Polizeiinspektion Schardenberg
Klaus Gruber (56): Der neue Chef ist ein alter Bekannter

Drei Bürgermeister, zwei Postenkommandanten. | Foto: M. Koch
5Bilder
  • Drei Bürgermeister, zwei Postenkommandanten.
  • Foto: M. Koch
  • hochgeladen von Michael Koch

Mit Rudi Kasbauer (65) ist Ende vergangenen Jahres eine Ära am Polizeiposten in Schardenberg zu Ende gegangen. Mit Kontrollinspektor Klaus Gruber (56) hat die Inspektion einen neuen Chef. Doch der Neue ist längst ein guter Bekannter.

SCHARDENBERG. Irgendwann ist es dann wirklich so weit: Am Freitag besuchte Kontrollinspekor a. D. Rudolf Kasbauer seine alte Dienststelle an der Fronwaldstraße in Schardenberg - in Jeans und schwarzem Sakko. Irgendwie ungewohnt für den Mann, der den Polizeiposten über ein Jahrzehnt prägte und der nun ganz offiziell das Kommando übergeben musste. Kein leichter Gang.

Einerseits. Auf der anderen Seite aber legte er die Leitung der Inspektion in altbewährte Hände. Kontrollinspektor Klaus Gruber ist nun der oberste Polizist in der Marktgemeinde. Und er fand kurze, aber starke Worte für seinen Vorgänger: "Du hast mir die Postenführung beigebracht, von dir habe ich sehr viel gelernt", sagte er zu Kasbauer und versprach, die Führungsposition in dessen Sinne auszufüllen.

Gruber - verheiratet, Vater eines Sohnes und wohnhaft in St. Florian am Inn - versieht seinen Dienst bereits seit 2009 in Schardenberg, wo er stellvertretender Postenkommandant war. Der Kontrollinspektor ist seit 1990 bei der Polizei, leistete 17 Jahre in der Einsatzeinheit Dienst. 

Bürgermeister-Trio auf der Wache

Die Bürgermeister von Schardenberg, Freinberg und Wernstein ließen es sich nicht nehmen, den "Alten" zu verabschieden und den "Neuen" willkommen zu heißen. Stefan Krennbauer, Christian Graf und Alois Stadler trafen sich mit den Postenkommandanten auf der Wache, ließen die vergangenen Jahre Revue passieren und betonten die enge Partnerschaft zwischen ihren Gemeinden und der Schardenberger Polizei.

Bürgermeister Stadler überreichte an die Inspektoren noch einen guten Tropfen Wein und jeweils einen großen Regenschirm. Den werden beide gut brauchen können. Rudi Kasbauer in der Pension und am Fußballplatz, Klaus Gruber zumindest in der Freizeit.

Drei Bürgermeister, zwei Postenkommandanten. | Foto: M. Koch
Begrüßungsgeschenk für Klaus Gruber von Alois Stadler.
Plausch in der kleinen Dienstküche.
Erkannt? Rudi Kasbauer (2. v. l.) bei der Gendarmerie.
Kompetent und sympathisch: Klaus Gruber.
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.