Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Das Team des österreichischen Ringsportverbandes (ÖRSV) bei der U23-Europameisterschaft in Tirana (Albanien). | Foto: UWW
2

Ringsport Salzburg
Muhamed Bektemirov erringt den achten Platz in Albanien

Bei den U23-Europameisterschaften im albanischen Tirana holte Ringer Muhamed Bektemirov nun den achten Platz. Es ist schon seine dritte Top-8-Platzierung neben jenen bei der Europameisterschaft und bei der Weltmeisterschaft (U20/U23-Altersklasse). WALS-SIEZENHEIM, TIRANA, SALZBURG. In der Gewichtsklasse bis 74 Kilogramm im Freistil startete der Heeressportler vom Leistungszentrum Rif/Wals, Muhamed Bektemirov (20), vom A.C. Wals mit einem souveränen 10:0 Sieg im Achtelfinale gegen Egzon Xhoni...

Ringer-Ass Markus Ragginger zeigte tollen Ringsport und bot eine sehr gute Turnierleistung in Tirana (Albanien). | Foto: UWW
2

UWW Ranking Series in Tirana
Markus Ragginger holt die Bronzemedaille

Von 26. Februar bis 02. März 2025 fand in Tirana, der Hauptstadt Albaniens, das zweite Weltranglisten-Turnier der UWW-Ranking-Series im Ringen statt. Die Ranking-Serien-Events der UWW (United World Wrestling) finden viermal pro Jahr statt und dienen als Rangliste für die Setzung bei den Weltmeisterschaften. Bei diesem Ranking-Series-Turnier belegte der Salzburger Ringer Markus Ragginger den hervorragenden dritten Platz. WALS-SIEZENHEIM, TIRANA, SALZBURG. Der Ringer Markus Ragginger vom...

Am 11. Februar 2025 um 4:29 Uhr wurden die Hauptwache Straßwalchen und der Löschzug Steindorf zu einem Brand in den Schanzmauerweg alarmiert. | Foto: FF Straßwalchen
17

Dienstag, 11. Februar 2025
Das solltest du heute unbedingt gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. Hier findest du aktuelle Nachrichten sowie Beiträge und Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg, den Bezirken und Gemeinden. SALZBURG. Worüber man im Bundesland Salzburg heute, Dienstag, 11. Februar 2025, spricht – die Themen des Tages im Überblick: Bronze für Venier und Truppe Whirlpoolanlage in Straßwalchen stand in Flammen Seeuferbewirtschaftung im Flachgau wird neu geregelt Modell "Nette Toilette" wird...

Die Fallschirmspringer von HSV Red Bull Salzburg zeigten ihre Dominanz auch in Italien. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
4

HSV Red Bull Salzburg
Gold, Silber und Bronze für die Fallschirmspringer

Die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg setzen ihre Erfolgsserie im Parachute-Ski Weltcup fort. Beim zweiten Stopp der Weltcup-Serie, der am vergangenen Wochenende in Sappada (Italien) stattfand, bewiesen sie ihre Dominanz. Mit viermal Gold, einmal Silber und einmal Bronze unterstreicht das Team seine Favoritenrolle für den Gesamtweltcup und die Weltmeisterschaft. THALGAU, SALZBURG, SAPPADA. Trotz herausfordernder Wetterbedingungen konnten die Athletinnen und Athleten des HSV Red Bull...

Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
122

Die besten Fotos aus Woche 1
Höhepunkte der Ski-WM im Wochenrückblick

Die erste Woche der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm ist vorüber und hat bereits für spannende Wettkämpfe und unvergessliche Momente gesorgt. Wer, wann, was gewonnen hat und alles, was sonst noch so passiert ist, findest du im Beitrag. SALZBURG. Seit der Eröffnung der Ski-Weltmeisterschaft ist bereits eine Woche voller Spannung, Rennen und Triumphe vergangen. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was in dieser ersten WM-Woche alles passiert ist....

Marco Odermatt ist Weltmeister im Super-G der Herren. | Foto: Johann Groder/ Red Bull Content Pool
6

WM Tagebuch Saalbach 2025
Tag 4: Super-G, Ski-Action & Edelmetall

Die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm sind in vollem Gange, und der vierte Wettkampftag am 7. Februar brachte spannende Ergebnisse im Super-G der Herren. Hier ein Überblick über die Highlights des Tages und einen Ausblick auf das bevorstehende WM-Wochenende. WM-Tagebuch, Tag 4. SALZBURG. Am Freitag, dem 4. Tag der Ski-WM, fand der Super-G der Herren statt. Dabei hat Marco Odermatt seine Dominanz eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der Schweizer Skistar sicherte...

Die Mannschaft des A.C. Wals beim Trainingslager mit der RKG Hockenheim-Reilingen. | Foto: A.C. Wals

Ringsport in Salzburg
A.C. Wals startet in die Bundesliga-Saison

Am Samstag, dem 14. September 2024, beginnt für den Ringerclub A.C. Wals um Sportdirektor Florian Marchl und Cheftrainer Matthias Ausserleitner die neue Saison in der 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga. Im ersten Auswärtskampf trifft der Ringerclub auf den KSK Klaus. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Nach dem Erfolg im Vorjahr, in dem der Ringerclub A.C. Wals das "Triple" holte – mit Meistertiteln in der 1. Bundesliga, der 2. Bundesliga und der Schüler-Grenzlandliga – steht das Ziel für die neue Saison...

Die drei Erstplatzierten des WM-Rennens bei den Elite-Frauen, vlnr.: Myriam Nicole, Vali Höll und Tahnee Seagrave.  | Foto: Red Bull Content Pool
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. September 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: PINZGAU: Im Rahmen unserer Serie "Pinzgauer Powerfrau" interviewte MeinBezirk die dreifache Downhill-Weltmeisterin und gebürtige Saalbacherin, Vali Höll. Sie erzählte locker lässig vom WM-Rennen und gab Einblicke in die Vorbereitungen sowie, wie sie überhaupt zum Downhill-Sport kam. Mit 22 Jahren bereits dreifache Weltmeisterin SALZBURG-STADT:...

Thomas Geierspichler nach dem 400er Rennen. | Foto: Petra Dissertori
2

Para-Athletics Grand Prix
Geierspichler rückt Paralympics-Limit näher

Heute, am 7. Juni 2024, wurde der World Para-Athletics Grand Prix im Schweizer Nottwil eröffnet. Thomas Geierspichler verpasste beim 400er-Rennen um sieben Zehntel - jedoch mit neuer Saisonbestleistung - die Qualizeit für die Paralympics in Paris in diesem Jahr. ANIF, SALZBURG. Mit einer Zeit von 1:04,17 Minuten schaffte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler beim Bahnmeeting in Nottwil eine neue Saisonbestleistung. Dazu meint er: „Leider liege ich damit noch sieben Zehntel hinter...

Beweg dich schlau-Championship 2024 in Grödig.  Sieger im Landesfinale Salzburg ist: „Schachclub Royal - Die Rabauken". Im Bild mit Skisprunglegende Andreas Goldberger (links). | Foto: Servus TV/Johannes Jank
3

Beweg dich schlau
Neuauflage der Initiative für mehr Bewegung bei Kindern

Ein Projekt zur Förderung von mehr Bewegung bei Kindern erzielte bereits bei der Premiere  einen überwältigenden Erfolg. Zwei Jahre später riefen ServusTV und Felix Neureuther neuerlich zur Beweg dich schlau-Championship auf. GRÖDIG, SALZBURG. Die zweite Auflage der gemeinsamen Initiative des Salzburger Privatsenders ServusTV und des ehemaligen Skistars Felix Neureuther, bei der Kinder in Bewegung gebracht werden, versprach eine noch höhere Teilnehmerzahl. Ziel des österreichweit in allen...

Die Yingling-Weltmeisterschaft am Traunsee. | Foto: Simon Hörmandinger
3

Weltmeisterschaft 2024
Salzburger Segelteam wird Yngling-Weltmeister

Die Segler Wolfgang Buchinger, Karin Schöberl und Michael Nake vom UYC Wolfgangsee haben es geschafft und krönen sich am Traunsee zum Yngling-Segel-Weltmeister 2024. SANKT GILGEN, GMUNDEN. Als frisch gebackene österreichische Staatsmeister ist die Crew vom UYC Wolfgangsee zur Weltmeisterschaft an den Traunsee, die vom 18. Mai 2024 bis zum 25. Mai 2024 ausgetragen wurde, gereist und konnte dabei ihr Potenzial voll abrufen. In zehn stark umkämpften Wettfahrten gelangen Wolfgang Buchinger, Karin...

Mit einer Zeit von 1:04,52 legte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler im 400 Meter-Vorlauf eine Saisonbestleistung hin.  | Foto: Marco Mantovani
2

Para-Weltmeisterschaften
Geierspichler verpasst das 400er-Finale knapp

Gestern, am Montag den 20. Mai 2024, begannen für Thomas Geierspichler die IPC Para-Weltmeisterschaften in Kobe (Japan) mit dem Vorlauf über die 400 Meter. Leider verpasste er trotz Saisonbestleistung um eine Sekunde knapp den Einzug ins Finale, das heute stattfindet. ANIF, SALZBURG, JAPAN. Mit einer Zeit von 1:04,52 legte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler im 400 Meter-Vorlauf eine Saisonbestleistung hin. Aber es reichte nicht fürs Finale. Geierspichler sagt darüber: „In der...

Seglerisches Können, viel Training und Teamarbeit legten die Basis für den Titel-Gewinn. | Foto: clubswanracing/Studio Borlenghi
3

Segel-Europameisterschaft
Salzburger Hochsee-Segelteam gewinnt den Titel

Steuermann August Schram und Crew werden mit dem Segelboot "Stella Maris" Europameister in der Clubswan 50 - Klasse. SANKT WOLFGANG, SALZBURG, MENORCA. Mit dem für den Union Yacht Club (UYC) Wolfgangsee startenden Segelboot "Stella Maris" gewannen Steuermann August Schram und Taktiker Nico Delle-Karth (beide vom UYC Wolfgangsee) sowie weitere österreichische und internationale Spitzensegler kürzlich mit einer überzeugenden Leistung den Europameister-Titel in der Einheitsklasse der Clubswan 50...

Der Sportdirektor des österreichischen Ringsportverbandes (ÖRSV) Benedikt Ernst sowie die beiden Bundestrainer Jenö Bodi und Georg Marchl haben nun das Team für die bevorstehenden Ringer-Weltmeisterschaften in Belgrad (Serbien) nominiert. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Ringer-Weltverband
Nominierungen für die Weltmeisterschaft in Serbien

Vom 16. bis zum 24. September 2023 findet heuer die Weltmeisterschaft des Ringer-Weltverbandes der UWW (United World Wrestling) in der serbischen Hauptstadt Belgrad statt. Mit dabei sind die beiden Ringer Simon Marchl und Markus Ragginger vom Ringerclub AC Wals. WALS, BELGRAD. Der Sportdirektor des österreichischen Ringsportverbandes (ÖRSV) Benedikt Ernst sowie die beiden Bundestrainer Jenö Bodi und Georg Marchl haben nun das Team für die bevorstehenden Ringer-Weltmeisterschaften in Belgrad...

1 13

Karate-WM
Glanzvolle Erfolge für Österreich bei der 14. Karate Weltmeisterschaft in Györ, Ungarn!

Györ, Ungarn – Das Österreichische Nationalteam hat bei den 14. SKIF Weltmeisterschaften in Györ sensationelle Erfolge erzielt, welche die gesamte SKIAF Karate-Gemeinschaft stolz machen! Unter gut 40 Länder setzte sich die österreichische Delegation mit eindrucksvollen Leistungen durch und eroberte einen dritten Platz sowie zwei Zweite Plätze! Die Atmosphäre in der Arena war elektrisierend, als die österreichischen Karatekämpfer mit Entschlossenheit und Leidenschaft auftraten. Die harte Arbeit...

Ein 62-jähriger rumänischer Motorradlenker kollidierte heute aus bislang ungeklärter Ursache auf der B311 mit dem LKW eines 41-jährigen Pinzgauers. | Foto: FF Lend
21

Themen des Tages
Das musst du heute (25. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend präsentieren wir die Themen des Tages. Heute war wieder einiges los im Bundesland Salzburg. Lass dir diese Nachrichten nicht entgehen. FLACHGAU: Heftige Unwetter tobten im Flachgau und in der Stadt Salzburg in der Nacht von 24. auf 25 August. 27 Feuerwehren mit insgesamt 515 Einsatzkräften waren an insgesamt 162 Einsatzstellen tätig. Der Großteil der Einsätze konnte laut dem Landesfeuerwehrverband bis 3 Uhr früh abgearbeitet werden. Einige Einsätze dauerten jedoch bis 6...

Auf den Spuren von Clubkollegen und Ex-Doppelweltmeister Rudi Mayr, waren Jörg Moser und Crew im 48 Teilnehmer starken Feld bis zur letzten Wettfahrt auf Medaillenkurs. | Foto: AUT 286 Jörg Moser
2

Segelsport
Knapp am Podest bei der Weltmeisterschaft vorbeigesegelt

Knapp am Podest vorbei segelte das Salzburger Segel-Team rund um Steuermann Jörg Moser mit Michael Nake (beide UYC Wolfgangsee) und Taktiker Michael Gubi (UYC Mondsee) kürzlich bei der Weltmeisterschaft der vormals olympischen Ynglingklasse in Sundby und Kopenhagen (Dänemark). SANKT GILGEN, SALZBURG, DÄNEMARK. Die diesjährige Segel-Weltmeisterschaft in der Ynglingklasse fand heuer vom 22. Juli bis zum 29. Juli 2023 in Sundby und Kopenhagen (Dänemark) statt. Auf Medaillenkurs Auf den Spuren von...

Thomas Geierspichler in der Südstadt. | Foto: Petra Dissertori
3

Großen Erfolg gefeiert
Thomas Geierspichler holt Gold über 100 Meter

Kürzlich krönte sich Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler bei der Weltmeisterschaft in Paris zum Silbermedaillengewinner über die 1.500 Meter. Am vergangenen Wochenende holte er nun in der Südstadt in Niederösterreich den Staatsmeistertitel über die 100 Meter und im 400er-Rennen in der offenen Klasse Silber. ANIF, SALZBURG. „Was war das für eine coole Woche: Nach Silber bei der Weltmeisterschaft in Paris holte ich auch den Staatsmeister- und Vizestaatsmeistertitel. Ich bin immer noch auf...

Der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler mit seiner Medaille. | Foto: Petra Dissertori
2

Weltmeisterschaft
Thomas Geierspichler verpasst 400 Meter-Finale knapp

Gestern, am Abend des 12. Juli 2023 standen bei den IPC-Weltmeisterschaften in Paris die Vorläufe über die 400 Meter auf dem Programm. Nach seiner Silbermedaille über die 1.500 Meter hat der Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler dabei nur ganz knapp das Finale, das heute am 13. Juli 2023 stattfindet, verpasst. ANIF, SALZBURG, PARIS. Der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler, der mit einer Zeit von 1:04,42 Minuten eine persönliche Saisonbestleistung über die 400 Meter...

Für Benjamin Bildstein und David Hussl (im Bild) ist die Teilnahme an der Kieler Woche ihr vorletzter Vergleich vor der Weltmeisterschaft in Den Haag. | Foto: OeSV|Dominik Matesa
5

Kieler Woche 2023
49er-Segel-Teams wollen den Aufwärtstrend bestätigen

Am Samstag den 17. Juni 2023 startet für einen Teil des österreichischen Segelnationalteams die Kieler Woche. Bei der traditionsreichen Regatta an der deutschen Ostseeküste wollen die beiden rot-weiß-roten 49er-Teams ihren zuletzt beim Weltcup in Almere gezeigten Aufwärtstrend bestätigen. In der iQFoil-Klasse ist Theo Peter am Start. SANKT GILGEN, KIEL. Die weiteren Athletinnen und Athleten des österreichischen Segel-Verbands nehmen den Vergleich in Kiel nicht wahr. Sie trainieren parallel in...

Der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler. | Foto: Petra Dissertori
3

Rollstuhlsport
Saisonstart für Thomas Geierspichler in der Schweiz

Am Donnerstag, den 18. Mai, beginnt für den zweifachen Paralympicssieger und Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler in der Schweiz traditionell die Saison. Im Jahr vor den Paralympics blieb bei den Behindertensportlern kein Stein auf dem anderen. Der Salzburger musste sein Training deshalb komplett umstellen. ANIF, SALZBURG. Gab es für den Rennrollstuhlfahrer aus Salzburg Thomas Geierspichler bei den letzten Paralympics in Tokyo noch drei Disziplinen, werden diese in Paris 2024 auf zwei kurze...

Der Schwarzacher Andreas Prommegger ist nun Dreifach-Weltmeister. | Foto: FIS / Miha Matavz
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Der Schwarzacher Andreas Prommegger konnte sich in Georgien seinen dritten Weltmeistertitel holen und kürt sich somit zum ältesten Snowboard-Weltmeister der Geschichte. Pongauer ist ältester Snowboard-Weltmeister der Geschichte Salzburg: Am Abend des 20. Februar 2023 zeigte ein 19-jähriger Flachgauer laut Polizei einen Pkw-Diebstahl in...

Der Chef-Trainer Matthias Ausserleitner war stolz auf das junge Team und freute sich über die guten Leistungen von Kristian Cikel und dem Freistilspezialisten Simon Marchl (im Bild). | Foto: A.C. Wals

Ringsport
A.C. Wals setzt seinen Siegeszug im Meister-Playoff fort

Auch beim zweifachen österreichischen Mannschaftsmeister dem KSV Götzis hat der Ringerclub A.C. Wals seinen Siegeszug mit einem 43:12 in der ersten Sport 2000 Ringer-Bundesliga weiter fortgesetzt. WALS, SALZBURG. Die junge Mannschaft setzte die Siegesserie beim letzten Auswärtskampf vor dem Heimdoppel weiter fort und zeigte wieder sehr gute Leistungen. Der Chef-Trainer Matthias Ausserleitner war stolz auf das junge Team und freute sich über die guten Leistungen von Kristian Cikel und...

 Markus Ragginger gewann seinen Bundesligakampf souverän. | Foto: A.C. Wals

Ringsport
A.C. Wals kann nach Sieg bereits für das Finale planen

Nach einem spannenden 33:26-Heimerfolg in der ersten Sport 2000 Ringer-Bundesliga gegen den Vorjahresfinalisten RSC Inzing hat sich der A.C. Wals bereits vorzeitig für das Finale qualifiziert. WALS, SALZBURG. Erwartungsgemäß knapp verlief der Kampf gegen die Tiroler, in dem sich beide Seiten durch taktische Aufstellungen fürs Finale noch nicht in die Karten schauen ließen.  Souveräner SiegZurück auf der Matte und wieder für den A.C. Wals im Einsatz konnte Ringer Markus Ragginger nach seiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.