Einsatz Feldbrand
Feldbrand rasch unter Kontrolle gebracht

- Foto: Alois Braid / zema.medien.de
- hochgeladen von Markus Zechbauer
Am Dienstagnachmittag, dem 1. Juli 2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Reikersham, Münzkirchen und St. Roman um 17:34 Uhr zu einem technischen Einsatz mit dem Einsatzstichwort „Brand Feld“ alarmiert. Auf einem Feld zwischen den Ortschaften Wilhelming und Reikersham, im Gemeindegebiet von Münzkirchen, geriet Stroh in Brand, nachdem es nach dem Dreschen zu Ballen gepresst worden war.
MÜNZKIRCHEN (zema). Dank des raschen Eingreifens der Feuerwehren sowie der tatkräftigen Unterstützung des betroffenen Landwirtes und benachbarter Landwirte konnte eine Ausbreitung des Feuers schnell verhindert werden.
Laut ersten Informationen war der Feuerwehrkommandant zufällig mit dem Fahrrad unterwegs, als er den Brand entdeckte. Er alarmierte umgehend die Feuerwehr sowie den Besitzer des Feldes und benachbarte Landwirte.
Der Tankwagen der Freiwilligen Feuerwehr Münzkirchen löschte das brennende Stroh. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte von den Landwirten, die mit Kreiselschwadern, Wasser aus Güllefässern und Pflügen Schneisen zogen, um ein weiteres Ausbreiten der Flammen zu verhindern.
Da vermutet wurde, dass der Brand von der Ballenpresse ausging, kühlte die FF St. Roman mit dem Tankwagen die heißen Stellen der Ballenpresse, insbesondere auch die Räder. Hier wurden mit der Wärmebildkamera sehr hohe Temperaturen festgestellt – vermutlich verursacht durch blockierte Bremsen.
Nach rund einer Stunde konnten die Feuerwehren wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.