Rainbach

Beiträge zum Thema Rainbach

In Rainbach vor Ort, auf den Dächern der Region zu Hause. Die Weikl GmbH hat sich nach wenigen Jahren etabliert.  | Foto: Weikl GmbH
3

Dachdecker, Zimmerer, Spengler
Weikl GmbH: Wenn drei Jobs zu einer Berufung werden

Dachdecker, Zimmerer, Spengler: Bei der Weikl GmbH wird aus drei Jobs eine Berufung. Mit Erfolg. RAINBACH. Natürlich ist die Weikl Gmbh eine ausgezeichnete Dachdeckerei. Dahinter aber verbergen sich auch eine Zimmerei und eine Spenglerei mit den entsprechenden Bauprofis. Alles aus einer Hand, lautet die Maxime des jungen Unternehmens. Ing. Stefan Ortner gründete den Betrieb 2018 und legt seitdem besonderen Wert darauf, dass seine Lehrlinge eine Doppel-Ausbildung zum Zimmerer und Spengler...

Foto: (c) Koglek Günther
1 4

Fotofreunde Schärding
Das SMART in den Smartphone-Fotos entdecken

Das Smartphone - so gut wie immer dabei, bestimmt unseren Alltag. Chatten, Mailen, Recherchieren, Telefonieren, Spielen und Fotografieren. All das lässt sich mit diesem kleinen und handlichen Gerät erledigen. Viele Smartphonehersteller setzen bei den neueren Modellen bewusst ihren Fokus auf die Kamera und deren Funktionen. Und es ist nicht nur meine Meinung alleine, wenn ich sage, dass mit den Kameras der aktuellen Smartphones 80 % aller Aufnahmen ohne Qualitätseinbußen gemacht werden können,...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
1 67

Fotofreunde Schärding
Faschingskonzert im Kubinsaal in Schärding

Eine Besonderheit im Fasching ist es sicherlich, wenn Musiker die Narrenzeit zum Anlass nehmen, um sich bunt auf der Bühne zu präsentieren. So war es am Samstag, 01.03.2025 im Kubinsaal von Schärding, bei dem das Salonorchester der Musikakademie Passau e.V. unter der Leitung von Thomas Plewnia gespielt hat. Für Konzertbesucher war der Besuch gleich doppelt so schön. Zum Einen gab es den musikalischen Genuss und zum Anderen konnte man sich über die bunte Bühne freuen, da sich die Musiker...

1 Video 2

Fotofreunde Schärding
Der Adventmarkt im Granitmuseum mit Fotoshooting ist der Stimmungsmacher!

Denn wir haben so viele positive Rückmeldungen in den vergangenen drei Wochenenden erhalten, dass wir ganz überwältigt davon sind. Einige Wortmeldungen: "Wow, ist das schön hier!" "Super, dass ihr das macht. Tolle Idee!" "Danke für die Einladung, es hat mir sehr gefallen und ich komme mit meiner Familie wieder!" Unser selbst gemachter Punsch - den wir gegen eine freiwillige Spende ausschenken - konnte mit 10 von 10 Sternen überzeugen. Da haben wir schon Stammgäste, welche jedes Wochenende auf...

Den Rainbacher Josef Hauzinger motiviert besonders ein ganz persönlicher Schicksalsschlag in der Familie zum Spenden.  | Foto: Hauzinger
3

"Jeden Tag eine gute Tat"
Blutspenden ist für diese drei Schärdinger Ehrensache

Wilhelm Schweitzer, Josef Hauzinger und Alfons Burtscher zählen zu fleißigsten Blutspendern des Bezirks. BEZIRK SCHÄRDING. Beim Blutspende-Marathon macht MeinBezirk auf das wichtige Thema Blutspenden aufmerksam. Gerade jetzt im Winter werden dringend Spender benötigt. Wilhelm Schweitzer hat bereits 50 Mal auf der Blutspenderliege Platz genommen – sowohl in seiner Heimatgemeinde St. Aegidi als auch in Linz hat er schon gespendet. "Als Taxifahrer bin ich viel mit Krankentransporten unterwegs –...

1 5

Fotofreunde Schärding
Unser Advent- und Handwerksmarkt ist noch ein Geheimtipp!

Warum? Weil viele Menschen gar nicht wissen, dass es ein Granitmuseum in Schärding gibt und wo es sich befindet. Dabei ist es leicht zu finden.  Viele Menschen bleiben sogar davor stehen, wenn sie am Wassertor die Hochwassermarken der vergangenen Jahre betrachten. Denn, bevor man durch das Wassertor Richtung Inn durchgeht, befindet sich der etwas unscheinbare Eingang auf der rechten Seite. Im Frühling, Sommer und Herbst sind im 1. Stock des Granitmuseums Fotoausstellungen der Fotofreunde...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
1 2

Fotofreunde Schärding - Weihnachtsfotoshooting
Was ich mir dieses Jahr zu Weihnachten wünsche

Längst schon werden wir von der Werbung in den Kaufhäusern auf das nahende Weihnachtsfest eingestimmt.  In unserer Familie sind wir ausgehend von uns als Eltern bis hin zu unseren Enkeln mittlerweile 15 Personen. Wenn jeder jedem was zu Weihnachten schenken will, wird das ganz schön aufwändig. Und so haben wir unter uns Erwachsenen das Wichteln mit einer Preisobergrenze ausgemacht. Was wünsche ich mir persönlich in diesem Jahr zu Weihnachten? Ich bin in der glücklichen Situation, dass ich mir...

Der Vorstand mit den Vereinsmeistern Dominik Schreiner (r.) und Valentin Wallisch (l.). | Foto: Tennisverein Rainbach/I.
18

Jahresabschluss
Tennisverein Rainbach präsentiert beeindruckende Bilanz

Der Rainbacher Tennisverein blickt im Zuge der Jahresabschlussfeier beim Kirchenwirt auf eine erfolgreiche Saison zurück. RAINBACH. Mit insgesamt drei Herrenmannschaften und einer Jugendmannschaft war der TV Rainbach auch auf Meisterschaftsebene stark vertreten. Dabei gelang der Herrenmannschaft 1 der Aufstieg. Großen Wert wird auch auf die Jugendarbeit gelegt, die sich unter der Leitung von Jugendleiter Gilbert Goldberger stetig weiterentwickelt. Der Verein betreut mittlerweile 34 Kinder, die...

Rudi Bauer (l.) mit seinen Teamkollegen  Lukas Höllbacher  und Andreas Buschberger bei der Siegerehrung. | Foto: Nicky Reimer/Mathias Schmid
9

Supermoto
Rudi Bauer schnappt sich in Paris Vize-Weltmeistertitel

Der 43-jährige Rainbacher Rudi Bauer holte sich in Paris bei der "Supermoto of Nations" – der quasi Supermoto-WM – den Vizeweltmeistertitel. RAINBACH. Durch seinen heurigen Vize-Staatsmeistertitel qualifizierte sich Bauer für die Supermoto-WM in Frankreich. Gemeinsam mit Andreas Buschberger und Lukas Höllbacher vertrat er Österreich. Am Start waren die jeweils besten drei Supermoto-Piloten aus den jeweiligen Ländern. Insgesamt waren Piloten aus zehn Nationen am Start. "In Dreierteams ging's in...

Vom Profisport in die Politik. Der Rainbacher Walter Ablinger ist auf der OÖVP-Liste zur Nationalratswahl zu finden. | Foto: blinger/GEPA
2

Politik
Walter Ablinger kandidiert für ÖVP für Nationalratswahl

Der Rainbacher Handbike-Star Walter Ablinger findet sich auf der OÖVP-Liste zur Nationalratswahl. Wie Ablinger sagt, möchte er damit der Gesellschaft etwas zurückgeben. RAINBACH. „Ich bin einer, der auf die Menschen zugeht und sehr gerne im Austausch ist. Das macht mir viel Freude und es ist für mich die Basis der Politik. Im Dialog mit den Menschen gab es und gibt es auch immer jede Menge Zuspruch“, erklärt der 55-Jährige. Nachsatz: „Ich möchte mit meinem Engagement der Gesellschaft auch etwas...

Der Kindergarten in Rainbach wird zu klein. Nun steht ein Ausbau um rund 1,8 Millionen Euro ins Haus. | Foto: Gemeinde Rainbach
3

Erweiterung
Kindergarten Rainbach platzt aus allen Nähten

Wegen Kinderboom steht in Rainbach ab Herbst die Erweiterung des Kindergartens am Programm. Dafür sollen 1,8 Millionen Euro investiert werden. RAINBACH. Aktuell sind im Kindergarten zwei Kindergartengruppen und eine Krabbelgruppe untergebracht. Ab 2025 werden es drei Kindergartengruppen und zwei Krabbelgruppen sein. Doch dafür wird Platz benötigt, weshalb eine Erweiterung des Kindergartens unumgänglich ist, wie Bürgermeister Gerhard Harant bestätigt. "Wir hoffen, dass wir spätestens im...

Mit dem Fahrgeschäft "City Jet" gibt es am Kirtag in Rainbach erstmals seit langer Zeit wieder ein Fahrgeschäft. | Foto: Gemeinde Rainbach
2

Kirtag Rainbach
Seit langem gibt's wieder ein Fahrgeschäft

Am 30.Juni findet wieder der Rainbacher Kirtag statt. Erstmals seit Jahren gibt es wieder ein Fahrgeschäft. RAINBACH. "Der Kirtag stellt einen wichtigen Bestandteil des Rainbacher Kulturlebens dar und ist deshalb nicht mehr wegzudenken", meinen Bürgermeister Gerhard Harant und Andrea Gangl, Obfrau des Kulturausschusses. "Die Besucher sollen auch in diesem Jahr gesellige und erholsame Stunden beim Kirtagstreiben genießen." Wie Harant betont, wird es "seit langer Zeit wieder ein Fahrgeschäft...

Betreiberin Sonja Dorfer erfüllt sich mit dem Kaffeehaus in Rainbach einen Traum. | Foto: Gemeinde Rainbach
4

Neueröffnung
Rainbach bekommt endlich ein Kaffeehaus

Nach sieben Jahren geht für die Rainbacher Bevölkerung ein Herzenswunsch in Erfüllung. Die Gemeinde bekommt einen Greissler samt Cafe. Am 22. Juni wird bereits eröffnet. RAINBACH. 2017 hat die BezirksRundSchau sowie der Gemeindeentwicklungsspezialist Communalp die Gemeinde Rainbach bei der Umsetzung des "Wir gestalten Gemeinde"-Projekts begleitet. Im Rahmen einer Bürgerbefragung haben sich damals viele Einwohner für eine Bäckerei oder ein Cafe ausgesprochen. Nun, nach sieben Jahren, ist es...

Bürgermeister Gerhard Harant mit Andrea Gangl, Obfrau des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur. | Foto: Gemeinde Rainbach

Knochendichtemessung
Rainbach bietet speziellen Gesundheitscheck

Im Rahmen des Rainbacher Kirtags, der am 30. Juni stattfindet, hat sich die Gesunde Gemeinde wieder eine ganz spezielle Gesundheitsaktion für ihre Bürger einfallen lassen. RAINBACH. Und zwar wird am Freitag, 28. Juni, von 10 bis 17 Uhr im Gemeindeamt erstmals eine kostenlose Knochendichtemessung durchgeführt. Kooperiert wird dabei mit der Firma Biogena aus Salzburg. Dazu Ausschuss-Obfrau Andrea Gangl: "Osteoporose ist zwar nicht heilbar, aber die Osteoporose-Messung ist eine wichtige...

Partystimmung beim Outbreak der Landjugend Rainbach mitten im Ortszentrum | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
100

Party
Outbreak im neuen Design in Rainbach

Am 29. Mai 2024 verwandelte sich Rainbach rund um das Gasthaus Kirchenwirt in eine pulsierende Partyhochburg. Die Landjugend Rainbach/Innkreis lud zu ihrem legendären Event „OUTBREAK“ ein, das dieses Jahr in neuem Design erstrahlte und mit einer frischen Party-Atmosphäre beeindruckte. RAINBACH i. Innkreis (zema): Mitreißende Beats, erstklassige Drinks und eine ausgelassene Stimmung prägten die Nacht. Die Headliner DJs – DJ Chris Armada, DJ Ben Neo und DJ Eddy – brachten das Publikum zum Tanzen...

Bürgermeister Gerhard Harant setzt weiter auf Gratis-Eintritt.  | Foto: BRS/Schwendinger
2

Saisonstart
Freibad ohne Bademeister – es funktioniert bestens

Soweit es Witterung zulässt, wird am 17. Mai in Rainbach die Freibadsaison eröffnet. Der Eintritt bleibt frei – und das soll auch in Zukunft so bleiben. RAINBACH. Seit 2018 bietet die Gemeinde kostenlosen Badespaß. Grund dafür ist, dass es keine Beaufsichtigung – also keinen Bademeister – gibt. Was damals aus der Not heraus geboren wurde – da sich kein Bademeister finden ließ – hat sich laut Bürgermeister Gerhard Harant mittlerweile mehr als bewährt. "Es funktioniert super", so das...

Kameraden der FF Höcking überreichten Lorenz Klausmann die Spende. | Foto: FF Höcking

Unterstützung
FF Höcking hilft Unfallopfer mit Spende

Die Feuerwehr Höcking greift  Unfallopfer Lorenz Klausmann mit einer Spende finanziell unter die Arme. RAINBACH. Die Spendenübergabe an Klausmann, der nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt, fand am 2. April statt. Das Spendengeld wurde von der Feuerwehrjugend während einer Weihnachtsaktion gesammelt. Die Feuerwehr Höcking möchte Klausmann nicht nur finanziell unterstützen, sondern ihm auch herzliche Wünsche für die Zukunft übermitteln. "Möge er weiterhin Kraft und Zuversicht schöpfen und seinen...

Foto: Ali/zema-medien.de
104

Mostkost
Landjugend Rainbach/I. feierte 40. Mostkost

RAINBACH (zema). Bereits zum 40. Mal feierte die LJ Rainbach ihre Mostkost und wie immer in der Location in Randolfing. Viele umliegende Landjugenden kamen zu der Jubiläumsmostkost bereits schon zum Frühschoppen. Von einer Jury wurden dann die besten Möste mit Preisen prämiert. Neben einer Nagelbar gab es noch einen Ausschank wo es allerlei süffige Getränke aber auch natürlich Most gab. DJ "Eddie" unterhielt die Gäste mit toller Musik und so wurde bis in den späten Nachmittag bei bester...

134 Personen nahmen an dem Familientreffen beim Kirchenwirt in Rainbach teil.
22

Generationentreffen
134 Personen bei Mega-Familientreffen in Rainbach

Ein Familientreffen der nicht alltäglichen Art fand am 20. Jänner beim Kirchenwirt in Rainbach statt. Nicht weniger als 134 Mitglieder der Familie Engertsberger feierten gemeinsam Wiedersehen – samt Beteiligung aus der Schweiz. RAINBACH. "Die Familie Engertsberger hat ihre Wurzeln in Rainbach. Maria Engertsberger lebte bis zu ihrem Tod in Hauzing", erzählt Enkelin Petra Paminger aus Kopfing, die das Familientreffen organisiert hat. Gekommen waren fast alle Nachfahren von Maria und...

Seit 25 Jahren macht Christoph Luckeneder Lichtkunst und nahm damit auch schon an vielen internationalen Ausstellungen teil, wie etwa der Contemporary Instanbul 2013 oder dem Moscow Light Festival 2014. | Foto: Bichler
7

Lichtkunst und mehr
LightArt Studio öffnet in Schärding seine Türen

Der Künstler Christoph Luckeneder stellt ab 1. Dezember 2023 in einem LightArt Studio bei Antiquitäten Armstark in Schärding seine Werke aus.   SCHÄRDING. Mit seinen Lichtkakteen und -installationen wurde er weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Diese standen schon in Moskau, Berlin, Turin oder der Schweiz. Nun will der Künstler Schärding "erleuchten". "Als Richard Armstark sich mit dem Vorschlag an mich wandte, doch in seinen Schärdinger Räumlichkeiten ein Präsentationsatelier...

Bürgermeister Gerhard Harant, Sarah Grömer, Andrea Gangl, Niklas Gattermann, Johanna Bernecker, Stefanie Penzinger, Fabian Bernecker, Fabian Schmid, Katharina Schmid (v. l.). | Foto: Gemeinde Rainbach
5

Rainbach
Stammzellentypisierungs-Aktion war ein voller Erfolg

Die im Rahmen des Kirtags am 2. Juli durchgeführte Stammzellentypisierungs-Aktion von der Gesunden Gemeinde und Landjugend war ein voller Erfolg. RAINBACH. "Die Aktion ist super gelaufen. Es haben sich 101 Personen typisieren lassen, das ist ein Wahnsinn", freut sich Bürgermeister Gerhard Harant über den regen Zuspruch. "Wir danken Frau Palatzky für die kompetente Unterstützung und möchten an alle engagierten Organisationen appellieren, plant auch Typisierungsaktionen und rettet Leben", so...

Franz Hauzinger und seine Gattin Ingrid haben einen Nachfolger für ihr Gasthaus gefunden. | Foto: Hauzinger
1 5

Gastronomie
Rainbacher Kirchenwirt hat neuen Eigentümer

Kirchenwirt Franz Hauzinger geht in Pension. Doch mit dem Gasthaus geht's weiter – es gibt einen Nachfolger. RAINBACH. Seit 1987 führt Franz Hauzinger mit seiner Gattin Ingrid den Kirchenwirt. Am 9. Juli ist der letzte Öffnungstag und damit verabschiedet sich der Gastronom in den Ruhestand. Die Nachfolge ist allerdings geklärt. Das Gebäude erwarb laut Hauzinger Eduart Lamaj und seine Frau, die aktuell den Bräugasthof in Lochen am See (Bez. Braunau) betreiben. "Die neuen Betreiber werden den...

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
103

Partyfotos
Outbreak in Rainbach - Eine Riesenparty mit 4 Dj's

RAINBACH (zema). Am Mittwoch feierte die Landjugend Rainbach wieder ihr legendäres Outbreak, das auch heuer wieder Feierfreudige aus Nah und Fern anzog. Auf mehreren Partyareas wurde getanzt und gefeiert, was das Tanzbein aushielt. Das seit dem Jahr 2000 stattfindende Outbreak in Rainbach punkete heuer mit gleich vier DJ's. Neben DJ Fab Toulouse und DJ Ben Neo gaben sich auch DJ Sklu und DJ Adriano Sanchez die Ehre und sorgten mit super Musik für eine tolle Stimmung auf dem Outbreak in...

Obmann Manfred Kinzlbauer (2. v. r.) mit Gästen und den Geehrten. | Foto: Kameradschaftsbund

Verleihung
Rainbacher Kameradschaftsbund ehrte die treusten Mitglieder

Bei der heurigen Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Rainbach wurden zahlreiche Mitglieder geehrt. RAINBACH. Zur Versammlung konnte Obmann Manfred Kinzlbauer viele Vertreter von Gemeinde, Feuerwehr und vielen anderen Vereinen begrüssen. Betont wurde die gute Zusammenarbeit. Kinzlbauer informierte weiters über die wichtigsten Vorhaben der Ortsgruppe sowie deren Ausrückungen. Zum Schluss wurden vier Kameraden mit der 25-jährigen Zugehörigkeitsmedaille (ZGM) ausgezeichnet. Sieben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.