Neueröffnung
Rainbach bekommt endlich ein Kaffeehaus

Betreiberin Sonja Dorfer erfüllt sich mit dem Kaffeehaus in Rainbach einen Traum. | Foto: Gemeinde Rainbach
4Bilder
  • Betreiberin Sonja Dorfer erfüllt sich mit dem Kaffeehaus in Rainbach einen Traum.
  • Foto: Gemeinde Rainbach
  • hochgeladen von David Ebner

Nach sieben Jahren geht für die Rainbacher Bevölkerung ein Herzenswunsch in Erfüllung. Die Gemeinde bekommt einen Greissler samt Cafe. Am 22. Juni wird bereits eröffnet.

RAINBACH. 2017 hat die BezirksRundSchau sowie der Gemeindeentwicklungsspezialist Communalp die Gemeinde Rainbach bei der Umsetzung des "Wir gestalten Gemeinde"-Projekts begleitet. Im Rahmen einer Bürgerbefragung haben sich damals viele Einwohner für eine Bäckerei oder ein Cafe ausgesprochen. Nun, nach sieben Jahren, ist es endlich so weit, gibt es sogar beides zusammen. Und zwar direkt beim Gemeindeamt. Denn am 22. Juni eröffnet das Cafe "SonDor". Betrieben wird es von Sonja Dorfer. Die gelernte Gastronomin erfüllt sich nach eigener Aussage damit einen Traum. "Ich wollte schon immer ein kleines Cafe haben", so Dorfer zur BezirksRundSchau.

Alles für täglichen Bedarf

Frisches Gebäck und Brot gibt es vom Pramtalbäcker. "Zudem werden Lebensmittel für den täglichen Bedarf angeboten", wie die Kaffeehausbetreiberin sagt. Auch Bürgermeister Gerhard Harant zeigt sich über die Eröffnung hocherfreut. "Ein Cafe für die Gemeinde war schon immer der Wunsch der Bürger. Nun ist es endlich so weit. Ich finde das ganz super."

Neueröffnung am 22. Juni

Was die Öffnungszeiten des "SonDor" betrifft, wird das Cafe erstmals als Probegalopp sieben Tage die Woche geöffnet haben. Und zwar von Montag bis Samstag von 7 bis 13 Uhr und sonntags von 8 bis 12 Uhr. "Aber das ist noch nicht zu 100 Prozent fix. Jetzt heißt es erst einmal schauen, wie es von den Leuten angenommen wird", erläutert Dorfer.
Übrigens: Die offizielle Eröffnung geht am Samstag, 22. Juni, von 7 bis 13 Uhr über die Bühne.

Betreiberin Sonja Dorfer erfüllt sich mit dem Kaffeehaus in Rainbach einen Traum. | Foto: Gemeinde Rainbach
Foto: Gemeinde Rainbach
Foto: Gemeinde Rainbach
Foto: Gemeinde Rainbach
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.