen zur Verfügung. Dazu zählen etwa die Sanierung von Straßen oder der Neubau von Schulen oder Kindergärten. Bis...

Aus den rund 6 Milionen Euro Investitionen, die die Gemeinde für Infrastrukturmaßnahmen investiert hat, entstand auch die Berndlsiedlung. | Foto: Gemeinde Rainbach
3

Geburten
Babyboom in Rainbach – dank Millioneninvestitionen

Bis Mitte Juli 2022 wurden in Rainbach bereits mehr Kinder geboren als die Jahre zuvor. Grund dafür sind gezielte Investitionen. RAINBACH. Bereits 20 Geburten verzeichnet die Gemeinde bis Mitte Juli. "Bis Ende des Jahres könnte ich mir vorstellen, dass es in Richtung 30 Geburten geht", so Bürgermeister Gerhard Harant zur BezirksRundSchau. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 waren es gar nur 11 Geburten, im Jahr 2020 immerhin 15. Die geburtenstärksten Jahre seit 1927 waren 1964 mit 40 neuen Erdenbürgern...

Am 3. Juli wartet in Rainbach das traditionelle Kirtagstreiben auf die Besucher. Geboten wird wieder Spaß und Kulinarik.  | Foto: BRS
2

Standl und Co.
Rainbacher Kirtag bietet heuer Besonderheit

In Rainbach geht am Sonntag, 3. Juli, der traditionelle Kirtag über die Bühne. Heuer mit einer Besonderheit. RAINBACH. "Es freut uns ganz besonders, dass auch heuer der Kirtag stattfinden kann", so Bürgermeister Gerhard Harant und die Obfrau des Kulturausschusses, Andrea Gangl. "Der Kirtag stellt einen wichtigen Bestandteil des Rainbacher Kulturlebens dar und ist deshalb nicht mehr wegzudenken. Die Besucher sollen auch in diesem Jahr gesellige und erholsame Stunden beim Kirtagstreiben...

Bezirksparteitag
Hermann Brückl zum FPÖ-Bezirkschef gewählt – zum bereits neunten Mal

Hermann Brückl bleibt FPÖ-Bezirksobmann. Mit großer Mehrheit wurde er zum bereits neunten Mal in seiner Funktion bestätigt. BEZIRK SCHÄRDING. Beim 35. ordentlichen Bezirksparteitag der FPÖ Schärding, der am 28. Jänner im Veranstaltungssaal Dorf an der Pram stattgefunden hat, wurde der Nationalratsabgeordnete Hermann Brückl als Schärdinger Bezirkschef bestätigt. Von den 131 stimmberechtigten Delegierten wurde Brückl mit 99,24 Prozent gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden Marianne Hacker,...

Anzeige
Gerhard Harant ist seit 2015 Bürgermeister von Rainbach im Innkreis und stellt sich nun der Wiederwahl. | Foto: FPÖ
2

Gerhard Harant FPÖ Rainbach
"Ziel für die nächsten sechs Jahre ist ein überschaubares Bevölkerungswachstum"

Gerhard Harant (FPÖ) stellt sich am 26. September als Bürgermeister von Rainbach der Wiederwahl. Seit 2015 ist Gerhard Harant Bürgermeister von Rainbach im Innkreis. Der FPÖ-Politiker spricht über Erreichtes und seine Ziele für die langfristige Entwicklung der Gemeinde. Was liegt Ihnen als Bürgermeister besonders am Herzen? Das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger von Rainbach. Dieses ist dann gewährleistet, wenn die Infrastruktur der Gemeinde auf einem modernen und zufriedenstellenden Stand...

Walter Ablinger wurde von seiner Heimatgemeinde Rainbach im Innkreis mit großen Ehren empfangen. Bei den Paraylympics in Tokio holte er Gold und Bronze.  | Foto: Markus Zechbauer/zema-medien.de
Video 40

Zum Ehrenbürger ernannt
"Goldjunge" Walter Ablinger bekam großen Empfang +++ Video

Paralympics-Held Walter Ablinger zum Ehrenbürger von Rainbach im Innkreis ernannt. RAINBACH IM INNKREIS (zema). Paralympicteilnehmer Walter Ablinger gewann in Tokio am vergangenen Dienstag im Einzelzeitfahren Gold und nur einen Tag später die Bronzemedaile im Straßenrennen. Deshalb war heute die ganze Gemeinde auf den Beinen um ihren Bürger, der erst einen Tag davor aus Tokio zurück kam, feierlich zu empfangen. Im Bierzelt am Sportgelände spielte die Feuerwehrmusikkapelle Rainbach zünftig auf....

Dem Freibad Andorf hatte bislang trotz 3-G-Regel mehr Besucher als im Vergleichszeitraum im letzten Jahr. Daher rechnet die Gemeinde wieder mit rund 25.000 Eintritten – so vielen wie vor der Pandemie.  | Foto: Gemeinde Andorf
2

Corona-Virus
Schärdings Freibäder rechnen mit normaler Saison – 3G bereitet kaum Probleme

Freibäder sind mit bisheriger Saison zufrieden – Umsetzung der 3-G-Regeln bereitet selten Probleme.  BEZIRK SCHÄRDING. Halbzeit für die Freibad-Saison – doch wie läuft es hier angesichts durchwachsenem Wetter und mit den 3-G-Regeln? In Engelhartszell wurde am 21. Mai geöffnet. "Obwohl das Wetter nicht schön war, wurden am ersten Wochenende schon Karten verkauft", berichtet Karin Wundsam, Geschäftsführerin vom Verein Kultur und Tourismus. "Das lange durchwachsene Wetter ist uns im Grunde sogar...

Am Sonntag, 4. Juli, findet ist in Rainbach wieder Kirtagsgaudi angesagt. | Foto: Zema
3

Veranstaltung
Kirtagstreiben in Rainbach am 4. Juli

In Rainbach geht am Sonntag, 4. Juli,  der traditionelle Kirtag über die Bühne. Es gelten vermutlich die 3-G-Regeln. RAINBACH. Bürgermeister Gerhard Harant und Kirtags-Organisationschef Alois Hager geben grünes Licht für die Durchführung des Rainbacher Kirtages. "Es freut uns ganz besonders, dass auch heuer der Rainbacher Kirtag unter Einhaltung der derzeit geltenden Bestimmungen stattfinden kann, wobei wir noch nicht genau wissen, ob mit 1. Juli die 3-G-Regeln überhaupt noch gelten werden", so...

Bürgermeister Gerhard Harant frohlockt. Seit der Bürgerbefragung im Frühjahr 2017 hat sich in der Gemeinde viel getan.  | Foto: Gemeinde Rainbach
4

Wir gestalten Gemeinde
Vier Jahre nach Umfrage – was ist seither passiert?

2017 initiierte die BezirksRundschau unter dem Motto "Wir gestalten Gemeinde" eine Bürgerbefragung, was Rainbachern in der Gemeinde fehlt. Doch was ist seither passiert? RAINBACH. "Viel", schmunzelt Bürgermeister Gerhard Harant. Vor allem im Bereich Baugründe und Wohnraumschaffung geht es in der 1500-Einwohner-Gemeinde steil bergauf. Hatten 2017 noch mehr als ein Viertel der Befragten bemängelt, dass viel zu wenig Baugründe zur Verfügung stehen und diese teilweise überteuert sind, konnten...

Anzeige

Gerhard Harant
Der Bürgermeister von Rainbach im besinnlichen Plausch

Weihnachtszeit bedeutet für mich ... ...Zeit haben, Familie, Besinnung, Friede. Ich schenke gerne ... ...was Gemeinsames (Essen, Urlaub, ...) Christkind oder Weihnachtsmann ... ...Christkind Das perfekte Geschenk für mich ist ... ...gemeinsame Aktivitäten. Eine gelungene Weihnacht ist es, wenn ... ...die ganze Familie gemeinsam Weihnachten feiert. Meinen Bürgern verspreche ich für 2021 ... ...meinen ganzen Einsatz für unser schönes Rainbach. Zufrieden bin ich, wenn ... ...ich was bewegen...

Veranstaltung
Rainbacher Kirtag fix am kommenden Sonntag

In Rainbach geht der Kirtag nach langer Ungewissheit wegen Corona nun doch über die Bühne. RAINBACH (ebd). Erst Anfang Juni gab es laut Bürgermeister Gerhard Harant und Kirtags Organisationschef Alois Hager grünes Licht für die Durchführung des Rainbacher Kirtages am Sonntag, 5. Juli, ab 9 Uhr. Aufgrund der Corona-Pandemie war es lange nicht gewiss, ob es die Veranstaltung heuer geben wird. "Es freut uns ganz besonders, dass auch heuer der Rainbacher Kirtag stattfinden kann. Der Kirtag stellt...

Rainbach jubelt über 30 neue Wohnungen für Jung und Alt. | Foto: Tino Andrea Fraccaroli
19

Spatenstich
"Für uns ist das ein Wahnsinn, eine Riesengeschichte"

In Rainbach werden 18 barrierefreie Mietwohnungen sowie 15 Wohnungen "Junges Wohnen" errichtet. Bürgermeister Gerhard Harant jubelt. RAINBACH (ebd). Wohnbaureferent Manfred Haimbuchner war auch in Zeiten von Corona extra nach Rainbach gereist, um am 13. März den Spatenstich vorzunehmen. "Wir hatten in der Gemeinde bisher 20 öffentliche Wohnungen. Jetzt bekommen wir auf einen Schlag 30 dazu. Das ist für uns ein Wahnsinn, eine Riesengeschichte", jubelt das Gemeindeoberhaupt. Bei dem Bauvorhaben...

Mit Schnelligkeit und Geschick konnten die eingeklemmten Personen schnell befreit werden | Foto: FF Rainbach
5

Feuerwehrübung in Rainbach
Herbstübung von vier Freiwilligen Feuerwehren

Am Samstag den 5. Oktober wurden die Feuerwehren Rainbach, Höcking, Brunnenthal und Wallensham unter dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen in Rainbach" zur alljährlichen Herbstübung alarmiert. Im Einsatz waren acht Fahrzeuge und 66 Einsatzkräfte. Erschwerend kam hinzu, dass bei dem Unfall ein Strommasten umgestürzt ist. Es musste auf die Freigabe durch die Energie AG gewartet werden um zu den eingeklemmten Personen vordringen zu können. Die fünf eingeklemmten Personen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.