Silberzeile

Beiträge zum Thema Silberzeile

Rund 80 Aussteller
Großer Antikmarkt am Schärdinger Stadtplatz

Am kommenden Sonntag, 12. Oktober, findet am Schärdinger Stadtplatz wieder ein großer Antikmarkt mit rund 80 Ausstellern statt. SCHÄRDING. Über die Bühne geht der Markt von 7 bis 16 Uhr am Stadtplatz, wie Veranstalter Gerhard Unterholzer sagt. Geboten wird ausschließlich Antikes. "Es ist für heuer der letzte der vier Antikmärkte in Schärding." Auch 2026 soll es laut Unterholzer wieder die Märkte am Stadtplatz geben. Zudem findet am 19. Oktober – ebenfalls von 7 bis 16 Uhr – auf Schloss...

 „Meine Lieblingsfarbe ist bunt“ scheinen sich schon seinerzeit die Erbauer der Silberzeile am barocken Oberen Stadtplatz gedacht haben. Jetzt hat Schärding die Chance der „schönste Platz Österreichs“ zu werden. | Foto: F. Gruber
7

Paukenschlag
Schärding im Finale von „9 Plätze – 9 Schätze“

Gerade erst endete die Landesgartenschau in Schärding, schon jagt das nächste Ereignis die Barockstadt.  SCHÄRDING. Im Voting um „9 Plätze – 9 Schätze“ hat die „Silberzeile“ in Schärding die Oberösterreich-Ausscheidung für sich entschieden. Damit zieht die Barockstadt mit weiteren acht Finalisten in die Endrunde ein. Bereits zum zwölften Mal sucht die ORF-Show den schönsten Platz Österreichs. Die Sendung wird am 25. Oktober um 20.15 Uhr in ORF 2 ausgestrahlt. ORF-Moderatorin Maria Theiner hat...

Rundgang im Gelände der oö. Landesgartenschau INNsgrün in Schärding | Foto: Alois Braid
125

Landesgartenschau INNsgrün
Herbstlicher Rundgang durch die Landesgartenschau „INNsGRÜN“ in Schärding

Schärding, 3. Oktober 2025 – Am frühen Vormittag des 3. Oktober unternahmen Besucherinnen und Besucher einen stimmungsvollen Rundgang durch das Gelände der oberösterreichischen Landesgartenschau „INNsGRÜN“ in Schärding – nur wenige Tage vor ihrem Ausklang. Bei herbstlicher Atmosphäre präsentierte sich das Grüntalgelände und der Orangeriepark in warmen Farben, bevor der Weg entlang des Inns zum Schlosspark führte. Den Abschluss bildete ein Spaziergang zum Schärdinger Stadtplatz, wo sich das...

Infrastruktur
Glasfaserausbau in Schärding läuft auf Hochtouren

Anfang Dezember startete in der Schärdinger Innenstadt der Glasfaserausbau. Auch in der Vorstadt und im Kainzbauernweg wird ausgebaut. SCHÄRDING. Allerdings wurden aufgrund des bevorstehenden Weihnachtsfests vorerst nur die Einzugsarbeiten in bestehende Leerverrohrungen durchgeführt. Im ersten Quartal 2025 werden dann Grabungsarbeiten in geringem Ausmaß erfolgen, sodass zum Start der Landesgartenschau alle Bauarbeiten abgeschlossen sind. „Nach Durchführung dieses Ausbaus werden uns die...

Der erste der 20 Bäume am Schärdinger Stadtplatz wurde am Dienstagvormittag gepflanzt.  | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Stadtplatzbegrünung
Die ersten Bäume am Stadtplatz sind gepflanzt

Eine Woche nach dem Baustart der Stadtplatzbegrünung in Schärding wurden am 3. Dezember bereits die ersten vier Platanen gepflanzt. SCHÄRDING. „Es freut uns, dass ein so rascher Baufortschritt gegeben ist und wir bekommen zahlreiche positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung“, so Bürgermeister Günter Streicher und der für Verkehr zuständige Vizebürgermeister Stefan Wimmer. Die Baustelle wird nun in weiteren Bereichen fortgesetzt. Wie bereits berichtet, sollen die insgesamt 20 Bäume noch vor...

So soll der begrünte Stadtplatz im Bereich des Christophorusbrunnen nach Fertigstellung des Begrünungsprojekts aussehen.
6

Projekt
Nun wird Turbo für Stadtplatzbegrünung gezündet

Jetzt geht's ganz schnell. Am 26. November starteten in Schärding die Arbeiten zur umstrittenen "Stadtplatzbegrünung". SCHÄRDING. So wurden laut Stadtverantwortlichen in den vergangenen Wochen Abstimmungsgespräche mit den Marktstandbetreibern des Bauernmarkts, den Veranstaltern und der Bevölkerung geführt. Am 21. November fand zudem im Rathaus ein Informationsgespräch mit dem Landesgartenschauplaner Tobias Micke vom Landschaftsarchitekturbüro "ST raum a." aus Berlin statt. Die von Micke...

Sorgten für tolle Hingucker – diese alten Gefährte. | Foto: Franz Gruber
29

Inn-Salzach-Classic
Edle Oldtimer trotzten in Schärding dem Dauerregen

Auch der Dauerregen vielerorts konnte den sprichwörtlich wetterfesten Piloten der heurigen „Inn Salzach-Classic“ nichts antun. SCHÄRDING. Sie zählt mittlerweile schon zu den größten Oldtimer Rallyes im deutschsprachigen Raum: Rund 200 klassische Oldtimer passierten am Samstagnachmittag bei strömenden Regen den Barocken Stadtplatz in Schärding. Kein Wunder, dass bei diesem „Sauwetter“ nur einige wenige Oldtimer Motorsportfreunde die vom Linzer Tor heranfahrenden echten Oldies, jüngere Oldtimer...

Feiern, tanzen und Spaß haben war das Motto des zweiten Juli-Balls in Schärding. | Foto: Scharnböck
16

Juli-Ball
Schärdinger Silberzeile wurde wieder zur Tanzmeile

Am 5. Juli fand die zweite Auflage des Juli-Balls in Schärding statt. Es wurde getanzt und gefeiert – und das nicht zuletzt auch für den guten Zweck. SCHÄRDING. Bei freiem Eintritt konnten die Gäste in lockerer Atmosphäre zu den Beats von DJ-Legende Womm-Sepp und Winnie abfeiern. Neben einer Bierkistenbar erwartete die hungrigen Partygäste auch Burger. Wie bereits im vergangenen Jahr war die Raiffeisenbank Schärding Hauptsponsor des Events. Der Reinerlös der Bierkistenbar wird übrigens für...

Lokalaugenschein in der Backstube: Claudia und Paul Faschinger sowie Bäcker Markus. | Foto: Franz Gruber
6

Besuch beim Linzer Bäcker
Während Schärding noch schläft …

Der freie Mitarbeiter der BezirksRundSchau Schärding, Franz Gruber, auf Lokalaugenschein beim Linzer Bäcker an einem Sonntagmorgen. SCHÄRDING. Es ist Sonntagfrüh 4 Uhr. Während sich die Schärdinger noch ein paar Mal im Bett umdrehen, geht es im ersten Stock in der Silberzeile schon so richtig ans Werken. Nach dem Lichtanmachen wird vorbereitet, Teig angerührt und was man halt sonst noch so alles braucht für einen gelungenen Arbeitstag in den gut riechenden Backräumen. Beim Linzer Bäcker in der...

Schärding startet 2024 „klimafit“ in eine nachhaltige Zukunft. So könnte der Schärdinger Stadtplatz künftig aussehen. | Foto: ST raum a.
2

Wegen Bürgerbeteiligung
"Stadtplatzbegrünung" in Schärding sorgt für Wirbel

Wie berichtet, soll der Schärdinger Stadtplatz zur grünen Oase werden. Doch nun entbrannte eine Diskussion darüber, wie die Bürger mit einzubinden sind. Von einem von der Bürgerliste Schärding am 21.November geplanten Diskussionsabend distanziert sich die Stadtgemeinde nun. SCHÄRDING. Das von der Leaderregion geförderte Projekt, dass 2024 umgesetzt werden soll, sieht die Begrünung des Oberen Stadtplatz mit rund 20 Bäumen vor. Zwar wurde das Projekt "Stadtplatzbegrünung" in der...

Bei den Aufstellarbeiten brach der Baum plötzlich entzwei. | Foto: Franz Gruber
1 1 22

Malheur
Schärdinger Christbaum bricht bei Aufstellarbeiten auseinander

Eigentlich sollte heute morgen am Schärdinger Stadtplatz der alljährliche Christbaum aufgestellt werden. Doch der brach während der Arbeiten einfach entzwei. Und nun? SCHÄRDING. "Ich bin daneben gestanden und habe es krachen gehört. So etwas ist überhaupt noch nie passiert", schildert Bürgermeister Günter Streicher der BezirksRundSchau den Vorfall. "Woran es gelegen hat, kann er nicht sagen. Da bin ich kein Profi, aber das Wichtigste ist, dass niemandem etwas passiert ist." Die rund 20 Meter...

Schärding
Wegen Adventmarkt müssen Wochen- und Bauernmarkt weichen

Während der Adventzeit bekommt der Wochenmarkt sowie der Bauernmarkt in Schärding einen anderen Standort. SCHÄRDING. Der Advent naht mit großen Schritten und bringt auch Änderungen fürs Veranstaltungsgeschehen in der Barockstadt mit sich. Aufgrund einiger Baustellen und der bevorstehenden Punschzeit in der Silberzeile, wird heuer sowohl der Wochen-, als auch der Bauernmarkt auf den Raika-Vorplatz verlegt. Und zwar im Zeitraum von 16. November bis 23. Dezember. Nach Weihnachten finden beide...

Die Freiwillige Feuerwehr Schärding war mit sechs Einsatzfahrzeugen und 32 Mann vor Ort. | Foto: FF Schärding
5

Feuerwehreinsatz in der Silberzeile
Brand in Schärdinger Lokal war rasch gelöscht

Die Freiwillige Feuerwehr Schärding wurde gestern, 13. September 2023, um 20.39 Uhr in die Schärdinger Silberzeile alarmiert. In einem Lokal war ein Brand ausgebrochen. SCHÄRDING. Mit schwerem Atemschutz und Wärmebildkamera ausgestattet, konnten zwei Trupps den Entstehungsbrand im völlig verrauchten Gastronomielokal rasch lokalisieren und löschen. Mit der Drehleiter wurden Sichtkontrollen in den Wohnungen im Obergeschoß durchgeführt, wobei hier keine Verrauchung festzustellen war. Nach...

Die Einsatzübung fand am 4. Juli statt. | Foto: fotokerschi/Doms
29

Brand in Sparkasse
Mega-Einsatzübung in Schärding

Am 4. Juli fand in Schärding eine beeindruckende Einsatzübung der Blaulichtorganisationen statt – und zwar in der Sparkasse am Schärdinger Stadtplatz. SCHÄRDING. Das Bankgebäude, das in den kommenden zwölf Monaten umfangreich saniert und umgebaut wird, wurde für diese Zwecke zur Verfügung gestellt. Unter der Annahme eines Brandes in der Bank, wurden mehrere verletzte Personen simuliert, die gerettet werden mussten. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Zuschauer an, die das perfekte Zusammenspiel...

Der Billa-Markt am Oberen Stadtplatz soll Ende November schließen. | Foto: Ebner
3

Nahversorgung
Billa in Schärdinger Innenstadt sperrt zu

Mit Ende November schließt die Billa-Filiale am Schärdinger Stadtplatz – und damit der einzige Nahversorger im Stadtkern. SCHÄRDING. Der Obmann der Bürgerliste Schärding, Richard Armstark, hat die BezirksRundSchau auf die Schließung hingewiesen. "Das ist ein Skandal. Damit verliert die Innenstadt den letzten Nahversorger in der Innenstadt", erbost sich Armstark. Auch Bürgermeister Günter Streicher zeigt sich überrascht. "Es wurde zwar noch nicht offiziell seitens des Rewe-Konzerns bestätigt,...

Das Organisationsteam vom "Sommer des Respekts" rund um Carmen Tomandl (4. v. l.), Sandra Reiser-Lengauer (l.) und Tobias Gatterbauer. | Foto: ReKI
5

Sommer des Respekts
Schärding setzt auf "Weltverbesserung"

Corona hat Menschen entzweit – auch deshalb ruft Gruppe engagierter Bürger den "Sommer des Respekts" ins Leben. SCHÄRDING. Dabei handelt es sich um eine bunte Veranstaltungsreihe, die mit einer großen Eröffnungsfeier am Montag, 20. Juni, am Schärdinger Stadtplatz gestartet wird. Anschließend stehen bis zur Abschlussfeier am 15. Juli zehn unterschiedliche Veranstaltungen und Aktivitäten am Programm. An dem Veranstaltungsreigen beteiligen sich zahlreiche Institutionen – unter anderem die Caritas,...

Regionale Produkte
Schärdinger Bauernmarkt findet ganz normal statt

SCHÄRDING. "Mich rufen viele verunsicherte Bürger an und fragen, ob der Bauernmarkt in Schärding stattfindet", so Geschäftsführer Wolfgang Wagner zur BezirksRundSchau. "Und ja, alle Bauernmärkte im Dezember finden wie geplant statt. Wir dürfen nur nichts ausschenken." Damit steht den beiden Bauernmärkten am 4. und 18. Dezember also nichts im Wege.

Vom Camp in Kasten aus ging's für die 53 Amphibienfahrzeuge los zu Tagesfahrten in und an der Donau. | Foto: digia by Gottfried Pössl
35

Schau
Amphibienfahrzeugtreffen gastierte in Schärding

Europas größtes Amphibienfahrzeugtreffen waren am 4. August am Schärdinger Stadtplatz zu bestaunen.  SCHÄRDING. Rund 50 im Wasser fahrbare Autos, auch genannt Amphibienfahrzeuge, waren am Schärdinger Stadtplatz zu bestaunen. Diese Schau findet seit 33 Jahren jeden Sommer in einem anderen Land statt – 2021 erstmals in Österreich. Das Basislager des Treffens war in Kasten in der Gemeinde Vichtenstein. Von dort aus starteten die Teilnehmer ihre Tagesausflüge entlang der Donau und in der...

Die Barockstadt Schärding bewirbt sich mit bayerischen Gemeinden um Ernennung zum Unesco-Weltkulturerbe. | Foto: Danny Jodts
2

Neuer Anlauf
Schärding bewirbt sich erneut um Unesco-Weltkulturerbe

2011 noch gescheitert, versucht Schärding erneut, Unesco-Weltkulturerbe zu werden – mit "neuem" Konzept. SCHÄRDING (ebd). Wie Bürgermeister Franz Angerer zur BezirksRundschau sagt, wurde Anfang September eine gemeinsame Bewerbung mit den bayerischen Städten Wasserburg, Mühldorf, Neuötting und Burghausen eingereicht. Und zwar unter dem Titel "Inn- und Salzachstädte in Deutschland und Österreich". "Wir haben den neuen Aufruf dazu genutzt und während der Sommermonate die Bewerbung verbessert. Nun...

Wiedereröffnung
Schärdinger Wochen- und Bauernmärkte sperren auf

Ab Donnerstag, 16. April, werden am Schärdinger Stadtplatz wieder Märkte abgehalten – darunter auch der Wochen- und Bauernmarkt. Allerdings gilt es einige Regeln zu beachten. SCHÄRDING (ebd). „Es freut mich, dass am ersten Tag nach Ostern die Frequenz in der Stadt wieder leicht erhöht ist und die Schutzmaßnahmen von der Bevölkerung großteils eingehalten werden,“ so Bürgermeister Franz Angerer. Nur, wenn die von der Regierung vorgegebenen Maßnahmen strikt eingehalten werden, sind die Lockerung,...

Jubiläum
30 Jahre Schärdinger Bauernmarkt

SCHÄRDING (ebd). Der Schärdinger Bauernmarkt an der Silberzeile feiert sein 30-jähriges Bestehen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Problemen – die bäuerliche Direktvermarktung steckte damals noch in den Kinderschuhen –entwickelte sich der Markt zu einem beliebten Treffpunkt. "Rund 25 Anbieter aus der Region bieten ihre Produkte zum Verkauf an. Viele Gäste kommen auch aus dem benachbarten Bayern", weiß Geschäftsführer Wolfgang Wagner. Die Palette der Erzeugnisse reicht vom Schweinefleisch...

Weihnachten naht
Schärdinger Christbaum kommt heuer aus Schardenberg

SCHÄRDING (ebd). Auch wenn die aktuellen Temperaturen noch überhaupt nicht an den Winter erinnern – Weihnachten kommt bestimmt und deshalb starten in der Barockstadt aktuell die Vorbereitungen. Die Herbstbepflanzung ist gesetzt, die Blumenpyramiden sind entfernt und auch die Streubehälter halten langsam Einzug, um beim ersten Schneefall gerüstet zu sein. Am Dienstag, 6. November, wurde zudem am Stadtplatz der Christbaum aufgestellt. Der rund 18 Meter hohe und 4,5 Tonnen schwere Mammutbaum kommt...

23

"Lukas.steak" – ein Tempel für Fleischtiger

Seit 7. August hat "Lukas.steak" geöffnet. Das etwas andere Steakhaus an der Silberzeile 21 hat bereits einen Favoriten. SCHÄRDING (ebd). Nach rund einjährigen Umbauarbeiten war es am 7. August soweit: Schärding hat sein erstes Steakhaus – und was für eines. Haubenkoch Lukas Kienbauer bleibt seiner Linie treu und setzt bereits wie in seinem Haubenrestaurant am Unteren Stadtplatz auch im Steakhaus auf eine offene Schauküche und geschmackvolles Interior mit begrenzter Anzahl an Sitzplätzen (22)....

Lukas Kienbauer (3. v. r.) mit dem Team von "Lukas.steak".
27

"Lukas.steak" – Fleischtiger kommen voll auf ihre Kosten

SCHÄRDING (ebd). Am 7. August feierte "Lukas.steak" offizielle Eröffnung. Bereits am Montag, 6. August, wurden Stammgäste von "Lukas Restaurant" zum Probieren geladen. Das Konzept des etwas anderen "Steak-Tempels" ähnelt jenem des Haubenrestaurants. Haubenkoch und Chef Lukas Kienbauer setzt auch im Steakhaus auf eine offene Schauküche, geschmackvolles Interior mit begrenzter Anzahl an Sitzplätzen (22), wobei vier davon den direkten Blick in die Küche erlauben. Nochmals so viele Plätze hält der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.