Interview
"Ich bin sehr stolz, diesen Titel tragen zu dürfen"

Schneepflug-Staatsmeisterin Lisa Grillneder aus Altschwendt mit ihrem Chef Straßenmeister Florian Stadler. | Foto: F. Gruber
6Bilder
  • Schneepflug-Staatsmeisterin Lisa Grillneder aus Altschwendt mit ihrem Chef Straßenmeister Florian Stadler.
  • Foto: F. Gruber
  • hochgeladen von David Ebner

Lisa Grillneder aus Altschwendt krönte sich – wie berichtet – als erste Frau zur Schneepflug-Staatsmeisterin.

ALTSCHWENDT. Im MeinBezirk-Interview spricht die 25-jährige Altschwendterin über den überraschenden Erfolg, wie sie sich darauf vorbereitet hat und was sie sich von der WM-Teilnahme in Frankreich erwartet.

Zuerst einmal – wie fühlst Du Dich als erste Frau , die diesen Titel errungen hat?
Grillneder: Ich bin sehr stolz, diesen Titel tragen zu dürfen. Gleichzeitig hoffe ich, dass ich damit auch andere Frauen motivieren kann, sich mehr zuzutrauen und vielleicht selbst einmal bei so einem Wettbewerb anzutreten.

Was genau gilt es beim Schneepflugfahren zu beachten. Noch dazu, um Staatsmeisterin zu werden?
Die Bewerbe waren sehr abwechslungsreich und haben viel Geschick erfordert. Ich musste unter anderem eine Bremstrommel in einem Kreis bewegen, drei PVC-Rohre exakt auf einer Linie platzieren und das ohne Sicht auf die zu bewegenden Gegenstände vor dem Pflug.

Außerdem mussten wir mit der Pflugspitze einen Ring aufnehmen und diesen mittels einer Zielbremsung wieder abwerfen.

Weiters galt es, einseitig Rampen zu befahren und dabei mit dem Pflug gezielt Teile einer Pyramide herunter zuschieben. Zusätzlich standen Zielbremsen sowie ein Slalom – vorwärts und rückwärts – auf dem Programm. Wie im Winterdienst gilt auch hier: Nur mit einem exzellenten Gespür für Abstände und sicherem Umgang mit dem Gerät erreicht man beste Ergebnisse.

Grillneder fährt nun zur WM nach Frankreich. | Foto: F. Gruber
  • Grillneder fährt nun zur WM nach Frankreich.
  • Foto: F. Gruber
  • hochgeladen von David Ebner

Wie hast Du Dich eigentlich auf den Wettbewerb vorbereitet?
Vergangenen Winter bekam ich als Ersatzfahrerin im Winterdienst viele Einsatzstunden, was damals noch unbewusst ein super Training für die Bewerbe im Sommer war. Etwa einen Monat vor der Meisterschaft durfte ich meine Kollegen am Mäh-Unimog unterstützen. Dadurch konnte ich viel Praxis sammeln und ein besseres Gefühl für die Maschine entwickeln, das war eine sehr gute Vorbereitung.

"Vergangenen Winter bekam ich als Ersatzfahrerin im Winterdienst viele Einsatzstunden, was damals noch unbewusst ein super Training für die Bewerbe im Sommer war."

Wirst Du zur Weltmeisterschaft nach Frankreich fahren?
Ja, ich möchte auf jeden Fall fahren.

Wen nimmst du da mit?
Das ist derzeit noch in Planung und wird sich in den nächsten Wochen herausstellen.

Die Altschwendterin arbeitet bei der Straßenmeisterei Raab. | Foto: F. Gruber
  • Die Altschwendterin arbeitet bei der Straßenmeisterei Raab.
  • Foto: F. Gruber
  • hochgeladen von David Ebner

Wie sieht der genaue Zeitplan für die Weltmeisterschaft in Chambéry aus?
Ich hoffe auf einen schneereichen Winter bis März, damit ich mich für die Weltmeisterschaft gut vorbereiten kann. Was uns dann von 10. bis 13. März 2026 in Frankreich genau erwartet, werden wir noch erfahren.

Welche Ziele hast Du Dir für die WM gesetzt?
Für mich gilt: Dabei sein ist alles. Aber natürlich werde ich mein Bestes geben und versuchen, ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Schneepflug-Staatsmeisterin Lisa Grillneder aus Altschwendt mit ihrem Chef Straßenmeister Florian Stadler. | Foto: F. Gruber
Grillneder fährt nun zur WM nach Frankreich. | Foto: F. Gruber
Die Altschwendterin arbeitet bei der Straßenmeisterei Raab. | Foto: F. Gruber
Foto: F. Gruber
Foto: F. Gruber
Foto: F. Gruber
Anzeige
Unterhaltung für Groß und Klein wird geboten. | Foto: Messe Ried
1 51

Rieder Modellbaumesse am 18. und 19. Oktober
Eintauchen in die Welt des Modellbaus

Wenn Kinderaugen leuchten, Erwachsene staunen und der Familienausflug zum Highlight des Herbstes wird – dann ist wieder Modellbaumesse in Ried! Am 18. und 19. Oktober 2025 verwandeln sich 8 Messehallen in ein faszinierendes Erlebnisparadies für Jung und Alt. Die Modellbaumesse Ried ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern Österreichs schönste Modellbaumesse – mit einem Programm, das Herzen höherschlagen lässt! Ob Modelleisenbahnen, LEGO®, RC-Modelle oder Plastik- und Kartonmodellbau – hier wird...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.