Ausstellung
Raritäten aus 20 Jahren Heimathaus im Stadtmuseum Schärding

Die Sonderausstellung zeigt unter anderem Heiliglandandenken, Tischgedecke aus Silberglas, Engel als Himmelsboten, Taufgeschenke, Schätze aus der Kinderstube, „Zwei Priester schreiben Stadtgeschichte“ und österliche Preziosen. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2Bilder
  • Die Sonderausstellung zeigt unter anderem Heiliglandandenken, Tischgedecke aus Silberglas, Engel als Himmelsboten, Taufgeschenke, Schätze aus der Kinderstube, „Zwei Priester schreiben Stadtgeschichte“ und österliche Preziosen.
  • Foto: Stadtgemeinde Schärding
  • hochgeladen von Michelle Bichler

Seit 8. Mai 2024 zeigt eine Sonderausstellung im Stadtmuseum Schärding „Kostbarkeiten und Raritäten aus 20 Jahren Heimathaus-Ausstellungen“. 

SCHÄRDING. Kurator Oswin Marehart hat dazu einzigartige Stücke aus den letzten 20 Jahren zusammengetragen und präsentiert verschiedenste Highlights aus vorangegangenen Ausstellungen. Unter anderem zu sehen sind Heiliglandandenken, Tischgedecke aus Silberglas, Engel als Himmelsboten, Taufgeschenke, Schätze aus der Kinderstube, „Zwei Priester schreiben Stadtgeschichte“ und österliche Preziosen. Die Sonderausstellung läuft bis 31. Oktober 2024. Das Stadtmuseum ist immer mittwochs, donnerstags, samstags und sonntags jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet. 

Mehr Infos zum Stadtmuseum und einen digitalen Museumsrundgang finden Sie hier. 

Die Sonderausstellung zeigt unter anderem Heiliglandandenken, Tischgedecke aus Silberglas, Engel als Himmelsboten, Taufgeschenke, Schätze aus der Kinderstube, „Zwei Priester schreiben Stadtgeschichte“ und österliche Preziosen. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
Bei der Ausstellungseröffnung am 8. Mai 2024 (von links): Bürgermeister Günter Streicher, Kurator Oswin Marehart, Vizebürgermeister Christoph Danner, Hannelore Reisner, Christine Wöhl und Claudia Reischl.  | Foto: Stadtgemeinde Schärding
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.