Schardenberg

Beiträge zum Thema Schardenberg

Jeweils an den 13. der Monate Mai bis Oktober ziehen Tausende Wallfahrer aus Oberösterreich und Niederbayern zur Mutter Gottes in den Fronwald bei Schardenberg. | Foto: Fotos: Franz Gruber

Pfarre Schardenberg
Fatima-Tage in Schardenberg – von Mai bis Oktober 2025

Die Pfarre Schardenberg lädt auch 2025 wieder zu den Fatimatagen. Von Mai bis Oktober finden jeweils am 12. und 13. Predigten, Lichterprozessionen, Anbetungen und Pilgermessen statt.  SCHARDENBERG. Das Prozedere ist in jedem Monat gleich: Die Fatimatage beginnen immer am 12. abends um 19 Uhr mit einer Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche. Dieser folgt um 19.30 Uhr ein Rosenkranz und um 20 Uhr die heilige Messe samt Predigt und Lichterprozession. Anschließend findet eine Anbetung bis 22 Uhr...

Der verletzte Turmfalke starb zwei Tage nach seinem Fund. | Foto: Christl
5

Schardenberg
Turmfalke mit Kleinkalibergewehr angeschossen

Im Bereich "Kloster Hamberg" in Ingling wurde laut Naturschützer ein Turmfalke mit einem Kleinkalibergewehr angeschossen. Mittlerweile ist das Tier verendet. Naturschützer sind erbost. SCHARDENBERG. "Mir wurde der verletzte Turmfalke am 3. April gebracht. Der Falke verendete allerdings am 5. April nach einem Durchschuss der rechten Schulter, noch bevor ich ihn in die Greifvogelstation 'Osterkorn' nach Ebelsberg überstellen konnte", bedauert Walter Christl, Obmann des Schärdinger Naturschutz OÖ....

V. l.: Schardenbergs Pfarrgemeinderatsobfrau Andrea Dirmhirn, Pfarrkirchenratsobmann Josef Meindl, Hobbyfilmer Erich Mayer und Filmabendorganisator Sepp Pfeil. | Foto: Gruber

Ehrung
Schardenberger Hobbyfilmer sorgte für legendäres Filmmaterial

Gefilmt, geschnitten und bearbeitet – und das alles aus einer Hand. Der 78-jährige Hobbyfilmer Erich Mayer aus Schardenberg wurde für sein Filmschaffen geehrt. SCHARDENBERG. Alles begann 1991 mit einem Videofilm über die Maibaumspende der Gemeinde an die Landeshauptstadt Linz. Damals stürzte sich die Sektion Video des Fotoklubs Schardenberg gleich voll in Szene. Inzwischen sind Filme von Fahnenweihen, Jubiläumsfeiern verschiedener Vereine und sonstigem Ortsgeschehen hinzugekommen. Sämtliche...

Drei Bürgermeister, zwei Postenkommandanten. | Foto: M. Koch
5

Polizeiinspektion Schardenberg
Klaus Gruber (56): Der neue Chef ist ein alter Bekannter

Mit Rudi Kasbauer (65) ist Ende vergangenen Jahres eine Ära am Polizeiposten in Schardenberg zu Ende gegangen. Mit Kontrollinspektor Klaus Gruber (56) hat die Inspektion einen neuen Chef. Doch der Neue ist längst ein guter Bekannter. SCHARDENBERG. Irgendwann ist es dann wirklich so weit: Am Freitag besuchte Kontrollinspekor a. D. Rudolf Kasbauer seine alte Dienststelle an der Fronwaldstraße in Schardenberg - in Jeans und schwarzem Sakko. Irgendwie ungewohnt für den Mann, der den Polizeiposten...

9

ZsamramsackSpender-Pat*innen in Schardenberg
Linus, Johanna und Emma

Schardenberg, 10. April 2025 -  In Schardenberg wurde ein weiteres sichtbares Zeichen für gelebten Umweltschutz gesetzt: Linus, Johanna und Emma haben offiziell die Patenschaft für zwei Zsamramsack-Spender übernommen. Einer steht  direkt im Ort und der zweite am Inn Radweg in Ingling. Die Übergabe fand unter Beisein von Bürgermeister Stefan Krennbauer sowie der Gemeinderätin Ahlam Dorfer und der Obfrau des Vereins Clean4tler OÖ, Christina Gattermaier-Humer statt. Die Zsamramsack-Spender sind...

Lukas Dornetshumer (l.) und Thomas Mittermaier räumten bei den Landesmeisterschaften in Kremsmünster ab. | Foto: Sportunion Schardenberg

Landesmeisterschaften
Schardenberger Tischtennis-Duo setzt sportliches Ausrufezeichen

Ein sportliches Ausrufezeichen setzten am 5. und 6. April Thomas Mittermaier und Lukas Dornetshumer von der Sportunion Schardenberg bei den oberösterreichischen Tischtennis-Landesmeisterschaften in Kremsmünster. SCHARDENBERG, KREMSMÜNSTER. Sowohl Mittermaier, als auch Dornetshumer traten in den jeweils zwei höchstklassigen Rahmenbewerben an – und mischten dort ganz vorn mit. Aber der Reihe nach: Bereits am ersten Tag setzte sich Thomas Mittermaier in einem packenden Finale denkbar knapp gegen...

In der Schardenberger Mittelschule fand ein etwas anderer Vorlesetag statt. Auch diese beiden Schülerinnen trugen ihre Texte im Rahmen einer Slam-Show vor. | Foto: Mittelschule Schardenberg
11

Mittelschule
Poetry-Slam Meister bei Schardenberger Vorlesetag am Start

Am 28. März fand auf Initiative des Bildungsministeriums der österreichische Vorlesetag statt. Die Mittelschule Schardenberg war mit einer eigenen "Slam-Show" am Start. Ebenso ein waschechter Poetry-Slam Landesmeister.  SCHARDENBERG. Manuel Thalhammer, Landesmeister bei den österreichischen Poetry-Slam Meisterschaften 2018, folgte der Einladung der Mittelschule Schardenberg und brachte auch gleich zwei seiner Kollegen, Markus Haller und Laura Hellmich, mit. Doch auch sechs Schülerinnen stellten...

Alois Gimplinger mit Vorstand und Referenten. | Foto: Bauernbund/Seiringer
2

Zwei Generationen unter einem Dach
Altbauern diskutierten Dauerthema "Hofübergabe"

Der Andrang beim Bezirkstag der Altbauerngemeinschaft unterstrich die Brisanz des Themas: "Zwei Generationen unter einem Dach". Kann eine Hofübergabe reibungslos funktionieren? Ja, kann sie - bei gegenseitigem Respekt. SCHÄRDING, SCHARDENBERG. Bezirksobmann Alos Gimplinger hatte in den Saal des Kirchenwirts in Schardenberg gerufen - und alle kamen zum Bezirkstag der Altbauerngemeinschaft Schärding. Der Nachmittag stand unter dem Thema: „Zwei oder mehrere Generationen unter einem Dach“ mit den...

Die Enkelin des Vereinsgründers Matthias Zauner, Karoline Köstlinger flankiert von Obmann Holzbau-Meister Klaus Gruber und seinem rührigen Stellvertreter Siegi Kasbauer.
26

Tradition
Zimmerer feierten in Schardenberg Schutzpatron

Bei „Kaiserwetter“ feierte am Sonntag der einzige Zimmererverein Österreichs aus „Schardenberg und Umgebung“ seinen Namenspatron – den Heiligen Josef. SCHARDENBERG.  nter den Klängen der Marktmusikkapelle zogen die Mitglieder in ihrer „Zimmererzunft“ von „drent & herent“ zur Josefimesse in die Pfarrkirche. Ortspfarrer Didacus Ilo zelebrierte den Gottesdienst. Seit 17 Jahren besteht eine kameradschaftliche Verbindung mit den Zimmerer-Kollegen aus Deggendorf. Dazu kam der erste Vorstand Martin...

Hat seinen Wohnort Schardenberg mit dem Objektiv immer fest im Griff: Fotokünstler Hans Buchinger. | Foto: Fotomontage Gruber
5

Fotokunst
Schardenberger Fotokünstler fotografiert eisige "Glücksmomente"

Der Schardenberger Fotokünstler Hans Buchinger war auf Fotomotivsuche im Kösslbachtal. Dabei fing er eisige Glücksmomente ein. Für den Hobbyfotografen ein echtes Erlebnis. SCHARDENBERG. Buchinger geht mit offenen Augen durchs Leben, besser gesagt, er ist stets auf Motivsuche. Gerade in der Winterzeit zieht es den Fotografen ins Kösslbachtal. Ein Leckerbissen für Buchinger war kürzlich die „Eiszeit“ in der idyllischen Gegend. Da fing er „Glücksmomente“ ein. Seit 2002 geht der Schardenberger...

V. l.: Franz Scharnböck, Stephan Engertsberger, Josef Bauer, Ortsparteiobmann Dominik Schauer, Thomas Gabor, Markus Kasbauer, Christian Bangerl, Günter Pichler und Andrea Leitner. | Foto: FPÖ Schardenberg

Ortsparteitag
Dominik Schauer bleibt Schardenberger FPÖ-Chef

Am 7. März fand beim Wirt z’Kubing der Ortsparteitag der Schardenberger FPÖ statt. Dabei erhielt Ortsparteiobmann Dominik Schauer einen überwältigenden Vertrauensvorschuss. SCHARDENBERG. Denn Schauer wurde mit 100 Prozent der Stimmen in seiner Funktion als Ortsparteiobmann bestätigt. Ebenfalls einstimmig gewählt wurden seine Stellvertreter Michael Pichler und Patric Aumayr, der Kassier Stephan Engertsberger sowie der Schriftführer Josef Bauer. "Die Ortsgruppe Schardenberg geht mit einem starken...

Richtig lustig war es wieder auf der diesjährigen Mostkost in Schardenberg. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
102

Bildergalerie Mostkost
Endlich wieder Mostkost in Schardenberg

SCHARDENBERG (zema). Am Samstag, 08. März 2025 fand wieder die traditionelle Schardenberger Mostkost statt. Auch heuer lud die Landjugend Schardenberg zur örtlichen Mostkost ein. In diesem Jahr fand die Schardenberger Mostkost in Schönbach bei der Familie Grill statt. Zu den Highlights des beliebten Festls zählte die Verkostung und Prämierung der besten Möste. Den ersten Platz in der Kategorie bester Most belegte in diesem Jahr Georg Friedl aus Anzberg und die beiden zweiten Plätze gingen an...

Er prägte das kirchliche und kulturelle Leben in Schardenberg: Die Kulturlegende Franz Gruber, der II. | Foto: Archiv Gruber/Pfeil
10

Franz Gruber verstorben
Schardenberg trauert um eine Kulturlegende

Die Schardenberger Kulturlegende Franz Gruber ist in den frühen Morgenstunden des Faschingsdiensttags im 96. Lebensjahr friedlich eingeschlafen. Damit verliert die Gemeinde einen engagierten und beispielgebenden „Ehrenamtler“. SCHARDENBERG. 75 Jahre war Gruber Mitglied der Trachtenmusikkapelle Schardenberg. Zudem fungierte er als langjähriger Musikobmann und hat sich um den Musikernachwuchs verdient gemacht. Gruber spielte noch bis vor zehn Jahren Zugposaune und half auch mit 85 noch beim...

Die Landjugend Schardenberg veranstaltete die Schardenberger Faschingsgaudi. | Foto: Landjugend Schardenberg
Video 11

Fasching
Kinderfaschings-Gaudi in Schardenberg

Die Landjugend Schardenberg lud am Faschingssonntag zum traditionellen Kinderfasching.  SCHARDENBERG. Nach einem Umzug durchs Ortsgebiet ging's zum Kirchenwirt zur großen Faschingsfeier. Dort sorgten die Landjugendmitglieder mit Spielen, Süßem und kleinen geschenken für einen lustigen Nachmittag.

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
1 67

Fotofreunde Schärding
Faschingskonzert im Kubinsaal in Schärding

Eine Besonderheit im Fasching ist es sicherlich, wenn Musiker die Narrenzeit zum Anlass nehmen, um sich bunt auf der Bühne zu präsentieren. So war es am Samstag, 01.03.2025 im Kubinsaal von Schärding, bei dem das Salonorchester der Musikakademie Passau e.V. unter der Leitung von Thomas Plewnia gespielt hat. Für Konzertbesucher war der Besuch gleich doppelt so schön. Zum Einen gab es den musikalischen Genuss und zum Anderen konnte man sich über die bunte Bühne freuen, da sich die Musiker...

V. l.: Ortsparteiobmann Dominik Schauer, Johann Paul (2. Platz), Andreas Steininger (1. Platz), Harald Adlmannseder (3. Platz). | Foto: FPÖ Schardenberg
3

Turnier
66 Teilnehmer beim Preisschnapsen in Schardenberg

Die FPÖ Schardenberg veranstaltete zum bereits dritten Mal am 22. Februar ein Preisschnapsen. Am Ende siegte ein alter Bekannter. SCHARDENBERG. Um den "Schnapsertitel" wurde im Gasthaus Kirchenwirt gespielt. Ortsparteiobmann Dominik Schauer konnte 66 Teilnehmer begrüßen. Unter den Augen zahlreicher Fans setzte sich am Ende Titelverteidiger Andreas Steininger aus Enzenkirchen souverän durch. Mit zehn Siegen aus elf Spielen sicherte er sich erneut den Titel. Steininger konnte sich über ein...

1. Herrenmannschaft: Osterkorn, Schäfer, Duscher, Krompaß, Haas M. | Foto: Foto: SU Schardenberg
3

SU Schardenberg - Stocksport
Großartige Erfolge der SU Stocksport Schardenberg

Erfolgreich ging die Wintersaison der SU Stocksport Schardenberg zu Ende. Bei den Staatsmeisterschaften in Kapfenberg erreichte die 1. Herrenmannschaft den 11. Gesamtrang, was gleichzeitig den Verbleib in der höchsten Liga Östrreichs bedeutet. Übertroffen wurde der Erfolg von der Seniorenmannschaft Ü 50 in Klagenfurt. Mit nur einer Niederlage und einem Unentschieden im gesamten Turnierverlauf erreichte die Mannschaft den hervorragenden 3. Gesamtrang. In beiden Ligen sind demnach beide...

Heuer steht die bereits 6. Auflage des Sauwald Trails in Schardenberg am Programm. Erwartet werden wieder viele Teilnehmer.  | Foto: Margit Bauer
9

Sauwald Trail
Gleich anmelden und "Kohle"sparen

Am 5. Juli 2025 findet der "6. Sauwald Trail" by La Sportiva statt. Anmeldungen sind bereits möglich – bis 28. Februar noch zu niedrigeren Preisen.  SCHARDENBERG. "Mit 1. März steigen die Startgebühren", so die Veranstalter von Schardenberg 08. Auch heuer stehen wieder drei Strecken zur Auswahl. Neben der 46 Kilometer langen Sawald-Trail Strecke ebenso der "Frauscher 3 Berg Trail" über 25 Kilometer sowie der "CAB Kösslbach Trail" über 13 Kilometer.  "Heuer wird es für den Sauwald Trail auch...

Margarete Bauer aus Schardenberg (links) und Beate Löffler aus Raab (rechts) sind für den MeinBezirk-Ehrenamtspreis "Florian" 2025 nominiert. Bauer arbeitet hunderte Stunden im Jahr für Schardenbergs Pfarrbücherei. Löffler fährt durchs ganze Bundesland um Menschen in Not zu helfen.
5

Ehrenamtspreis 2025
"Florian" ehrt die Helden des Bezirks

MeinBezirk vergibt 2025 wieder den Ehrenamtspreis "Florian" – an Menschen, die ihre Freizeit anderen schenken. Im Bezirk Schärding zählen Beate Löffler aus Raab und Margarete Bauer aus Schardenberg zu den Nominierten. BEZIRK SCHÄRDING. Wenn jemand anruft, dann springt sie in ihr Auto und ist zur Stelle: Beate Löffler aus Raab ist seit März 2023 für den "Bus" aktiv, den sie gemeinsam mit anderen – unter anderem mit Obfrau Barbara Nowecki, bekannt als quirlige ProntoPronto-Kellnerin – gegründet...

Dr. Grünberger gab den Schardenberger Senioren bei ihrem Vortrag unter anderem Ratschläge für Arztbesuche. | Foto: Seniorenbund Schardenberg

Vortrag in Kubing
Schardenberger Senioren holten sich Vorsorge-Infos

70 Mitglieder des Seniorenbunds Schardenberg lauschten im Gasthaus Kubing gespannt und konzentriert dem Vortrag "Gesundheitsvorsorge im Alter". SCHARDENBERG. Ernährung, Untersuchungen und Impfungen zählen zu wichtigen Themen für die Erhaltung der Gesundheit bis ins hohe Alter. Frau Dr. Grünberger hielt kürzlich im Gasthaus Kubing vor etwa 70 Mitgliedern des Seniorenbunds Schardenberg einen Vortrag zum Thema "Gesundheitsvorsorge im Alter". Darin gab sie wertvolle Tipps für die Vorbeugung und...

Stefanie Holzbauer aus Andorf und Noah Huber aus Schardenberg, beide bei Peter Kasberger Baustoffe in St. Florian am Inn tätig, schlossen die Ausbildung zum Bauproduktefachberater in der Berufsschule Rohrbach ab – Holzbauer sogar mit ausgezeichnetem Erfolg. | Foto: WKO/Wolfgang Simlinger

Top-Weiterbildung
Zwei neue Schärdinger Bauproduktefachberater

17 Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Rohrbach wurden 2025 als Bauproduktefachberaterinnen und -berater zertifiziert – darunter auch zwei aus dem Bezirk Schärding: Stefanie Holzbauer und Noah Huber.  ROHRBACH, ANDORF, SCHARDENBERG. Vor über zwei Jahrzehnten wurde der Schulversuch der Baustoffhandelsklasse in der Berufsschule Rohrbach eingerichtet. Im Gegensatz zur "normalen" Berufsschule umfasst die Ausbildung in Rohrbach unter anderem spezielle Bauproduktekenntnisse und das Verständnis...

Die Polzei ließ den 66-Jährigen nicht weiterfahren. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Keinen Führerschein seit 1983
Polizei zog Mopedfahrer in Schardenberg aus dem Verkehr

Am 6. Februar kontrollierte die Polizei in Schardenberg einen 66-jährigen Mopedfahrer aus dem Bezirk Schärding. Dabei stellte sich heraus, dass seine Fahrerlaubnis seit 42 Jahren abgelaufen war. Die Weiterfahrt wurde untersagt. SCHARDENBERG. Bei der Überprüfung der Papiere eines angehaltenen Mopedfahrers wurde festgestellt, dass die Lenkberechtigung des 66-Jährigen bereits im Jänner 1983 erloschen war. Grund dafür war laut Polizei eine ausgebliebene ärztliche Untersuchung. Lenkberechtigung...

V. l.: Harald Wintersteiger, Gerhard Harant, Hermann Brückl, Manfred Haimbuchner, Marianne Hacker, Thomas Schererbauer und Stefan Schneebauer. | Foto: FPÖ

Bezirksparteitag
Hermann Brückl bleibt Schärdinger FPÖ-Chef

Beim 36. Ordentlichen FPÖ-Bezirksparteitag am 31. Jänner in Schardenberg wurde Hermann Brückl als Schärdinger FPÖ-Bezirkschef bestätigt – mit fast 99 Prozent der Stimmen. SCHARDENBERG. Rund 200 Mitgliedern waren ins Gasthaus Kirchenwirt gekommen – darunter auch Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die geheime Wahl des Bezirksparteiobmannes, bei der Brückl mit 98,56 Prozent der Delegiertenstimmen wiedergewählt wurde. In seiner Dankesrede betonte...

 „Eiszeit in Kneiding“: Auf blitz blanken Eis können die Wintersportler ihr beliebtes Hobby, das Eisstockschießen, mit Hingabe frönen. | Foto: Gruber
17

Eiszeit in Kneiding
Zuerst auf die Eisbahn und dann ab zum Wirt

In der Schardenberger Ortschaft Kneiding wird eifrig Eisstock geschossen. Nicht nur zur Freude von Wirt Franz Jodlbauer. SCHARDENBERG. „So lange ging das Eisschießen bei uns in Kneiding schon lange nicht mehr“, schmunzelt Kneidingerwirt Franz Jodlbauer, der am Ufer des Kösslbachtales gleich zwei Eisbahnen angelegt hat. Zur großen Freude der Eisstockfans aus der ganzen Region Sauwald und der benachbarten Dreiflüssestadt Passau. Bereits Ende Dezember begann der Kneidingerwirt mit der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Andreas Jank / Brennweiten Media
7
  • 5. Juli 2025 um 08:00
  • Steinbrunner Str. 10
  • Schardenberg

Sauwald TRAIL

MACH DICH BEREIT! Freut euch auf einen fantastischen Trailrunning Event mit familiärem Charakter, der durch eine wunderschöne Natur mit sagenhaften Ausblicken, einzigartigen Laufpassagen und tollen Trails führt. Ein einzigartiges Lauferlebnis ist beim "Volksfest des Trailrunnings" garantiert, egal ob beim Sauwald TRAIL über 46 KM, dem Frauscher 3 Berg Trail mit 25 KM oder dem CAB Kösslbach Trail den man als idealen Einstieg in die "Trailrunningszene" bezeichnen kann. Lauf mit oder feuere die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.