Musik

Beiträge zum Thema Musik

Wegen Konzertwertungen
Brunnnethals Musiker für unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet

Der Musikverein Brunnenthal wurde am 26. September für die langjährige und regelmäßige Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen ausgezeichnet. BRUNNENTHAL. Die Auszeichnung wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses in Linz verliehen. "Herzlichen Glückwunsch an den Musikverein Brunnenthal. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle der Kapellmeisterin und Stabführern. Danke für den unermüdlichen Einsatz und die großartigen Leistungen, die sie gemeinsam mit allen...

Herbstkonzert
Vorfreude auf das Herbstkonzert der Stadtkapelle Schärding

Schärding. In gut einem Monat ist es wieder so weit: Die Stadtkapelle Schärding lädt am Samstag, den 8. November, um 20:00 Uhr zu ihrem traditionellen Herbstkonzert in den Kubinsaal Schärding ein. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Anna-Lena Grundnig erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm, das die gesamte Bandbreite der Blasmusik zeigt – von traditionell bis modern, von gefühlvoll bis schwungvoll. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen Abend voller...

Rudolf Lessky schrieb mit 89 Jahren sein erstes Buch. | Foto: Ebner/MeinBezirk
8

Rudolf Lessky
Zum 90er schenkt sich Schärdinger sein erstes Buch

Am 3. Oktober feiert Rudolf Lessky nicht nur 90. Geburtstag, sondern er veröffentlicht auch sein erstes Buch. SCHÄRDING. Der ehemalige Musikschuldirektor ist seit über 20 Jahren als Stadtführer und Nachtwächter in der Barockstadt im Einsatz. Acht Jahre lang war er zudem Obmann des Verschönerungsvereins. Müde ist er noch lange nicht, wie er im MeinBezirk-Exklusivinterview verrät. Herr Lessky, Sie schenken sich zu Ihrem 90. Geburtstag quasi selbst ein Buch. Es heißt "Die Liebe zur Musik und die...

Ab 10:00 Uhr erwartet die Besucher:innen beim Bezirkserntedankfest am Stadtplatz Schärfding ein buntes Programm voller regionaler Köstlichkeiten, Brauchtum und gelebter Gemeinschaft. | Foto: Smarterpix/Vobelima
2

Landjugend Schärding lädt zum Bezirkserntedankfest ein

„Tradition trifft Gemeinschaft: Am Sonntag, den 14. September, lädt die Landjugend Schärding zum großen Bezirkserntedankfest am Stadtplatz in Schärding ein! Mit regionalen Schmankerln, buntem Kinderprogramm und festlichem Erntedankumzug – dabei sein lohnt sich! Bezirkserntedankfest der Landjugend Schärding – gelebte Tradition für den guten Zweck! Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt die Landjugend Bezirk Schärding herzlich zum großen Bezirkserntedankfest am oberen Stadtplatz in Schärding...

Wetterhans Hans Gessl in seinem Wetterleiberl mit „Blauem Himmel, imposanter Wolkenstimmung und Sonnenschein“ wird am Gelände der O.Ö. Landesgartenschau von „Staudengärtnerin“ Hermine Gruber begleitet. | Foto: Franz Gruber
6

LyricWalk bei Gartenschau
Wer das Wetter mog, hat viele guate Tog

Hans Gessl ist nicht nur mit dem Innviertler Poeten Franz Stelzhamer seelenverwandt, sondern der Grieskirchner ist auch ein wahrhaftiger Lebenskünstler: Kein Wunder prophezeit der „Wetterhans“ Gessl schöne und turbulente Wetterphasen. Bei der Landesgartenschau in Schärding sorgt er nun für "Wetter to go". SCHÄRDING. Alles begann in den Siebzigerjahren. Gessl habe viel mit alten Leuten an verschiedenen Stammtischen geredet und diskutiert. „Brauchtum und Volkskultur“ haben ihn schon immer sehr...

Matthias Ziegler (in der Hocke) – Chef des Passauer Scharfrichterhauses hatte einen guten Riecher. Die erste Vorstellung beim Kneiding Open Air mit der Kapelle „so&so“ war ausverkauft. | Foto: Franz Gruber
4

Musikveranstaltung
Kneidinger Sommer-Open-Air startete fulminant

Fulminant startete am 7. August die bereits fünfte Auflage des Sommer-Open-Airs in Kneiding. Heuer wird die viertägige Musikgaudi vom Passauer Scharfrichterhaus veranstaltet. Restkarten sind noch erhältlich. SCHARDENBERG. Die Veranstalter hatten ein besonderes Glück. Rechtzeitig zum Start, am Donnerstagabend, meldete sich der Sommer zurück und sorgte für beste Stimmung unter den Gästen von „drent & herent“. Den Auftakt gab die Kapelle "so&so" mit einem sagenhaften „Trompetuum Mobile“....

Andi Höpoltseder | Foto: Freies Radio Innviertel
2

Musiker gesucht
Das Freie Radio Innviertel gibt regionaler Musik eine Bühne

Ab August 2025 präsentiert das Freie Radio Innviertel in der Sendereihe "AndreASse" lokale Musik und sucht dafür Bands und Solo-Künstler aus dem Innviertel. Willkommen sind alle Musikrichtungen – von Rock bis Hip-Hop, Metal, Indie, Blues und mehr. INNVIERTEL. Die Musiker dürfen sich auf ein live Gespräch im Studio freuen und ihre Musik im Radio vorstellen. Die Sendung eröffnet regionalen Künstlern eine Bühne für ihre Musik – im Innviertel und darüber hinaus. Die Radiomacher Andi Höpoldseder und...

„Schön war der Abend“ - auch für diese illustre Runde in der lauen Sommernacht beim Weinbeißer-Wirt in Freinberg. | Foto: Franz Gruber
30

Ausverkauftes Haus
Passauer Kultband sorgte für Bühnenbeben in Freinberg

Volles Haus beim Weinbeißer-Wirt in Freinberg. Kein Wunder, gab die Passauer Kultband "New Sway and Friends" eines ihrer raren Konzerte. FREINBERG. Seit über 40 Jahren stehen die elf Bandmitglieder rund um Drummer Ernst Brenner sowie Gitarrist und Stadtrat Fritz Gerstl auf der Bühne. Zu dem ausverkauften Konzert pilgerten knapp 500 Gäste. Nicht verwunderlich, absolvieren die New Sway jährlich nur wenige Auftritte. Unter den Gästen befand sich auch Passaus Oberbürgermeister Jürgen Dupper samt...

2

Musikalische Reise um die Welt
Sommerkonzert der Jugendkapelle Schärding-Brunnenthal

BRUNNENTHAL. Am Samstag, dem 19. Juli, lädt die Jugendkapelle Schärding-Brunnenthal herzlich zu ihrem diesjährigen Sommerkonzert in die Mehrzweckhalle Brunnenthal ein. Unter dem Motto „Around the World“ erwartet die Besucherinnen und Besucher eine abwechslungsreiche musikalische Weltreise, bei der verschiedene Kulturen und Klangfarben musikalisch erlebbar gemacht werden. Konzertbeginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden sind willkommen. Das Konzert bildet den feierlichen...

5

Auszeichnung und Silber Medaille
Stadtkapelle Schärding feiert Erfolge

Zell an der Pram / Schärding – Ein musikalisches Fest der Extraklasse erlebte der Bezirk Schärding am vergangenen Wochenende beim Bezirksmusikfest in Zell an der Pram. Im Mittelpunkt standen dabei die Marschwertungen, bei denen sich gleich zwei Formationen aus Schärding eindrucksvoll präsentierten. Die Stadtkapelle Schärding trat am Sonntag den 06.07.2025 bei der Bezirksmarschwertung an und zeigte unter der Stabführung von Tobias Schumergruber eine mitreißende Darbietung. Mit exakt ausgeführten...

Bezirksmusikfest Zell an der Pram
Stadtkapelle fiebert Bezirksmusikfest entgegen

Schärding/Zell an der Pram – Die Stadtkapelle Schärding befindet sich derzeit mitten in den intensiven Vorbereitungen für die diesjährige Marschwertung beim Bezirksmusikfest in Zell an der Pram von 4 bis 6 Juli. Am Sonntag, den 6. Juli findet dann die Marschwertung statt, dort wird es für die Musikerinnen und Musiker ernst: Um exakt 08:44 Uhr treten sie zur Bewertung an. Bereits am Samstag, den 5. Juli stellt sich die Jugendkapelle Schärding Brunnenthal der Jury beim Jugendnachmittag ab. 13:00...

5

Musik verbindet Generationen
Werde Teil der Stadtkapelle Schärding

Die Stadtkapelle Schärding stellt sich vor Schärding. Die Stadtkapelle Schärding ist weit mehr als nur ein Klangkörper – sie ist eine musikalische Familie, die Tradition, Gemeinschaft und Talentförderung vereint. Seit Jahrzehnten prägt sie das kulturelle Leben der Stadt und begeistert bei Konzerten, Festzügen und Wettbewerben mit ihrem vielfältigen Repertoire und einem beeindruckenden musikalischen Niveau. Ein besonderes Augenmerk legt die Stadtkapelle auf ihre Jugendarbeit. Bereits seit 24...

Anzeige

Jubiläumskonzert
"Zehn Jahre Tobi Strasser" in der Bauernmarkthalle

Schlagerfans aufgepasst: Der Musiker, Entertainer und Komponist Tobi Strasser feiert am 4. Oktober 2025 ab 18.30 Uhr sein zehnjähriges Bühnenjubiläum in der Bauernmarkthalle Ried. Seit einem Jahrzehnt begeistert Strasser mit seiner einzigartigen Musik, die sich aus einer Mischung aus Schlager, Pop, Rock und Balladen zusammensetzt. „Zehn Jahre auf der Bühne – das ist ein unglaublicher Meilenstein für mich. Ich freue mich sehr, diesen besonderen Moment in Oberösterreich mit meinen Fans, Freunden,...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
5

Instrumentenvorstellung in Schärding!
Probier's aus – Instrumente entdecken mit der Stadtkapelle Schärding!

Am 15. Juni lädt die Stadtkapelle Schärding zur Instrumentenvorstellung ein. Von 15-17 Uhr sind Kinder und natürlich auch Erwachsene eingeladen, im Probelokal der Stadtkapelle Schärding Bahnhofstraße 50, verschiedene Blas- und Schlaginstrumente auszuprobieren. Wir haben dazu den Jugendreferenten Nola Breuer, Thomas Schneebauer und Julia Lugschitz einige Fragen gestellt. Was erwartet denn die Besucherinnen und Besucher am 15. Juni? Nola Breuer: Ein entspannter, aber auch abwechslungsreicher...

8

Frühlingsklänge Konzert
Stadtkapelle Schärding verzaubert Kirchenplatz

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen verwandelte sich der idyllische Kirchenplatz in Schärding vergangenen Samstagabend in eine musikalische Oase. Die Stadtkapelle Schärding lud zum Frühlingsklänge Konzert und zog zahlreiche Musikliebhaber aus der Region an, die sich von einem abwechslungsreichen Programm begeistern ließen. Die Kapelle präsentierte eine breitgefächerte Auswahl an Musikstücken, die von modernen Arrangements bis hin zu traditionellen Blasmusikwerken reichten....

2

Wer ist die neue Kapellmeisterin?
Frühlingskonzert der Stadtkapelle

Spannung steigt vor dem „Frühlingsklänge“-Konzert – Wer ist die neue Kapellmeisterin? Schärding. Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Am Samstag, den 24. Mai 2025, lädt die Stadtkapelle Schärding zu ihrem Konzertabend „Frühlingsklänge“ auf den Kirchenplatz ein. Beginn ist um 17:00 Uhr, der Eintritt ist frei – und die Vorfreude in der Stadt ist spürbar. Die Musikerinnen und Musiker stecken mitten in den letzten Proben für ein abwechslungsreiches Programm: Freuen darf man sich auf bekannte...

3

Stadtkapelle lädt zum Frühjahrskonzert
„Frühlingsklänge Schärding“

Schärding. Am Samstag, den 24. Mai 2025, um 17:00 Uhr ist es wieder so weit: Die Stadtkapelle Schärding lädt zum „Frühlingsklänge“-Konzert am stimmungsvollen Kirchenplatz. Ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, gemütliches Beisammensein und eine kleine Überraschung erwarten die Besucher. Musikalisch zeigt sich die Stadtkapelle in Bestform – mit einem bunten Mix aus modernen Arrangements und traditioneller Blasmusik. Freuen Sie sich auf mitreißende Stücke wie Coldplay, Proud Mary, den...

Der gebürtige Freinberger Franz Diebetsberger kann auf eine 48-jährige Musiklaufbahn zurückblicken. Heute spielt er noch gerne „Steierische“ und probt gerade in seiner heimeligen Stube vor dem Kachelofen auf seinem Bauernhof. | Foto: Fotos-Repro: Franz Gruber
4

Musikgeschichte
Franz Diebetsberger ist letzter Überlebender der „Lustigen Freinberger“

Franz Diebetsberger ist der letzte Überlebende der legendären Truppe die "Lustigen Freinberger". FREINBERG. Die fünf g’standenen Innviertler gründeten 1961 das Ensemble und sorgten in den 60er-, 70er- und 80er-Jahren in der Faschingszeit für Stimmung im ganzen Sauwald und in Niederbayern. Zum Ensemble gehörten Franz König (Gitarre und Schlagzeug), Georg „Schneidermann“ Söllwagner (Trompete), Franz Schmid (Akkordeon und Hammond-Orgel), Johann Schachner (Bassflügelhorn) und Sepp Schachner...

Musik
Musikkapelle Freinberg war zwei Tage lang beim Neujahrsanblasen unterwegs

FREINBERG (zema). Auch heuer ist die Musikkapelle Freinberg zum Neujahrsanblasen unterwegs. Aufgeteilt in vier Gruppen waren sie am zweiten Stephanitag von Haus zu Haus unterwegs und brachten mit ihren Blasinstrumenten Neujahrswünsche an die Bevölkerung. Am Donnerstag waren sie in Hareth, Erlach, Freinberg, Hinding, Grinzing, Hanzing, Lehen und Saming unterwegs. Am Freitag werden sie noch in die Ortnersiedlung, Feldschmiedstraße, Anzberg und Haibach vorbeikommen. Die Spendengelder sind für die...

Anzeige
sagJA-im-Salzkammergut lädt zur HochzeitsNacht (8. Februar 2025) und HochzeitsBrunch (9. Februar 2025). | Foto: trisquare-pictures.at
18

sagJA-im-Salzkammergut
Kitzmantelfabrik wird zum Wedding-Wonderland

Gleich vormerken: sagJA-HochzeitsNacht am Samstag, 8.2.2025, 18 bis 22 Uhr, und sagJA-HochzeitsBrunch am Sonntag, 9.2.2025, 10 bis 14 Uhr. Special 2025: Good vibes für eure Hochzeit - jede Menge Musik für Trauung, Agape & Party - live zum Probehören! SALZKAMMERGUT. Ihr werdet heiraten und sucht nach besonderen Ideen und frischen Inspirationen für eure Hochzeit? Dann seid ihr hier genau richtig! Die fabelhaften Partner der Hochzeitsgemeinschaft sagJA-im-Salzkammergut verwandeln die...

„Die Hermänner“ sind am Sonntag, 20.10. erstmals im Bayerischen Fernsehen bei den Brettl-Spitzen zu sehen. Scharfrichterhauschef Matthias Ziegler (l.) holte die Gruppe bereits zum heurigen Sommer-Open-Air nach Kneiding. Die Ensemblemitwirkenden: Bernhard Höchtl, Joachim Riegler, Simon Gramberger, Simon Scharinger und Stephan Wohlmuth. | Foto: Franz Gruber
2

Fernsehauftritt
Schärdinger Musiktalente erstmals im Bayerischen Fernsehen

Zwei Schärdinger Musiktalente sind am kommenden Sonntag erstmals im Bayerischen Fernsehen bei den "Brettl-Spitzen" live zu sehen. SCHÄRDING. Während am Samstagabend in Passau in der Dreiländerhalle die „Brettl-Spitzen“ mit der bekannten Couplet-AG mit Frontmann und Entertainer Jürgen Kirner live gastiert, präsentiert Kirner tags darauf am Sonntag, 20. Oktober, seine jüngste Neuentdeckung, nämlich die Österreichische „Gesangskapelle“ Hermann. Diese sorgte bereits heuer in Kneiding bei...

Musikernachwuchs
"Jungzellenkur" für Kopfinger Musikverein

Der Musikverein Kopfing bekommt Verstärkung. Vier Jungmusiker unterstützen künftig die Truppe. KOPFING. Drei junge Musiker haben das Leistungsabzeichen in Bronze absolviert und unterstützen nun den Musikverein beim Musizieren. Und zwar sind das Christian Plank und Lorenz Scheuringer am Tenorhorn sowie Eva Gruber auf der Querflöte. "Melina Süß unterstützt uns schon einige Zeit auf der Querflöte und hat bereits das Leistungsabzeichen in Silber verliehen bekommen. Wir gratulieren allen sehr...

Die "Andorfer Chöre" gastierten anlässlich des 200. Geburtstags von Anton Bruckner in Wien. | Foto: Andorfer Chöre
3

Einladung
"Andorfer Chöre" rückten nach Wien zu Jubiläumskonzert aus

Anlässlich des 200. Geburtstags von Anton Bruckner rückten am 7. September die „Andorfer Chöre“ nach Wien aus. ANDORF. Und zwar ging's in die „Akademie der Wissenschaften“ im 1. Wiener Gemeindebezirk. "Wir folgten einer Einladung des Chorverbandes Oberösterreich, um das Chorland OÖ gemeinsam mit dem „Bachl Chor“ aus Wels und der „Camerata Garstina“ aus Steyr/Garsten würdig zu vertreten", so die Andorfer Verantwortlichen. Neben den oberösterreichischen Vertretern waren auch Musikvereine aus Wien...

Die vier gelungene Konzerte beim Kneiding Open Air 2024 zogen zahlreiche Besucher aus Oberösterreich und Niederbayern an. | Foto: Franz Gruber
139

Kneidinger Open Air
Bühnenbeben im Sauwald

Zum bereits vierten Mal fanden in Kneiding die Open Air Kulturtage statt. Die viertägige Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg. SCHARDENBERG. Es hat in den Sommermonaten schon Tradition, dass während der pompösen Salzburger Festspiele im Kleinod Kneiding mit seinen knapp 50 Einwohnern das renommierte Passauer Scharfrichterhaus ihre Kulturbühne aufschlägt. So auch heuer. Geboten wurde den vielen Besuchern aus Oberösterreich und dem benachbarten Niederbayern Musik und Kabarett vom Feinsten....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Oktober 2025 um 14:30
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf
  • Andorf

MUSIK DES HERZENZ - LIEDER FÜR DEN FRIEDEN

Gemeinsam erschaffen wir ein heilendes, nährendes Energiefeld mit unserer Stimme. Wir singen spirituelle Lieder aus aller Welt und lassen beim Tönen unsere Stimme frei fließen. Auch wenn du glaubst, du kannst nicht singen, lade ich dich ein, mit mir spielerisch und unbeschwert mit deiner Stimme zu spielen. Leitung: Barbara Reischl, mit der Erde verbunden, erträume ich neue Lieder Kosten: € 5,– pro Person; Anmeldung erforderlich!

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.