FF St. Roman

Beiträge zum Thema FF St. Roman

Bürgermeister Siegfried Berlinger (l.) und die FF St. Roman führten im Gemeindeamt eine kurzfristig angelegte Blackout-Übung durch. | Foto: Gemeinde St. Roman
4

Übung
Zweitägiger Blackout in St. Roman – trotzdem brannte Licht

In St. Romans Amtsstube wurde aufgrund von Netzarbeiten zwei Tage der Strom abgeschaltet. Die Gemeinde machte die Not zur Tugend und hielt kurzerhand eine Blackout-Übung ab. ST. ROMAN. Die Netz OÖ musste wegen Arbeiten am Netz und einer Trafostation für zwei Tage dem Gemeindeamt den Strom abstellen. Heißt normalerweise: Nichts geht mehr. Kein Computerbetrieb oder Internetzugang. Für die Gemeindeverantwortlichen allerdings kein Beinbruch, kam so erstmals die am Amtsgebäude installierte PV-Anlage...

Nachdem der örtliche Rauchfangkehrer den Kamin kehrte, sprühten kurzeitig Flammen und vor allem Funken aus dem Kamin. | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
Video 19

Kaminbrand
Kaminbrand in St. Roman: Glühender Kern im Blick

Am Abend des 5. Februars 2025 wurde die Feuerwehr St. Roman um 19:22 Uhr zu einem Kaminbrand in der Ortschaft Au/St. Roman alarmiert. Ein aufmerksamer Nachbar entdeckte Flammen, die aus dem Kamin hervorbrachen, und verständigte umgehend die Einsatzkräfte. ST. ROMAN (zema). Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits nur noch Funkenflug und glühende Asche zu erkennen. Dennoch wurde schnell der Brandschutz aufgebaut: Der Dachbereich wurde zur Sicherheit mit Wasser besprüht, um eine weitere...

Foto: Alois Braid/zema-medien.de
27

Brandeinsatz bei landwirtschaftlichem Objekt
Bauernhof in Kössldorf durch aufmerksame Nachbarn und Feuerwehren gerettet

In der Nacht auf Samstag, den 14. Dezember 2024, wurden die Feuerwehren Aschenberg, Kössldorf, Rain und St. Roman zu einem Brandeinsatz in die Ortschaft Kössldorf in der Gemeinde St. Roman alarmiert. Kurz nach 1 Uhr ging der Notruf mit dem Einsatzstichwort „Brand landwirtschaftliches Objekt“ ein. ST. ROMAN (zema). Der Brand war im Stallgebäude eines landwirtschaftlichen Betriebs ausgebrochen. Stroh und Kälberboxen standen in Flammen. Dank aufmerksamer Nachbarn, die das Feuer bemerkten und...

Spatenstich für den Neubaus des Feuerwehrhauses St. Roman-Steinerzaun:
v.l.: Architekt Dietmar Neururer, Bauleiter Ing. Franz Mosleithner, Kommandant-Stv. Johann Hamedinger, Kommandant Thomas Auinger, Stellvertreter des Abschnittsfeuerwehrkommandanten Johann Penzinger, Abschnittsfeuerwehrkommandant Hermann Jobst, Bürgermeister Siegfried Berlinger, Vizebürgermeister Thomas Holzapfel, Gemeindevorstand Norbert Kriegner und Baumeister Roman Moser | Foto: Alois Braid
47

Spatenstich
Feierlicher Spatenstich für Neubau Feuerwehrhaus St. Roman-Steinerzaun

Am Dienstag, den 25. Juni 2024, wurde der Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus St. Roman-Steinerzaun gefeiert. Dieser Akt markiert den offiziellen Baubeginn eines Projekts, das seit vielen Jahren in Planung ist und nun endlich Realität wird. ST. ROMAN. Bereits seit dem Grundsatzbeschluss im Jahr 2008 beschäftigt sich die Freiwillige Feuerwehr St. Roman mit dem Bau eines neuen Feuerwehrhauses. Intensive Vorbereitungen und ein Architektenwettbewerb führten schließlich zum jetzigen...

Zwischen Altendorf und Jetzingerdorf blieb ein Autofahrer in der matschigen Wiese hängen. Anrainer wünschen sich ein Fahrverbot.  | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
20

Fahrzeugbergung
Vermeintliche Abkürzung wurde zum Verhängnis

Heute (26. Feb. 2024) kurz nach 17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Roman zu einer PKW-Bergung zwischen den Ortsteilen Altendorf und Jetzingerdorf gerufen. ST. ROMAN (zema). Eine vermeintliche Abkürzung wurde einem jungen St. Rominger zum Verhängnis. Er wollte dem schlechten Weg, der teilweise öffentlich und teilweise privat ist, über die Wiese ausweichen – ein Fehler. Er versank in der aufgeweichten Wiese. Die alarmierten Feuerwehrkameraden der FF St. Roman konnten ohne Einsatz von...

Foto: Alois Braid / FF Kössldorf
34

Feuerwehrübung
Verkehrsunfall mit Lkw und 2 Pkw's nach Straßenrennen wurde beübt

Herbstübung der Feuerwehren des Pflichtbereiches St. Roman am Mittwoch, 25. Okt. 2023 Die Alarmierung erfolgte um 19:15 Uhr via Alarmierungssystem WAS (Warn- und Alarmsystem OÖ). Im Alarmierungstext stand „Verkehrsunfall eingeklemmte Person Alarmstufe 1 – Kössldorf Kreuzung Gh. Haidinger“. Unverzüglich rückten die Feuerwehren Kössldorf, Aschenberg, Rain und St. Roman aus. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem Lkw und 2 Pkw's mit eingeklemmter Person. Die Pkw-Lenker hielten ein...

Foto: Alois Braid/zema-medien.de
10

Personenrettung
Landwirt geriet mit Hand in Förderschnecke

MÜNZKIRCHEN (zema). Die Feuerwehren Münzkirchen, Schiessdorf und St. Roman wurden am Samstag, den 16. Sept. kurz vor 17 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort Personenrettung alarmiert. Ein 30-jähriger Landwirt aus der Ortschaft Schiessdorf geriet aus bisher unbekannter Ursache mit der linken Hand in eine Förderschnecke. Dabei wurden vier Finger verletzt.  Der Landwirt wurde durch das Team des Rettungswagen vom Roten Kreuz und von Notarztteam des Rettungshubschrauber Europa 3 versorgt und ins...

Im Ortszentrum von Esternberg geriet in der Nacht ein Stadl in Brand. Er brannte vollständig ab - die Feuerwehrleute konnten das angrenzende Wohnhaus vor den Flammen schützen.  | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
Video 29

Brandeinsatz
Nächtlicher Brand im Ortszentrum von Esternberg +++ Video

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (25. August) wurden gegen 2 Uhr morgens 14 Feuerwehren zum Brand auf einem Bauernhof im Ortszentrum Esternbergs alarmiert. Es wurde Alarmstufe 2 ausgerufen.  ESTERNBERG. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Holzstadl in Brand. Das angrenzende Wohnhaus und deren Bewohner konnten von den Flammen geschützt werden. Verletzte wurde glücklicherweise niemand. Der Holzstadl brannte jedoch vollkommen nieder. Zu schaffen machten den Feuerwehren die im Stadl...

Foto: Alois Braid/zema-medien.de
10

Brand
Mähdrescher geriet in St. Roman in Brand

ST. ROMAN (zema). Am Samstag, den 08.07.2023 um ca. 18:45 Uhr wurden die St. Romaner Feuerwehren St. Roman, Aschenberg, Kössldorf und Rain und die FF Kopfing zu einem Mähdrescherbrand gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehren wurde der Brand bereits mittels einiger Handfeuerlöscher von Anrainern gelöscht. Mit dem Wasser des Tanklöschfahrzeuges wurde der Mähdrescher abgekühlt; eine Löschleitung vom naheliegenden Bach wurde zur Sicherheit noch gelegt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, die...

Foto: Alois Braid/zema-medien.de
15

Feuerwehreinsatz
Brand bei PV-Verteiler ging glimpflich aus

ST. ROMAN (zema). Am Samstag, den 13. Mai, kurz vor der wöchentlichen Sirenenprobe zu Mittag, heulten die Sirenen der St. Romaner Feuerwehren aber dreimal auf. Sie wurden zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt in Altendorf, Nähe Schnürberg, alarmiert. Die Feuerwehren FF St. Roman, FF Aschenberg, FF Kössldorf und FF Rain rückten unverzüglich aus. Bei Eintreffen der Feuerwehren war der Brand von den Besitzern bereits gelöscht worden. Die Ursache war ein Brand in einem Verteiler der...

Foto: Alois Braid / FF Kössldorf
57

Feuerwehrübung
Gasexplosion bei Frühjahrsübung der St. Romaner Feuerwehren

Gasexplosion bei Firma Moser-Bau in Ebertsberg … …, so lautete die Übungsannahme bei der Pflichtbereichsübung der St. Romaner Feuerwehren am Freitag, 28. April 2023, die von der FF Kössldorf organisiert wurde. Die Alarmierung erfolgte um 19:00 Uhr via Alarmierungssystem WAS (Warn- und Alarmsystem OÖ). Im Alarmierungstext stand „Übungsalarmierung Alarmstufe 1 – Gasexplosion bei Moser in Ebertsberg 2“. Unverzüglich rückten die Feuerwehren Kössldorf, Aschenberg, Rain und St. Roman aus. Die...

Spring Night in St. Roman - die legendäre Frühlingsparty in Oberösterreich | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
201

Partyfotos
Spring Night - die legendäre Frühlingsparty in Oberösterreich

ST. ROMAN (zema). Mit 7 der heißesten DJs und 4 unglaublichen Bands wurde die Bühne gerockt und die Nacht zum Tag gemacht. Eine Gruppe aus Natternbach gewann bei einem Gewinnspiel eine Fahrt vom Heimatort nach St. Roman. Eine Fahrt mit einem alten Schulbus, eigenen Kellnerinnen und DJ machten die Anreise zu einem Erlebnis. In der Mainstage rockten die DJ’s Ben Neo, Chris Armada, Shany und Manuel Valencia, im 2nd Floor gaben DJ Bruder Jakob, Chris Gomez & MC und Kinimod den Ton an. Im AMP Garden...

In St. Roman prallte gestern Vormittag nach einer Unachtsamkeit eine Lenkerin gegen einen Baum.  | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
26

Unfall
Frau kommt von Straße ab und kollidiert mit Baum

Ein Verkehrsunfall ereignete sich Samstagvormittag (14. Jänner 2023) gegen 9:30 Uhr auf der Ruholdinger Straße nach der Au-Kreuzung Richtung Kopfing ereignet. ST. ROMAN (zema). Die Feuerwehren St. Roman und Kopfing wurden zur Einsatzstelle mit dem Alarmtext "Verkehrsunfall eingeklemmte Person" zum Unfall gerufen. Eine 35- jährige Lenkerin aus dem Bezirk Schärding war vermutlich abgelenkt, als sie zu ihrer 67-jährigen Mutter blickte – um zu kontrollieren, ob sie angegurtet war. Dabei verriss sie...

Daniela, Sandra, Regina, Alexandra, Silke, Susi, Sarah und Andrea aus der Maskengruppe "SWEET LITTLE REHLEIN". | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
148

Party
Maskenball der FF St. Roman

ST. ROMAN (zema). Am 1. Samstag im Jänner (7. Jänner 2023) fand nach zweijähriger Coronapause wieder der traditionelle Maskenball der FF St. Roman statt. Die Feuerwehr organisiert den Ball bereits seit den 50er Jahren, und das als Maskenball. Die fünf Musiker der Liveband mfg aus dem Bezirk Schärding sorgten mit einem Mix aus Oldies, Rock/Pop, Austropop und Klassikern der letzten Jahrzehnte für ausgezeichnete Ballstimmung. Die Feuerwehrler scheuten keine Mühe und verzauberten den Saal des...

Foto: Alois Braid/zema-medien.de
18

Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß aufgrund glatter Fahrbahn

Münzkirchen (zema). Wegen glatter Fahrbahn kam es Dienstag abends gegen 18.00 Uhr im Ortsgebiet Münzkirchen Richtung Sportplatz zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW`S. Bei beiden Autos lösten die Airbags aus, dadurch konnten schwerere Verletzungen verhindert werden. Die alarmierte Rettung und Notarzt konnten nach Abklärung mit den Unfallbeteiligten wieder in ihre Dienststellen einrücken. Aufgrund zweier beteiligter Unfallsautos wurden neben der FF Münzkirchen und FF Schießdorf auch die FF...

Foto: Alois Braid/zema-medien.de
11

Unfall
Frau kommt alleinbeteiligt bei Münzkirchen von Fahrbahn ab

MÜNZKIRCHEN (zema). Aus bisher unbekannter Ursache kam eine Frau aus dem Bezirk Schärding mit ihrem Wagen auf der B136 zwischen der Ortschaft Schießdorf und Münzkirchen nach der Rechtskurve von der Fahrbahn ab und fuhr rechts auf die Böschung. Das Auto kippte dabei um und blieb im Straßengraben liegen. Ein vorbeifahrender Passant alarmierte die Einsatzkräfte. Die Frau konnte sich aus dem Auto befreien, blieb aber unverletzt und somit rückten Rettung und Notarzt rasch wieder ein. Die alarmierten...

Drohnenaufnahme des Einsatzortes. | Foto: BFKDO Schärding
27

Großbrand in St. Roman
Erstmals St. Willibalder "Drohnen-Trupp" im Einsatz

Am Freitag, 24. Juni kurz nach 16 Uhr wurden die vier Feuerwehren aus St. Roman zum Brand eines Gewerbebetriebes in der Ortschaft Au alarmiert (hier der Bericht). ST. ROMAN. Schon bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass nicht das Holzlager eines Gewerbebetriebes, sondern das dahinterstehende Wohnhaus in Flammen stand. Unverzüglich wurden vom Einsatzleiter Thomas Auinger weitere Feuerwehren, die EFU-Einheit St. Willibald (Einsatzführungsunterstützung), die...

Seit 16 Uhr sind 14 Feuerwehren im Löscheinsatz. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
21

Feuerwehreinsatz
14 Feuerwehren bei Großbrand in St. Roman im Einsatz

Seit etwa 16 Uhr sind 14 Feuerwehren bei einem Großbrand in St. Roman im Einsatz. Wie es heißt, steht ein Wohnhaus in Flammen. ST. ROMAN. 14 Feuerwehren sind aktuell dabei, den Brand in der Ortschaft Au zu löschen. Das Haus befindet sich neben einer ortsansässigen Tischlerei. Auf die Frage, ob die Gefahr eines Übergreifens des Feuers auf die Tischlerei besteht, meinte der Einsatzleiter der FF St. Roman, Thomas Auinger zur BezirksRundSchau: "Die Gefahr besteht momentan nicht." Wie lange der...

Die Beifahrerseite wurde von einem Baum komplett eingedrückt. | Foto: FF St. Roman
7

Baum drückte Beifahrerseite komplett ein
Alkolenker hatte bei Unfall in St. Roman mehrere Schutzengel

Nachdem ein stark alkoholisierter Autofahrer gestern in St. Roman mehrere Bäume rammte, stürzte einer davon auf sein Auto. Gottseidank traf der Baum die Beifahrerseite, auf der niemand saß. BEZIRK SCHÄRDING. Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Schärding war gestern, 15. Juni 2022 gegen 22 Uhr mit einem Klein-Lkw auf der L1162 in Fahrtrichtung St. Roman unterwegs. In einem Waldstück im Gemeindegebiet von St. Roman geriet er in der Ortschaft Schnürberg  mit dem Fahrzeug auf das Bankett und kam dadurch...

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
77

Partyfotos
Spring Night in St. Roman mit großem Vergnügungspark

ST. ROMAN (zema). Zum allerersten Mal mit einem einmaligen, großen Vergnügungspark fand heuer in St. Roman wieder die seit 2013 bestehende Spring Night statt. Die Feuerwehr St. Roman empfing ca. 1.500 Leute zu einer legendären Party bei frühlingshaften Temperaturen. Zusätzlich angeheizt wurde die Stimmung durch sieben DJ 's und drei Live Bands, die für jeden Musikgeschmack etwas bieten konnten. Die Partygäste kamen auf zwei Dancefloors, die genügend Platz zum Tanzen boten, voll auf ihre Kosten....

Start der Ferienpassaktion beim Feuerwehrhaus St. Roman.
16

Ferienpasskation
Ferienpassaktion der St. Romaner Feuerwehren

Die heurige Ferienpassaktion der St. Romaner Feuerwehren fand am Samstag, den 21. August  bei herrlichem Wetter statt. Auf vier Stationen wurde der Nachmittag gestaltet, wobei die Feuerwehren mit den Feuerwehrautos den Shuttledienst durchführten. Bei der ersten Station im Feuerwehrhaus St. Roman wurde ein Feuerwehrpass gestaltet und als Highlight konnte man vom Hubsteiger der FF Engelhartszell einen Blick über St. Roman werfen. Bei der zweiten Station beim Feuerwehrhaus Aschenberg-Kössldorf...

Die Florianis der FF St. Roman freuen sich mit den Sponsoren über die neuen Alarmierungsgeräte. | Foto: FF St. Roman
15

Sponsoring
FF St. Roman sagt Danke für neue "Pager"

ST. ROMAN (ebd). Die regionale Wirtschaft unterstützt beim Ankauf von neuen "Pagern" die Feuerwehr St. Roman. Dabei handelt es sich um behördliche Alarmierungsmittel, die direkt am Mann getragen werden, und somit nicht nur in geschlossenen Räumen funktionieren. Die Pager können auch bei großflächigen Stromausfällen eingesetzt werden. "Bei den Neugeräten wird gleich die Einsatzart textuell angegeben, wodurch die Einsatzkräfte besser vorbereitet in den Einsatz gehen können", heißt es aus dem...

191

Party
Spring Night bot volles Programm in St. Roman

ST. ROMAN (valk). Eine riesige Party veranstaltete die freiwillige Feuerwehr St. Roman am vergangenen Samstag beim Friedl Wirt. Mit Zubringerbussen kamen die Gäste aus den verschiedensten Richtungen des Bezirks Schärding und darüber hinaus. Mit erweitertem Programm und vergrößertem Festgelände wurde für die Besucher der Spring Night seitens der Veranstalter alles geboten. Namhafte DJs legten auf den verschiedenen Dancefloors auf. Im Saal des Gasthauses spielte die Band Jabberwalky auf. Für die...

6

Unfall
Schwerer Verkehrsunfall in St. Roman

ST. ROMAN (ebd). Am gestrigen Mittwoch, 8. Jänner, um 22:17 Uhr wurde die FF St.Roman zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, wurde diese sowie auch das Fahrzeug abgesichert, und anschließend sofort mit der Menschenrettung mit hydraulischem Bergegerät begonnen. Unterstützung erhielt die FF St. Roman von der FF Münzkirchen. Bis zum Ankommen des Roten Kreuzes wurde durch einen Feuerwehrsanitäter und einen weiteren vorbeikommenden...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.