Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Das Sprintstaffel-Team bei der Weltmeisterschaft in Tschechien. | Foto: Gernot Ymsén
2

Orientierungslauf
Super Platzierungen bei der Weltmeisterschaft

Bei den Sprintbewerben der Orientierungslauf-Weltmeisterschaft erlief Robert Merl vom ASKÖ Henndorf mit soliden Leistungen den 28. Platz im Einzel und den zehnten Platz in der Staffel mit Anna Simkovics (OLC Wienerwald), Matthias Reiner (NF Villach) und Laura Ramstein (OLC Graz). HENNDORF, THERESIENSTADT, DOKSY. In Theresienstadt, einem Ort mit imposanten Befestigungsmauern, wurde am Wochenende der Weltmeisterschafts-Einzelsprint im Orientierungslauf ausgetragen. Der Heeresleistungssportler...

Robert Merl hier zu sehen bei der Weltmeisterschafts-Langdistanz im Jahr 2019.  | Foto: Rolf Gemperle
1 2

Orientierungslauf
Die Weltmeisterschaft steht jetzt vor der Tür

Die Weltmeisterschaft der Orientierungsläufer beginnt in wenigen Tagen. Der Salzburger Robert Merl vom Askö Henndorf hat sich für den Sprint, die Sprint-Staffel, die Staffel und die Langdistanz qualifiziert. HENNDORF, DOKSY, THERESIENSTADT. Der Heeresleistungssportler sagt zum Saisonhöhepunkt: „Leider musste ich zwar die letzten Vorbereitungen wegen einer Verkühlung unterbrechen, ich fühle mich jetzt aber wieder fit und kann meinen ersten Einsatz bei dieser Weltmeisterschaft kaum erwarten"....

Die Faustballerin Annika Huber freut sich auf ihren ersten Auftritt bei der Weltmeisterschaft | Foto: Sönke Spille
3

Faustball Seekirchen
Qualifikation für die Weltmeisterschaft geschafft

Die beiden Faustball-Damen Annika Huber und Sabine Suffert schaffen die Qualifikation für die Weltmeisterschaft die vom 28. Juli bis ersten August 2021 in Grieskirchen (Österreich), stattfindet.  SEEKIRCHEN. Die Faustabllerin Annika Huber wird dabei das erste Mal für Österreich auflaufen, Sabine Suffert zählt hingegen bei den Brasilianerinnen schon zu den Routiniers. Die Seekirchner Faustball-Damen Sabine Suffert und Annika Huber stehen sich damit bei der Damen- Weltmeisterschaft noch dazu...

Marco Fürst während des Wettkampfs. | Foto: Lienbacher.com
2

Gold und Bronze
Zielsicherer Fallschirmsprung in Südafrika

Gold- und Bronzemedaille bei der Canopy Piloting Weltmeisterschaft in Südafrika für Red Bull Skydive Team-Athlet Marco Fürst. WALS-SIEZENHEIM. Neben dem Fallschirm-Zielspringen beweisen die Athleten des HSV Red Bull Salzburg aus Wals auch in der relativ jungen Sportart des „Canopy Piloting“ ihre absolute Weltspitze. Der 27-jährige gebürtige Vorarlberger Marco Fürst vom Red Bull Skydive Team holte sich in der Disziplin „Accuracy“ eine Goldmedaille und eine Bronzemedaille in der...

Im Marathon mit Beifahrer Gerhard Süss. | Foto: Markus Toxisch
4

Pferdesport
Staatsmeister im Zweispänner aus Straßwalchen

Den österreichischen Zweispänner-Staatsmeistertitel im Pferdesport schaffte der Flachgauer Markus Leitner aus Straßwalchen. KÖFLACH/STRASSWALCHEN. Der Straßwalchner Markus Leitner holte sich im Pferdesport den österreichischen Zweispänner-Staatsmeistertitel und Gesamtsieg beim internationalen WM-Qualifikationsturnier CAI 2* in Piber Köflach. Dies schaffte er durch einen dritten Platz in der Dressur sowie den Sieg im Marathon und Rang sieben im Kegelfahren. Mit diesem Ergebnis löste Markus...

Bronze für Österreichs Damen in Kata Team mit Ingrid Adler (links), Vera Paar (Mitte) und Svenja Rainer (rechts)
7

Bronze bei Karate-WM geht an den Landesverband Salzburg
Österreichs Karate-Damen an der Weltspitze

Anlass zum Jubel gab es beim Österreichischen Nationalteam für traditionelles Shotokan Karate-Do (SKIAF). Bei den SKIF Weltmeisterschaften holte die Mannschaft mit Vera Paar, Ingrid Adler und Svenja Rainer Bronze. Erfolgreich gingen die kürzlich ausgetragenen 13. SKIF Weltmeisterschaften in Hradec Králové (CZ) für Österreichs Nationalteam der SKIAF (traditionelles Shotokan Karate-Do) nach drei Turniertagen zu Ende. Über 1 300 Teilnehmer aus 50 Ländern gingen an den Start und boten spannende...

Bei der Weltmeisterschaft im Taekwondo ging Aleksandar Radojkovic leider leer aus. | Foto: Taekwondo Oberndorf

Taekwondo WM 2019
Keine Medaille für Oberndorf bei der Weltmeisterschaft

Bei der Taekwondo-Weltmeisterschaft in Manchester schied Aleksandar Radojkovic von Oberndorf in der erste Runde aus. MANCHESTER/OBERNDORF. Aleksandar Radojkovic von Taekwondo Oberndorf trat für Österreich bei der Taekwondo-Weltmeisterschaft in Manchester (England) an. In der ersten Runde musste er sich Andorra mit 2:7 geschlagen geben und schied somit aus. Der 22-Jährige war von Magenproblemen beeinträchtigt und konnte seinem Kontrahenten nicht zusetzen. Somit gab es Platz 33 bei der...

Robert Merl startet morgen hochmotiviert in die Orientierungslauf-WM. | Foto: Robert Merl

Robert Merl startet in die Orientierungslauf-WM

RIGA (jrh). Robert Merl vom ASKÖ Henndorf ist bereit für die Weltmeisterschaften in Lettland. Das erste Rennen ist der Sprint am Samstag (4. August) in Riga. "Die Vorfreude ist riesig" Der Henndorfer Orientierungsläufer wird in der kommenden Woche mit Athleten aus 49 Nationen und allen Kontinenten um die Medaillen bei der WM kämpfen. Die Einsätze von Robert Merl sind der Sprint am Samstag (4. August), die Sprint Staffel am Sonntag (5. August), die Staffel am Donnerstag (9. August) und...

1 2

Taekwondo: Platz 9 für Karki bei Taekwondo WM

Platz 9 für Binay Karki bei der Junioren Weltmeisterschaft in Tunesien Starker Auftritt des 16-jährigen SSM Schülers des Union Taekwondo Vereins Oberndorf in der Gewichtsklasse bis 45 Kilogramm. Nach einen Freilos aufgrund seiner Setzung (Nummer 7) gewinnt er in der Runde der letzten 32 gegen Puerto Rico mit 18:17. Im Achtelfinale muss er sich nach hartem Kampf mit einem Punkt Unterschied seinem französischen Gegner geschlagen geben und landet somit auf dem starken 9. Rang in seinem zweiten...

Der Lamprechtshausener Marco Kern bei den Worldskills in Abu Dhabi: "Es war eine Herausforderung" | Foto: Privat
2

Weltbeste Junghandwerker kommen aus dem Flachgau

Robert Gradl und Marco Kern räumten bei den Berufsmeisterschaften in Abu Dhabi ab LAMPRECHTSHAUSEN/ST.GEORGEN (kha). Robert Gradl und Marco Kern dürfen sich sich seit Oktober mit Fug und Recht "Weltmeister" und "Europameister" nennen. Die zwei jungen Flachgauer ereichten bei den Berufsweltmeisterschaften im Herbst des letzten Jahres in Abu Dhabi heraussragende Platzierungen. Robert Gradl wurde Weltmeister im mauern, der Lamprechtshausener Marco Kern qualifizierte sich mit dem achten Platz als...

Bei der diesjährigen Park World Tour in China zeigte Robert Merl sein ganzes Können. | Foto: Robert Merl
5

"Ich bin kein Sightseeing-Typ" – Orientierungsläufer Robert Merl im Interview

Der Henndorfer Robert Merl (26) ist aktuell österreichs bester Orientierungsläufer. Auf welche sportlichen Erfolge sind Sie heuer besonders stolz? ROBERT MERL: Eine gute Platzierung bei der Weltmeisterschaft ist für mich immer das große Ziel im Jahr, daher bin ich in dieser Saison auf meinen 20. Platz bei der Weltmeisterschaft in Estland besonders stolz. Ein Highlight war auch mein Ettapensieg auf der Park World Tour in China und der siebte Platz bei der Militär-Weltmeisterschaft in Finnland....

Jaqueline Gerlach (Mitte) setzte sich knapp gegen die starke Konkurrenz aus Japan durch. | Foto: Benedikt Lex

Gerlach kürte sich zur Grasski-Slalom-Weltmeisterin

HINTERSEE/KAPRUN (buk). Gold und damit den Weltmeistertitel im Grasskifahren hat sich Jaqueline Gerlach aus Hintersee am Maiskogel gesichert. Und spannender hätte der zweite Durchgang des Slaloms kaum sein können – Gerlach konnte die Japanerin Chisaki Maeda mit einer Zeit von 1:09,91 Minuten um exakt ein Hundertstel schlagen. Die Bronzemedaille hat die Japanerin Yukiyo Shintani ergattert. Gold auch im Herren-Bewerb Die zweite Goldmedaille für Österreich hat sich in der Herrenwertung Michael...

Für Bronze hat es über 1.500 Meter knapp nicht gereicht. | Foto: Petra Dissertori

Geierspichler holte in London "Blech"

ANIF/LONDON (buk). In seinen ersten Bewerb der aktuellen IPC-Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London ist der Anifer Thomas Geierspichler gestartet. Dabei ging es über die Distanz von 1.500 Metern – bei der am Schluss exakt 84 Hundertstel auf die Bronzemedaille gefehlt haben. Gold ging an den Japaner Tomoki Sato, der mit einer Zeit von 3:45,89 Minuten eine neue Weltbestleistung aufstellen konnte. Direkt nach dem Start des Rennens setzte sich Sato mit dem US-Amerikaner Martin Raymond an der...

"Bereits am Start merkte ich, dass ich heute besonders gute Beine habe", erklärt Sandra Koblmüller im Ziel, "aber dass es dann sogar Platz neun wird, hätte ich mir nicht erträumt." | Foto: Prozis Trail Running/Miro Cerqueira
2 2

Salzburgerin holt Österreichs bestes Trailrun WM-Ergebnis der Geschichte

Die Weltmeisterschaften im Trailrunning wurden heuer in Badia Prataglia (I) ausgetragen. Dabei waren 50 km und 3.000 Höhenmeter zu bewältigen. Sandra Koblmüller aus Hallein-Rif holte sich in 5,20 Stunden als beste Österreicherin Platz neun. SALZBURG/HALLEIN (tres). In dem kleinen Bergdorf inmitten der Toskana tummelten sich 41 Nationen aus der ganzen Welt. 300 Teilnehmer waren startberichtigt, darunter auch Sandra Koblmüller aus Hallein-Rif. Aufgrund der Erfolge im letzten Jahr, unterem anderem...

Dettenheim war ihr Pflaster: Andreas Eisl (links im Bild) räumte Gold und Bronze ab, Stefan Herzog kehrte mit Gold heim.

Eugendorf hat zwei Sportkegel-Weltmeister

Noch nie sind Eugendorfer bei einer Sportkegel-WM angetreten. Heuer haben sich zwei mit Gold gekrönt. EUGENDORF (buk). Über gleich zwei U18-Weltmeister im Sportkegeln kann sich der USC Eugendorf freuen. So haben es Andreas Eisl und Stefan Herzog bei der Weltmeisterschaft im deutschen Dettenheim gemeinsam mit dem österreichischen Team auf die oberste Stufe des Treppchens geschafft. Eisl konnte zudem im Einzel-Sprintwettbewerb Bronze abräumen. Das letzte Mal haben es Salzburger 2010 in das...

Mit Doppelgold in der ersten Saison haben die Fuschler Carina und Julian Edlinger nicht gerechnet.
5

"Habe auf den Druck vergessen" – Langläufer-Duo Carina und Julian Edlinger im Doppelinterview

Mit ihrem Bruder als Guide hat die erblindete Carina Edlinger Doppelgold geholt. Herzlichen Glückwunsch zu Doppelgold und Bronze. Wie fühlt man sich als frischgebackenes Weltmeister-Duo? CARINA EDLINGER: Ich weiß das gar nicht so wirklich. Wenn man mitbekommt, was sich im Umfeld geändert hat, auch mit dem Empfang in Fuschl und wie die Leute plötzlich auf einen reagieren – das ist Wahnsinn. Es war wie ein Sprung über zehn Stufen. JULIAN EDLINGER: Unglaublich, dass sich in so kurzer Zeit so viel...

Die Henndorfer Kindergartenpädagogin will vor allem internationale Erfahrung sammeln.

"Man lernt immer dazu" – Nationalteam-Karateka Isabella Neuhofer im Interview

Isabella Neuhofer fährt als frischgebackener "Dan" zur Karate-WM nach Jakarta. Gratuliere zum ersten Dan, dem legendären Schwarzgurt. Wie war die Prüfung für dich? ISABELLA NEUHOFER: Sehr aufregend und eine Ehre, dass ich das machen durfte. Im Grunde bin ich zufrieden, auch wenn es sehr anstrengend war. Aber das muss es auch sein. Du stehst kurz vor der Reise zur Karate-WM in Jakarta. Nervös? Ja, jetzt habe ich Zeit zum Nervös-sein für die WM. Vorher war die Prüfung im Fokus. In Jakarta trete...

Anzeige
VIP-Tickets zur BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaft gewinnen! | Foto: Ina Fassbender
2 18

VIP-Tickets zur BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaft zu gewinnen!

Spielen Sie mit beim „Highspeed on Ice“-Gewinnspiel der Bezirksblätter! Gewinnen Sie ein VIP Package sowie VIP-Tageskarten für die BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaften und erleben Sie die „Formel 1“ des Winters hautnah an der Olympia Bobbahn in Igls. Mit bis zu 140 km/h Highspeed durch den Eiskanal – das erfordert Mut, Kraft, Konzentration und absolute Körperbeherrschung. Der Bob- und Skeletonsport zählt sicherlich zu den außergewöhnlichsten und gleichzeitig aber auch eindrucksvollsten...

Foto: Raidel

240 gedrückte Kilo brachten WM-Titel

Der Straßwalchener Christian Raidel konnte in Moskau die Weltelite im Bankdrücken hinter sich lassen. STRASSWALCHEN (buk). Mit einer Leistung von 240 Kilo beim Bankdrücken hat sich Christian Raidel in Moskau den Weltmeis- tertitel der WRPF (World Raw Powerlifting Federation) in seiner Gewichtsklasse geholt. "Ich bin mental völlig unbeschwert zum Wettbewerb gefahren", erzählt der Straßwalchener, der eigentlich nur deshalb teilnehmen wollte, um gemäß dem Olympischen Motto dabei zu sein. "Mein...

Wettkampfgelände in Ungarn | Foto: Talagova 2002
1 8

Thalgau hat einen Weltmeister

Vom 22. bis 30. August 2015 fanden in Gödöllő (in der Nähe von Budapest, Ungarn) die Weltmeisterschaften im Bogenschießen statt. 1320 Bogenschützen aus 32 Nationen, darunter 5 Teilnehmer aus Thalgau nahmen daran teil. Matthias Freinberger aus Thalgau kam mit den schwierigen Bedingungen, wie völlig ungewohnte Sichtverhältnisse in einem großen, waldartigen Gelände am Besten zurecht und konnte sich in seiner Bogenklasse (Historical Bow) gegen 82 Konkurrenten durchsetzen und den Weltmeistertitel...

Matthias Lanzinger ist in topform. | Foto: Olympiazentrum Salzburg-Rif
1

Kleine Kristallkugel für Lanzinger

SALZBURG. Drei Wochen vor der WM ist Matthias Lanzinger weiterhin in absoluter Topform. Der Behinderten-Skisportler des Olympiazentrums Salzburg-Rif gewann auch den zweiten Weltcup-Riesentorlauf in St. Moritz und sicherte sich somit auch die kleine Kristallkugel in dieser Disziplin. „Der erste Lauf war echt toll heute, ich fuhr überlegene Bestzeit. Im zweiten Durchgang habe ich mit einem Sicherheitslauf den Vorsprung verwaltet“, sagte Lanzinger, der mit 0,4 Sekunden Vorsprung auf den Schweizer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Florian Gschaider konnte gemeinsam mit seiner Tanzpartnerin Manuela Stöckl sehr gut abschneiden. | Foto: BB-Archiv

Flachgauer Tänzerpaar hervorragend bei WM

ELIXHAUSEN, WALS-SIEZENHEIM (fer) Florian Gschaider aus Elixhausen und Manuela Stöckl aus Wals erreichten bei der WM-10-Tänze für Profis (Standard und Latein) den hervorragenden fünften Rang. Es ist dies ihr größter Erfolg in ihrer Tanz-Laufbahn.

Gerhard Reiter mit seinem „Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“

Weltmeister Reiter diesmal Vize

STRASSWALCHEN, GRANADA (fer). Optiker-Meister Gerhard Reiter von Look Optik in Straßwalchen wurde bei der Weltmeisterschaft der Sportschützen in Granada (Spanien) Vizeweltmeister beim Team-Bewerb. Dass der 51-Jährige als Sportschütze schon Einiges abgeräumt hat, was Medaillen und Auszeichnungen betrifft, ist kaum einem entgangen, der sein Geschäft betreten hat. Links hinter den Sonnenbrillen ist die halbe Wand vollbehängt mit Urkunden und Medaillen des erfolgreichen Schützen. Bei der letzten WM...

Das Citymarketing Seekirchen hat gemeinsam mit der kleinen Bar und dem Cafe Moser ein Public Viewing auf die Beine gestellt. | Foto: Moser

Seekirchen ist im Fußballfieber!

SEEKIRCHEN (fer). Torjubel, Freistöße, rote Karten und faire Spiele – die WM in Brasilien ist voll am Laufen, und Seekirchen ist mittendrin. Das Citymarketing Seekirchen hat gemeinsam mit der kleinen Bar und dem Cafe Moser ein Public Viewing auf die Beine gestellt. Im großem WM Zelt am Stadtplatz wird gemeinsam gefeiert, angefeuert, gejubelt und über Schiedsrichterentscheidungen diskutiert. Die Termine im WM Zelt 20.6. 18 Uhr Italien – Costa Rica, 21 Uhr Schweiz – Frankreich. 21.6. 21 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.