Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Am Tag des Denkmals am 28. September 2025 wurde in der Mühl ein Rien das Rad der Zeit zurückgedreht und eine Vorführung des Erntedreschens anno dazumals gezeigt.  | Foto: Hofinger
16

Mühle in Rien
500 Besucher ließen sich Erntedreschen nicht entgehen

Rund 500 Besucher ließen sich das Erntedreschen Ende September 2025 in der Mühle in Rien nicht entgehen. Nun zeigt die Mühle noch bis Ende Oktober 2025 die Sonderausstellung "Schätze des Erdbodens". ALTSCHWENDT. Am Tag des Denkmals am 28. September 2025 öffnete die Mühle in Rien ihre Tore und lud Besucher dazu ein, in alte Zeiten einzutauchen. Etwa 500 Personen nutzten die Gelegenheit, nahmen an Führungen teil und bestaunten eine Erntedresch-Vorführung.  Nun zeigt die Mühle bis Ende Oktober...

Langhalsfrau | Foto: Alois Strauß
3

Fotoclub Andorf zeigt Multimedia-Schau
Welt im Bild

Wann: 18.Oktober 2025, 19.30 Uhr Wo: Sporthalle Andorf Entdecke die faszinierende Welt der Fotografie. Der Fotoclub Andorf präsentiert eine beeindruckende Multimedia-Schau, die deine Sinne begeistern wird. Auf einer 7 x 4 Meter großen Leinwand tauchst du in die Welt der Fotografie ein und erlebst kreative Bilder und spannende Geschichten. Unter anderem werden Fotos und Videos von Andorf in außergewöhnlichen Perspektiven gezeigt. Sei dabei und erlebe einen abwechslungsreichen Abend. Für die...

Funkenglühen | Foto: Martin Hartl
3

Fotoclub Andorf zeigt Multimedia-Schau
Welt im Bild

Wann:     18.Oktober 2025, 19.30 Uhr Wo:           Sporthalle Andorf Entdecke die faszinierende Welt der Fotografie. Der Fotoclub Andorf präsentiert eine beeindruckende Multimedia-Schau, die deine Sinne begeistern wird. Auf einer 7 x 4 Meter großen Leinwand tauchst du in die Welt der Fotografie ein und erlebst kreative Bilder und spannende Geschichten. Unter anderem werden Fotos und Videos von Andorf in außergewöhnlichen Perspektiven gezeigt. Sei dabei und erlebe einen abwechslungsreichen...

Die Ausstellung im Kulturhaus Kopfing zeigt auch seltene grün leuchtende Urangläser wie diese aus der böhmisch-mährischen Glashütte Skrdlovice (um 1850).  | Foto: Kulturhaus Kopfing
2

Jahresausstellung 2025
Kulturhaus Kopfing zeigt "Schätze aus Glas"

Im Kulturhaus Kopfing zeigt die Ausstellung "Schätze aus Glas" funkelnde Kostbarkeiten aus vergangenen Epochen ebenso wie moderne Glaskunst der Gegenwart.  KOPFING. Die Vielfalt der ausgestellten Objekte überrascht viele Besucher: Historische Sammlerstücke und Raritäten aus der Zeit vor und nach 1900 sind ebenso zu sehen wie zeitgenössische Glaskunst und Studioglas. Für die böhmische Glasmacherkunst zur Zeit der Österreichisch-Ungarischen Monarchie stehen dekorative, bemalte und geschliffene...

Sommerausstellung
"Fernweh" in der Schärdinger Kunstgalerie Reich

Die Kunstgalerie Reich verlängert ihre Sommerausstellung 2025 "Fernweh" mit Werken bekannter sowie weniger bekannten Künstlern bis 18. Oktober 2025.  SCHÄRDING. Die Kunstgalerie Reich zeigt in ihrer Sommerausstellung 2025 "Fernweh" ein farbenfrohes Potpourri der Malerei, das die Besucher einlädt, in ferne Welten zu schweifen. Zu sehen sind Werke von bekannten Künstlern wie Pablo Picasso oder Salvador Dali sowie Arbeiten von weniger bekannten Malern wie Ernst Huber oder Otto Wild. Das...

Paul Osterberger aus Riedau ist ausgebildeter Glaskünstler und Metallgestalter.  | Foto: Flora Fellner
2

Glas-Sommerausstellung
Riedauer Paul Osterberger stellt im mük Freistadt aus

Sieben Künstler zeigen bei der Sommerausstellung des Mühlviertler Kunst- und Handwerkshauses mük in Freistadt "Glasklar" ihre Objekte – darunter auch Paul Osterberger aus Riedau.  FREISTADT, RIEDAU. Dem Material Glas widmet sich die Sommerausstellung 2025 des Mühlviertler Kunst- und Handwerkshauses mük in Freistadt, die von 2. Juli bis 27. September 2025 bei freiem Eintritt zu sehen ist. Wohl kaum ein Werkstoff kann auf so unterschiedliche Art verarbeitet werden. Sieben Mitwirkende nähern sich...

Foto: Würdinger
3

Ausstellung in Neuhaus/Inn
"INN Fluss" zeigt Inn als Lebensader für Kunst und Kultur

"VerbINNdungen" nennt sich eine Verbundausstellung an 15 Orten in Oberösterreich und Bayern. 20 Ausstellungen machen das Leben und die blühende Kultur am Inn anschaulich – Neuhaus am Inn beteiligt sich mit "INN Fluss" an dem Projekt.  NEUHAUS AM INN. Viele Künstler befassen sich in der Ausstellung, die im Rathaus Neuhaus zu sehen ist, mit der Landschaft, der Geschichte und Kultur entlang des Inns. "Sowie das Wasser den Inn herunterfließt, so auch die Kunst", meint der Neuhauser Bürgermeister...

Ausstellung
Schütz Art Museum zeigt Egger-Lienz, Wacker und ChriSch

Seit 29. April 2025 präsentiert das Schütz Art Museum in Engelhartszell seine neue Ausstellung. Diese trägt den Titel: "Der Meister und sein Schüler" – Albin Egger-Lienz und Rudolf Wacker im Dialog mit Glaskünstler ChriSch "der mit dem Licht tanzt".  ENGELHARTSZELL. Mit der Präsentation der Werke von Albin Egger-Lienz und Rudolf Wacker setzt das Schütz Art Museum ihren Schwerpunkt der Klassischen Moderne aus Österreich fort. Das Schaffen der Künstler wird dabei bewusst in Kontext mit dem Hier...

In den Semesterferien von 14. bis 23. Februar 2025 hat die Lego-Ausstellung im Lignorama Riedau täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. | Foto: Rudi Aigner
2

Bis Ende Frebruar 2025
Lego-Fan-Ausstellung im Lignorama verlängert

Aufgrund des Erfolgs der Lego-Fan-Ausstellung "Bausteine und mehr" verlängert das Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama Riedau seine Dauer bis einschließlich 23. Februar 2025. RIEDAU. Mit Lego-Steinen lässt sich fast alles erschaffen. Etwa eine 2 mal 2,5 Meter große und 1,8 Meter hohe Kathedrale, an der bereits seit 30 Jahren gebaut wird. Weit gefächert ist die Bandbreite der bei der Lego-Ausstellung im Lignorama Riedau gezeigten Modelle – von Autos aus bekannten Hollywood-Filmen, Hogwarts bis zu...

Kultur in Schärding
Beste Laune bei Dali-Vernissage in Galerie Reich

Gute Stimmung herrschte am "Krampus-Abend", dem 5. Dezember 2024, in der Galerie Reich in Schärding bei der Eröffnung der Dali-Ausstellung.  SCHÄRDING. Bürgermeister Günter Streicher eröffnete die Ausstellung "Salvador Dali und die Wiener Phantastischen Realisten" mit launigen Worten, nachdem Ulrike Engl den Vernissage-Gästen den exzentrischen, katalanischen Künstler und sein Werk gekonnt nahegebracht hatte. Abgerundet wurde der Abend mit einer musikalischen Darbietung der Sängerin Christine...

Fotoclub Andorf
Christkindl's Fotoecke

Der Fotoclub Andorf veranstaltet im Rahmen des Andorfer Christkindl ein Advent Fotoshooting im Gemeindeamt Andorf. Wer gerne eine Weihnachtskarte haben will kann sich vor einer weihnachtlichen Kulisse mit der Familie oder Freunden fotografieren lassen. Die Fotos im Format 15 x 10 cm oder als digitale Datei können gegen einen kleinen Unkostenbeitrag sofort mitgenommen werden. Sucht jemand noch ein Weihnachtsgeschenk, kann sein Bild auch als Poster auf Leinwand bestellt werden. Donnerstag 05.12 -...

Ausstellung eröffnet
Thomas Weber in der Schlossgalerie Schärding

"Zwischen Nichts und Etwas" lautet der klingende Titel der Ausstellung von Thomas Weber, die kürzlich in der Schlossgalerie Schärding eröffnet wurde.  SCHÄRDING. Kunstkenner und Künstler Gerhard Bruckmüller sprach über den Künstler und dessen Werke. Er verwies darauf, dass es Aufgabe der Kunst sei, Fragen zu stellen und zu berühren. Thomas Weber gehe es vor allem um den Prozess des Entstehens eines Kunstwerkes. Zwischen dem Nichts und dem Etwas verortet Thomas Weber seine Kunst. Bruckmüller...

Ausstellung
Kubingalerie Wernstein zeigt Querschnitt aus Region am Inn

Künstlerinnen und Künstler aus der Region zeigen zum Ende des Ausstellungsjahres 2024 in der Alfred-Kubin-Galerie in Wernstein ihre Werke.  WERNSTEIN AM INN. Zu sehen sind kleinformatige Werke, Zeichnungen, Holzschnitte, Lithografien, aber auch Aquarelle und Ölbilder. Etwa von Heinz Theuerjahr, Alois Riedl, Josef Karl Nerud, Hermann Eller, Margarete Bilger und Fritz Klier, aber auch Werke der Passauer Josef Loher und Elisabeth Hartwig und des Schärdingers Ernst Degn. Stephan Klenner-Otto aus...

Cornelia Schlosser (Mitte) sprach zu den Werken der Künstler Katharina Mörth (2.v.li.) und Arijel Strukelj (li.), Bürgermeister Günter Streicher (2.v.re.) eröffnete die Ausstellung, die von Laura Sperl (re.) kuratiert wurde.  | Foto: Günther Koglek
2

Vernissage
Ausstellung "Sculpture Nomad" in Schärding eröffnet

Katharina Mörth und Arijel Strukelj zeigen in der Schlossgalerie Schärding noch bis 27. Oktober 2024 ihre Arbeiten unter dem Titel "Sculpture Nomad".  SCHÄRDING. Die Vernissage am 27. September war gut besucht. Cornelia Schlosser sprach zu den Werken der beiden Künstler, die bereits in 25 Ländern und auf sechs Kontinenten ihre Arbeiten ausgestellt haben. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Skulptur im öffentlichen Raum. Die Ausstellung in der Schlossgalerie Schärding, die von Bürgermeister Günter...

An der Nordsee | Foto: Ferdinand Pichler
3

Fotoclub Andorf
Fotoausstellung - Ergebnis Publikumsvoting

Die Fotoausstellung des Fotoclub Andorf mit der Sonderschau "Andorf Einst und Jetzt" war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher zeigten großes Interesse an den Bild-Gegenüberstellungen, anhand der die Entwicklung von Andorf während der letzten 80 Jahre eindrucksvoll dargestellt wurde. Eine Rekordzahl von 25 Fotografinnen und Fotografen beteiligte sich diesmal an der Ausstellung und präsentierten ihre Werke, die vom Publikum bewertet wurden. Das Publikumsvoting brachte folgendes Ergebnis: 1. ...

Foto: Archiv Helmut Kasbauer
2

Fotoclub Andorf blickt in die Vergangenheit
Andorf Einst und Jetzt - Teil 2

Wann:  Sonntag, 22. September 2024, 9.30 - 17.00 Uhr Wo:        Sporthalle Andorf, Hans-Holz-Straße, 4770 Andorf Die Entwicklung von Andorf in den vergangenen 80 Jahren wird in neuen, eindrucksvollen Bild-Gegenüberstellungen vom Fotoclub Andorf gezeigt. Zu sehen sind diese Bilder im Rahmen der diesjährigen Fotoausstellung, bei der auch mehr als 120 Werke von 24 Fotografen gezeigt werden. Für das leibliche Wohl aller Besucher wird bestens gesorgt. Kaffee und Kuchen, kleine Erfrischungen und...

Andrea Bina, Leiterin des Stadtmuseums Nordico Linz, mit der Brunnenthaler Künstlerin Annerose Riedl (rechts).  | Foto: Verein Bilger-Breustedt-Haus
2

Ausstellung
Annerose Riedl im Bilger-Breustedt-Haus in Taufkirchen

Neben Werken von Margret Bilger und Hans Joachim Breustedt stellt das Bilger-Breustedt-Haus seit August 2024 auch Skulpturen und Bilder von Annerose Riedl aus. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Bei der Ausstellungseröffnung am 3. August 2024 führte die Leiterin des Stadtmuseums Nordico Linz, Andrea Bina, die zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher in das beeindruckende künstlerische Schaffen von Annerose Riedl ein. Die Brunnenthalerin trat 1985 erstmals als Bildhauerin in die Öffentlichkeit....

Ausstellung
"Kunst schafft Freude ..." im Kubin-Haus Zwickledt

WERNSTEIN AM INN. "Kunst schafft Freude ... und Feuer der Leidenschaft!" lautet der Titel der Ausstellung, die seit 23. August 2024 im Kubin-Haus Zwickledt zu sehen ist. Darin wird eine Vielzahl an Kunstwerken präsentiert, unter anderem von Alois Beham, Helga Hofer, Günther Miesenbeck, Alfred Kubin, Anette Smolka-Woldan und mehr. Sie alle eint ein Aspekt: "Eine Ausstellung, wie noch selten eine, zeigt Kunst, deren Werke vielen Freud' bereit'." heißt es in einer Aussendung des Kubin-Hauses...

Die Sonderausstellung zeigt unter anderem Heiliglandandenken, Tischgedecke aus Silberglas, Engel als Himmelsboten, Taufgeschenke, Schätze aus der Kinderstube, „Zwei Priester schreiben Stadtgeschichte“ und österliche Preziosen. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Ausstellung
Raritäten aus 20 Jahren Heimathaus im Stadtmuseum Schärding

Seit 8. Mai 2024 zeigt eine Sonderausstellung im Stadtmuseum Schärding „Kostbarkeiten und Raritäten aus 20 Jahren Heimathaus-Ausstellungen“.  SCHÄRDING. Kurator Oswin Marehart hat dazu einzigartige Stücke aus den letzten 20 Jahren zusammengetragen und präsentiert verschiedenste Highlights aus vorangegangenen Ausstellungen. Unter anderem zu sehen sind Heiliglandandenken, Tischgedecke aus Silberglas, Engel als Himmelsboten, Taufgeschenke, Schätze aus der Kinderstube, „Zwei Priester schreiben...

Ausstellung
Kulturhaus Kopfing zeigt "Puppenstuben-Kostbarkeiten"

Am 27. April 2024 eröffnet Kulturzeit Kopfing die Jahresausstellung 2024. "Kostbarkeiten aus der Puppenstube" präsentiert Querschnitt aus über 200 Jahren Puppengeschichte. KOPFING. Unter den ältesten Puppen aus der Zeit des Biedermeier sind auch Babys und Kinder zu sehen. Erstmals wurde damals die Kindheit als ein eigener Lebensabschnitt wahrgenommen und Kinderzimmer, Kinderbücher und kindgerechtes Spielzeug kam auf. Die Baby- und Kinderpuppen eroberten den Markt: Den kunstvoll bemalten...

Wang Xiaosong und Josef Schütz kennen sich seit 14 Jahren.  | Foto: Anna Fischerlehner
5

Neue Ausstellung
Biennale2024-Kurator Xiaosong im Schütz Art Museum

Der Kurator des China Pavillons bei der 60. Biennale 2024 in Venedig, Wang Xiaosong, präsentiert 21 seiner Bilder ab 10. April 2024 im Schütz Art Museum in Engelhartszell. ENGELHARTSZELL. "Man könnte meinen die Biennale Venedig 2024 beginnt im Schütz Art Museum", freut sich Josef Schütz, Leiter des Schütz Art Museums. Wang Xiaosong ist 1964 in Wuhan (China) geboren. Nach seinem Studium an der Central Academy of Art & Design Beijing wurde er 1990 in der Hochschule der Künste Berlin aufgenommen,...

Kubin-Galerieleiter Peter Beham (links) mit Ehrengästen und Künstlern bei der Eröffnung der ersten Ausstellung im Jubiläumsjahr 2024.  | Foto: Kubin Galerie
3

Kubin Galerie Wernstein
Glamouröser Auftakt zum 20-Jahr-Jubiläum

Viele Ehrengäste, interessiertes Publikum und Künstler aus drei Ländern hatten sich zur Eröffnung der ersten Ausstellung im Jahr 2024 in der Alfred Kubin Galerie eingestellt. WERNSTEIN AM INN. Drei der Kunstschaffenden waren aus Leipzig angereist. Ebenso anwesend waren Maria Gruber und Dominik Dengl. Die Exponate – 80 grafische Darstellungen, 90 Aquarelle und Glasarbeiten sowie Bronzefiguren – wurden vom Kunstexperten aus Bayern, Wilfried Hartleb, besprochen. Neu und passend zur österlichen...

Martina Widegger aus St. Roman stellt in der Ausstellung des Wifi Linz "Kreativität küsst Bildung" zwei ihrer Werke aus. Die Ausstellung ist von 7. bis einschließlich 30. März 2024 zu den Öffnungszeiten des Wifi Linz besichtigen.   | Foto: Widegger
3

Kreativität küsst Bildung
Martina Widegger stellt im Wifi Linz aus

ST. ROMAN, LINZ. Das Wifi Linz plant gemeinsam mit Künstlerinnen und diplomierten Kreativtrainerinnen eine Kampagne zum Thema "Kreativität am Wifi", um deutlich zu machen was Kreativität mit Bildung und Lernen zu tun hat. Teil dieser Kampagne ist eine Ausstellung am Wifi Linz, Wiener Straße 150, unter dem Motto "Kreativität küsst Bildung". Diese zeigt von 7. bis 30. März 2024 ausgewählte Werke von Künstlerinnen und diplomierten Kreativtrainerinnen aus ganz Österreich. Martina Widegger aus St....

Anita Selinger aus Raab traf im Rahmen des grenzüberschreitenden Kunstprojekts "Treffpunkt Atelier" Ladislav Hodny aus Südböhmen.  | Foto: Selinger
4

Treffpunkt Atelier
Raaber initiierten länderübergreifendes Kunstprojekt

Andreas Sagmeister und Anita Selinger riefen das Projekt "Treffpunkt Atelier" ins Leben, bei dem Künstler aus Südböhmen und Oberösterreich einander begegneten. RAAB. Zum Thema "30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs" war 2019 ein Wettbewerb ausgeschrieben worden, bei dem Künstlerinnen und Künstler aus Südböhmen und Oberösterreich miteinander kooperieren sollten. Aus allen Einsendungen wurde das Projekt "Treffpunkt Atelier" des Raaber Künstlerpaars Andreas Sagmeister und Anita Selinger zur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1
  • 18. Oktober 2025 um 09:00
  • Pramhof 69
  • Pramhof

Kleintierausstellung E22 St. Florian am Inn

Einladung zur Vereinsschau E 22 St. Florian am Inn Entdecke die zauberhafte Welt der Kleintiere bei unserer Kleintierschau in Pramhof 69, 4782 St. Florian am Inn! Am 18. und 19. Oktober 2025 von 9 bis 17 Uhr laden wir Dich herzlich ein, mit uns unvergessliche Momente zu erleben. Bewundere eine Vielzahl von Kaninchen, Geflügel, Tauben und Vögeln – jedes Tier ein kleines Wunder der Natur. Genieße an beiden Tagen unseren köstlichen Mittagstisch, wo wir Dich mit traditionellen Leckereien wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.