Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Ulrichsbergerin ist stolz
Lebenstraum erfüllt: Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii gefinisht

Im Frühjahr hat sich Manuela Fischer für die Ironman-WM auf Hawaii qualifiziert. Vergangenes Wochenende war es dann so weit: In Kona gab die Ulrichsbergerin richtig Gas, finishte den Bewerb und erfüllte sich somit einen Lebenstraum. ULRICHSBERG. "Es war ein intensiver Weg, aber jede Trainingseinheit, jeder Verzicht, jede Konsequenz hat sich jetzt gelohnt. Dieses Ziel wäre ohne wunderbare Menschen an meiner Seite nicht möglich gewesen", zeigt sich Manuela Fischer aus Ulrichsberg erfreut und vor...

Die Tiroler Rodlerfamilie geht mit viel Elan und Schwung in die herausfordernde Saison. | Foto: TRV
3

Tiroler Rodelverband
Mit viel Schwung und Elan in die neue Saison

Mit einer stimmungsvollen Kick-Off-Veranstaltung hat der Tiroler Rodelverband (TRV) den offiziellen Startschuss für die Saison 2025/26 gegeben. Über 50 Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer, Ehrengäste und Medienvertreterinnen folgten der Einladung ins neue Restaurant am Arzler Schießstand, um gemeinsam die Teams der Disziplinen Naturbahn, Kunstbahn und Rollenrodeln auf die bevorstehenden Herausforderungen einzustimmen. INNSBRUCK. „Ich freue mich sehr, so viele unserer...

Der Ausflug führte die Gruppe zuerst in den Prater, im Anschluss ging es zum heiß ersehnten Fußballspiel in das Stadion.  | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
28

Danner-Fida lud nach Wien
Nachwuchskicker fieberten beim WM-Qualifikationsspiel mit

Am 9. Oktober lud Danner-Fida, wie schon fast zur Tradition geworden, zu einem Fußballspiel in Wien. Sieger, Sponsoren, Mitarbeiter und Freunde des heurigen Junior Kicker Cups durften beim spannenden Match Österreich gegen San Marino mitfiebern. SCHLÜSSLBERG/WIEN. Seit vielen Jahren ist er ein Fixpunkt für den heimischen Fußballnachwuchs: der Danner-Fida Junio Kicker Cup. So auch in diesem Jahr – MeinBezirk berichtete exklusiv. Der Gewinn, die Fahrt zu einem Länderspiel nach Wien, wurde nun...

Die beiden renommiertesten Extreme-Enduro-Veranstalter, das Red Bull Erzbergrodeo und die Red Bull Romaniacs, präsentieren für 2026 das neue Hard Enduro World Ranking (HEWR). | Foto: Red Bull Erzbergrodeo/Klaus Listl
7

Neues Wertungsformat
Zusammenschluss der weltweiten Hard Enduro Szene

Die Veranstalter des Red Bull Erzbergrodeo und der Red Bull Romaniacs starten 2026 mit dem Hard Enduro World Ranking (HEWR) ein neues, transparentes Bewertungssystem für den internationalen Hard-Enduro-Sport. Nach dem Vorbild der ATP/WTA-Weltranglisten sammeln Fahrer weltweit Punkte .  EISENERZ/ENZERSFELD/SIBIU. Die beiden renommiertesten Extreme-Enduro-Veranstalter, das Red Bull Erzbergrodeo und die Red Bull Romaniacs, präsentieren für 2026 das neue Hard Enduro World Ranking (HEWR). Die...

Schneepflug-Staatsmeisterin Lisa Grillneder aus Altschwendt mit ihrem Chef Straßenmeister Florian Stadler. | Foto: F. Gruber
6

Interview
"Ich bin sehr stolz, diesen Titel tragen zu dürfen"

Lisa Grillneder aus Altschwendt krönte sich – wie berichtet – als erste Frau zur Schneepflug-Staatsmeisterin. ALTSCHWENDT. Im MeinBezirk-Interview spricht die 25-jährige Altschwendterin über den überraschenden Erfolg, wie sie sich darauf vorbereitet hat und was sie sich von der WM-Teilnahme in Frankreich erwartet. Zuerst einmal – wie fühlst Du Dich als erste Frau , die diesen Titel errungen hat? Grillneder: Ich bin sehr stolz, diesen Titel tragen zu dürfen. Gleichzeitig hoffe ich, dass ich...

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, l.) gratuliert WM-Medaillen Gewinner Michael Derouiche zu seinem historischem Erfolg. | Foto: Stadt Wien / Christian Jobst
4

Historische Medaille
Bürgermeister Ludwig ehrt Wiener Box-Talent Derouiche

Michael Derouiche schrieb im September Sportgeschichte, als er als erster österreichischer Amateur-Boxer eine WM-Medaille bei den World Boxing Championships in Liverpool gewann. Zu diesem Anlass lud Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) den 22-Jährigen ins Rathaus ein. Bei der Ehrung würdigte Ludwig Derouiche als Vorbild für junge Wienerinnen und Wiener und den Vereinssport in Österreich. WIEN/OTTAKRING. Nach seinem historischen Kampf in Liverpool wird dem Ottakringer Boxer Michael Derouiche...

Für den Großevent konnte sie sich über ihre Triathlon-Platzierung in Klagenfurt (15.06.2025) qualifizieren und sie ist – nach der letztjährigen WM in Nizza – bereits zum zweiten Mal dabei. | Foto: Claudia Neureiter
5

Hitze, Wind und 226 Kilometer
Tennengauerin startet bei Ironman-WM auf Hawaii

Die aus dem Tennengau stammende Triathletin Claudia Neureiter nimmt am 11. Oktober 2025 an der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii teil. Für die erfahrene Athletin ist es bereits die zweite Teilnahme an einer WM. TENNENGAU/HAWAII. Die Triathletin Claudia Neureiter steht vor einer besonderen sportlichen Herausforderung: Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, geht sie auf Hawaii bei der Ironman-Weltmeisterschaft an den Start. Das Rennen findet auf der Insel „Big Island“ statt und gilt als eines der...

Clemens Duft aus Mauerkirchen. | Foto: Sportshot.de
4

Zehn Kilometer freiwasserschwimmen
Mauerkirchner beim Oceanman Weltfinale in Dubai

Clemens Duft ist Freiwasserschwimmer aus Mauerkirchen und zeigt beim "Oceanman World Final" in Dubai, was er kann. MAUERKIRCHEN, DUBAI. Duft ist einer von zehn Bewerbern in seiner Alterskategorie. Beim zehn Kilometer langen Wettkampf am 7. Dezember muss er sich gegen die besten Freischwimmer aus aller Welt beweisen. Der Innviertler konnte sich mit dem 6. Platz beim Ultra-Oceanman mit einer Länge von 21 Kilometern in Tabarca (Spanien) im Mai 2025 qualifizieren. "Ein Stockerlplatz beim Weltfinale...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Hans-Peter Stangl wurde Staatsmeister und Vizestaatsmeister im Parkinson-Tischtennis. | Foto: Stangl
4

Hans-Peter Stangl
Zu den Weltmeisterschaften nach Italien und Schweden

Hans-Peter Stangl ist ein Parkinson-Botschafter. Der Köflacher ist offizieller Staatsmeister im Parkinson-Tischtennis und Vizemeister im Doppel. Als Spieler ist er beim UTTC Ligist gemeldet und trainiert auch beim Hobbyclub Piberegg. Als einziger Steirer und Botschafter der Lipizzanerheimat tritt er nun bei den Weltmeisterschaften in Italien und in Schweden an. BÄRNBACH. Hans-Peter Stangl hat seine Passion gefunden. Der Köflacher, der an der Krankheit Parkinson leidet, hat die Sportart...

Die Drohnen-Weltmeister mit ihren Betreuern, Direktor Gerald Stachl, Elternvereinsobmann Johann Schroll, Schulqualitätsmanager Michael Dollischal, Bildungsstadtrat Philipp Gruber, Gemeinderat Robert Pfisterer, sowie den Sponsoren, welche die Reise ermöglicht haben. 1. Reihe v.l.n.r.: Johann Schroll (Elternverein BRG Gröhrmühlgasse), Alexander Filipp (Betreuer Drohnenteam, Lehrer BRG), Sebastian Karaffa, Máté Salánki, Philip Hanspeter, Christian Filipp (Betreuer Drohnenteam, Lehrer BRG), Alexander Smuk (WKNÖ) 2. Reihe v.l.n.r.: Bernhard Wieser (BECOM), Ulrike Sangeorzan-Sporer (WKÖ), Theresa Hofbauer (FH Wiener Neustadt), Robert Pfisterer (Gemeinderat) 3. Reihe v.l.n.r.: Michael Dollischal (Schulqualitätsmanager Bildungsregion 6), Gerald Stachl (Direktor BRG Gröhrmühlgasse), Philipp Gruber (Bildungsstadtrat), Andreas Mayer (Lernquadrat), Alexander Lampalzer (robo4you), Michael Stifter (HTL Wiener Neustadt und robo4you) | Foto: BRG Gröhrmühlgasse
3

Wiener Neustadt
Empfang der Drohnen-Weltmeister am BRG Gröhrmühlgasse

Am 1. Oktober wurde den Drohnen-Weltmeistern nach ihrem sensationellen Erfolg bei der Aerial Challenge in Peking offiziell gratuliert. Im Rahmen einer Feierstunde würdigten zahlreiche Ehrengäste die außergewöhnliche Leistung des Schülerteams, das den Weltmeistertitel nach Österreich geholt hat. WIENER NEUSTADT. Gerald Stachl, Direktor des BRG Gröhrmühlgasse, und Michael Dollischal, Schulqualitätsmanager der Bildungsregion 6, gratulierten den Schülern zu ihrem historischen Sieg und hoben deren...

Foto: Hennerbichler
2

Fabian Hennerbichler
Windhaager bei U-20-WM im Berglauf bester Österreicher

Erneut eine starke Leistung von Fabian Hennerbichler: Der 19-Jährige aus Windhaag bei Freistadt belegte bei der U-20-WM im Berg- und Traillauf in Canfranc in den spanischen Pyrenäen den 26. Platz unter 80 Startern. Er war damit bester Österreicher. WINDHAAG. Die Nachwuchsathleten hatten eine technisch anspruchsvolle Strecke von 7,8 Kilometern mit 397 Höhenmetern zu bewältigen. Schon beim Start kam es zu starkem Gedränge, doch Hennerbichler ließ sich davon nicht aus dem Rhythmus bringen und...

Bei der diesjährigen Wanderweltmeisterschaft belegten die teilnehmenden aus Gleisdorf den elften Platz. | Foto: Europajugend Gleisdorf
3

Wanderweltmeisterschaften
Gleisdorf feiert Wandererfolg in Kärnten

Bei der diesjährigen Wanderweltmeisterschaft konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Europajugend Gleisdorf in Sankt Veith an der Glan mit 779 gesammelten Kilometern den starken elften Platz belegen.  GLEISDORF. Kürzlich fanden in Sankt Veith an der Glan die Wanderweltmeisterschaften statt. Rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 16 Nationen folgten der Einladung nach Kärnten. Darunter auch die Sportlerinnen und Sportler der Europajugend Gleisdorf. Guter Erfolg in Kärnten Für eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Vom 21. bis 26. Oktober 2025 verwandeln die 47. Internationalen Puppentheatertage Mistelbach die Stadt in einen Ort, an dem Fantasie Wirklichkeit wird.  | Foto: Thiem/MeinBezirk
Video 5

Rund um die Welt in Mistelbach
47. Internationale Puppentheatertage

Kofferpacken ist heuer überflüssig: Vom 21. bis 26. Oktober 2025 verwandeln die 47. Internationalen Puppentheatertage Mistelbach die Stadt in einen Ort, an dem Fantasie Wirklichkeit wird. Unter dem Motto „RUND UM DIE WELT“ schickt das Festival sein Publikum auf eine rasante Reise durch Geschichten, Kulturen und Emotionen – und macht dabei vor keiner Bühne halt. NÖ/BEZIRK MISTELBACH/STADT. Sechs Tage lang wirbelt ein Feuerwerk aus Figuren, Farben und Gefühlen über die Mistelbacher Bühnen....

Finale endet mit 6:3;0:6;12:10-Erfolg
Robert Wier gewinnt 47. AITJ Tennis-Journalisten-Weltmeisterschaften in Porec 2025

Die 47. AITJ Tennis-Journalisten-Weltmeisterschaften 2025 wurden jetzt bei traumhaftem Wetter auf der Tennisanlage Albatros in Porec/Kroatien ausgetragen. Bei diesem Turnier mit Spielern aus über 15 Nationen konnte sich Robert Wier, Geschäftsführer der Agentur Wier PR aus Bad Schallerbach in der +55-Klasse den Titel im Herreneinzel sichern. Nach einem 6:0;6:0 Sieg gegen den Slowaken Vladimir Kittler wartete im Semifinale dessen Landsmann Robert Kiss, der mit 6:0;6:2 besiegt werden konnte. Im...

Tabea Huys (2. von links) knackt bei der Rad-WM in Ruanda mit Platz neun die Top-10 im U23 Zeitfahren und belegt im Frauen Straßenrennen den starken 13. Rang. | Foto: Huys
7

Sport aktuell
Vom Bewegungssport bis zur Höchstleistung

Gesichter und Körper verändern sich. Vom Kinder- und Teenagersport bis hin zur Sport-Weltspitze. KUFSTEIN/TIROL. Was einst als spielerische Bewegung in der Kindheit begann, kann sich über Jahre hinweg zu einem Weg voller Disziplin, Entbehrungen und großer Hoffnungen entwickeln. Viele junge Sportlerinnen und Sportler, die wir aus der Schulzeit oder aus lokalen Vereinsberichten in meinBezirk kennen, haben sich aufgemacht, ihre Leidenschaft zum Leistungssport zu machen. Doch der Weg dorthin ist...

YART-Teamchef Mandy Kainz (r.) präsentierte mit Stolz sein weltmeisterliches Team. | Foto: Waltraud Fischer
2:21

Bildergalerie
Tag der offenen Tür mit Weltmeister-Feier bei YART in Heimschuh

Zu guter Planung gehört oft auch ein Quäntchen Glück. So konnte bei den beiden Tagen der offenen Tür der YART GmbH in Heimschuh am Wochendende auch der Endurance-Weltmeistertitel ausgiebig gefeiert werden. HEIMSCHUH. Die Wolken hingen am Wochenende tief, doch das trübe Wetter konnte der Feierstimmung in Heimschuh keinen Abbruch tun. Bei den Tagen der offenen Tür bei der YART GmbH in Heimschuh wurde mit den zahlreichen Besucherinnen und Besuchen, die teilweise von weither extra nach Heimschuh...

Vorfreude auf die Stimmung beim Heimweltcup. | Foto: OK Hochfilzen/Weigl
3

Hochfilzen
Offizieller Startschuss für den Biathlon-Weltcup

Bei der konstituierenden OK-Sitzung im August fiel der offizielle Startschuss für den IBU Biathlon Weltcup 2025 in Hochfilzen. HOCHFILZEN. Hinter den Kulissen wird bereits das gesamte Jahr mit den Vorbereitungen für den Biathlon Weltcup im Dezember gearbeitet. Mit der konstituierenden Sitzung im August nahm das OK-Team auch offiziell seine Arbeit auf. Wenn von 12. bis 14. Dezember die Sprint-, Verfolgungs- und Staffelrennen in Hochfilzen über die Bühne gehen, kann sich OK-Chef Franz Berger...

Weltmeister Daniel Hofer (l.) und Dachdeckermeister Christian Gabriel (r.) vor ihrem Werkstück mit dem Zunftwappen der Dachdecker. | Foto: Kapl Bau
4

Dachdecker-Weltmeisterschaft
"Vor Freude kamen mir fast die Tränen"

Marlene Keplinger spricht mit ihrem Arbeitskollegen über ein ganz besonderes Berufserlebnis. BAD LEONFELDEN. Daniel Hofer (21) aus Dietrichschlag darf sich seit 2024 "Weltmeister" nennen: Bei der 29. Weltmeisterschaft junger Dachdecker in Tirol holte der Kapl-Bau-Mitarbeiter gemeinsam mit seinem Teamkollegen den Sieg. Wie ist es dir bei der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft gegangen? Zu Beginn bis ungefähr Anfang Oktober nicht so gut, da die genaue Aufgabenstellung noch nicht bekannt war...

Geierspichler fährt zur Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Indien. | Foto: Petra Dissertori
2

Rollstuhlsport Salzburg
Geierspichler steht vor WM-Saisonhöhepunkt

Morgen, am Dienstag dem 23. September 2025, geht es für Thomas Geierspichler nach Indien (Neu Dehli), wo die Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften stattfinden. Der fünffache Weltmeister wird dort die Rennen über 400 und 1.500 Meter bestreiten, den 100er-Sprint lässt der Salzburger aus. ANIF, SALZBURG, INDIEN. Die Vorbereitungen auf die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Indien sind laut Thomas Geierspichler sehr gut verlaufen. Er sagt: „Ich hatte viele harte Trainingsblöcke die ich Gott...

Knapp an WM-Medaille vorbei
Vierter Platz für Valentin Hofer bei Mountainbike-WM

Der 18-jährige Maria Schmollner Valentin Hofer schrammte vergangenes Wochenende in Crans-Montana nur knapp am WM-Podium vorbei. CRANS-MONTANA. Hofer blickt damit auf eine erfolgreiche Woche bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften zurück. Im XCO-Rennen der U19/Junioren konnte er sich bei den Besten beweisen. Nach einem gelungenen Start aus der dritten Reihe konnte er in den ersten vier von sieben Runden ganz vorne mitmischen. Gegen Ende der vierten Runde fiel die Vorentscheidung, als sich die...

Greil und Schmid bei Ringer-WM in Zagreb

Vom 13. bis 21. September finden in Zagreb/Kroatien die Ringer-Weltmeisterschaften für Männer und Frauen statt. Vom Ring-Sport-Club Inzing wurden zwei Athleten vom Österreichischen Ringerverband für dieses bedeutende Event nominiert: Benjamin Greil (92 kg, Freistil) und Aker Schmid (67 kg, Griechisch-Römisch). Benjamin Greil eröffnete am vergangenen Sonntag den Wettkampf in der Klasse bis 92 kg. Gleich zum Auftakt traf er auf den starken Inder Deepak Punia, einen ehemaligen Vizeweltmeister und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Lädiert von einem Sturz kämpfte Laura Stigger im Cross-Country-Rennen verbissen und landete auf Rang 16. | Foto: Ernst Lorenzi
2

Laura Stigger kämpfte mit Folgen eines Sturzes
Eine harte WM-Woche in der Schweiz

CRANS MONTANA, HAIMING. Es war für Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing wahrlich eine harte Woche, die sie während der Mountainbike-Weltmeisterschaft im schweizerischen Wallis verbrachte. Im Short Track, der in Zermatt gefahren wurde, erwischte die Haimingerin einen guten Start und führte das Feld nach der Eröffnungsrunde an. Auch danach hielt sie sich kontinuierlich im Spitzenfeld und hatte Chancen auf eine Medaille. Der Traum platzte dann allerdings in einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Aus insgesamt 25 Teams konnte sich Elisabeth Urbanitsch und Florijan Isaku von den Wiener Linien durchsetzen und holten für Österreich den Sieg bei der ersten Tram-WM. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
2 42

Wiener Rathausplatz
Österreich gewinnt erste Tram-WM mit 5.599 Punkten

Am Samstag ging die erste Weltmeisterschaft im Straßenbahnfahren über die Bühne. Von 25 Teams aus der ganzen Welt ging Österreich als Gewinner hervor. WIEN. 25 Teams aus 25 Nationen von sechs Kontinenten kämpften am Samstag um den ersten Weltmeistertitel im Bim-Fahren. Als Gastgeberin eröffnete Wien, vertreten durch das Wiener-Linien-Duo Florijan Isaku und Elisabeth Urbanitsch, mit Startnummer 1 den Bewerb. Als Vorjahres-Europameister startete Ungarn auf Platz 2. In zwei Durchgängen konnte sich...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.